Banner

Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

1
Moin,

ich habe schon vorab etwas die Suchfunktion durchstöbert etc und auch noch dabei das Forum zu erkunden.
Nebenbei möchte ich aber noch mein Anliegen schildern. September 2025 will ich meinen ersten Marathon laufen. Da ich mein Leben lang schon immer sportlich aktiv war, würde ich gern das "Best-Mögliche" rausholen. Ich wollte mal Fragen was eure Erfahrungen sind, bezüglich richtigen Coaches/Trainer, wo man bezahlt und natürlich auch eine gewisse Betreuung bekommt. Derzeit bin ich zwei Halbmarathons gelaufen, wo ich mit meinen Ergebnissen (1. HM 1:49, 2. HM 1:43) nicht zufrieden war/bin...
Ich muss dazu sagen, dass ich vom Kraftsport kam und Freizeitläufer bin. Das möchte ich mit dem Marathon ändern. Mein normales Ziel soll natürlich erstmal sein den Marathon zu bewältigen aber schon mit ner Zeit von unter 3:30 oder besser. Jetzt wollte ich wissen, ob eine Vorbeireitungszeit vom Februar bis September 2025 ausreichen könnte, um sich auf die Gewünschte Zeit zu steigern. Ich nehme ebenfalls in Kauf mich voll aufs Laufen zu konzentrieren und den Kraftsport hinten anzustellen, um vollen Fokus auf das Laufen zu richten. Derzeit habe ich einen entspannten Bürojob der es mir ermöglicht mich dahingehend nicht all zu sehr zu belasten. Ich habe auch keine weiteren Verpflichtungen.
Das einzige was mir Sorge bereitet ist das Läuferknie und etwaige Verletzungen die bei solch extremen Belastungen entstehen können. Wobei ich auch Verletzungsbedingt ein "wenig vorbelastet" bin :D

Welchen Coach/Trainer/Agentur würdet ihr empfehlen?

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

4
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 13:07 Da ich mein Leben lang schon immer sportlich aktiv war, würde ich gern das "Best-Mögliche" rausholen.Derzeit bin ich zwei Halbmarathons gelaufen, wo ich mit meinen Ergebnissen (1. HM 1:49, 2. HM 1:43) nicht zufrieden war/bin...
Ich muss dazu sagen, dass ich vom Kraftsport kam und Freizeitläufer bin. Das möchte ich mit dem Marathon ändern.
Mein normales Ziel soll natürlich erstmal sein den Marathon zu bewältigen aber schon mit ner Zeit von unter 3:30 oder besser. Jetzt wollte ich wissen, ob eine Vorbeireitungszeit vom Februar bis September 2025 ausreichen könnte, um sich auf die Gewünschte Zeit zu steigern.
Das einzige was mir Sorge bereitet ist das Läuferknie und etwaige Verletzungen die bei solch extremen Belastungen entstehen können. Wobei ich auch Verletzungsbedingt ein "wenig vorbelastet" bin :D

Welchen Coach/Trainer/Agentur würdet ihr empfehlen?
Hallo,
als ich dein Text gelesen habe musste ich erstmal schmunzeln und habe überlegt, ob der Beiitrag ernst gemeint ist oder nur von einem gelangweilten Mitmenschen geschrieben wurde zur Belustigung des Forums.
:P

Du möchtest das Bestmögliche aus dir herausholen und damit vom Kraftsport und vom Status des Freizeitläufer weg ?

Dabei möchtest du dich von Februar bis September für deinen ersten Marathon vorbereiten und dich ganz dem Ziel widmen diesen in ~3:30 H zu finishen - Richtig?
Wenn dir das Ziel so wichtig ist, warum fängst du nicht schon jetzt mit dem Training auf dein großes Ziel an?

Die größte Fage, die nur du beantworten kannst und verantworten musst, warum willst du durch einem Läuferknie und anderen Verletzungen vorbelastet unbedingt einen Marathon laufen?

