In runalyze:ZenZone hat geschrieben: 10.12.2024, 16:02 Ein Hinweis: Ich hatte irgendwann im Mai meine HFmax um 10 Schläge nach oben korrigiert. Dies aber rückwirkend. Aus meiner Sicht müssten dann auch die TRIMP-Werte neu berechnet werden. Sollte das nicht der Fall sein, ist es vielleicht ein "Datenproblem".
Tools -> Weitere -> Andere -> Datenbank Cleanup -> Gehe durch alle Aktivitäten + Berechne die TRIMP-Werte neu (+ Berechne die Effektiven VO2max-Werte)
Und um Missverständnisse zu vermeiden, zumindest ich glaube zwar immer noch, dass deine HFmax tendenziell zu niedrig eingestellt ist, aber letztlich auch vollkommen egal. Ich will keinerlei Aussage über irgendwelches Training hier treffen und behaupte ganz explizit nicht, dass irgendjemand hier zu hart, zu lasch, oder sonst irgendwie falsch trainiert. (Also zumindest nicht aufgrund eines TRIMP Wertes ) Letztlich sehe ich die ganze Diskussion und die aufkommen Fragen einfach nur als weitere Bestätigung von
Und wenn man sich solche Messwerte anschaut und versucht zu interpretieren, halte ich es zumindest für essentiell zu wissen, was genau der Wert eigentlich aussagt, was nicht, und welche (potentiell fehlerbehafteten) Messwerte/Einstellungen darauf einen Einfluss haben.Dartan hat geschrieben: 07.12.2024, 11:21 Aus genau diesen Gründen (und auch der oft zweifelhaften Qualität der HF-Messung selbst) plädiere ich immer dazu, die HF Werte, und folglich die davon abgeleiteten Werte wie TRIMP, eff. VO2max, etc. nur mit einem gesunden Maße an Skepsis zu betrachten. Und vor allem primär auf relative Entwicklungen der Werte zu achten, weniger auf die absoluten Werte. Und große Vorsicht beim Vergleich mit andern Sportlern.