Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74301
RedDesire hat geschrieben: 18.11.2024, 21:03
Heute auf der Arbeit immer noch nach Chlor gerochen auf der Haut. Eben noch Bauklötze über die Schwimmeinheit eines bekannten gestaunt. Der hat erstmal 2500m in 1:20/100m rausgehauen... Weiß nun allerdings auch warum, Paddels in Größe L sei dank :D hatte mich da echt gewundert aufgrund seines Hintergrundes.
Ist der Österreicher ? :teufel:

Paddels helfen schon, aber das würde ich selbst mit Paddels nicht schaffen und mir ausserdem ne Schulter auskugeln. :D

Bei mir 40 Minuten Stabi, Youtubeprogramm von Ulrike Syring nachgeturnt. Teils echt anstrengende Stabi-Übungen, aber sehr spezifisch und die Zeit geht schnell rum.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74302
@jonny68 super Bericht, da kann ich mich gut reinversetzen. So ein Wettkampf ist schon geil. Zwischendurch, oder davor wenn der Wecker an einem Sonntag um 6 Uhr oder so klingelt, frag ich mich gerne auch Mal:"warum mach ich den scheiß eigentlich?".
Meine beste Antwort darauf ist :"weil ich es kann!".
Und die Genugtuung und Belohnung im Ziel ist sowieso unbezahlbar.

Respekt, dass du das mit dieser völlig verkorksten Vorbereitung durchgezogen hast.

Bei mir heute kein Training. Gestern nur 4h geschlafen und mein linkes Ohr klingelt leider immer noch von einem Konzert. Stand wohl zu nah an dem linken Lautsprecher. :klatsch:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74303
Antracis hat geschrieben: 18.11.2024, 21:54
Ist der Österreicher ? :teufel:

Paddels helfen schon, aber das würde ich selbst mit Paddels nicht schaffen und mir ausserdem ne Schulter auskugeln. :D
Nee, kein Österreicher.
Jetzt wo du das auch nochmal bestätigst, ist das trotz der Paddels wirklich stark von ihm. Und eines ist gewiss... an der Stromlinienförmigkeit seines Astralkörpers liegt es nicht :teufel:

Genug gestichelt, meine Anerkennung ist ihm gegönnt. Nun aber Bettchen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74304
RedDesire hat geschrieben: 18.11.2024, 22:43
Jetzt wo du das auch nochmal bestätigst, ist das trotz der Paddels wirklich stark von ihm. Und eines ist gewiss... an der Stromlinienförmigkeit seines Astralkörpers liegt es nicht :teufel:
Ohne aktiven Schwimmerhintergrund und ohne viel Talent schafft man das nicht. Ich hab einige TriathletInnen in meiner Stravablase, darunter auch einige echt fitte Schwimmer, die ihre AK regelmässig gewinnen und auch mal den lokalen Wettkampf und so eine Einheit hab ich noch bei keinem gesehen. Nur mal als Vergleich: Lionel Sanders schwimmt selbst über die Mitteldistanz langsamer.

Ich schnapp mir aber gleich auch mal meine Paddels und geh auch schwimmen, wenn auch deutlich langsamer. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74307
Steffen42 hat geschrieben: 19.11.2024, 07:34Und Ihr so?
Gestern Abend wieder auf Zwift unterwegs gewesen: 51Min @169W/171NP bei regenerativen 61% HFmax. Hab mir dieses Mal ein Easy Workout eingestellt um gar nicht erst in die Versuchung zu kommen mehr zu machen als geplant :wink:

Heute früh dann bei "schönstem" Mistwetter 16km auf Arbeit geradelt. Und heute Abend geht es wieder Retour.

Beine fühlen sich gut an, der kleine Rückschlag vom letzten Wochenende hat keine großen Nachwirkungen. Bin trotzdem lieber vorsichtig, es ist ja Saisonpause. Der nächste Laufversuch ist frühestens am nächsten Montag geplant und daran werde ich mich auch strikt halten. So alles gut verläuft liebäugle ich sogar noch mit dem Nikolauslauf (3.1km Cross) am 01.12. So eine kurze Distanz aus der Saisonpause heraus macht doch immer wieder Spaß :teufel:

Hab mir den Hudson Plan für den 10er jetzt mal im Detail angeschaut. Auf den ersten Blick schaut der nicht sehr hart aus. Ca. 60 Meilen/Woche (94km) in der direkten Vorbereitung, lange Läufe bis maximal 23km und ohne sehr harte Abschnitte. Dazu 2 Workouts, die bis maximal 2*15' HMRT bzw. Intervalle mit maximal 8km @10k Pace gehen. Ist vielleicht nach den vielen harten Marathon-Zyklen in Folge genau das richtige. So sollte ich zu den QTE immer ausgeruht sein und auch die kumulative Ermüdung sollte sich in Grenzen halten. Wird mental eine ganz schöne Umstellung, aber ich freue mich da echt drauf.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74310
Klasse Lauf @jonny68! Glückwunsch und danke für den Bericht, da konnte man gut mitfühlen. Nach den verkorksten Wochen hast du dir das verdient

Steffen42 hat geschrieben: 19.11.2024, 07:34 Und Ihr so?
Am Wochenende konnte ich 2 Läufe (8 und 10km) machen, das war ganz in Ordnung angesichts der letzten Wochen. Ansonsten bin ich gerade froh, wenn ich eure Leistungen nachlesen kann. Ich hoffe und denke, dass das gröbste auf der Arbeit aber nun erstmal vorbei ist und wieder mehr Zeit und Laune fürs Laufen kommt.

ToPoDD hat geschrieben: 19.11.2024, 12:15 Beine fühlen sich gut an, der kleine Rückschlag vom letzten Wochenende hat keine großen Nachwirkungen. Bin trotzdem lieber vorsichtig, es ist ja Saisonpause. Der nächste Laufversuch ist frühestens am nächsten Montag geplant und daran werde ich mich auch strikt halten. So alles gut verläuft liebäugle ich sogar noch mit dem Nikolauslauf (3.1km Cross) am 01.12. So eine kurze Distanz aus der Saisonpause heraus macht doch immer wieder Spaß :teufel:
Viel Spass @Dartan! Ach ne, sorry, im User getäuscht. @ToPoDD? Bist du das wirklich? Nach den Wadenproblemen, die ja auch noch nicht rum sind würde ich nichtmal im Ansatz an einen kurzen Wettkampf in 2 Wochen denken. Ich weiss, dass du erfahren genug bist und bestimmt deinen Körper besser einschätzen kannst wie die meisten hier. Trotzdem werfe ich mal ein "denk nochmal drüber nach" ein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74312
Starke Einheit wie ich finde @Dude77 Für mich sind 10x400m in dem Tempo eine harte Einheit. Wenn sich das bei dir bereits locker angefühlt hat, so kannst du meines Erachtens nach an der Temposchraube bei den Einheiten drehen.
Steffen42 hat geschrieben: 19.11.2024, 07:34 Und Ihr so?
Communitiy Run des örtlichen Laufladens mit New Balance. Am Nachmittag fing es bereits an zu schneien, trotz dieser Wetterkapriolen war der Lauftreff recht gut besucht.
New Balance brachte verschiedene Modelle für diverse Arten von Läufen mit. Ich bin froh, dass die örtliche New Balance aufgrund anderer Umstände Tante nicht am Start war. Beim letzten mal artetet das in Chaos aus und wir mussten in die Käsemaucken eines anderen Läufers stapfen. War echt doof.
Dieses mal konnten wir die Schuhe am Laden wechseln (wer mochte), meiner einer behielt den V1080 einfach an. Vom Ablauf her war es ein lustiges Fahrtspiel. Es wurden Runden um den Block a' 880m gelaufen, nach jeder Runde konnte man ein Los in den Topf werfen um die Chancen auf einen Gewinn zu erhöhen. Zu Gewinnen gab es einen Hoodie für die Damen und einen für die Herren. Spoiler... Habe nix gewonnen.
Stimmt auch nicht ganz, zumindest Erkenntnis konnte gewonnen werden, und zwar die, dass der NB V1080 ein schön gemütlicher Schlechtwetterschuh ist. Für mich lief der sich ziemlich angenehm und kommt mal wieder in die engere Auswahl.

Diese muss tatsächlich sein, denn als ich in Hamburg durch die Speicherstadt lief, hat sich der rechte Tempo next% einen platten eingelaufen. Bei dem habe ich das vordere, äußere Airpod durchgelaufen und der wandert somit nach 940,44Km in die Tonne.

