Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74553
Zwift ging sich zwar nicht aus, aber gelaufen bin ich: 10km @4:24 72% Hfmax

Meine Forerunner 945 hat mich auch im Stich gelassen. Kein GPS-Fix... Nach 5min im kalten Wind bin ich dann einfach los. Hat auch anscheinend während des ganzen Laufs nicht geklappt. Die Distanzmessung rein über die Bewegungssensoren der Uhr ergab 9,7km.
Mal schauen, ob ich das wieder zum Laufen bekomme. Aus-/Einschalten hat nix gebracht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74554
Christoph83 hat geschrieben: 07.12.2024, 16:57 Meine Forerunner 945 hat mich auch im Stich gelassen. Kein GPS-Fix...
Schau mal, welche Versionsnummer Dir für GPS angezeigt wird. Wenn da 0.00 steht, schließ die Uhr mal mit dem Kabel an den Rechner an und probiere, ob Du da ein Update bekommst.
Früher gab es auch mal ein extra Tool für solche hakeligeren Geschichten (GarminUpdater oder so, erinnere mich nicht mehr genau).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74555
@movingdet65 Bockstarke Einheit. Für mich wäre das alles zu hart, und ich bewundere wie du konstant diese harten Einheiten durchziehen kannst. Ich wäre schon beeindruckt, wenn du 30 wärst, aber in deinem Alter ist das nur noch Wahnsinn.

Bei mir heute auch Training: 6E+2*2,5 T(4:10; 4:08; P 2min) + 14,5E.
Insgesamt 25,8km@5:00 und 80% HFmax.
Akku ziemlich leer gelaufen, ich denke das war ein guter Trainingsreiz.
@ZenZone Die 90% HFmax erreiche ich auch so gut wie nie als durchschnittlichen Wert bei einer Schwelleneinheit. Heute war der Puls im absoluten Peak bei 90%.
Bei I-Pace komme ich in der Spitze schon über 95% und im Schnitt vielleicht auf 92% bei einem 4-5min Intervall. Beim 10er Wettkampf habe ich knapp über 90% im Schnitt.
Keine Ahnung, am Ende ist jeder anders. Ich glaube aber auch fast, dass deine HFmax höher ist als du denkst. Was hattest du denn beim Endspurt beim 10er im Ziel? Oder bei I-Pace Intervallen in der Spitze? Da kannst du dann mindestens 5 Schläge draufpacken.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74556
Dude77 hat geschrieben: 07.12.2024, 17:03 @movingdet65 Bockstarke Einheit. Für mich wäre das alles zu hart, und ich bewundere wie du konstant diese harten Einheiten durchziehen kannst. Ich wäre schon beeindruckt, wenn du 30 wärst, aber in deinem Alter ist das nur noch Wahnsinn.

Bei mir heute auch Training: 6E+2*2,5 T(4:10; 4:08; P 2min) + 14,5E.
Insgesamt 25,8km@5:00 und 80% HFmax.
Akku ziemlich leer gelaufen, ich denke das war ein guter Trainingsreiz.
@ZenZone Die 90% HFmax erreiche ich auch so gut wie nie als durchschnittlichen Wert bei einer Schwelleneinheit. Heute war der Puls im absoluten Peak bei 90%.
Bei I-Pace komme ich in der Spitze schon über 95% und im Schnitt vielleicht auf 92% bei einem 4-5min Intervall. Beim 10er Wettkampf habe ich knapp über 90% im Schnitt.
Keine Ahnung, am Ende ist jeder anders. Ich glaube aber auch fast, dass deine HFmax höher ist als du denkst. Was hattest du denn beim Endspurt beim 10er im Ziel? Oder bei I-Pace Intervallen in der Spitze? Da kannst du dann mindestens 5 Schläge draufpacken.
Endspurt beim 10er war 178. Hfmax sehe ich bei 184. Das könnte schon hinhauen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74557
Heute erst am frühen Abend zum Läufchen gestartet. Zur Sicherheit mit Stirnlampe. Sehr locker und regenerativ,- bewusst ohne Uhr zu starten. Wurden dann ca. 9km,- am Ende noch ein paar kurze Strides.
Bin jetzt übrigens auch offiziell für den Hannover-Marathon am 06.04.25 angemeldet. Wird dann meine 3.Teilnahme dort sein,- ich hoffe ja, dass es möglichst wieder eine sub-3:05h wird, das sehe ich als durchaus realistisch an. Aber erstmal abwarten, wie das Training bis dahin verläuft. Will auf jeden Fall achtgeben, dass ich den Form-Peak nicht zu früh bekomme,- das war mir ja nun wohl schon ein paar mal passiert in den letzten Jahren (vermute ich zumindest). 10 Wochen spezifische Vorbereitung (davor natürlich noch Grundlage mit allmählicher Umfangssteigerung) sollte eigentlich ausreichen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74558
Dude77 hat geschrieben: 07.12.2024, 17:03 Für mich wäre das alles zu hart, und ich bewundere wie du konstant diese harten Einheiten durchziehen kannst. Ich wäre schon beeindruckt, wenn du 30 wärst, aber in deinem Alter ist das nur noch Wahnsinn.
+1 Schon starker Tobak :daumen:


Bei mir wars heute ein recht umfangreicher Tag. Seminar bis 12 Uhr.