Die Frage ist vermutlich nicht, welchen Coach/Trainer/Agentur wir dir empfehlen können, sondern welcher ordentliche Coach/Trainer wird jemanden zu einem Marathon anleiten, der nicht näher bezeichnete verletzungsbedingte Vorbelastungen hat?

Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch einen Marathon laufen - gesund sollte vor allem der Bewegungsapparat sein.
Ob man durch einen Marathon in ~ 3:30h sich jetzt wirklich vom Freizeitläufer abhebt darf bezweifelt werden, aber wir kennen natürlich deine Altersklasse nicht in der du starten möchtest.

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

5
klnonni hat geschrieben: 09.12.2024, 15:01 Ob man durch einen Marathon in ~ 3:30h sich jetzt wirklich vom Freizeitläufer abhebt darf bezweifelt werden, aber wir kennen natürlich deine Altersklasse nicht in der du starten möchtest.
Vielleicht möchte er ja Berufsläufer werden und sein Leben damit finanzieren - ohne Social Media wird's dann aber schwierig bei 3:30. Da ist dann Kreativität gefragt um das Ganze noch bissel aufzuhübschen...

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

7
Keine Angst, von Influencer gibt es genug und dort möchte ich mich nicht einreihen...
Meiner Defintion nach, läuft ein Freizeitläufer/Freizeitsportler auch kein Marathon ohne Training.... deswegen halt das Coaching. Und bevor Leute in Gelächter ausfallen, das "Best Mögliche" wäre natürlich unter 3h zu laufen......
VeganAlex hat geschrieben: Mir fehlt etwas Input.

Wie lange läufst Du schon? Wie viel KM circa pro Woche? Wie alt bist Du?
Warum willst Du erst im Februar beginnen?
Ich bin derzeit 28 Jahre alt und Laufe gerade nur 1x die Woche weil ich gerade nicht mehr Lust hab. Zum Halbmarathon hatte ich natürlich 3 Laufeinheiten von Tempo-/Intervalläufen und Ausdauerläufen. Bloß nach dem Lauf im Herbst wollte ich erstmal Pause machen und mich etwas orientieren. Deswegen auch der Post :)
Derzeit trainiere ich 6x die Woche, wobei ich gerade 1x Laufe (lockerer Dauerlauf 12km mit einem 5er Pace und nebenbei unterhalten mit Trainingspartner)
Warum ich erst im Februar wieder richtig beginnen wollte, weil ich zum Mai den ersten Halbmarathon im Jahre '25 laufen würde und darauf aufbauen will, um im September die 42km in Angriff zu nehmen. Da würde sich dann auch zeigen, ob ich es schaffe mal einen Halbmarathon unter nen 4:30er Pace zu laufen.

Da ich leider in einem sehr ländlichen Bereich wohne, fallen irgendwelche Runningsclubs in Größstädten weg, sofern die keinen Online-Coach haben.

Warum auch nochmal der Gedanke eines Onlineciaches. Weil ich nicht genau weiß, ob ich mir mit der richtigen Fachliteratur das geeignete Wissen, Trainingsmethoden so schnell und aneignen kann.

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

9
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 18:38 Da ich leider in einem sehr ländlichen Bereich wohne, fallen irgendwelche Runningsclubs in Größstädten weg, sofern die keinen Online-Coach haben.
[/quote

Nicht alles, aber vieles klar - Du wünscht eine online-Unterstützung. Modern times - warum auch nicht?

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

10
Genau. Bevor ich ein Coaching in Anspruch nehme wollte ich natürlich von euch erfahreneren Läufern wissen, ob es machbar ist oder ihr lieber dazu abrät. Frei nach dem Motto: lauf erstmal ganz entspannt einen Marathon und orientier dich bei dem zweiten an einer besseren Zeit.
hardlooper hat geschrieben:
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 18:38 Da ich leider in einem sehr ländlichen Bereich wohne, fallen irgendwelche Runningsclubs in Größstädten weg, sofern die keinen Online-Coach haben.
[/quote

Nicht alles, aber vieles klar - Du wünscht eine online-Unterstützung. Modern times - warum auch nicht?

Knippi

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

12
flx's hat geschrieben: September 2025 will ich meinen ersten Marathon laufen.