Edit: Nicht übertreiben @Christoph83 gönn dir wieder eine Pause von 1-2 Tagen und steig langsamer ein. Auch wenn das von deinen üblich lockeren Läufen das Tempo war, so steigere vorsichtig über mehrere Einheiten hinweg um dem Muskel etwas Gewöhnung zu geben.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74314
Volles Programm diese Woche bei mir. Daher nur eine schnelle Runde heute Abend bei strömendem Regen und 4°.

Am Ende 8,1km mit 4:41/km und 78%Hfmax. Laut Runalyze die Läufe heute und gestern mit einer VO2max von 57 - Spitzenwerte für mich. Wobei ich da jetzt nicht allzu viel Wert drauf lege. Dennoch fürs Protokoll an dieser Stelle erwähnt.

@Dude77 Das läuft richtig gut bei dir in den letzten Wochen. Hast du schon einen Wettkampf 2025 im Blick?

@Fjodoro Schön dass es bei dir langsam wieder weiter geht. Hoffe du findest schnell wieder den Spaß am Laufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74315
Guten Morgen zusammen

Erstmal gute Besserung an @Christoph83 und @ToPoDD. Hoffe ihr könnt bald wieder richtig loslegen! Dann nachträglich noch Glückwünsche an alle Wettkämpfer der letzten Wochen! Besonders aufgefallen ist mir @Albatros - schon das Mittelstrecken-Training hast du sehr konsistent durchgezogen und jetzt im Marathon nochmal richtig einen draufgesetzt.

Bei mir gabs nach Berlin 2 Wochen nahezu komplette Sportpause, danach wieder locker laufen und radfahren. 4 Wochen nach dem Berlin-Marathon habe ich ein Experiment gewagt und bin an einem 10km Wettkampf angetreten. Meine Zeit war eine Minute langsamer als die schnellsten 10km innerhalb des Berlin-Marathons. Und das Obwohl ich vollgas gegeben habe. Fand ich spannend herauszufinden und gibt mir ein Gefühl dafür, wo ich meine Trainingsgeschwindigkeiten nach der Saison-Pause ansetzen sollte.

Nächstes Jahr plane ich den Zürich-Marathon und (wie hoffentlich @Fjodoro :wink:) im September den Jungfrau-Marathon. Ursprünglich wollte ich wie @ToPoDD nur auf 10km trainieren. Allerdings habe ich mich umentschieden. Das Marathon-Training macht mir einfach zuviel Spass. Dennoch möchte ich die Grundlagenphase etwas anders gestalten. Bis anhin habe ich meistens möglichst viele Km gesammelt und nur im Dienstags-Intervall eine richtige QTE gehabt. Bis Ende Dezember möchte ich versuchen an meiner Kraftausdauer und Schwelle zu arbeiten. Dazu habe ich jeweils am Freitag Hügelläufe gemacht. 12x30" und eine Woche später 8x60" mit kompletter Erholung. Die dritte solche Einheit soll noch 6x90" sein. Anschliessend mache ich drei Freitagstrainings mit 12-20x400m und 200m Trabpause. Danach folgt ein weiterer drei Wochen Block mit einer Kombination aus Hügeltrainings und flachen Schwellen-Intervallen. Wie das genau aussieht plane ich spontan. Eventuell mache ich dann drei QTE oder falls ich merke das ist zuviel, werde ich stattdessen eine kombinierte Einheit durchführen.

