Hallo zusammen,
nach fast 25 Jahren Sportpause (zuvor einige Jahre Tennis im Kreisklassen Bereich) habe ich im Oktober 2013 mit dem Laufen begonnen. Leider ohne Anleitung eines erfahrenen Trainers.
Vor kurzem hat ein Freund meinen "Laufstil" auf dem Laufband bei Pace 3:50 aufgenommen.
Ich habe das Video bei Youtube in 8-facher Zeitlupe abgespeichert 20140816 184107 - YouTube
Über konstruktive Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Danke!
Gruß Klaus
2
Klaus? War das 3:50? Danach sieht es nicht aus.
Kurz gesagt: miserabel.
- sitzend
- in der Hüfte eingeknickt
- Fußaufsatz zu weit vorne
- zu starke über die Ferse
- zu schwache Abdruck nach hinten
- gerade noch Beugung der Knie vorm Aufsetzen, was Dein Knie schont
Was sollst Du machen? Dank dran:
- Knie nach vorne, nicht der Fuß
- Hüfte übertrieben nach vorne kippen (so zu sagen Arsch ausstrecken)
- Landung auf dem Mittelfuß
- starke Abdruck so weit wie möglich hinten
- Ferse hoch und oben, an den Arschbacken nach vorne schienen (mit dem Knie nach vorne)
Natürlich so eine Umstellung dauert einige Monate, aber Du wolltest eine Analyse... Ein korrigierende Trainer ist natürlich immer Gold wert.
Gruß
Rolli
Kurz gesagt: miserabel.
- sitzend
- in der Hüfte eingeknickt
- Fußaufsatz zu weit vorne
- zu starke über die Ferse
- zu schwache Abdruck nach hinten
- gerade noch Beugung der Knie vorm Aufsetzen, was Dein Knie schont
Was sollst Du machen? Dank dran:
- Knie nach vorne, nicht der Fuß
- Hüfte übertrieben nach vorne kippen (so zu sagen Arsch ausstrecken)
- Landung auf dem Mittelfuß
- starke Abdruck so weit wie möglich hinten
- Ferse hoch und oben, an den Arschbacken nach vorne schienen (mit dem Knie nach vorne)
Natürlich so eine Umstellung dauert einige Monate, aber Du wolltest eine Analyse... Ein korrigierende Trainer ist natürlich immer Gold wert.
Gruß
Rolli
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
4
Und wie machen die das im Laufschuhladen?freilaufend hat geschrieben:Laufstilanalysen per Ferndiagnose eines Zeitlupen-Videos eines Lauf auf einem Laufband?
In einem Wort: albern.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
7
Hier geht's nicht um den Fußaufsatz, sondern um den Laufstil. Und dass Klaus "sitzt", sich hinten wenig abdrückt und die Fersen nicht hoch bekommt, ist überdeutlich. Es wäre natürlich gut, den ganzen Körper zu sehen, um z.B. beurteilen zu können, wie die Armarbeit aussieht, insofern ist die Analyse zwangsläufig unvollständig. "Albern" ist sie deshalb nicht.freilaufend hat geschrieben:Keine Ahnung, ich kauf meine Schuhe online.
Und ich hab schon bei etlichen Leuten gesehen, was für Schuhe denen nach einer Laufbandanalyse empfohlen worden sind und wieviel Sachverstand in den Laufschuhgeschäften im Schnitt so anzutreffen ist.
8
Ich bin da anderer Meinung. Bei jemandem, der nach einer halben Ewigkeit ohne Sport seit knapp einem Jahr läuft, dürfte eine Pace < 4:00 wohl eher nicht die meist gelaufene Pace sein. Welche Aussage trifft es, wie jemand läuft, wenn ihm in dieser für ihn kaum über einen längeren Zeitraum zu haltenden Pace eine Band unter den Füßen weggezogen wird?
Ich will gar nicht wissen, wie ich auf so einem Band laufe... Und mir attestiert man für gewöhnlich einen sehr guten Laufstil.
Ich will gar nicht wissen, wie ich auf so einem Band laufe... Und mir attestiert man für gewöhnlich einen sehr guten Laufstil.
16
@Threadersteller:
Das Laufband ist zu kurz für die Geschwindigkeit, oder die Geschwindigkeit ist viel zu hoch für dich - du läufst zu weit hinten und du fliegst fast runter ...