Derzeit bin ich zwei Halbmarathons gelaufen, wo ich mit meinen Ergebnissen (1. HM 1:49, 2. HM 1:43) nicht zufrieden war/bin...

Mein normales Ziel soll natürlich erstmal sein den Marathon zu bewältigen aber schon mit ner Zeit von unter 3:30 oder besser.
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 18:38 Keine Angst, von Influencer gibt es genug und dort möchte ich mich nicht einreihen...

das "Best Mögliche" wäre natürlich unter 3h zu laufen......

Ich bin derzeit 28 Jahre alt und Laufe gerade nur 1x die Woche weil ich gerade nicht mehr Lust hab.

Derzeit trainiere ich 6x die Woche, wobei ich gerade 1x Laufe

Wenn Du nicht außergewöhnlich talentiert bist, und/oder über eine sehr gute Grundlagenausdauer verfügst kannste Dir die Sub3 unter den Vorraussetzungen und bis 09/25 an die Backe schmieren.
Die 3:30 sind sicher möglich - dazu braucht es aber auch die Lust auf mehr als 1x die Woche Training.
Wenn die fehlt würde ich’s vllt doch mit Influencen versuchen…

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

13
VeganAlex hat geschrieben: 09.12.2024, 19:23 Mein Rat als "erfahrener Läufer" ist, das Wort Marathon aus Deinem Wortschatz zu streichen und erstmal darauf hoffen, dass Du beim laufen echte Freude entwickelst. Du hast ja derzeit "keinen Bock".
Ich habe IMMER ZU JEDER JAHRESZEIT Lust zu laufen. Der Wettkampf, auch der Marathon ist dann an Ende fast das "Abfallprodukt".
Naja, man kann das auch etwas pragmatischer sehen. Ich habe sicherlich nicht immer Lust zu laufen. Der Wettkampf ist auch kein Abfallprodukt, sondern die entscheidende Motivation.

Im November nach der Arbeit im Dunkeln bei null Grad und Regen raus zu gehen, mache ich sicherlich nicht mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Das ist mehr wie Zähneputzen, man macht es halt.

Auch für einen Marathon muss man kein Genussläufer sein. Aber überhaupt laufen sollte, das sollte man dann schon gelegentlich machen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

14
So ganz verstehe ich nicht, welchen Input der Schreiber haben will.
Zu den sub 3h: jeder ist anders und jeder hat andere Grundvoraussetzungen. Ohne regelmäßiges und damit meine ich bei den meisten Leuten jahrelanges Laufen, wird das sehr schwer.
Wenn du jetzt kein Bock hast, dann kann ich das verstehen. Ich hab im Moment auch oft keinen Bock draußen zu laufen. Zuviel Wind und zuviel Regen, überall Pfützen und Schlamm.
Dafür habe ich aber ein laufband und das liebe ich.
Du hast bestimmt irgendwo ein Fitnessstudio.
Also mein Tipp: jetzt anfangen. Wenn du jetzt schon Ausreden hast, wirst du die harten Trainingswochen vorm Marathon sehr wahrscheinlich nicht schaffen.
Wenn du dann die ersten Monate mit über 200km gelaufen bist, kann man auch ganz langsam eine Prognose wagen, wo das hinführen könnte.
Jede Prognose vorher halte ich für ähnlich erfolgsversprechend wie Lotto zu spielen.

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

15
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 18:38
Meiner Defintion nach, läuft ein Freizeitläufer/Freizeitsportler auch kein Marathon ohne Training.... deswegen halt das Coaching.
VeganAlex hat geschrieben: Mir fehlt etwas Input.