Praktiziert das jemand von euch ähnlich? In der Grundlagenphase an den Schwächen arbeiten anstatt vorwiegend locker zu laufen?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74316
Hagenthor hat geschrieben: 20.11.2024, 07:38 Besonders aufgefallen ist mir @Albatros - schon das Mittelstrecken-Training hast du sehr konsistent durchgezogen und jetzt im Marathon nochmal richtig einen draufgesetzt.
Dankeschön!
Es gibt ja den Spruch
consistency is the key to success
...
Meinem Hobby gehe ich mittlerweile seit 12 Jahren nach und insgesamt hab ich mir fast 32.000km erlaufen. Seit 2019 relativ konsequent und in den vergangen 3-4 Jahren noch strukturierter und fokussierter.
Aber bei all den unterschiedlichen Ansätzen ist es meiner Meinung nach die Regelmäßigkeit und unterschiedliche Reizsetzung über einen langen Zeitraum, die zum Erfolg führen - jedenfalls für mich.
Bissel Schade, dass ich erst mit Mitte 30 eingestiegen bin. Auf der anderen Seite gibt's wenige, die in Ihrer Jugend und ihren 20ern performt haben und dann auch 20/30 Jahre später immer noch auf einem hohen Level aktiv sind. Finde ich aber immer wieder beeindruckend, dass die Vereinzelten sich immer noch motivieren können, auch wenn die Jagd nach PB's Jahre und zum Teil Jahrzehnte zurückliegen...
Gut möglich, dass ich mit dem Marathon und demnächst 47 Jahren auch meinen Peak erreicht habe - auf jeden Fall bin ich gespannt ob 2025 und darüber hinaus noch was geht und wie/ob ich die Motivation aufrecht erhalten kann.
Hagenthor hat geschrieben: 20.11.2024, 07:38 Praktiziert das jemand von euch ähnlich? In der Grundlagenphase an den Schwächen arbeiten anstatt vorwiegend locker zu laufen?
Absolut. Und gerade übern Winter empfinde ich das Hügeln im Wald als prima Abwechslung, auch als Fahrtspiel mit Druck bergauf, oder als TDL...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74317
ZenZone hat geschrieben: 19.11.2024, 23:18 @Fjodoro Schön dass es bei dir langsam wieder weiter geht. Hoffe du findest schnell wieder den Spaß am Laufen.
Danke. Kam vielleicht zu negativ rüber: Spaß am Laufen habe ich, aber momentan einfach zu wenig Zeit und Motivation um bei Wind und Regen spätabends den Hintern hochzubekommen. Zudem bin ich gerade ein wenig vorsichtiger geworden, nachdem es mich nun die letzten Wochen doch öfters niedergelegt hat. Seit gestern fängt diese dusselige Nase auch wieder an zu laufen, so eine Streak hatte ich auch noch nicht :wink: . Ist wahrlich nichts wildes, aber für mich momentan ein Zeichen, dass der Körper generell etwas am Limit ist und man vielleicht dann die Sturm und Regenläufe vielleicht doch etwas zurückfahren sollte. Bin da aber auch völlig relaxed, das wird schon wieder.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74318
Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74319
Steffen42 hat geschrieben: 19.11.2024, 07:34 Und Ihr so?
Heute mit Krafttraining begonnen. Gerade eben 10km Dauerlauf. Wollte eigentlich Intervalltraining machen, aber das Wetter schreckte mich dann doch ab. Nachdem gestern schon übel war (Regen plus starker Wind), war es heute *SAU KALT* (Laut WetterApp 5 Grad, gefühlte Temperatur -2) mit Schneeregen und Wind (bisschen weniger). Also in lang/lang gesprungen und Intervalle Intervalle sein lassen. War gute Entscheidung, die -2 Grad waren realistisch. Schön war es trotzdem irgendwie.

Am Abend noch Rudertraining.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74320
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...
Spontane Idee von mir: Wie wäre es mit einem Wettkampf möglichst zeitnah? Mich hat der 10er enorm gepusht vor ein paar Wochen. Da hatte ich gefühlt auch keine gute Form am Start. Wäre es nicht im Bereich des Möglichen, dass bei dir evtl. doch mehr geht, als du dir zutraust? Auch wenn du schon lange läufst und dich gut kennst. Da könnte ein Wettkampf (10k) doch erkenntnisreich sein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74321
ZenZone hat geschrieben: 20.11.2024, 13:10
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...
Spontane Idee von mir: Wie wäre es mit einem Wettkampf möglichst zeitnah? Mich hat der 10er enorm gepusht vor ein paar Wochen. Da hatte ich gefühlt auch keine gute Form am Start. Wäre es nicht im Bereich des Möglichen, dass bei dir evtl. doch mehr geht, als du dir zutraust? Auch wenn du schon lange läufst und dich gut kennst. Da könnte ein Wettkampf (10k) doch erkenntnisreich sein.
Ich habe doch vor kurzem einen 10er gemacht und über die Zeit könnte ich heute noch kotzen.
44min und von reichlich übergewichtigen Leuten überholt worden. Diese Blöße will ich mir nicht mehr geben - zumal rein von den Trainingszeiten her, sich bei mir seitdem fast nichts verändert hat.