Dann flott nach Hause und erstmal 67 Minuten locker gejogged @5:23. Ursprünglich war ein etwas flotterer Lauf geplant mit EB, hab ich aber entschärft, weil danach ja noch das Meetup kam (@Christoph83 :hallo:

Erstmal 2 x 7 x 30s @300W. Da waren die Beine vom Lauf noch ziemlich platt und ich kam kaum auf Frequenz. Gesamt 30min @207 W NP, danach noch 2h:22m8n easy GA1 @140W/145W NP.

Dann war ich auch ziemlich platt, lecker essen und jetzt Couch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74559
Antracis hat geschrieben: 07.12.2024, 22:11
Dude77 hat geschrieben: 07.12.2024, 17:03 Für mich wäre das alles zu hart, und ich bewundere wie du konstant diese harten Einheiten durchziehen kannst. Ich wäre schon beeindruckt, wenn du 30 wärst, aber in deinem Alter ist das nur noch Wahnsinn.
+1 Schon starker Tobak :daumen:


Bei mir wars heute ein recht umfangreicher Tag. Seminar bis 12 Uhr.

Dann flott nach Hause und erstmal 67 Minuten locker gejogged @5:23. Ursprünglich war ein etwas flotterer Lauf geplant mit EB, hab ich aber entschärft, weil danach ja noch das Meetup kam (@Christoph83 :hallo:

Erstmal 2 x 7 x 30s @300W. Da waren die Beine vom Lauf noch ziemlich platt und ich kam kaum auf Frequenz. Gesamt 30min @207 W NP, danach noch 2h:22m8n easy GA1 @140W/145W NP.

Dann war ich auch ziemlich platt, lecker essen und jetzt Couch.
Klingt gut, wobei ich mit den Watt Werten gar nix anfangen kann, da ich schon bestimmt 2 Jahren nicht mehr auf der Rolle war.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74561
Beende hiermit meine Sparprogrammwoche. Heute gestartet mit einem schönen Hügeltraining, 10km mit 10x100m Hügelsprints. Heute noch verteilt über den Nachmittag/Abend Krafttraining, kurzes Yoga und vielleicht auch noch Rudern.

Damit 7x Laufen, 0x Rad, 5x Krafttraining, 2x Yoga, 2x Rudern. Immerhin noch jeden Tag Laufen gewesen, passt. Ansonsten weiterhin fit, gesund und unverletzt. Und mit Spaß dabei. Nächstes Woche hoffentlich wieder das übliche Programm.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74562
Steffen42 hat geschrieben: 07.12.2024, 17:01 Schau mal, welche Versionsnummer Dir für GPS angezeigt wird. Wenn da 0.00 steht, schließ die Uhr mal mit dem Kabel an den Rechner an und probiere, ob Du da ein Update bekommst.
Früher gab es auch mal ein extra Tool für solche hakeligeren Geschichten (GarminUpdater oder so, erinnere mich nicht mehr genau).
Sieht eigentlich gut aus, GPS 6.60 und CPE aktuell.
Heute auch wieder ewig kein Fix, bin dann los und laut Auswertung gab es nach ca. 1km Empfang, Track danach aber grauenhaft und 14,2km gemessen, anstatt der wirklichen 13,6km.

Heute also 13,6km @4:29 69% Hfmax

Jetzt zum Weihnachtsmarkt, Wochenbericht folgt später.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74563
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagTempowechsellauf als Pyramide
(2 x 400 m, 2 x 800 m, 2 x 1200 m,
2 x 800 m, 2 x 400 m) @ 4:20/5:00
13.84 km @ 4:44/km1:43 | 3:27 | 5:12 | 3:27 | 1:43
1:56 | 3:56 | 5:57 | 3:55 | 1:55
DonnerstagMedium Long Run15.09 km @ 5:15/km-
SamstagDauerlauf
mit 4 x 100 m Steigerungen
5.66 km @ 5:26/km-
SonntagLanger Lauf16.66 km @ 5:16/km-
Gesamt-51.25 km @ 5:08/km-
Diese Woche war Umfangsreduzierung angesagt, was auch gut zu der ersten Runde meiner Weihnachtsfeiern passte. Beim Tempowechsellauf konnte ich vorweg schwer einschätzen wie hart die Einheit wird, aber am Ende war sie, abgesehen von den 1200 m @ 4:20/km, nicht so hart und hat Spaß gemacht. Ansonsten war der lange Lauf heute nicht ganz so gut, da der Puls leicht höher als in den letzten Wochen war.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar ?

74564
Dude77 hat geschrieben: 07.12.2024, 22:58
Klingt gut, wobei ich mit den Watt Werten gar nix anfangen kann, da ich schon bestimmt 2 Jahren nicht mehr auf der Rolle war.
150-160W ist bei mir aktuell mittleres GA1 für mehrstündige Fahrten, also war das eher locker. 300W sind schon saftig, das kann ich vermutlich maximal 2,5-3 Minuten halten.

Insgesamt durch die Vorermüdung der Woche und den Lauf davor schon fordernd.


Gerade war ich 2.400m Schwimmen. Gemischtes Programm. Läuft gerade eigentlich ganz gut dafür, dass ich so selten schwimme. Hab aber ganz gute Kraft/Athletikwerte und minimal verbessert sich selbst meine Technik.


