![Wink :wink:](./../images/smilies/wink.gif)
@ToPoDD Dir morgen ein tollen Tag in NYC. Das wird sicher ein Knaller!
@movingdet65 Viel Erfolg morgen!
Ist vermutlich auch recht individuell und da muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Aber drei Wochen Abstand zwischen Vorbereitungs-HM und Marathon sieht man eigentlich recht häufig und sollte unter normalen Umständen gut passen.ZenZone hat geschrieben: 02.11.2024, 18:32Zum Thema HM. Dann logge ich den 16. März in Frankfurt ein. Scheint ja das halbe Forum dabei zu sein. Zeitlich müsste das mit dem Marathon am 6. April passen, oder zu nah beieinander?
Wann? | Was? | Gesamt | Details |
Dienstag | Intervalle 8 x (400 m @ 4:15/km, 200 m TP) | 10.83 km @ 5:00/km | 1:41.7 | 1:40.7 | 1:40.8 | 1:40.7 1:40.9 | 1:40.5 | 1:40.5 | 1:41.9 |
Mittwoch | Dauerlauf | 9.28 km @ 5:16/km | - |
Freitag | Dauerlauf mit 4 x 100 m Steigerungen | 8.21 km @ 5:19/km | - |
Samstag | Dauerlauf | 4.86 km @ 5:16/km | - |
Sonntag | Dauerlauf | 14.78 km @ 5:14/km | - |
Gesamt | - | 47.96 km @ 5:12/km | - |
"Lang" wäre bei mit halt nochmal ungefähr ein Hm 8 Tage vor dem Wettkampf, wäre dann Mittwoch Tdl 8-10 km im Hmrt, und am Samstag lockere 20-23 km. Und dazwischen Dienstag und Donnerstag lockere 10 km. Und die letzte Woche dann ordentlich zurückfahren. Kling für mich jetzt nicht unbedingt zu hart, oder?Christoph83 hat geschrieben: 02.11.2024, 18:36 @ToPoDD Alles Gute und viel Erfolg für den New York Marathon. Hoffe du bist fit am Start und kannst deine Ziele erreichen.
@movingdet65 Dir auchviel Erfolg beim Halbmarathon.
@jonny68 TDL Mitte der Woche klingt gut. Was würde denn "lang" für dich heißen? Würde da 7 Tage vor Wettkampf, weder bei Dauer noch Intensität übertreiben. Im Zweifel lieber etwas weniger.
@training: 1h Zwift @186W 69% Hfmax
Nach 3 Lauftagen heute nur gezwiftet, man muss ja nicht direkt übertreiben und organisatorisch war das auch besser zu integrieren.
Morgen werden die Schuhe aber wieder geschnürt.
Vielen Dank!Dude77 hat geschrieben: 03.11.2024, 18:25 @movingdet65 : herzlichen Glückwunsch zu einer mehr als respektablen Leistung.
Mich wundert es, dass man mit so einer Zeit in der AK nicht auf dem Treppchen landet.
Auf jeden Fall krass, was du alles in dieser Saison abgerissen hast. Wenn ich in gut 10 Jahren nur halb so fit wie du bin, wäre ich ultra zufrieden.
Heute schon lockerer Commuterun zur Arbeit im Nieselregen. 58 Minuten @5:23.
Oh, das klingt für mich schon sehr ambitioniert. Diese Woche wären das dann 16-18 km im Renntempo, klingt erstmal viel, aber je mehr ich darüber nachdenke.... . Wahrscheinlich wird es so eine Mittelding.RedDesire hat geschrieben: 02.11.2024, 21:31
@jonny68 Nächste Woche kannte man noch mal Langintervalle reinbringen. Wettkampf ist ein HM, korrekt? Das können am Dienstag ruhig 5x2000m in HMRT sein + 1000m TP. Auch ein verkürzter TDL von 8Km am Freitag kann man machen. Sonntags der lange ist nicht mehr nötig, ein normaler DL um 70min mit ein paar Strides gegen Ende... das würde ich angehen. In der WK-Woche nur locker, mit Ausnahme einer Tempoeinheit am Mi. oder Do. je nachdem wann der WK stattfindet. So etwas wie 3x1000m oder 4-5x800m im angestrebten Renntempo. Jeweils 400m Pause dazwischen.
+1Albatros hat geschrieben: 04.11.2024, 10:42
@ToPoDD Nicht einfach die passenden Worte zu finden... Man versucht sich irgendwie in Dich reinzuversetzen und das Erlebte nachzuempfinden - ich denke tröstende Worte braucht es nicht und will man womöglich gar nicht hören... Insofern belasse ich es dabei.
Nur soviel: Du bist ein sehr starker Läufer, und wirst das zukünftig auch wieder zeigen.
Muss ja noch was nachreichen..
Vom Material ist noch viel Luft nach oben.
Heute tatsächlich im "Big Ebbel"Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
Wenn es was in der Preislage um 500€ sein sollte: Wahoo Kickr Core Zwift One.Fusio hat geschrieben: 05.11.2024, 09:25 Da viele von euch auf Zwift aktiv sind oder einfach indoor radeln - könnt ihr mir eine Empfehlung für eine gute Rolle abgeben? Oder ist ein stationäres Bike besser? Ich habe noch ein Simplon Pavo aus dem Jahre 2013, welches ich auf eine Rolle spannen könnte.
Zurück zu „Laufsport allgemein“