Banner

Mal wieder Doping.....

Re: Mal wieder Doping.....

3653
Und ich naiver Konsument habe gedacht, dass das Backpulver wegen der anstehenden Weihnachtsbäckerei ausverkauft war. :wink:

"Wundermittel im Ausdauersport

Der Spiegel porträtiert das Hausmittel als Wundermittel im Ausdauersport. Er berichtet von einer Studie des Sportwissenschaftlers Eli Shannon, in der Radfahrer 40 Kilometer zurücklegten- Sie zeige, dass Natron nicht nur bei kurzen, intensiven Belastungen, sondern auch bei längeren Strecken Vorteile bieten könnte.

Natron könnte, so entnimmt man dem Bericht, ähnlich wie Kohlenhydrate und Koffein, zum festen Bestandteil im Ernährungsplan von Sportlern werden. Die Aufnahme von Kohlenhydraten ist bei Ausdauersportlern bereits gestiegen, und nun wird mit Natron experimentiert.

Andy Sparks von Maurten, einem Unternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel herstellt, berichtet, dass Athleten, die ihre Produkte verwenden, im Training mit Natron experimentieren und es auch abseits der empfohlenen Anwendung versuchen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen."
https://www.telepolis.de/features/Dopin ... 96683.html

Re: Mal wieder Doping.....

3658
bones hat geschrieben: 20.09.2024, 10:52 Kein Geld - keine Tests - Sperre für keniasche Athleten?
https://www.mopo.de/sport/sportmix/regi ... te-sperre/
Noch ein aktueller Bericht zu dem Thema

"Weiterhin ist dann auch der Start kenianischer Sportler bei internationalen Sportveranstaltungen gefährdet. Daniel Makdwallo beruft sich dabei auf den UNESCO-Kodex zur Dopingbekämpfung.
“Es ist eine Bedingung, dass ein Land, das kein angemessenes nationales Anti-Doping-Programm durchführt, nicht an internationalen Sportveranstaltungen teilnehmen kann. Alle unsere Athleten würden also mit einem Startverbot belegt.“

https://www.deutschlandfunk.de/kenia-doping-100.html

Re: Mal wieder Doping.....

3660
JoelH hat geschrieben: 22.08.2024, 10:32 Zum Glück verfolge ich den Tennissport nicht mehr. Das ist ein Witz.
Stimmt.....eine einzige Lachnummer.

"Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin und derzeitige Weltranglisten-Zweite Iga Swiatek aus Polen ist positiv auf Doping getestet worden. Das gab die International Tennis Integrity Agency (ITIA) am Donnerstag bekannt.

Demnach wurde die 23-Jährige positiv auf das Mittel Trimetazidin getestet. Das positive Ergebnis stammt aus einem Nicht-Wettkampf-Test vom 12. August. Swiatek wurde daraufhin vorläufig suspendiert, wie erst jetzt aus der Mitteilung der ITIA bekannt wurde. Sie verpasste daraufhin drei Turniere.
In der folgenden Untersuchung des Falls sei herausgekommen, dass Swiatek das Mittel in ihrer Heimat erworben und nach eigener Angabe gegen die Folgen von Jetlag genommen habe. Die Ermittler stuften die Aussagen der Polin als glaubwürdig ein und werteten den Vorstoß als nicht schwerwiegenden Fall."

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/te ... g-100.html

Re: Mal wieder Doping.....

3661
bones hat geschrieben: 28.11.2024, 17:55
In der folgenden Untersuchung des Falls sei herausgekommen, dass Swiatek das Mittel in ihrer Heimat erworben und nach eigener Angabe gegen die Folgen von Jetlag genommen habe. Die Ermittler stuften die Aussagen der Polin als glaubwürdig ein und werteten den Vorstoß als nicht schwerwiegenden Fall."
klingt plausibel. Immerhin muss man diese Substanz bei Google eingeben, um sofort im ersten Treffer darauf hingewiesen zu werden, dass sie auf der Dopingliste steht. Das ist natürlich einer Weltranglisten zweiten nicht zu zumuten.

auf der anderen Seite: ich habe jede Woche mit irgendwelchen Menschen zu tun, die sich in Clubs irgendwelche Pillen andrehen lassen und keine Ahnung haben, was das ist. Wird aber schon knallen. Und wenn’s daneben geht, muss der Arzt halt herausfinden, was da schiefgelaufen ist Vielleicht bin ich auch einfach zu kritisch. :D

Re: Mal wieder Doping.....