Sowohl Laufband als auch Läufer scheinen geschwindigkeitsmäßig am Anschlag zu sein. Versuch das ganze nochmal mit 10 km/h und lauf wie Rolli im ersten Beitrag geschrieben hat, dann sieht es auch nicht mehr wie knapp verhindertes Stolpern aus
Das Laufband ist zu kurz für die Geschwindigkeit, oder die Geschwindigkeit ist viel zu hoch für dich - du läufst zu weit hinten und du fliegst fast runter ...
Sowohl Laufband als auch Läufer scheinen geschwindigkeitsmäßig am Anschlag zu sein. Versuch das ganze nochmal mit 10 km/h und lauf wie Rolli im ersten Beitrag geschrieben hat, dann sieht es auch nicht mehr wie knapp verhindertes Stolpern aus
17
Und ich kenn etliche Leute die durch eine Laufbandanalyse die passenden Schuhe bekommen haben und damit beschwerdefrei laufen. Das diese Erfahrungen deiner und meiner Bekannten keine allgemeine Aussagekraft haben, ist wohl klar...freilaufend hat geschrieben: Und ich hab schon bei etlichen Leuten gesehen, was für Schuhe denen nach einer Laufbandanalyse empfohlen worden sind und wieviel Sachverstand in den Laufschuhgeschäften im Schnitt so anzutreffen ist.
btw hab ich mir mal angesehen was man da bei der Analyse zu sehen bekommst, bei manchen Fällen hab sogar ich sofort eine Fehlstellung gesehen. Problem ist halt das nicht jeder am Laufband gleich wie sonst läuft und eine längere Distanz nicht miteinbezogen ist, aber besser als nix ist das trotzdem allemal wenn man keine Erfahrungswerte mit Laufschuhen hat.
18
@AiAi
Das sollte auch gar nicht so rüberkommen, dass Laufbandanalysen prinzipiell Unsinn sind. Sie sind aber eben auch nicht prinzipiell auf das Laufen draußen und über längere Strecken übertragbar.
Hier möchte jemand eine Beurteilung seines Laufstils. Er läuft aber in einer sehr hohen Pace auf einem Laufband, was die denkbar untypischste Bewegung für einen Läufer sein dürfte. Es sei denn, er läuft immer auf dem Laufband in dieser Pace (was ich mir kaum vorstellen kann).
Off Topic:
Dass Laufbandanalysen vor dem Schuhkauf von Laden zu Laden und von Verkäufer zu Verkäufer in der Qualität oft schwanken, das hat wohl jeder schon mal erfahren. Ich bin wegen der schwankenden Ergebnisse eher skeptisch. Tendenziell wird da wo ich das mal habe machen lassen jedem Läufer ein gestützter Schuh empfohlen, so auch mir. Ich hab mich dagegen entschieden und laufe sein Jahren ohne Probleme.
Das sollte auch gar nicht so rüberkommen, dass Laufbandanalysen prinzipiell Unsinn sind. Sie sind aber eben auch nicht prinzipiell auf das Laufen draußen und über längere Strecken übertragbar.
Hier möchte jemand eine Beurteilung seines Laufstils. Er läuft aber in einer sehr hohen Pace auf einem Laufband, was die denkbar untypischste Bewegung für einen Läufer sein dürfte. Es sei denn, er läuft immer auf dem Laufband in dieser Pace (was ich mir kaum vorstellen kann).
Off Topic:
Dass Laufbandanalysen vor dem Schuhkauf von Laden zu Laden und von Verkäufer zu Verkäufer in der Qualität oft schwanken, das hat wohl jeder schon mal erfahren. Ich bin wegen der schwankenden Ergebnisse eher skeptisch. Tendenziell wird da wo ich das mal habe machen lassen jedem Läufer ein gestützter Schuh empfohlen, so auch mir. Ich hab mich dagegen entschieden und laufe sein Jahren ohne Probleme.
19
Wen willst du hier mit deiner Pace beeindrucken? Nach 25 Jahren (!) Laufpause und jetzt seit 10 Monaten wieder mit dabei und dann läufst du 3:50min/km auf dem Laufband? Entweder bist du ein Naturtalent oder du hast die Geschwindigkeit viel zu hoch gewählt. Gegen Ersteres spricht dein Laufstil, da tut mir schon beim Hinsehen alles weh - nicht dass meiner irgendwie gut wäre, aber trotzdem. Wenn du schon irgendwas analysiert haben willst von daher gelaufenen "Experten", stell das Laufband auf die Geschwindigkeit, in der du regelmäßig unterwegs bist.