Ich hab zwar schon mit dem Kölner Nikolauslauf geliebäugelt, aber da müsste ich in den nächsten Tagen noch einen wundersamen Sprung machen um das zu wagen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74322
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 13:51
ZenZone hat geschrieben: 20.11.2024, 13:10
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...
Spontane Idee von mir: Wie wäre es mit einem Wettkampf möglichst zeitnah? Mich hat der 10er enorm gepusht vor ein paar Wochen. Da hatte ich gefühlt auch keine gute Form am Start. Wäre es nicht im Bereich des Möglichen, dass bei dir evtl. doch mehr geht, als du dir zutraust? Auch wenn du schon lange läufst und dich gut kennst. Da könnte ein Wettkampf (10k) doch erkenntnisreich sein.
Ich habe doch vor kurzem einen 10er gemacht und über die Zeit könnte ich heute noch kotzen.
44min und von reichlich übergewichtigen Leuten überholt worden. Diese Blöße will ich mir nicht mehr geben - zumal rein von den Trainingszeiten her, sich bei mir seitdem fast nichts verändert hat.

Ich hab zwar schon mit dem Kölner Nikolauslauf geliebäugelt, aber da müsste ich in den nächsten Tagen noch einen wundersamen Sprung machen um das zu wagen.
Das mit dem 10er hatte ich verfolgt. Wie gesagt, war ja nur ein spontaner Gedanken von mir. Vielleicht überraschst du dich ja positiv beim nächsten Lauf.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74323
ZenZone hat geschrieben: 20.11.2024, 15:13
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 13:51
ZenZone hat geschrieben: 20.11.2024, 13:10

Spontane Idee von mir: Wie wäre es mit einem Wettkampf möglichst zeitnah? Mich hat der 10er enorm gepusht vor ein paar Wochen. Da hatte ich gefühlt auch keine gute Form am Start. Wäre es nicht im Bereich des Möglichen, dass bei dir evtl. doch mehr geht, als du dir zutraust? Auch wenn du schon lange läufst und dich gut kennst. Da könnte ein Wettkampf (10k) doch erkenntnisreich sein.
Ich habe doch vor kurzem einen 10er gemacht und über die Zeit könnte ich heute noch kotzen.
44min und von reichlich übergewichtigen Leuten überholt worden. Diese Blöße will ich mir nicht mehr geben - zumal rein von den Trainingszeiten her, sich bei mir seitdem fast nichts verändert hat.

Ich hab zwar schon mit dem Kölner Nikolauslauf geliebäugelt, aber da müsste ich in den nächsten Tagen noch einen wundersamen Sprung machen um das zu wagen.
Das mit dem 10er hatte ich verfolgt. Wie gesagt, war ja nur ein spontaner Gedanken von mir. Vielleicht überraschst du dich ja positiv beim nächsten Lauf.
Die positiven Überraschungen werden in meinem Alter immer seltener :klatsch:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74326
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...
Gute Besserung.

Zu Kandel: evtl. bin ich da auch nochmal am Start (wusste garnicht, dass du von da herkommst). Die Strecke ist brettflach und für einen HM wirklich gut. Zumal da auch immer wieder sehr gute Starterfelder (angesichts der Größe des Laufes/Ortes) am Start sind. Aber Marathon wollte ich da wahrlich nicht laufen. Die kilometerlangen Geraden durch den Wald würden mich da mental fertig machen.

Bei mir wieder nix ausser ordentlich dauerlaufender Nase...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74327
Fjodoro hat geschrieben: 20.11.2024, 20:57
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Heute morgen mit etwas Halsschmerzen aufgewacht, deshalb nur locker 7,7km@5:17 und 72% HFmax.

@ZenZone Danke für die Blumen. Ich selbst sehe das nicht so positiv. Die Form steigt im absoluten Schneckentempo. Die reinen Zahlen bei runalyze sind sehr gut (VDOT 54) aber anscheinend überhaupt nicht mehr zu mir passend. Mein Schwellentempo ist ganz sicher nicht bei 4min/km oder schneller. Eher bei 4:15min/km.
Zu 2025: prinzipiell würde ich gerne in Kandel (meine Heimat) den Marathon laufen. Ich bin auch schon mittendrin in der Vorbereitung. Ob ich mich dann wirklich anmelde, wird sich Ende Dezember zeigen. Bis dahin will ich keine größeren krankheitsbedingten Pausen haben, dann würde ich mich anmelden.
Zielzeit ist nicht vorhanden. Sub 3h kann es nicht werden und von daher bin ich da tiefenentspannt. Ich hoffe aber, dass ich auf dem Weg dahin die sub 40 auf 10km packen kann...
Gute Besserung.

