Christoph83 hat geschrieben: 26.03.2023, 10:32
Da kommt eher Neid auf, ob dieser bemerkenswerten Fähigkeit, sich in der Lage nicht wie ein Volli.... zu verhalten.
Das dachte vorhin beim lesen auch schon so
Meiner einer hätte sich vermutlich noch gewundert warum es denn nicht so rollt wie gewohnt und es sicherlich versucht durchzuziehen
Schmerzen in der Kniekehle sind jedenfalls ungünstig wie ich mal feststellen durfte, konnten zum Glück aber noch über mehrere Sitzungen Ausmassiert werden.
Ins Krankenlager gute Besserung!!
Dem
@Christoph83 hier an dieser Stelle auch noch Gratulation zur Platzierung.
Bis hier hin hatte ich bereits geschrieben als Besuch ins Haus gekommen ist
In der Zwischenzeit sind ja einige Ergebnisse eingetroffen.
Cooles HM-Ergebnis mit PB bei
@Hagenthor
Schade
@19Markus66 das der Saisonstart nicht so gut geklappt hat

Letztendlich sicher die bessere Entscheidung sich nun auf den Triathlon zu konzentrieren anstatt ohne Form einen HM abzuspulen.
Auch ganz herzliche Glückwünsche zum
@Dartan der PB und dem Lauf
Wirklich herrlich verrückte Vögel (im positiven Sinn) hier... schön
Im Gegensatz zu der schnellen Fraktion hier, war meine Wenigkeit heute beim HM in Hannover eher gemütlich unterwegs. Mit einer Zielzeit von 1:35:46 habe ich meine PB aus Köln 2022 um 58 Sekunden verbessert.
War eigentlich gar nicht so geplant, denn ursprünglich wollte ich nen flotten Crescendo als Vorbereitung zum Hermannslauf machen und vor allen Dingen Verpflegung üben.
Gestern Mittag hatte ich die Speicher denke gut gefüllt und Abends zum Brot nochmal eine kleine Portion Nudelsalat nachgelegt.
Aufgrund der Zeitumstellung war die Nacht ja etwas kürzer, Bin trotzdem ganz gut aus den Federn gekommen und habe ne Tasse Filterkaffe mit zwei Honig-Toast gefrühstückt.
Für die Anreise habe ich mir noch eine kleine Banane eingepackt, war aber noch Pappsatt. Angekommen am Gelände holte ich die Startunterlagen und machte mich gerade Rennfertig als ein Heini von Puma zu mir kam und ein Bändchen für den Mika-Chip übergab. Sehr gut, habe mich echt darüber gefreut, denn damit entfällt diese olle Tuddellei den unter die Schnürsenkel zu fummeln. Der Typ hat sich auch echt gefreut jemanden mit Puma-Schuhen an den Start gehen zu sehen. Somit ein Dank an Puma und Rhein-Energie für das Chip-Tüddelbändchen
Nach der Beutelabgabe dann Warmgejoggt, Lauf-ABC und Strides, Um 10:28Uhr dann versucht zum Startblock-B zu gelangen... keine Chance. Innerhalb von etwa 45 Minuten hat sich so eine große Traube im Start-Zielbereich angesammelt, dass es kein durchkommen mehr zum Block-B Zugang gab
Bin dann in Block-C rein, habe mich mit einer weiteren Leidgenossin bis nach ganz vorne gekämpft um von dort aus dann in B zu gelangen. Habe ich aber bleiben lassen, denn da wäre das ganze Block-B Feld vor einem gewesen mit allen Nachteilen.
Also im Block-C geblieben, welcher satte
10min später auf die Reise geschickt wird und somit ein recht freies Feld aus vorderer Front. Direkt hinter uns die beiden 1:45 Pacer, passt also.
Startschuss und los. Kleine Rudelbildung am Anfang, aber nix wildes, löste sich recht schnell auf. Vor mir ein Mädel mit zwei "Pacemakern" wo das Tempo ganz gut passte. Der erste Km ging in 4:33/km weg, eigentlich zu flott für den Plan, aber den habe ich eigentlich direkt mit dem Startschuss ad acta gelegt
Der sah vor, VOR dem Start ein Gel, ein weiteres bei Km10 und noch eines bei ~Km16,5. Anlaufen sollte in 4:50/km gehen, dann nach 2Km erhöhen zu 4:40/km, nach weiteren 5Km auf 4:35/km, ab Km12 4:30/km und ab Km17 bis ins Ziel wenn möglich <4:30/km. Hat echt gut funktioniert
Um Km2 rum hat sich unser kleines Grüppchen mit zwei weiteren Mädels gefunden, welche vorher des Öfteren mal überholt hatten, aber dann wieder Tempo rausnehmen mussten. So liefen wir bis Km5 mit <4:30/km zu sechst in der Gruppe. Zwischenzeitlich kam dann auch die Sonne raus und hat uns ordentlich eingeheizt, weswegen ich beschloss bereits die erste Tränke anzusteuern. Normalerweise lasse ich die erste einfach liegen, hätte vielleicht auch nicht wirklich not getan, aber letztendlich hat sich auch hier wieder gezeigt, dass ich echt ne Niete bin was laufen und Flüssigkeitsaufnahme betrifft. Obwohl echt gut knickbare Pappbecher, landet der Großteil neben der Schnute... Also schnell gehen, dann klappt das auch. Bin aber zum Glück nicht der einzige doofe, das eine Mädel aus unserer Gruppe stellte sich ähnlich ungeschickt an. Und so mussten wir uns auf den folgenden Kilometern wieder an die Gruppe rankämpfen. Nächste Tränke an Km7... nochmal üben. Becher greifen im laufen klappt immer nach Blickkontakt, dann rüber um Platz zu machen, zwei Schluck im schnellen gehen und weiter. So bleibt also die Taktik. Dabei geht die Gruppe auch nicht so weit auseinander. Am nächsten VP bei Km10 nahm ich dann wie geplant ein Gel zu mir, mit Wasser nachgespült und dann weiter. Kurz danach, also ziemlich zur Halbzeit der Distanz, hat eines der Mädels etwas angezogen und trotz leichter Tempoverschärfung sind wir nicht mitgegangen, die wurde zu schnell für uns.
