Hallöle
keine Ahnung ob das doch der erste deutliche Altersknick ist...?....
Gestern bin ich nach Einlaufen 23km im 4:42er-Schnitt gelaufen. Puls war soweit noch im guten, passenden Bereich. Aber die Kraft war nicht da, mehr Druck zu machen und am Ende bin ich leicht eingebrochen mit steigendem Puls.
Vor einem Jahr bin ich 21,12km noch fast „locker“ im 4:25er gerannt und vor 2 Jahren 43km in 3,5 Std.
Wobei ich erst am Do. einen recht anstrengenden Tempowechsellauf hatte (Edit/Korrektur, war ja tatsächlich schon am Mi. und kann eigentlich keine Ausrede sein...) und somit nicht ganz frische Beine. Sehne nicht immer astrein, aber fühlt sich noch nicht „gefährlich“ an.
Würzburg weiter 50/50. Sehne weiter unklar und ich will dort nicht um 3,5 Stunden rumkrebsen. Unter 3:15 sollten zumindest noch möglich sein (mein erster „schneller“ war dort damals bei 3:12)... Naja, mal sehen, wohin die Reise in den nächsten Wochen noch geht …
… die letzten beiden Wochen mal:
Di: 11,54km Garmin-Vorschlag 10x1 Min. 3:45er (zwischen 3:30 und 3:45, teilweise etwas Gegenwind)
Mi: 15,51km – 5:32
Fr: 10,55 kurzer Tempowechsel 5:04, 4:21, 4:54, 4:15, 4:56, 4:17, 4:57, 4:18, 4:57, 4:07
Sa: 26,16 – 5:25 ruhiger kurzer Langer
So. 5,51km – 5:51 – Puls 127
Di: 16,17km – 5:23
Mi: 15,15km Tempowechsel 5:04, 4:27, 4:56, 4:20, 4:51, 4:17, 4:51, 4:16, 4:55, 4:15, 4:56, 4:16, 4:54, 4:07, 4:54
Fr: 8,16km – 5:30
Sa: 3km EL – 5:49, 23,03km – 4:42
So: 6,68km – 5:38 – Puls 126 (wenigstens tut sich da ein bisschen was)
Seitdem ich mir angewöhnt hab, langsam zu laufen, komm ich irgendwie nicht mehr richtig in die Gänge. Ich denke, so lange es funktioniert, sollte man sich nicht künstlich bremsen. Momentan könnte ich bei den langsamen Sachen aber gar nicht mehr viel schneller, das hat sich schon eingeschliffen mit eher negativer Auswirkung auch auf die schnellen Sachen. Jo, oder ich werd doch einfach nur alt …