Gleich noch Meetup. Wollte eigentlich gar nicht so viel Rolle am WE fahren, aber wenns draussen so übel ist und es ne nette Gesprächsrunde gibt…im Fernsehen kommt eh nix.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74565
Bei mir heute die traditionelle Dezember-Formbestimmung (bzw. die Expedition zur Bestimmung der Tiefe meines Formlochs :zwinker2:) in Form des Ochsenfurter Nikolauslauf, einem klassischen, traditionellen, kleineren Dorflaufs, bei dem ich jetzt immerhin zum neunten mal am Start stand. Knapp 200 Teilnehmer, bei 5 Runden mit nur 1.4km Länge, recht enge und verwinkelte Strecke, unruhiges Höhenprofil, also definitiv kein Lauf für irgendwelche Bestzeiten. Aber der Vergleich zu den Vorjahren ist dann natürlich doch immer wieder interessant.

Wurde dann letztlich ein Ergebnis der Kategorie "deutlich weniger schlecht als befürchtet":

7.1km 86hm @4:15/km (in 30:00,4min :motz: :klatsch:)

Zwar jetzt bestimmt kein Ergebnis auf das ich außerhalb der Off-Season stolz wäre, und gut 50s langsamer als im Vorjahr. Aber trotzdem immerhin meine zweit schnellste Zeit dort, und vor allem während des kompletten Laufs ein recht ordentliches und kontrolliertes Laufgefühl. Hätte also deutlich schlimmer laufen können. Ist immer noch ein weiter Weg aus dem Formloch heraus, die Formkurve zeigt aber definitiv in die richtige Richtung. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74566
War doch ein solider "Formprüfungslauf", Darth!
Heute bei mir mit 90Min Laufzeit gerade noch so ein MLR geworden: 19,10km@4:44/km (70HM).
Endlich wieder besseres Wetter hier und nur schwacher Wind. Lief dann letztlich doch etwas zügiger als vermutet: 1. Hälfte in 4:55/km; 2. Hälfte 4:33/km,- da kam ich auf den letzten 5km schon recht nah an MRT-Pace heran.
Die Woche:
MO.: Laufpause
DI.: Intervalltraining: 4 x 1500M. & 4 x 1000M. im Wechsel in 3:56/km (2,5Min. TPs')
MI.: 8km Recovery sehr gemütlich
DO.: Nur viel Gehen, Arbeiten, Radpendeln & Stabi etc.
FR.: 10kmTDL@4:15/km (87%HF) bei Regen und stark böigen Wind im Stadtpark.
SA.: Ca. 9km Recovery ohne Uhr; abends mit Strinlampe
SO.: 19,10kmMLR@4:44/km (70HM). 1. Hälfte 4:55/km; 2. Hälfte 4:33/km. 78%HF
Eines vorweg: Eine solche Woche mit 2,5 QTEs' hätte ich normalerweise im Dez. noch nicht gemacht, wenn ich nicht zwei 10km-Wettkämpfe vor der Nase haben würde: Der Erste kommenden Samstag und danach der Silvesterlauf. Daher wollte ich doch in recht guter Verfassung dort starten. Mir ist klar, dass ich dann im Januar für einige Wochen die Intensität wieder deutlich reduzieren muss (fast nur Grundlage), damit Form-Peak für Hannover nicht zu früh kommt.
Mit der Intervall-Einheit am DIE. war ich ganz zufrieden und der TDL am Freitag war eigentlich 7Sek./KM zu langsam für HM-RT,- aber das schiebe ich jetzt mal auf die üblen äusseren Bedingungen u. der kurvigen Strecke im Stadtpark.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74569
Und noch fix den Wochenbericht nachgereicht.
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Gravel
Gravel
53,4km in 2:14h @181W 63% Hfmax
54,2km in 2:03h @196W 66% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Di: Laufen 10km @4:18 72% Hfmax mit 6x30s @3:21 GA1 Lauf mit 6x30s schnell
Mi: Laufen 13,6km @4:31 71% Hfmax Lockerer Lauf GA1
Do: Gravel
Gravel
53km in 2:09h @201W 68% Hfmax
53km in 1:52h @202W 69% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Fr: Laufen 13,6km @4:27 68% Hfmax Lockerer Lauf GA1
Sa: Laufen 10km @4:24 72% Hfmax Lockerer Lauf GA1
So: Laufen 13,6km @4:28 69% Hfmax Lockerer Lauf GA1
==> Laufen
Rad
60,8km in 4:30h @4:26 70% Hfmax
213,7km in 8:19 @195W 66% Hfmax
12:49h – 923 TRIMP – 708 TSS
Unspektakulärer Wiederaufbau beim Laufen und weniger Rad, da am Wochenende die Zeit etwas knapp war.
Diese Woche wieder ein paar km mehr Laufen und ganz wenig Tempo.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74570
Steffen42 hat geschrieben: 09.12.2024, 08:15 Ganz normaler Montag.
Bei mir auch der übliche Montagmorgenlauf in die Klinik, mittlerweile ein festes Wochenstartritual. Heute allerdings sehr easy eine Stunde @5:39, hab erst später auf die Uhr geschaut und bin so getrabt, das es sich wirklich entspannt anfühlte. Letzte Woche war ziemlich umfangreich und ich auch gestern Abend gut platt, HRV entsprechend abgerauscht.