Zu Kandel: evtl. bin ich da auch nochmal am Start (wusste garnicht, dass du von da herkommst). Die Strecke ist brettflach und für einen HM wirklich gut. Zumal da auch immer wieder sehr gute Starterfelder (angesichts der Größe des Laufes/Ortes) am Start sind. Aber Marathon wollte ich da wahrlich nicht laufen. Die kilometerlangen Geraden durch den Wald würden mich da mental fertig machen.

Bei mir wieder nix ausser ordentlich dauerlaufender Nase...
Aber alles asphaltiert oder?
Ich stelle mir das mit der Stimmung und den geraden nicht so schwer vor. Köln und Frankfurt gehen beide auch auf den harten Kilometern durchs nirgendwo.
Meine langen Läufe mache ich auch durch den Wald und mangels flacher Strecke sind das dann auch Mal 7-8 Runden über den gleichen Weg.
Farhad ist früher seine langen Läufe auch Mal im Stadion gelaufen. :klatsch:
Aber Versuch macht klug.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74328
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 21:21
Fjodoro hat geschrieben: 20.11.2024, 20:57
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 12:33 Aber alles asphaltiert oder?
Ich stelle mir das mit der Stimmung und den geraden nicht so schwer vor. Köln und Frankfurt gehen beide auch auf den harten Kilometern durchs nirgendwo.
Meine langen Läufe mache ich auch durch den Wald und mangels flacher Strecke sind das dann auch Mal 7-8 Runden über den gleichen Weg.
Farhad ist früher seine langen Läufe auch Mal im Stadion gelaufen. :klatsch:
Aber Versuch macht klug.
Soweit ich mich erinnere ist alles asphaltiert, höchstens einzelne Meter. Unterschätz das nicht, die Monotonie ist nicht das Problem. Es ist einfach diese endlose Strasse, die du kilometerlang vor dir siehst. Du hast das Gefühl, nie am Ende anzukommen, es kommt einfach nichts näher. Dagegen ist die Mainzer Landstrecke Spass pur. Kreiseln im Stadion a la Farhad ist was ganz anderes. Ich bin da den HM gelaufen und hatte schon damit zu kämpfen. Jeder Jeck ist aber natürlich anders, @JoelH ist den Marathon glaube ich 2x dort gelaufen und kann dir falls das Thema akuter wird, bestimmt mehr erzählen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74330
Fjodoro hat geschrieben: 20.11.2024, 21:33 Soweit ich mich erinnere ist alles asphaltiert, höchstens einzelne Meter. Unterschätz das nicht, die Monotonie ist nicht das Problem. Es ist einfach diese endlose Strasse, die du kilometerlang vor dir siehst. Du hast das Gefühl, nie am Ende anzukommen, es kommt einfach nichts näher. Dagegen ist die Mainzer Landstrecke Spass pur. Kreiseln im Stadion a la Farhad ist was ganz anderes. Ich bin da den HM gelaufen und hatte schon damit zu kämpfen. Jeder Jeck ist aber natürlich anders, @JoelH ist den Marathon glaube ich 2x dort gelaufen und kann dir falls das Thema akuter wird, bestimmt mehr erzählen.
Jupp, alles Asphalt. Aber gerade auf dem Seitenweg nicht unbedingt der Beste. Aber alles problemlos nutzbar.

Die lange Gerade ist zudem Ost-West-Achse, das heißt, in 99% der Fälle hast du in eine Richtung frontalen Gegenwind. Und Wind ist nicht selten im März. Muss man sich im Fall des Falles eine Gruppe suchen. Bis zur Hallbmarathon-Wende ist das kein Problem. Danach kommt's drauf an wieviele mit dir weiterlaufen. 🙏🏼🍀