3662
Antracis hat geschrieben: 28.11.2024, 20:08
bones hat geschrieben: 28.11.2024, 17:55
In der folgenden Untersuchung des Falls sei herausgekommen, dass Swiatek das Mittel in ihrer Heimat erworben und nach eigener Angabe gegen die Folgen von Jetlag genommen habe. Die Ermittler stuften die Aussagen der Polin als glaubwürdig ein und werteten den Vorstoß als nicht schwerwiegenden Fall."
klingt plausibel. Immerhin muss man diese Substanz bei Google eingeben, um sofort im ersten Treffer darauf hingewiesen zu werden, dass sie auf der Dopingliste steht. Das ist natürlich einer Weltranglisten zweiten nicht zu zumuten.

auf der anderen Seite: ich habe jede Woche mit irgendwelchen Menschen zu tun, die sich in Clubs irgendwelche Pillen andrehen lassen und keine Ahnung haben, was das ist. Wird aber schon knallen. Und wenn’s daneben geht, muss der Arzt halt herausfinden, was da schiefgelaufen ist Vielleicht bin ich auch einfach zu kritisch. :D
Es gibt kaum einen gedopten Sportler, der nicht irgendeine Ausrede oder Erklärung hat. Dann soll sie halt auch in Clubs gehen, anstatt sich den Regularien eines fairen Sports zu unterwerfen. Beruflich müßte sie sich aber umorientieren.

Re: Mal wieder Doping.....

3663
Im Tennis muss man das offensichtlich nicht, denn da funktionieren die Ausreden, wenn man erfolgreich genug ist. Siehe auch Sinner (ja, da hat die WADA Einspruch eingelegt, mal abwarten, der Verband ist jedenfalls ein Witz).

Interessant, dass hier ausgerechnet Bobele den Finger in die Wunde legt. Offensichtlich will er keinen Job mehr im Tennisbereich, sonst würde er mitschweigen:

https://www.eurosport.de/tennis/boris-b ... tory.shtml
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Mal wieder Doping.....

3664
Hier wird ja schon mal Werbung für NEMs gemacht. Wen kann ich dann befragen ob dieses NEM Doping - und wenn ja - welches enthält?
Frage für eine Freundin.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Mal wieder Doping.....

3666
d'Oma joggt hat geschrieben: 29.11.2024, 13:57 Wen kann ich dann befragen ob dieses NEM Doping - und wenn ja - welches enthält?
https://www.youtube.com/watch?v=6ohStJVzYZ4
Etwas zügiger
https://www.youtube.com/watch?v=-wDHvmCVRxU
Letztendlich
https://www.youtube.com/watch?v=MMFj8uDubsE
(die Texte bitte nicht zu wörtlich nehmen - die Richtung sollte aber einigermaßen stimmen :wink: )

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Mal wieder Doping.....

3667
The show must go on

"Wie glaubwürdig ist der Tennissport noch?"

"Fälle wie Swiatek und Sinner wirken wie Paradebelege für den Vorwurf, es würde mit zweierlei Maß gemessen. Denn die 18-jährige tschechische Nachwuchsspielerin Nikola Bartunkova wurde für ein vergleichbares Vergehen wie bei Swiatek für sechs Monate gesperrt. Für den Weltranglistenersten Sinner war sein Fall in wenigen Wochen abgehandelt. "
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/do ... r-100.html

Re: Mal wieder Doping.....

3670
RaviniII hat geschrieben: 20.12.2024, 17:29 Wo bin ich, wo war ich und bin ich vielleicht nicht so sauber, wie ich dachte, alle glauben machen zu können?
5000m WM Silberläufer Spanier Mo Katir jetzt für vier Jahre wegen gefälschter Anwesenheitsangaben gesperrt.
https://www.athleticsintegrity.org/down ... 2XC2JcoO_Q
Das mit den missed tests hängt ja wie ein Damoklesschwert über jedem Leistungssportler; die Sanktionen sind meist schlimmer als wenn man tatsächlich gedopt erwischt wird. Wir haben selbst im Bekanntenkreis eine Sportlerin, bei der nunmehr seit über einem Jahr ein Verfahren wegen dreier missed tests läuft (dass solange verhandelt wird zeigt zumindest dass sich die nationale Dopingagentur ihrer Sache selbst nicht so sicher ist; da ist schon einiges sehr seltsam gelaufen)

Aber nachträglich Dokumente fälschen um die missed tests zu rechtfertigen, da steckt dann tatsächlich einiges an Dummheit und sogar krimineller Energie dahinter ... man würde sich wünschen, dass irgendwer den Sportlern da auch helfend bzw beratend zur Seite steht, aber zumindest in Europa scheinen die Athleten da mit diesem ganzen Prozedere alleingelassen.