Detailübersicht reiche ich noch nach, waren aber fast 19h Sport mit 59km Laufen, 274km Rad und 5.000m Schwimmen und 2h Krafttraining. Hatte aber auch Bock und 1 1/2 Urlaubstage.

Hab aber mit dem Coach die Woche jetzt etwas entschärft, um mal Luft ranzulassen. Das übliche Krafttraining heute Abend wird dann auch umgewandelt in Mobility/Yoga.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74571
Guten Morgen. Mit meiner letzten Woche bin ich zufrieden. 73km mit 6km T-Tempo, 6km M-Tempo und 4km I-Tempo.
Jetzt habe ich aber seit Gestern Muskelkater vom langen Lauf am Samstag. Und zwar nur in den Oberschenkeln. Ich merke das beim gehen und beim Hinsetzen. Gestern bei dem lockeren 7km Läufchen habe ich nichts gemacht.
Ich mache jetzt heute mal nichts, wundere mich aber schon darüber. Normalerweise kenne ich das nicht - so hatte ich das nach dem 30km langen Lauf vor ein paar Wochen nicht.
Kann das an den Schuhen liegen? Ich hatte meine Carbon-Treter an und die bin ich bisher nur bei Strecken bis 12km gelaufen. Oder liegt es vielleicht daran, dass ich die 2 Wochen vorher in Summe nur 30km gelaufen bin?

Ist Laufpause ok, oder wäre nochmal ein sehr langsamer 30min Lauf heute besser um den Muskelkater zu vertreiben?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74572
Dude77 hat geschrieben: 09.12.2024, 10:52Guten Morgen. Mit meiner letzten Woche bin ich zufrieden. 73km mit 6km T-Tempo, 6km M-Tempo und 4km I-Tempo.
Jetzt habe ich aber seit Gestern Muskelkater vom langen Lauf am Samstag. Und zwar nur in den Oberschenkeln. Ich merke das beim gehen und beim Hinsetzen. Gestern bei dem lockeren 7km Läufchen habe ich nichts gemacht.
Ich mache jetzt heute mal nichts, wundere mich aber schon darüber. Normalerweise kenne ich das nicht - so hatte ich das nach dem 30km langen Lauf vor ein paar Wochen nicht.
Kann das an den Schuhen liegen? Ich hatte meine Carbon-Treter an und die bin ich bisher nur bei Strecken bis 12km gelaufen. Oder liegt es vielleicht daran, dass ich die 2 Wochen vorher in Summe nur 30km gelaufen bin?
Vorderer Oberschenkel ist exakt die Stelle, die es mir beim Marathon immer komplett zerlegt und ich anschließend einige Tage üblen Muskelkater habe. Bei kürzeren Wettkämpfen oder im Training, selbst nach harten Longruns, habe ich dort aber eigentlich so gut wie nie Probleme. :gruebel:

Ein Zusammenhang mit den Carbonschuhen halte ich für definitiv denkbar. Der komplette Bewegungsablauf und die auftretenden Kräfte sind im Detail mit solchen Schuhen einfach anders als bei klassischen Modellen. Somit können damit – insbesondere wenn man diese Art Schuhe noch nicht gewöhnt ist – Probleme an ganz neuen Stellen auftauchen. Andersrum können aber auch Probleme, die man mit anderen Schuhen hat, damit verschwinden / reduziert werden.

Eine erhöhte Belastung durch Carbonschuhen gerade der Oberschenkel ist aber zugegebenermaßen etwas, von dem ich so noch nie gehört haben. Die Klassiker sind da eigentlich eher Waden und Sprunggelenk. :gruebel: Aber wie schon geschrieben, denkbar ist das trotzdem, da das alles einfach extrem individuell ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74573
Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Nicht viel neues bei mir. Letzte Woche nur 1 kurzer Lauf zum Test vor dem Physiotermin, 70km Radpendeln, 1 Krafttraining und 1 mal Zwift. Stress auf Arbeit, private Termine, da fällt es gar nicht schwer den Sport mal massiv zu reduzieren. Wade wird weiter nach den Vorgaben der Physios behandelt. Mittlerweile ist der Schmerz auch mit einbeinigem Springen nicht mehr provozierbar, scheint also weiter besser zu werden. Da es aktuell nix zu gewinnen gibt, wird auch diese Woche aber noch lauffrei bleiben.
Dude77 hat geschrieben:Muskelkater vom langen Lauf am Samstag. Und zwar nur in den Oberschenkeln. [...]
Kann das an den Schuhen liegen? Ich hatte meine Carbon-Treter an
Halte ich für unwahrscheinlich. Die erhöhte Belastung ist eher im Bereich der Achillessehne. Ausschließen kann man es natürlich nie zu 100%.
Dude77 hat geschrieben:73km mit 6km T-Tempo, 6km M-Tempo und 4km I-Tempo. [...]
die 2 Wochen vorher in Summe nur 30km
Das scheint mir die wahrscheinlichere Ursache.
Dartan hat geschrieben:Wochen mit Lauf-TRIMP >1000
:wow:

Habe ich in meinem kompletten Läuferleben noch NIE auch nur ansatzweise geschafft. Peak vor NYC lag bei 745. Weichei-Training eben :peinlich:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74574
ToPoDD hat geschrieben: 09.12.2024, 11:17
Dartan hat geschrieben:Wochen mit Lauf-TRIMP >1000
:wow:

Habe ich in meinem kompletten Läuferleben noch NIE auch nur ansatzweise geschafft. Peak vor NYC lag bei 745. Weichei-Training eben :peinlich:
Lauf-Trimp >1.000 gab es bei mir 4x.
Waren dann aber auch 150-163km pro Woche mit LaLa und 2 Tempoeinheiten.
Maximal-Trimp: 1.416 in einer Urlaubswoche mit 110km Laufen und 470km Rad.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74579
Albatros hat geschrieben: 03.12.2024, 19:34 Der Rest der Woche wird dann eher locker bevor am Sonntag der erste Härtetest ansteht - 10km Adventslauf auf vermutlich tiefem Geläuf und mit einigen Höhenmetern und ner echt fiesen Rampe, die es zweimal zu meistern gilt.
Na mal schauen…
Die fiese Rampe zwang mich auf der zweiten Runde fast zum Gehen - dennoch im Vergleich zum Vorjahr eine Minute schneller.
Das stimmt mich positiv!
Die Woche ging mit 83km verteilt auf 6 Einheiten und einigen Höhenmetern weg.

Morgen stehen wieder 1.000er auf dem Programm und am Sonntag ein weiterer hügeliger Volkslauf über 15km. Den bin ich bisher nicht gelaufen, also keine Vergleichbarkeit und wenig Duck - wird ein schöner TDL...

Und seit heute angemeldet für Hannover.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74580
Steffen42 hat geschrieben: 09.12.2024, 13:41
ToPoDD hat geschrieben: 09.12.2024, 12:04
Christoph83 hat geschrieben: 09.12.2024, 11:41Maximal-Trimp: 1.416 in einer Urlaubswoche mit 110km Laufen und 470km Rad.
Na zumindest da kann ich mal mithalten, 670km Rad (6750hm) und 34km Laufen in einer Woche mit 1562 TRIMP :pokal:
Gibts in Runalyze einen schnellen Weg, die Wchen nach TRIMP zu sortieren/suchen?
Wüsste nicht wie...für solche Spielereien ziehe ich mir die Daten in Excel. Da geht es dann sehr einfach.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74581
Steffen42 hat geschrieben: 09.12.2024, 13:41 Gibts in Runalyze einen schnellen Weg, die Wchen nach TRIMP zu sortieren/suchen?
Es nicht die beste Lösung, aber ich habe unter "Rekorde" -> "Größte Entfernung" mir die Wochen mit den meisten Laufkilometern angeschaut. Bei mir war es die Top 3 Woche mit 91.46 Laufkilometern und einem Trimp von 1003. Da ich selbst bei Dauerläufen um die 80% maxHF bin, sind die Trimpwerte naturgemäß recht groß.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74582
Steffen42 hat geschrieben: 09.12.2024, 13:41 Gibts in Runalyze einen schnellen Weg, die Wchen nach TRIMP zu sortieren/suchen?
Suchen/Sortieren wüsste ich auch nicht wie. :gruebel:

Aber wenn man auf "Statistiken" geht, rechts das Jahr auswählt, Sportart je nach Wunsch auf "Alle", "Laufen" ö.ä. , und anstelle von "Allgemeine Übersicht" stattdessen "Alle Trainingswochen" auswählt, hat man für das auswählte Jahr zumindest eine schöne Liste, die man schnell überfliegen kann. (Also sofern man TRIMP in seinem Datenset ausgewählt hat)

(Ich gehe mal davon aus, dass du das eh schon so ähnlich gemacht hast, aber nur um sicher zu gehen.)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74583
Dartan hat geschrieben: 09.12.2024, 15:08 (Ich gehe mal davon aus, dass du das eh schon so ähnlich gemacht hast, aber nur um sicher zu gehen.)
Genau. :wink:

In den Untiefen von Runalyze findet sich aber immer wieder irgendwo eine Statistik/Suchfunktion, die einem sowas abnimmt. Anscheinend nicht.

Hab mal durchgeklickt. Bei mir Peak 1451 TRIMP im März 2013. Nur 30km Laufen, aber dafür 300km auf dem Rad mit 7000 Höhenmetern (14h). Trainingslager Teneriffa.

Ansonsten ungefähr 10 Wochen seit 2012 mit >1000 TRIMP. Ich ballere aber auch nicht so wie manche hier. :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74584
Steffen42 hat geschrieben: 09.12.2024, 13:41Gibts in Runalyze einen schnellen Weg, die Wchen nach TRIMP zu sortieren/suchen?
Einen direkten Weg habe ich nicht gefunden. Hab im Diagramm einfach den größten ATL Wert gesucht und dann dort geschaut. Ist ja nichts anderes als der gewichtete TRIMP, also da bist du dann schon auf der richtigen Spur. Ansonsten ähnlich wie es @Dartan beschrieben hat Statistiken->Alle Trainingswochen und zumindest bei mir sind es dann so wenige Trainingswochen über 1000, dass es sich schnell überblicken lässt. Alternativ natürlich einfach ins Excel ziehen, wie von @ZenZone empfohlen. Dann kannst du problemlos auch rollierende TRIMP Summen bilden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74585
Ich finde den Muskelkater weiterhin seltsam. Kenne das wie Dartan eigentlich nur nach einem Marathon.
Ansonsten hatte ich das schon zwei oder dreimal einen Tag nach langen Läufen mit mehr als 15km MRT.
Nunja, vielleicht lag es auch daran, dass es der erste Lauf in der Woche draußen war. Da ist Belastung schon irgendwie anders.
Kann mich erinnern, dass ich schon mal tierisch Muskelkater hatte, als ich nach monatelangem laufen nur auf dem Laufband, zum ersten Mal wieder draußen gelaufen bin. Da tat alles weh, nicht nur die Oberschenkel, und das bei einem normalen Lauf, also kürzer als 90min.
Zum Trimp: höchster Wert war 2016 mit 108km und 962.
Ansonsten fast nichts über 900. In der direkten Vorbereitung meist um die 750. Luschentraining...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74586
Der Rückweg wurde etwas länger, musste bei der Schwägerin vorbei was abgeben, Fahrradkurier sozusagen. Das führte natürlich zu Strecken die ich nicht regelmäßig fahre und somit zu drei, teilweise recht langen, Umleitungen wegen Baustellen.
Aus den üblichen 53km sollten eigentlich 70km werden, am Ende waren es: 81km in 3:18h @185W 64% Hfmax bei fiesem Wind, aber immerhin trocken.

