jeden Morgen laufen
1Ich habe mir vorgenommen, jeden Morgen laufen zu gehen. Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Wecker früher stellen, damit es in den Zeitplan passt.Frank Seiler hat geschrieben: 15.08.2023, 13:23 Ich habe mir vorgenommen, jeden Morgen laufen zu gehen. Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Moin ;)Frank Seiler hat geschrieben: 15.08.2023, 13:23 Ich habe mir vorgenommen, jeden Morgen laufen zu gehen. Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Deine Ratschläge haben wenig mit der Tageszeit zu tun.RunBastiRun hat geschrieben: 15.08.2023, 13:57Moin ;)Frank Seiler hat geschrieben: 15.08.2023, 13:23 Ich habe mir vorgenommen, jeden Morgen laufen zu gehen. Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Würde dir auf jeden Fall empfehlen es "langsam" anzugehen wenn du (noch) Anfänger bist. Dein Körper muss sich erstmal ein wenig daran gewöhnen so früh am Morgen rangenommen zu werden. Dehnen vor und danach ist mit Sicherheit auch kein Fehler.
Also nicht unbedingt rein in die Schuhe, Vollgas und dann komplett kaputt zu sein. Sondern ein wenig ran tasten an Pace und Distanz.
Ob du vor dem Laufen was isst oder danach musst du wahrscheinlich testen. Je nach dem was dir besser liegt/bekommt bzw wie lange du unterwegs sein willst/kannst.
Und ansonsten Spass haben und fit in den Tag gehen ;)
Ist auch "nur" ein Tipp aus meinen Erfahrungen ;) Nicht mehr und nicht weniger.Rolli hat geschrieben: 15.08.2023, 14:03Deine Ratschläge haben wenig mit der Tageszeit zu tun.RunBastiRun hat geschrieben: 15.08.2023, 13:57Moin ;)Frank Seiler hat geschrieben: 15.08.2023, 13:23 Ich habe mir vorgenommen, jeden Morgen laufen zu gehen. Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Würde dir auf jeden Fall empfehlen es "langsam" anzugehen wenn du (noch) Anfänger bist. Dein Körper muss sich erstmal ein wenig daran gewöhnen so früh am Morgen rangenommen zu werden. Dehnen vor und danach ist mit Sicherheit auch kein Fehler.
Also nicht unbedingt rein in die Schuhe, Vollgas und dann komplett kaputt zu sein. Sondern ein wenig ran tasten an Pace und Distanz.
Ob du vor dem Laufen was isst oder danach musst du wahrscheinlich testen. Je nach dem was dir besser liegt/bekommt bzw wie lange du unterwegs sein willst/kannst.
Und ansonsten Spass haben und fit in den Tag gehen ;)
Aber... was erhoffst Du Dir von so vielen alibi Dehnübungen?
Hallo Frank!Frank Seiler hat geschrieben: 15.08.2023, 13:23 Könnt ihr mir dafür einige Tipps geben? Bin Anfänger.
Hallo RunBastiRun,RunBastiRun hat geschrieben: 15.08.2023, 14:07Ist auch "nur" ein Tipp aus meinen Erfahrungen ;) Nicht mehr und nicht weniger.Rolli hat geschrieben: 15.08.2023, 14:03Deine Ratschläge haben wenig mit der Tageszeit zu tun.RunBastiRun hat geschrieben: 15.08.2023, 13:57
Moin ;)
Würde dir auf jeden Fall empfehlen es "langsam" anzugehen wenn du (noch) Anfänger bist. Dein Körper muss sich erstmal ein wenig daran gewöhnen so früh am Morgen rangenommen zu werden. Dehnen vor und danach ist mit Sicherheit auch kein Fehler.
Also nicht unbedingt rein in die Schuhe, Vollgas und dann komplett kaputt zu sein. Sondern ein wenig ran tasten an Pace und Distanz.
Ob du vor dem Laufen was isst oder danach musst du wahrscheinlich testen. Je nach dem was dir besser liegt/bekommt bzw wie lange du unterwegs sein willst/kannst.
Und ansonsten Spass haben und fit in den Tag gehen ;)
Aber... was erhoffst Du Dir von so vielen alibi Dehnübungen?
Hab auch so ähnlich gestartet, ohne aufwärmen/dehnen, bis eben Probleme kamen die ich eben erst damit in den Griff bekommen habe und weiterhin gut damit fahre.
Ebenso was das Essen angeht.