Ansonsten hat es @Fjodoro perfekt beschrieben. Mainzer-Landstrasse ist dagegen Stimmungsvoll.
Man muss bedenken, im März sind die Bäume kahl und wenn der Nebel im Wald steht ist das unfassbar langweilig.
Aber ansonsten, schnell ist der Kurs, das ist keine Frage. Und Influenzerselfiewalker sind wir nicht. Also einfach machen und schauen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74332
JoelH hat geschrieben: 20.11.2024, 22:04
Fjodoro hat geschrieben: 20.11.2024, 21:33 Soweit ich mich erinnere ist alles asphaltiert, höchstens einzelne Meter. Unterschätz das nicht, die Monotonie ist nicht das Problem. Es ist einfach diese endlose Strasse, die du kilometerlang vor dir siehst. Du hast das Gefühl, nie am Ende anzukommen, es kommt einfach nichts näher. Dagegen ist die Mainzer Landstrecke Spass pur. Kreiseln im Stadion a la Farhad ist was ganz anderes. Ich bin da den HM gelaufen und hatte schon damit zu kämpfen. Jeder Jeck ist aber natürlich anders, @JoelH ist den Marathon glaube ich 2x dort gelaufen und kann dir falls das Thema akuter wird, bestimmt mehr erzählen.
Jupp, alles Asphalt. Aber gerade auf dem Seitenweg nicht unbedingt der Beste. Aber alles problemlos nutzbar.

Die lange Gerade ist zudem Ost-West-Achse, das heißt, in 99% der Fälle hast du in eine Richtung frontalen Gegenwind. Und Wind ist nicht selten im März. Muss man sich im Fall des Falles eine Gruppe suchen. Bis zur Hallbmarathon-Wende ist das kein Problem. Danach kommt's drauf an wieviele mit dir weiterlaufen. 🙏🏼🍀

Ansonsten hat es @Fjodoro perfekt beschrieben. Mainzer-Landstrasse ist dagegen Stimmungsvoll.
Man muss bedenken, im März sind die Bäume kahl und wenn der Nebel im Wald steht ist das unfassbar langweilig.
Aber ansonsten, schnell ist der Kurs, das ist keine Frage. Und Influenzerselfiewalker sind wir nicht. Also einfach machen und schauen.
Danke für deine Einschätzung. Keine Ahnung, aber zumindest alle 5km sollte ja als Abwechslung eine Getränkestation kommen, oder? Oder ich frag meine Frau ob sie mitradelt. Wobei ich glaub das würde mich tierisch stressen. :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74337
Christoph83 hat geschrieben: 21.11.2024, 08:57 Sommerklamotten werden aber noch nicht weggeräumt, Sonntag sollen es hier wieder 17° werden.
Wenn der Winter wieder so wie die letzten paar Jahre verläuft, lohnt sich das Wegräumen von Sommerklamotten (zumindest mal die kurzen Laufhosen) nicht wirklich. Meine richtig dicken Klamotten hab ich schon jahrelang gar nicht mehr angehabt, eigentlich kann ich die irgendwo einmotten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74338
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 22:35 Danke für deine Einschätzung. Keine Ahnung, aber zumindest alle 5km sollte ja als Abwechslung eine Getränkestation kommen, oder? Oder ich frag meine Frau ob sie mitradelt. Wobei ich glaub das würde mich tierisch stressen. :hihi:
Der Streckenplan ist ja kein Geheimnis und ändert sich in seiner Grundsätzlichkeit nicht wirklich