Für heute also insgesamt 134,5km. Zuhause erstmal die Speicher mit selbstgemachter Pizza aufgefüllt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74587
Bei mir heute Ruhetag und Zeit für die Familie. Nach den 90 Minuten Fußball gestern auf tiefem Platz, spare ich Kräfte für die Q-Einheit morgen. Körpergefühl aber gut.

Diese Woche wird es schnell. Morgen Schwellentempo. Do oder Fr dann 1000er und 400m Intervalle. Sonntag (Start in die 3. Woche) dann Longrun mit etwa 26km (2h).

Da ich das TRIMP Thema ungeplant angestoßen habe, auch mein Spitzenwert vom Mai. 83km Laufen und ein TRIMP von 775. War gleichzeitig die Woche mit dem höchsten Umfang.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74591
Antracis hat geschrieben: 10.12.2024, 07:20
Dude77 hat geschrieben: 09.12.2024, 20:04 Ich finde den Muskelkater weiterhin seltsam.
Vielleicht wirst Du doch langsam alt. :D

Der Körperliche Verfall beginnt ja in der Regel Ende zwanzig. Ende Vierzig kann man das dann schon mal merken.

Bei mir heute nochmal entschärfter Plan. Werde das erste Meetup weglassen und stattdessen bisserl Stabi machen.
Das wäre aber eine Turbo-Alterung. Vor einem Monat bin ich 30 km gelaufen und das am Ende einer 87 Kilometer Woche. Danach hatte ich gar keinen Muskelkater - der Belastung kam mir vor wie ein längerer Spaziergang (hatte ich so auch geloggt).
Einziger Unterschied: damals 5:22er Schnitt und dieses Mal 5:00.
Immerhin ist es heute fast weg und ich mache jetzt einfach weiter.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74592
Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Gestern Abend spontan mal einen FTP Test auf Zwift gemacht. Ergebnis hätte ich auch in etwa so voraus gesagt: 260W (3.8W/kg). Bis einschließlich 340W habe ich die Stufen geschafft. Vom Bestwert aus 2021 knapp 25W entfernt, da habe ich allerdings auch 3 Monate recht viel auf Zwift gemacht mit 62 Einheiten (2.000km, 27.000hm, 66h). Da sieht man mal mit wie wenig Aufwand man eine vernünftige Form halten kann. Viel mehr als meine 35km Pendeln die Woche mache ich in den letzten Jahren nicht.

Heute früh bei schönstem Wetter (Niesel, Gegenwind, 2 Grad) auf Arbeit gependelt, heute Abend wieder zurück.
ZenZone hat geschrieben:Da ich das TRIMP Thema ungeplant angestoßen habe, auch mein Spitzenwert vom Mai. 83km Laufen und ein TRIMP von 775. War gleichzeitig die Woche mit dem höchsten Umfang.
Also irgendwas kommt da nicht hin. Ich habe dieses Jahr genau eine Woche die höher liegt: 7 Laufeinheiten, 124km Wochenkilometer mit 36km Long Run (progressiv bis steady), 6*2k Schwelle, 20km M-Effort und 8km Cross Wettkampf. Was hast du denn in der Woche gemacht um mit "nur" 83km auf 775 zu kommen?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74593
Christoph83 hat geschrieben: 10.12.2024, 08:33Und ihr so?
Obwohl ich Sonntag nur 7km gelaufen bin, gestern trotzdem Ruhetag. Ist ja nach einem WK eventuell auch mal nicht ganz unvernünftig. :wink:

Stattdessen den Abend mal der Wartung meines Alltag-Fahrrads gewidmet. Wohingegen ich meine Rennräder zumindest leidlich regelmäßig pflege, habe ich das bei dem Rad bisher sträflich vernachlässigt. :peinlich: War dementsprechend auch wirklich nötig, u.a. war ein Bremsbelag halbseitig komplett bis auf's Metall runter :uah:, die Bremsflüssigkeit hatte (nach >10 Jahren) eine echt bedenkliche Farbe, die Umlenk-Zahnräder im Umwerfer hatten >1mm verkrusteten Dreck drauf, das Fett in den Schalthebeln war komplett verklumpt, uwm.