21
Trotzdem sieht man Hüftstreckung, Abdruck und Kniehub erst bei höheren Geschwindigkeiten. 3:50 sollte jeder für ein paar Meter problem- und stolperfrei laufen können. Ich würde fast sagen, dass selbst diese Geschwindigkeit bei normaler Bein und Rumpfkraft nicht aussagekräftig genug ist.McAwesome hat geschrieben:Wen willst du hier mit deiner Pace beeindrucken? Nach 25 Jahren (!) Laufpause und jetzt seit 10 Monaten wieder mit dabei und dann läufst du 3:50min/km auf dem Laufband? Entweder bist du ein Naturtalent oder du hast die Geschwindigkeit viel zu hoch gewählt. Gegen Ersteres spricht dein Laufstil, da tut mir schon beim Hinsehen alles weh - nicht dass meiner irgendwie gut wäre, aber trotzdem. Wenn du schon irgendwas analysiert haben willst von daher gelaufenen "Experten", stell das Laufband auf die Geschwindigkeit, in der du regelmäßig unterwegs bist.
Hier ein kleiner Vergleich (stümperhafte Paint Arbeit aber es tut den Zweck ;) )
Das eingeschobene Foto ist genau 4er Schnitt, rechts zum Vergleich etwa 2:50-3:00.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
22
Stimmt!platinumsoul hat geschrieben:... sieht man Hüftstreckung, Abdruck und Kniehub erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Oha,... 3:50 sollte jeder für ein paar Meter problem- und stolperfrei laufen können...
da müsste ich aber den Verbandskasten immer in Reichweite des Laufbandes haben

https://www.youtube.com/watch?v=qNPhVVjnoC0
MfF
Roland
23
Stimmt nicht!platinumsoul hat geschrieben:Trotzdem sieht man Hüftstreckung, Abdruck und Kniehub erst bei höheren Geschwindigkeiten. 3:50 sollte jeder für ein paar Meter problem- und stolperfrei laufen können. Ich würde fast sagen, dass selbst diese Geschwindigkeit bei normaler Bein und Rumpfkraft nicht aussagekräftig genug ist.
Hier ein kleiner Vergleich (stümperhafte Paint Arbeit aber es tut den Zweck ;) )
Das eingeschobene Foto ist genau 4er Schnitt, rechts zum Vergleich etwa 2:50-3:00.
[ATTACH=CONFIG]23509[/ATTACH]
Man sieht die groben Fehler schon sogar bei 6:00/km. Dabei kann man erkennen, wer wie und was laufen kann. Natürlich werden die Fehler deutlicher, wenn man schneller läuft.
Ihr, und vor allem @freilaufend, solltet zwischen Laufstil und Lauftechnik unterscheiden. Natürlich ist die Technik anders bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Trotzdem bleiben Grundrisse des Laufstiles immer erkennbar: Armhaltung, Position der Hüfte, Bewegung der Ferse, Art des Fußaufsetzens, Körperhaltung und, und, und... und das ist der Laufstil.
Wenn man das 3x die Woche am Sportplatz macht, kann man schon einiges sogar aus dem Standbild erkennen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
25
https://www.youtube.com/watch?v=icdS6BjnKlA
alle 3 ;) verschiedene typen von Läufern und darum etwas andere stile aber alle perfekt
Lange version: https://www.youtube.com/watch?v=_rDoJdVz00Q
alle 3 ;) verschiedene typen von Läufern und darum etwas andere stile aber alle perfekt
Lange version: https://www.youtube.com/watch?v=_rDoJdVz00Q
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
26
Hier zB mit Superzeitlupe und Analyse, inkl. Vergleichs mit (deutlich sub-3) Hobbyläufern am Ende.Speedy93 hat geschrieben:Hat jemand ein video mit einer perfekten lauftechnik für ein ambitionierten läufer zum anschauen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28
meinst du das Bildmaterial oder sprachlich?aghamemnun hat geschrieben:Ja, gibt schon herrliche Videos. Ich glaube, mein persönlicher Favorit ist - trotz der minderwertigen Qualität - immer noch der hier.