Kann gut bei anderen anders sein, bei mir war es eben so. Er hatte ja nach Tipps/Erfahrungen gefragt. Das sind eben meine
Hallo Frank,Frank Seiler hat geschrieben: Ich glaube, mir wird es am schwersten fallen, jeden Morgen etwas früher aufzustehen
@deluxe71: Deine Beschreibung sehr früher Läufe klingt verlockend, aber ich denke, dass ich meine Läufe tatsächlich eher auf den Abend verlegen werde. Ja, ich bin tatsächlich kein Frühaufsteher. Einmal pro Woche eine Stunde früher aufzustehen, um draußen den Sonnenaufgang zu genießen, ist aber realistisch.deluxe71 hat geschrieben: 29.08.2023, 17:44Hallo Frank,Frank Seiler hat geschrieben: Ich glaube, mir wird es am schwersten fallen, jeden Morgen etwas früher aufzustehen
das klingt so, als wärst du kein Frühaufsteher?
Falls du nicht extremst motiviert und diszipliniert bist, könnte es sein, dass es nicht klappt, mit dem Vorhaben …![]()
Kannst du das Laufen denn nicht zu einer anderen Tageszeit absolvieren? Vielleicht passt es da besser? Kannst ja am Wochenende morgens vor dem Frühstück laufen, das ist dann gewöhnlich nicht ganz so früh wie unter der Woche …
Ich laufe gerne morgens, kann es aber auch tagsüber einrichten, wenn es beruflich passt.
Allerdings im Herbst/Winter bei Schneeregen und mit Lampe um 6 Uhr morgens durch den Wald zu laufen macht mir nicht so viel Spaß – aber da "tickt" jeder anders. Um 6 Uhr morgens im Frühjahr in den Sonnenaufgang zu laufen ist unbeschreiblich schön!
@JoelH: Momentan trainiere ich zweimal pro Woche, habe aber den Vorsatz, es jeden Tag zu tun.JoelH hat geschrieben: 29.08.2023, 18:06
Das schaffen die meisten, vierzehn Tage um und noch immer nicht losgelegt.
Ist klar, ich will auch die Welt retten.Frank Seiler hat geschrieben: 13.09.2023, 14:53 @JoelH: Momentan trainiere ich zweimal pro Woche, habe aber den Vorsatz, es jeden Tag zu tun.
Die Absätze 1 bis 3 hat doch jetzt KI "verbockt" - oder etwa nicht? Nicht, dass es sachlich falsch wäre.charlotteyy hat geschrieben: 21.11.2023, 10:26 Als Anfänger ist es wichtig, langsam zu beginnen, um Verletzungen zu vermeiden. Laufe in einem gemütlichen Tempo und steigere die Intensität nach und nach.
Mach vor jedem Lauf eine kurze Aufwärmroutine, um deine Muskeln zu lockern. Dehne dich leicht und mache einige leichte Übungen, um dich auf das Laufen vorzubereiten.
Wähle bequeme Laufschuhe:
Investiere in gute Laufschuhe, die zu deinem Fußtyp passen. Bequemes Schuhwerk ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und ein angenehmes Lauferlebnis zu haben.
Sie können auch in eine technische Smartwatch wie die .............. investieren, um Ihr Training zu überwachen, damit Sie Ihre Läufe besser optimieren und Überanstrengung vermeiden können.
Der Thread wurde von und für Spammer eröffnet. Da kommt es mehr darauf an, den Produktnamen oder Link unterzubringen. Mittels KI können die Spammer jetzt auf die Schnelle längere Texte als die üblichen Einzeiler posten.....auch ohne Sinn und Verstand.hardlooper hat geschrieben: 21.11.2023, 11:13 Die Absätze 1 bis 3 hat doch jetzt KI "verbockt" - oder etwa nicht? Nicht, dass es sachlich falsch wäre.
Jetzt bleibt noch offen, was eine nichttechnische Smartwatch ist und warum plötzlich "gesiezt" wird.
Unter Technik verstand man früher die praktischen Künste. Wie immer im Leben, gab es davon sieben:hardlooper hat geschrieben: 21.11.2023, 11:13Die Absätze 1 bis 3 hat doch jetzt KI "verbockt" - oder etwa nicht? Nicht, dass es sachlich falsch wäre.charlotteyy hat geschrieben: 21.11.2023, 10:26 Als Anfänger ist es wichtig, langsam zu beginnen, um Verletzungen zu vermeiden. Laufe in einem gemütlichen Tempo und steigere die Intensität nach und nach.
Mach vor jedem Lauf eine kurze Aufwärmroutine, um deine Muskeln zu lockern. Dehne dich leicht und mache einige leichte Übungen, um dich auf das Laufen vorzubereiten.
Wähle bequeme Laufschuhe:
Investiere in gute Laufschuhe, die zu deinem Fußtyp passen. Bequemes Schuhwerk ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und ein angenehmes Lauferlebnis zu haben.
Sie können auch in eine technische Smartwatch wie die .............. investieren, um Ihr Training zu überwachen, damit Sie Ihre Läufe besser optimieren und Überanstrengung vermeiden können.
Jetzt bleibt noch offen, was eine nichttechnische Smartwatch ist und warum plötzlich "gesiezt" wird.
Knippi
Zurück zu „Laufsport allgemein“