ToPoDD hat geschrieben: 10.12.2024, 11:08 Also irgendwas kommt da nicht hin. Ich habe dieses Jahr genau eine Woche die höher liegt: 7 Laufeinheiten, 124km Wochenkilometer mit 36km Long Run (progressiv bis steady), 6*2k Schwelle, 20km M-Effort und 8km Cross Wettkampf. Was hast du denn in der Woche gemacht um mit "nur" 83km auf 775 zu kommen?
Ich behaupte einfach mal frech: Eine zu niedrige HF-Max eingestellt. (Bzw. zumindest eine pessimistischere Abschätzung verwendet, als du bei dir.) Daher durchgängig alles ein einem scheinbar höheren Intensitäts-Bereich, und folglich mit höheren TRIMP.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung:
Dartan hat geschrieben: 07.12.2024, 11:21 Aus genau diesen Gründen (und auch der oft zweifelhaften Qualität der HF-Messung selbst) plädiere ich immer dazu, die HF Werte, und folglich die davon abgeleiteten Werte wie TRIMP, eff. VO2max, etc. nur mit einem gesunden Maße an Skepsis zu betrachten. Und vor allem primär auf relative Entwicklungen der Werte zu achten, weniger auf die absoluten Werte. Und große Vorsicht beim Vergleich mit andern Sportlern,.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74594
Christoph83 hat geschrieben: 10.12.2024, 08:33 Und ihr so?
Am Düsendienstag ging es wieder auf die Bahn und zwar: 5 x (200 m @ < 44 s, 200 m GP+TP, 400 m @ < 92 s, 400 m GP+TP), also Wiederholungen. Die 200 m waren mit 42.4 - 44.8 s etwas zäh (die ersten zwei Sätze > 44 s), dafür liefen die 400 m mit 89.6 - 92.0 s überraschend gut. Mal sehen, wie sich die Beine morgen anfühlen. :teufel:
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74595
Dartan hat geschrieben: 10.12.2024, 11:35Ich behaupte einfach mal frech: Eine zu niedrige HF-Max eingestellt. (Bzw. zumindest eine pessimistischere Abschätzung verwendet, als du bei dir.) Daher durchgängig alles ein einem scheinbar höheren Intensitäts-Bereich, und folglich mit höheren TRIMP.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung:
Dartan hat geschrieben: 07.12.2024, 11:21 Aus genau diesen Gründen (und auch der oft zweifelhaften Qualität der HF-Messung selbst) plädiere ich immer dazu, die HF Werte, und folglich die davon abgeleiteten Werte wie TRIMP, eff. VO2max, etc. nur mit einem gesunden Maße an Skepsis zu betrachten. Und vor allem primär auf relative Entwicklungen der Werte zu achten, weniger auf die absoluten Werte. Und große Vorsicht beim Vergleich mit andern Sportlern,.
Eine zu niedrige HFmax würde ich auch vermuten oder eine komplett falsche HF Messung. Meine HFmax habe ich erst dieses Jahr im Mai wieder bestätigt, harte letzte Runde in einem 10.000m Lauf lag ich bei 181. Annahme für HFmax ist 185. Die Intensität um mit 83km auf fast 800 TRIMP zu kommen ist absurd. Meine letzten vernünftig gelaufenen Marathons (Chicago, London) lagen bei etwa 350 TRIMP. Demnach müsste man die kompletten 83km schneller als MRT rennen. Mit 4 voll gelaufenen Halbmarathons würde ich auch nicht auf 800 kommen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74596
ToPoDD hat geschrieben: 10.12.2024, 12:13Meine letzten vernünftig gelaufenen Marathons (Chicago, London) lagen bei etwa 350 TRIMP. Demnach müsste man die kompletten 83km schneller als MRT rennen. Mit 4 voll gelaufenen Halbmarathons würde ich auch nicht auf 800 kommen.
Ein sehr entscheidender Punkt hier ist auch noch, das TRIMP die gewichte Belastung über Zeit ist, nicht über Distanz! Daher ist die Relation TRIMP<->Wochenkilometer eigentlich eh problematisch. Schnelle Läufer wie du werden da stets niedrigere TRIMP Werte haben, da sie die selbe Distanz einfach in weniger Zeit zurück gelegt haben.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74597
Ich finde auch, dass man TRIMP-Werte, genauso wie TSS-Werte, zwischen einzelnen AthletInnen schwer vergleichen kann. Ich finde Sie eher hilfreich als individuellen Wert, der einem gewissen Trainingspensum einen Zahlenwert zuordnet. Gerade auch beim Multisport. Abgesehen von der verwendeten Formel ist es natürlich ein riesiger Unterschied, ob der Trainingsimpact zum Beispiel zu 70% vom Radfahren kommt oder zu 70% aus Laufkilometern. Gleichzeitig werden beim TSS zum Beispiel lange Einheiten schwerer gewichtet als intensive, was beim Langdistanztraining aber ganz passend ist.

Wenn die Sportart- und Intensitätsverteilung aber ähnlich ist und die Person identisch, hat man schon einen Wert, mit dem man Zustände ( Hochform, Raceready, Erschöpfung, Übermüdung, Übertraining ect...) verknüpfen kann. Nicht mathematisch, aber schon in Näherung. In einem zweite Schritt kann man das dann auch übertragen, z.B. wenn sich ein Sportartenanteil erhöht hat ect. Dann wird es aber wieder zunehmend ungenauer.