Vielleicht hat uns diese Tempoverschärfung uns etwas zu viel Energie gekostet, weswegen Km13 mit 4:47/km als langsamstes Stück verzeichnet wurde, obwohl eigentlich total unspektakulär vom Streckenprofil. Zwischen Km15 & Km16 geht es eine Unterführung her mit dem anschließenden längsten Anstieg der HM-Strecke. Dort haben wir ein Mädel der Gruppe verloren, die konnte uns im weiteren Verlauf auch nicht mehr einholen. Somit also wieder zu viert unterwegs davon ein Mädel.
Ab Km17 der HM-Distanz geht es an den Herrenhäuser Gärten entlang, auch dort wurde es wieder sonnig und sehr warm, aber eine schöne breite Laufstrecke, welche ab dort auch benötigt wird. Bereits vorher, so ab Km14, sind wir zum Block-B aufgeschlossen und mussten mehr und mehr überholen, auch immer mehrere Marathonis kamen dazu. Ab den Herrenhäuser Gärten wurde es dann doch zum Zick-Zack lauf. Dort kommt man im Schlussbereich zu einem Betriebsgelände der Verkehrsbetriebe und zur letzten Tränke. Dort bei Km19 habe ich nochmal einen Becher Wasser mitgenommen, die anderen drei zogen aber vorbei und weiter bis zum Ziel. Diese Stelle kostete ein paar Sekunden, auch aufgrund des zunehmend dichteren Verkehr. Im letzten Jahr wäre ich dort beinahe noch mit einer querenden Radfahrerin kollidiert, welche es auch heute wieder verstärkt gab. Also Achtsam bleiben. Auf dem letzten Km bin ich noch zu einem Herren und einer Dame aufgeschlossen, was ganz gut war, denn wir konnten uns gegenseitig bis in Ziel pushen. Der letzte Km ging auch tatsächlich in 4:14/km durch.
Von den Energiereserven war dort aber auch Ende. Ähnliches habe ich ja bereits im vergangenen Herbst beim Köln HM versucht, musste dort aber wieder ein wenig rausnehmen. Heute hat es bis in Ziel gereicht ohne Sternchen zu sehen
Hat wirklich Spaß gemacht der Wettlauf, noch echt Glück gehabt mit dem Wetter
Steffen42 hat geschrieben:
[ X] zu warm angezogen!
Fantastische Stimmung an der Strecke und eine prima Laufgruppe gehabt. Über das kleine Missgeschick mit dem Startblock ziehe ich sogar positives raus, denn das war eine richtige Entscheidung.
Etwas zu mäkeln gibt es dann doch noch... Bei den Herren funktionierten nur die hälfe der Duschen. War dadurch rappelvoll darin.
Zum Schluss noch der Wochenrückblick:
Mo: nix
Di: 11Km Mittlerer Dauerlauf mit Schlussspurt @5:17/km bei 75%HF
Mi: 1h Black-Roll
Do:
22Km Intervalltraining (10x1Km) mit je 15' schnellen Ein-, und Auslaufen 4:38/km bei 82%HF
Fr: 8,6Km Mittlerer Dauerlauf @5:08/km bei 74% HF
Sa: 30Min Atemschutzgeräteträgerbelastungsübung mit 4' Laufband, 20m Endlosleiter, 4' Ergometer und anschließenden Hindernisparcour
So: HM-Wettkampf in 1:35:46 bei 85% HF
Ergeben damit 63,1WKM @4:45/km bei 80% HF und TRIMP 596.
War echt ne anstrengende Woche, auch mal wieder von der Arbeitsbelastung und den Nebenbaustellen was eben im Leben so anfällt.
Guten Start in die neue Woche und erholt euch gut.
Edit: Zu lange rumgetippt...
Glückwunsch an
@movingdet65 zum AK-Treppchen dieses großen Ereignisses. Bloß nicht ärgern über den Tag und der Zeit. Wie geschrieben fand ich es doch recht warm auf der Strecke, aber der HM startete auch ein wenig später.
@DoktorAlbern Gratulation zur fantastischen Sub 3

Wenn du dich noch im Zielbereich etwas neben dem Dixie-Park der Schuhe entledigt hast, dann habe ich dich wohl gesehen. Wollte noch nen blöden Spruch bringen, was denn dem Veranstalter reitet nicht an einen Compeed-Blasenpflasterstand zu denken, hab es dann aber besser bleiben lassen