Wie lange läufst Du schon? Wie viel KM circa pro Woche? Wie alt bist Du?
Warum willst Du erst im Februar beginnen?
Ich bin derzeit 28 Jahre alt und Laufe gerade nur 1x die Woche weil ich gerade nicht mehr Lust hab.
Warum ich erst im Februar wieder richtig beginnen wollte, weil ich zum Mai den ersten Halbmarathon im Jahre '25 laufen würde und darauf aufbauen will, um im September die 42km in Angriff zu nehmen.
Was ich nicht verstehe, warum möchtest du trotz gesundheitlicher "Vorbelastung" einen Marathon laufen und dazu gezielt auf ein ambitioniertes Ziel hin trainieren?
Dem Marathon hängt irgendwie etwas mystisches, etwas ruhmhaftes an - dabei kann wirklich jeder gesunde Mensch einen Marathon laufen.

Es ist auch völlig Quatsch pauschal zu sagen: "ein Freizeitläufer läuft kein Marathon ohne Training".

Wenn ein Freizeitläufer regelmäßig über Jahre seine ~ 40 km/Woche gelaufen ist, dann schafft er auch mit 2-3 längeren Läufen in der Vorbereitung einen Marathon zu finishen.
Für den Marathon selbst braucht es nur regelmäßige Laufeinheiten, erst wenn eine ambitionierte Zielzeit gewünscht wird, dann braucht es einen gezieltes "Marathon-Training"

Dieses Jahr bin ich aus familären Gründen so wenig gelaufen wie seit 8 Jahren nicht mehr, ich war überwiegend Schwimmen.
Trotzdem bin ich den Berlin Marathon gelaufen mit nur 270 Laufkilometern in den letzten 10 Wochen "Vorbereitung".
Das klappte ohne besondere Probleme in einer Zeit von 3:52h.

Das hat geklappt, weil ich seit Jahren regelmäßig Laufe.
VeganAlex hat geschrieben: Der Wettkampf, auch der Marathon ist dann an Ende fast das "Abfallprodukt".
:daumen:

Statt dir den Stress zu machen durch gelegentliche Laufphasen zu deinem Marathon zu kommen, solltest du lieber regelmäßig Laufen, diese Regelmäßigkeit reduziert dann auch die Verletzungsgefahr.
Wenn du keine Lust aufs Laufen hast, dann lass es lieber, vor allem bei gesundheitlicher "Vorbelastung"
Zuletzt geändert von klnonni am 10.12.2024, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

17
Mit Ende 20 solltest du für 3:30 kein Spezial-Coaching brauchen. Such dir irgendeinen Trainingsplan und arbeite den diszipliniert ab. Welchen du nimmst, ist fast egal, Hauptsache, du baust mit den langen Läufen Grundlagenausdauer auf.

Die alten Säcke, die hier schreiben, brauchen das nicht mehr unbedingt, weil die Lebenskilometer auch mit reinzählen.

Sub 3h ist eine andere Nummer:
Ein 3h Marathon passt zu einem HM in 1:25, vorausgesetzt das Training läuft optimal - und das wäre dann z.B. sowas:
https://www.laufszene.de/trainingsplan/ ... n-300-std/

(Keine Ahnung, ob der Plan was taugt da weit oberhalb meines Leistungsvermögens, war der erste, den ich beim Googeln gefunden habe.)

Re: Marathon September '25 mit richtigen Coaching möglich?

18
Rauchzeichen hat geschrieben: 10.12.2024, 11:03 Mit Ende 20 solltest du für 3:30 kein Spezial-Coaching brauchen. Such dir irgendeinen Trainingsplan und arbeite den diszipliniert ab. Welchen du nimmst, ist fast egal, Hauptsache, du baust mit den langen Läufen Grundlagenausdauer auf.
flx's hat geschrieben: 09.12.2024, 13:07
Das einzige was mir Sorge bereitet ist das Läuferknie und etwaige Verletzungen die bei solch extremen Belastungen entstehen können. Wobei ich auch Verletzungsbedingt ein "wenig vorbelastet" bin :D
Vergiss deine gesundheitlichen Schwachstellen, wir alte Säcke können da gar nicht mehr mit reden.
Rauchzeichen hat schon Recht - wozu irgendein Coach, wozu irgend welche Ratschläge, wegen deine Vorbelastungen.
Mit Ende 20 kannst du ruhig voll auf sub 3:30 h gehen- wenn es schmerzt einfach durchbeißen.

:teufel:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“