In Verbindung mit dem Trainingspensum ist es, wie oben auch gesehen, vor allem Hilfreich, um Unplausibilitäten aufzudecken. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74599
Antracis hat geschrieben: 10.12.2024, 13:06Gleichzeitig werden beim TSS zum Beispiel lange Einheiten schwerer gewichtet als intensive, was beim Langdistanztraining aber ganz passend ist.

Wenn die Sportart- und Intensitätsverteilung aber ähnlich ist und die Person identisch, hat man schon einen Wert, mit dem man Zustände ( Hochform, Raceready, Erschöpfung, Übermüdung, Übertraining ect...) verknüpfen kann. Nicht mathematisch, aber schon in Näherung.
Genau mit dieser Gewichtung sehe ich Probleme. Am Ende misst TRIMP oder TSS hauptsächlich bzw. eigentlich ausschließlich die kardiovaskuläre Belastung (HF x Belastungszeit) und die (neuro-)muskuläre und orthopädische Belastung maximal indirekt. Gerade kurze hochintensive Belastungen fallen da hinten runter. Jeder, der schon mal echtes Sprinttraining gemacht hat, wird bestätigen können, dass HF kein geeignetes Maß für die Belastung ist. Das kann schnell ein komplett falsches Bild vermitteln. Ich habe mich 2017 komplett abgeschossen mit TRIMP Werten um 500. Einfach viel zu viel sehr hohe Intensität. Stryd versucht da mit der "Lower Body Stress Score" Abhilfe zu schaffen. Habe da bisher aber noch keinen großen Mehrwert erkennen können.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

74600
ToPoDD hat geschrieben: 10.12.2024, 12:13
Dartan hat geschrieben: 10.12.2024, 11:35Ich behaupte einfach mal frech: Eine zu niedrige HF-Max eingestellt. (Bzw. zumindest eine pessimistischere Abschätzung verwendet, als du bei dir.) Daher durchgängig alles ein einem scheinbar höheren Intensitäts-Bereich, und folglich mit höheren TRIMP.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung:
Dartan hat geschrieben: 07.12.2024, 11:21 Aus genau diesen Gründen (und auch der oft zweifelhaften Qualität der HF-Messung selbst) plädiere ich immer dazu, die HF Werte, und folglich die davon abgeleiteten Werte wie TRIMP, eff. VO2max, etc. nur mit einem gesunden Maße an Skepsis zu betrachten. Und vor allem primär auf relative Entwicklungen der Werte zu achten, weniger auf die absoluten Werte. Und große Vorsicht beim Vergleich mit andern Sportlern,.
Eine zu niedrige HFmax würde ich auch vermuten oder eine komplett falsche HF Messung. Meine HFmax habe ich erst dieses Jahr im Mai wieder bestätigt, harte letzte Runde in einem 10.000m Lauf lag ich bei 181. Annahme für HFmax ist 185. Die Intensität um mit 83km auf fast 800 TRIMP zu kommen ist absurd. Meine letzten vernünftig gelaufenen Marathons (Chicago, London) lagen bei etwa 350 TRIMP. Demnach müsste man die kompletten 83km schneller als MRT rennen. Mit 4 voll gelaufenen Halbmarathons würde ich auch nicht auf 800 kommen.
Ich lege keinen großen Wert auf die TRIMP Werte. Bisher ehrlicherweise nicht beachtet. Daher kann ich hier wenig zu beitragen.

Ich würde frech behaupten meine Hfmax passt sehr gut. Mehr als 2-3 Schläge nach oben sehe ich da auf keine Fälle.

Was hab ich in dieser Woche gemacht?:
26,1km Longrun (5:31/km und 74%Hfmax) - TRIMP 223 (+2km Auslaufen, 21 TRIMP)
21,1km MLR (4:27/km und 85% Hfmax) - TRIMP 228 (Ein-Auslaufen 3km, 23 TRIMP)*
11km (5:147km und 75% Hfmax) - TRIMP 92
20km MLR (4:56/km und 79% Hfmax) - TRIMP 188

*Diese Einheit war nach Trainingsplan gelaufen - würde ich wohl nicht mehr so machen.

Vom Umfang ist das sicher viel. Die 21km mit 85% sicher auch sehr intensiv. Den Rest der Einheiten würde ich, jede für sich gesehen, als vertretbar einstufen. Die 26km Longrun mit 74% Hfmax, voll im Soll. Die 20km MLR mit 79% ein easy run der schnelleren Sorten, aber auch vertretbar. Die 11km mit 75% aus meiner Sicht auch stimmig.

Ein Hinweis: Ich hatte irgendwann im Mai meine HFmax um 10 Schläge nach oben korrigiert. Dies aber rückwirkend. Aus meiner Sicht müssten dann auch die TRIMP-Werte neu berechnet werden. Sollte das nicht der Fall sein, ist es vielleicht ein "Datenproblem".

Und als Reminder: Letzte Woche lag ich bei über 700 TRIMP bei 74km (und da bin ich komplett nach den Vorgaben im Plan gelaufen und auch die Einheiten selbst waren in nach Daniels vorgegebenem Pulsbereich, wenngleich die easy runs eher auf der schnellen Seite).

Und jetzt gerne wieder Feuer frei...

Zurück zu „Laufsport allgemein“