Re: Mal wieder Doping.....

3671
GeorgSchoenegger hat geschrieben: 21.12.2024, 16:59 Das mit den missed tests hängt ja wie ein Damoklesschwert über jedem Leistungssportler; die Sanktionen sind meist schlimmer als wenn man tatsächlich gedopt erwischt wird.
Jepp. Und die Regelungen sind wirklich kein Spaß:

https://www.nada.de/kontrollen/training ... epflichten
Athletinnen und Athleten, die in den RTP eingeteilt sind, hinterlegen ihre Aufenthaltsinformationen in ADAMS. Diese beinhalten die Orts- und Zeitangaben von Übernachtungen, Wettkämpfen, Trainingseinheiten, Urlauben sowie von regelmäßigen Tätigkeiten wie Schule oder Arbeit und müssen stets auf dem neuesten Stand sein. Darüber hinaus müssen RTP-Athletinnen und -Athleten für jeden Tag ein einstündiges Testzeitfenster zwischen 6 und 23 Uhr angeben, in dem sie für eine Dopingkontrolle zur Verfügung stehen.
https://www.nada.de/kontrollen/adams#c553
In Ausnahmefällen, in denen Athletinnen und Athleten kurzfristig kein Internetzugang zur Verfügung steht, können Aktualisierungen der Angaben über Aufenthaltsort und Erreichbarkeit telefonisch bei der NADA oder per SMS über ADAMS vorgenommen werden.
https://www.nada.de/fileadmin/nada/SERV ... arkeit.pdf
Gemäß Art. 3.2.1 (c) SfM sind Sie dazu verpflichtet, eine (Mobil-)Telefonnummer anzugeben, mit
der Ihre telefonische Erreichbarkeit und der Empfang von SMS-Textnachrichten sichergestellt sind.
Schalten Sie Ihr Handy nachts bitte nicht aus. Nutzen Sie stattdessen lieber (zwischen 23:00 und
06:00 Uhr) den Ruhe- / Schlafmodus „nicht stören“ Ihres Handys, um Ihre Erreichbarkeit für
Dopingkontrollen insbesondere in den Morgenstunden zu gewährleisten.
Insbesondere zu Tageszeiten, während denen Sie Ihr Handy auf lautlos / stumm oder in den
Flugmodus schalten (z. B. während Trainings-, Arbeits- oder Schul- bzw. Vorlesungszeiten) oder Sie
aus sonstigen Gründen eingehende Anrufe nicht beantworten können, hinterlegen Sie in ADAMS
bitte zusätzliche Aufenthaltsinformationen der Kategorie
Sonstiges oder
Regelmäßige Tätigkeiten.
[...]
Achtung: Die Angaben zu Aufenthaltsort und Erreichbarkeit müssen insbesondere während dem 60-minütigen Testzeitfenster von RTP-Athleten genau und detailliert genug sein, damit ein Kontrollteam den Ort finden, Zugang erlangen und Sie vor Ort ausfindig machen kann. Ein telefonischer Anrufversuch erfolgt in diesem Falle nicht.
Lecker. Man gibt seine Privatsphäre ab, muss stets ein geladenes Handy bei sich haben und auch bei größten Bemühungen kann es durchaus mal schiefgehen. Es langt ja schon ein Kontrolleur, der zu doof ist, den Weg zu finden.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Mal wieder Doping.....

3673
"Der Anschieber von Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich, Simon Wulff, ist nach einer auffälligen Doping-Probe vorerst zum Zuschauen verurteilt. Der deutsche Verband stellte den Ex-Leichtathleten vom Sportbetrieb frei."

"Ex-Sprinter Wulff, der die 100 Meter im vorigen August in Dresden in 10,06 Sekunden gelaufen war, hatte sich erst vor der laufenden Saison dem Team des viermaligen Olympiasiegers Friedrich angeschlossen. Der Dresdner hatte sich die Olympia-Teilnahme 2026 zum Ziel gesetzt. "

https://www.mdr.de/sport/andere_sportar ... p-106.html

Zurück zu „Laufsport allgemein“