Rolli hat geschrieben:
Und ob dir das gefällt oder nicht OS sind und bleiben noch lange der größte Sportfest der Welt. Vor allem für die Sportler.
Also nicht die Olympische Spiele verändern sondern die Funktionäre verjagen.
Mir hat auch die Idee gut gefallen: die Olympische Spiele immer an einem Ort zu veranstalten und die Infrastruktur über Jahrzehnte nutzen. Leider wird der Neid der Nationen (Politiker?) das nicht zulassen.
Wenn es keine OS mehr geben würde, dann gäbe es ähnliche Probleme durch korrupte Funktionäre und Politiker verstärkt auf anderen überregionale Sportveranstaltungen. Da wo viel Geld fließt wird es immer auch Bestechung und Missmanagement geben.
Da gebe ich Rolli Recht, man muss die Probleme angehen und nicht die Veranstaltung abschaffen.
Was die wechselnden Orte angeht, so glaube ich eher, dass vieles an Infrastruktur nur aufgrund solcher Veranstaltungen finanziert wird.
Wie viele Olympia - Bauten, Bahn- und Straßeninfrastruktur wurden nur gebaut, weil man (Politik) sich auf diese Großveranstaltungen vorbereitet hat?
Die Sportveranstaltungen sind nach wenigen Tagen Vergangenheit, aber die Sportstätten und ihre Infrastruktur die bleiben.
Natürlich macht es keinen Sinn eine Sportveranstaltung in einem Land auszutragen, welches überhaupt nicht zu dem Sport passt.
Eine Fußball WM in einem Wüstenstaat auszutragen, die noch nicht einmal eine Fußball-Liga besitzen, halte ich für Schwachsinn.
Aber meistens werden die geschaffenen Werte ja sinnvoll nach den Spielen weiter verwendet.
Von daher finde ich wechselnde Austragungsorte schon sinnvoll.