
Hiho,
von mir auch noch mal herzlichen Glückwunsch zum äußerst soliden Saisonabschluss

@Det!

Ansonsten schade @Unwucht, gute Besserung an Levi's Zähne

und schöne Trainingswochen vom Rest, mit ungewohnt hohen Umfängen @Dude und gewohnt abartig hohen Umfängen @Steffen.
@me
Saisonpause oder so ähnlich
[TABLE]
[TR]
[TD]
Tag[/TD]
[TD]
Was[/TD]
[TD]
Details[/TD]
[TD]
Anmerkungen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mo:[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Di:[/TD]
[TD]Laufen[/TD]
[TD]9.8km @5:00/km (134 HM)[/TD]
[TD]Beineausschütteln[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mi:[/TD]
[TD]Laufen[/TD]
[TD]12.3km GA1 @4:39/km mit
6x1km GA2 @4:14/km[/TD]
[TD]Gruppen-TWL 12km[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Do:[/TD]
[TD]Fitness[/TD]
[TD]65min Langhantelkurs[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fr:[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sa:[/TD]
[TD]Laufen[/TD]
[TD]5.0km in 21:22 (@4:14/km)[/TD]
[TD]Parkrun - Muskelkater Edition[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]So:[/TD]
[TD]Radtrainer[/TD]
[TD]1:00h @199W / 209W NP[/TD]
[TD]Zwift Saisoneröffnung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]==>[/TD]
[TD]Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness[/TD]
[TD]27.2km 2:07h, 4:42/km, 3x)
27.3km (1:24h, 2x) (Pendeln)
35.0km (1:00h, 199W, 1x)
1:05h (1x)[/TD]
[TD]5:37h - 505 TRIMP - 388 TSS[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Nach dem moderat-lockeren Frankfurt Marathon am Sonntag haben sich die Nachwirkungen diesmal echt in Grenzen gehalten. Also schon ein leichter Ansatz von Muskelkater in den vorderen Oberschenkeln, aber keine Vergleich zu nach einem voll am Limit gelaufenen Marathon. Montag trotzdem lieber Pause, ist ja jetzt Saisonpause oder so in der Art.

Dienstag dann nur eine gemütliche Runde, die ganz gut ging und gar nicht mal so langsam wurde. Mittwoch dann wieder das übliche Gruppenprogramm, bei dem ich schon wieder voll mitmachen konnte. (Meine beiden FFM-Mitläufer übrigens auch.)
Donnerstag dann der endgültige Einstieg in die Off-Season und nach gut 5 Monaten Pause das erste mal wieder ins Fitnessstudio und beim üblichen Langhantelkurs mitgemacht. Da ich mich beim Wiedereinsteig in den Kurs schon des öfteren abgeschossen habe, war ich eigentlich extra vorsichtig. Zunächst dachte ich auch die Zurückhaltung war von Erfolg gekrönt und die Nachwirkungen waren überschaubar. Im Laufe des Freitags wurde der Ganzkörper-Muskelkater dann aber doch immer stärker und daher lieber Pause. Samstag früh beim Parkrun dann schmerzhaft festgestellt, dass auch für's Laufen relevante Muskeln betroffen waren.

Und zur Krönung haben sich dann im Laufe des Samstags auch noch Rückenschmerzen entwickelt. Ich vermute dass irgendwelche verspannten Muskeln im Rumpfbereich da zu einer Fehlhaltung geführt haben, auf die der Rücken dann verstimmt reagiert hat.

Sonntag war daher trotz schönen Wetters an laufen nicht zu denken, und selbst Rad draußen war mir ein zu großes Risiko. Daher den nächsten Schritt in die Wintersaison gegangen: Das erste mal seit 5 Monaten mal wieder auf den Radtrainer gesetzt. Das ging zum Glück problemlos und der Rücken hat das unbeschadet überstanden.
==> Fazit der Woche: (Nicht-Audauer-)Sport ist Mord!
Beim Thema Saisonplanung 2023 bin ich noch unentschlossen.
Also Berlin Marathon im Herbst steht, da muss ich ja weiter an der ewigen Startnummer arbeiten.

Ansonsten bin ich am grübeln, ob ich eventuell mal wieder ein Frühjahrsmarathon wagen will? Hamburg wäre da die offensichtliche Wahl, aber leider kollidiert der diesmal mit dem Würzburg Marathon, was ich sehr schade fände.

Die volle Distanz in Würzburg laufen will ich aber auch nicht, da blöd mit zweiter, einsamer Runde. Hannover wäre noch eine Möglichkeit, ist aber eben schon
sehr früh... Ohne Frühjahrsmarathon würde ich wohl wieder ganz traditionell die Halben in Frankfurt und Berlin als Höhepunkt laufen. Falls mit Frühjahrsmarathon, müsste ich schauen was ich da an WKs drum herum gebastelt bekomme?
Schönen Start in die Woche,
Matthias