bin schon eine Weile stiller Mitleser, um mich hier von Zeit zu Zeit bei mich betreffenden Fragen zu informieren.
Jetzt hab ich aber was spezifisches, wo ich eher wenig gefunden habe, was mich veranlasst hat mich auch zu registrieren. Also übt erstmal Nachsicht dem Neuen gegenüber.

Wie der Threadtitel schon sagt - ich brauche beim Laufen leider ewig um wirklich in Schwung zu kommen. Die ersten 35-45 Minuten muss ich mit einer ~6:00-Pace (oder sogar langsamer) absolvieren, weil alles schnellere mich einfach völlig killen würde, bin dann total schnell aus der Puste und es ist mehr Qual als Freude.
Wenn ich dann mal warmgelaufen bin, gehts aber auch flotter, da komm ich dann ohne Probleme auf eine ~5:00er-Pace, wenn ich mich gut fühle bis hin zu 4:30. Und das Tempo kann ich dann problemlos auch länger (also für zumindest eine weitere Stunde, vermutlich auch länger, da sinds dann eher die Muskeln wegen denen ich müde werde, mehr als die Halbmarathondistanz bin ich bis dato noch nicht gelaufen.) laufen.
So weit, so gut. Bei längeren Laufen stört mich das ja nicht, aber unter der Woche laufe ich meistens vor der Arbeit und da hab ich maximal eine Stunde Zeit. Entweder ich quäle mich also durch den Lauf und starte viel zu schnell, oder ich starte langsam und sobald ich auf Betriebstemperatur bin muss ich eigentlich auch schon wieder aufhören. Das ist irgendwie frustrierend, zumal ich dadurch das Gefühl hab auch zu stagnieren, weil ich eigentlich nur am Wochenende wirklich an mein Leistungslimit gehen kann.
Für gewöhnlich laufe ich ohne vorher was zu essen. Ich bin mittlerweile 31 und laufen tu ich seit ~9 Jahren, wobei ich zwischendurch eine längere Pause von rund 5 Jahren hatte wo ich nur sehr sporadisch gelaufen bin. Jetzt bin ich seit 2 Jahren wieder sehr regelmäßig dabei, im Schnitt so 3x/Woche. Falls diese Angaben für euch bzw das Problem irgendwie von Relevanz sind.
Das man zum Warmwerden etwas braucht ist mir natürlich bewusst, aber erstmal 6-7 Kilometer laufen zu müssen bevor ich endlich im Normaltempo unterwegs sein kann erscheint mir doch sehr lange. Zumal ich so einfach das Gefühl habe keine sinnvollen Tempoeinheiten absolvieren zu können, weil ich eigentlich immer >10km laufen muss um auch ein paar flottere Kilometer absolvieren zu können...
So, fürs erste wohl genug Text. Vielleicht hat hier jemand Rat wie ich diesen Prozess am Anfang vielleicht beschleunigen könnte...