this is a video from the Endurance Movie which i learnt too much

was willste machen, nützt ja nichts
30
Minderwertig ist natürlich beides. Aber was das Bildmaterial betrifft: Haile reißt's raus. Und zwar zehnfach. Man sollte diese Spitzenleute häufiger allein vor heimischer Kulisse filmen. Das hat was Einzigartiges.RennFuchs hat geschrieben:meinst du das Bildmaterial oder sprachlich?![]()
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
31
Das würde ich nicht einer definierten Geschwindigkeit(6:00min/km) festmachen.Rolli hat geschrieben:...Man sieht die groben Fehler schon sogar bei 6:00/km. Dabei kann man erkennen, wer wie und was laufen kann. Natürlich werden die Fehler deutlicher, wenn man schneller läuft...
Wenn ich einen 2:30-Marathoni am Laufband habe, wird er beim 6er-Schnitt joggend am Laufband nicht seinen realistischen Laufstil zeigen.
Ein 3:30-Marathoni wird beim 6-Min-Tempo am Laufband den Laufstil gut kontrollieren können und unbewusst versuchen, Fehler zu vermeiden.
Habe ich einen Jogger am Laufband, der vor 3 Monaten erst begonnen hat mit der Lauferei, kann es sein dass er mir nach 4 Min. im 7min/km-Tempo kollabiert und davor auch kein realistisches Laufbild abgegeben hat.
Ein wichtiger Aspekt bei der Laufstil-Analyse am Laufband ist, das für den jeweiligen Probanden individuell realistische, aussagekräftige Tempo zu finden.
Auch das scheint eine große Kunst zu sein

MfF
Roland
32
Grundsätzlich ja, Geschwindigkeit kann aber auch viele Fehler eliminieren.Rolli hat geschrieben:Stimmt nicht!
Man sieht die groben Fehler schon sogar bei 6:00/km. Dabei kann man erkennen, wer wie und was laufen kann. Natürlich werden die Fehler deutlicher, wenn man schneller läuft.
Ihr, und vor allem @freilaufend, solltet zwischen Laufstil und Lauftechnik unterscheiden. Natürlich ist die Technik anders bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Trotzdem bleiben Grundrisse des Laufstiles immer erkennbar: Armhaltung, Position der Hüfte, Bewegung der Ferse, Art des Fußaufsetzens, Körperhaltung und, und, und... und das ist der Laufstil.
Wenn man das 3x die Woche am Sportplatz macht, kann man schon einiges sogar aus dem Standbild erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=uKAlQkD27cE
Also im Wettkampf sieht das schöner aus von Kemboi und der Sprinter läuft perfekt in dieser Geschwindigkeit wobei Kemboi sicher trotzdem tausendmal ökonomischer laufen wird trotz einiger optischer Makel.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
33
nach einer neuerlichen Verletzungspause von Dezember bis Mitte März (inkl. Physiotherapie, Einlagen, etc.) hab ich die Shin Splints in den Griff bekommen, besonders die Blackroll (und Bandage) bringt wahre WunderGastRoland hat geschrieben:
Und, hat sich was verändert?
Wie geht's den Schienbeinen?
Mit freundlichen Füßen
Roland
35
Vermutlich meinst Du einen von denen hierEssmann hat geschrieben:Hast Du vielleicht noch einmal den Link zu Tirunesh Dibaba?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
37
Der Zweite war es: Dankeaghamemnun hat geschrieben:Vermutlich meinst Du einen von denen hier
Wenn sich ein Laufanfänger die Links von D-Bus und Dir anschaut holt er/ sie die Schuhe aus dem Schrank; ... und schmeisst sie in die Tonne!

41
Herbst, tatsächlichmcbert hat geschrieben:...
-Stabiübungen
- lauf ABC
- Kräftigungsübungen
... jetzt kommt Herbst und Winter, da findet sich jede Menge Zeit für sowas...

bei uns gibt's schon die ersten Lebkuchen.
Und bald sollte man sich für den Lebkoung-Marathon oder Gänsebraten-Vernichtungs-Lauf anmelden.
Die Gänse selbst haben mit ihrem Laufstil wohl keine Chance, selbst mit deinen empfohlenen Übungen:
Geese jogging down the Road
MfF
Roland