
Hiho,
aus der Kategorie "Wettkämpfe ohne Wettkampfambitionen" meine Woche:
Off-Season Allerlei
- Mo: Radtrainer | 0:54h @171W / 201W NP | Zwift - "Jon's Mix"
- Di: Laufen | 10.1km @5:08/km (158 HM) | Beineausschütteln
- Mi: Laufen | 10.6km @4:31/km mit 4x1km @4:05/km | Gruppen-TWL 10km
- Do: Fitness | 68min Langhantelkurs
- Fr: Radtrainer | 0:49h @173W / 194W NP | Zwift - "The Volcano"
- Sa: Laufen | 5.0km in 20:04 (@4:00/km) | Parkrun
- So: Laufen | 7.1km 85HM @4:15/km | Nikolauslauf Ochsenfurt
- ➔ Laufen 32.8km (2:30h, 4:34/km, 4x) | Rad 27.3km (1:28h, 2x) (Pendeln)
- ➔ Radtrainer 52.6km (1:43h, 172W, 2x) | Fitness 1:08h (1x)
- ➔➔ 6:48h - 638 TRIMP - 453 TSS
Bei mir erneut eine eher eigenwillige, recht chaotische Off-Season Woche. Die beiden Rad-Workouts wurden ja im laufe er Woche schon ausreichend besprochen

. Lauftechnisch eine Woche mit sehr wenig Umfang, dafür aber um so mehr Intensität. Vom Schnitt her dürfte das meine schnellste jemals aufgezeichnete Woche gewesen sein.

(Aber gut, bei nur gut 30 WKM jetzt auch nicht so die Kunst.

)
Herausstechen tut natürlich das Wochenende:
Samstag wie immer den parkrun gelaufen. Eigentlich wäre Zurückhaltung aufgrund des WKs am Sonntag angesagt gewesen, hatte ich aber irgendwie keine Lust drauf, bin dann trotzdem recht flott los und habe immerhin mal wieder an die sub20 gekratzt.
Sonntag dann mit dem Nikolauslauf in Ochsenfurt wieder einer dieser kleineren, lokalen Wettkämpfe, bei denen ich einfach aus Tradition mitlaufe. Mit fünf eher kurvigen Runden und einem ziemlich unruhigen Höhenprofil mit recht fiesen Anstieg (15HM auf 300m) jetzt nicht unbedingt die Strecke um irgendwelche Bestzeiten zu laufen. Und das nicht-Tapering vom Vortag hat jetzt natürlich auch nicht gerade geholfen.

Somit kein Ergebnis auf das man irgendwie Stolz sein müsste, aber immerhin trotzdem gerade noch knappe PB bei der jetzt siebten Teilnahme dort. Hätte also wohl schlimmer kommen können. Passend zum Themenmotto #rotelaterne übrigens schon am Ende der dritten Runde überrundet worden.

Aber gut, war zumindest von einem Teilnehmer der Cross EM nächsten Woche, also wohl gerade noch entschuldbar.
Was mir aber diesmal so richtig bewusst geworden ist:
So gerne ich Wettkämpfe dieser Art auch laufe, rein leistungtechnisch liegen dir mir gar nicht und ich bin einfach schlecht darin. Meine Stärke liegt klar darin, über längere Zeit im schön gleichmäßig flotten Tempo zu laufen. Auf Kursen bei denen das Tempo zwangsweise stark schwankt, verschenke ich hingegen auf den schnellen Abschnitten Unmengen Zeit. Einerseits weil ich es einfach "verschlafe" z.B. nach einem Anstieg wieder direkt ausreichend zu beschleunigen. Weiterhin machen sich da meine fehlenden Temporeserven noch viel mehr bemerkbar. Selbst auf bergab-Passagen wo ich eigentlich viel schneller sein müsste, fällt es mir extrem schwer signifikant schneller als 3:50/km zu laufen, wohl einfach weil das meine Lauftechnik kaum hergibt. Und steil bergab bin ich dann richtig schlecht, wo andere Vollgas geben, bremse ich eher noch ängstlich ab.
Schönen Start in die Woche und #neverstop,
Matthias