https://bienwald-marathon.de/streckenplan/
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74339
ZenZone hat geschrieben: 21.11.2024, 07:06Und ihr so?
Gestern Abend habe ich das erste Mal seit dem Marathon wieder ein ausgiebiges Krafttraining gemacht. Lief überraschend gut, die Muskeln scheinen richtig erholt zu sein. Von der Wade war auch nichts zu spüren. Ich bin daher optimistisch, dass es nächste Woche wieder los geht. Kann es schon kaum erwarten. Das wird der laufärmste Monat seit 5,5 Jahren bei mir werden.
Steffen42 hat geschrieben:Wenn der Winter wieder so wie die letzten paar Jahre verläuft, lohnt sich das Wegräumen von Sommerklamotten (zumindest mal die kurzen Laufhosen) nicht wirklich. Meine richtig dicken Klamotten hab ich schon jahrelang gar nicht mehr angehabt, eigentlich kann ich die irgendwo einmotten.
Ich wohne offenbar in der falschen Region. Hab mal nachgeschaut, letztes Jahr fast 30 Läufe bei 0 Grad und weniger. :motz:
Fjodoro hat geschrieben:Viel Spass @Dartan! Ach ne, sorry, im User getäuscht. @ToPoDD? Bist du das wirklich? Nach den Wadenproblemen, die ja auch noch nicht rum sind würde ich nichtmal im Ansatz an einen kurzen Wettkampf in 2 Wochen denken. Ich weiss, dass du erfahren genug bist und bestimmt deinen Körper besser einschätzen kannst wie die meisten hier. Trotzdem werfe ich mal ein "denk nochmal drüber nach" ein.
Ich sehe das nicht so problematisch. Zum einen werde ich dort nur mitmachen, wenn bei den Läufen nächste Woche keinerlei Probleme auftreten und zum anderen ist das jetzt auch kein all-out Wettkampf mit irgendwelchen Ambitionen. Wir sind dort seit 7 Jahren immer dabei und unser Sohn wird sowieso wieder mitlaufen. Wenn ich dann schon mal dort bin und nichts dagegen spricht werden mich 3 Kilometer flottes Laufen jetzt nicht gleich umbringen. Und wenn ich nach 500m merke, dass die Wade muckt, dann höre ich eben auf. Es ist eine netter, familiären, läuferischer Jahresabschluss und die Veranstaltung verdient Unterstützung.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74341
Albatros hat geschrieben: 21.11.2024, 14:34
ToPoDD hat geschrieben: 21.11.2024, 13:46 Ich wohne offenbar in der falschen Region. Hab mal nachgeschaut, letztes Jahr fast 30 Läufe bei 0 Grad und weniger. :motz:
Bei mir waren es letzten Winter 20 Läufe bei 0°C und drunter.
Dafür letzten Sommer 26 Läufe bei 25°C und mehr.

Stell mir grad die Frage was wohl angenehmer ist, bzw. war...
Das waren bei mir nur 14 Läufe, was aber auch daran liegt, dass ich häufig erst spät am Abend laufe. Immerhin 3 davon waren Wettkämpfe und das trotz Startzeiten um 20 Uhr. Aber immer noch alles um Welten besser als damals in Houston: durchschnittlicher Taupunkt(!) zwischen April und September bei 20 Grad. :tocktock:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74346
Steffen42 hat geschrieben: 21.11.2024, 15:23 Läufe <= 0 Grad
2023: 3
2024 bis jetzt: 5
Lass mich raten, die diesjährigen "kalten" Läufe so um den 05.-10.01.? :D

2023: 2x (01.12. & 02.12)
2024: 6x (alle Anfang/Mitte Januar, 4 davon vom 07.01-10.01.)

Insgesamt seit Anfang 2016 57x unter 0°, für 2016-2023 im Schnitt ca. 6,4 Läufe.

Den läuferischen Vorteil sehe ich da aber weniger in der Temperatur an sich, sondern dass wir hier wenig mit Glatteis und praktisch nie mit Schnee zu tun haben.

Und für die heutige Statistik noch der Rückweg vom Büro: 54,2km in 2:10h @182W 66% Hfmax bei teilweise sonnigen 3°.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74347
Christoph83 hat geschrieben: 21.11.2024, 16:18 Lass mich raten, die diesjährigen "kalten" Läufe so um den 05.-10.01.? :D
8./9./10. und dann noch 17.1 und 20.1

7.1 und 18.1/19.1 waren genau 0 Grad bei mir.

Höchsttemperatur bei mir dieses Jahr nur schlappe 28 Grad am 29.07.
Letztes Jahr die Harakiri-Einheit bei 37 Grad am 20.8 in Südfrankreich. War nicht besonders intelligent, hat aber Spaß gemacht :D.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74350
Christoph83 hat geschrieben: 21.11.2024, 16:18Insgesamt seit Anfang 2016 57x unter 0°, für 2016-2023 im Schnitt ca. 6,4 Läufe.
Bei mir sind es 119 seit 2017, allerdings mit den 2 Wintern in Houston. Macht demnach rund 20 Tage pro Jahr. Gehe ich auf unter 2 Grad, verdoppelt sich die Anzahl der Läufe. Und wenn ich aus dem Fenster schaue, ist es auch gerade schon wieder weiß. Zum Glück bin ich noch in der Saisonpause und setze mich heute Abend im wohl temperierten Keller auf das Rad :wink:

Zurück zu „Laufsport allgemein“