Wir trennen uns von einem unserer 3 Tretrollern, da der Platz im Wohnmobil begrenzt ist.
Der Rahmen wurde von Jens Seemann entwickelt (der schon andere Rahmen für den Rennsport entwickelt hat) und bei Agresti, einem Rahmenbauer für Profi-Rennradrahmen gebaut.
Der Rahmen mit Gabel kostete alleine schon 950€
Aufgebaut wurde der Roller von einem ehemaligen Profiradsportler.
Vorteile:
- sehr leicht (Aluminium)
- unverbiegbar
- unglaublich schnell (Du kannst problemlos 10-20km damit rollern, deshalb wurden auch 2 Trinkflaschenhalter montiert)
- sehr steif (dadurch geht die Energie in die Vorwärtsbewegung)
- bremst super
- Bremsen auch von den Hörnchen aus bedienbar
- super Straßenlage
- Trittbrett höhenverstellbar
- Einzelstück (Es wurden insgesamt nur 3 Rahmen davon gebaut)
Angebot und nirgends sonst zu bekommen 1200€.
Wer den Roller bekommt, wird daran ein Leben lang Freude haben!!! Garantiert!!!
Wir gehen auf Weltreise und nur deshalb trennen wir uns schweren Herzens davon.
Beeile dich. Wer zu erst kommt ... na du weisst schon Telefon: 0049-160-6110777
Handy: 0160- 6110777, email: gesundebar@gmail.com
2
Hast du Bilder, die du hier einstellen kannst? Ausstattung? Reifen? Alter? Laufleistung? Warum ist er mit 10-20 km unglaublich schnell und braucht deshalb 2 Trinkflaschenhalter? Fast jeder Tretroller ist so schnell, meine 4 Mibo´s (Malaga, Royal, Crazy u. Mastr) auf jeden Fall und haben jeweils nur 1 Trinkflaschenhalter.
5
Achtung, OT!
Nun, ich werde mich über die umfangreiche, aber (noch?) abbildungsfreie Beschreibung hier nicht im Detail auslassen, aber das hat Fitwienie nun wirklich nicht geschrieben! Er meinte nur, dass Du (meint er damit Dich oder mich ;o) damit problemlos 10-20 km rollern kannst. Da geht es also um die Länge der Strecke. Und "deshalb wurden auch 2 Trinkflaschenhalter montiert". - Damit mensch (bei den aktuellen Temperaturen) auf dem Roller nicht zu Trockenobst verarbeitet wird...
Aber: Du hast sinngemäß Recht, denn auch 10 - 20 km sollten für einen (ordentlichen) Tretroller eigentlich kein Problem sein. 10 - 20 km/h natürlich auch nicht (aber das schreibst Du ja selbst...).
Gruß, Steffen
D-Roller hat geschrieben:Warum ist er mit 10-20 km unglaublich schnell und braucht deshalb 2 Trinkflaschenhalter?
Nun, ich werde mich über die umfangreiche, aber (noch?) abbildungsfreie Beschreibung hier nicht im Detail auslassen, aber das hat Fitwienie nun wirklich nicht geschrieben! Er meinte nur, dass Du (meint er damit Dich oder mich ;o) damit problemlos 10-20 km rollern kannst. Da geht es also um die Länge der Strecke. Und "deshalb wurden auch 2 Trinkflaschenhalter montiert". - Damit mensch (bei den aktuellen Temperaturen) auf dem Roller nicht zu Trockenobst verarbeitet wird...
Aber: Du hast sinngemäß Recht, denn auch 10 - 20 km sollten für einen (ordentlichen) Tretroller eigentlich kein Problem sein. 10 - 20 km/h natürlich auch nicht (aber das schreibst Du ja selbst...).
Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
6
Ich finde es etwas übertrieben, wenn hier ein paar unglückliche Formulierungen dazu genutzt werden, sich über das Angebot lustig zu machen und somit die Verkaufschancen zu schmälern. Es sollte wohl jedem halbwegs rollerkundigen klar sein, daß es sich bei einem Effendi um einen ganz hervorragenden Custom-Roller handelt.

9
Der Effendi ATR (AllroundTretRoller). Die Gabel hat negative Gabelvorbiegung und ist für 65 mm-Nabe gebaut. Lenkwinkel ist 75°, also steiler als üblich. Dadurch wird der Roller nicht so lang, aber die Lenkerposition ist wie beim RTR. Als Farbe habe ich "dormant fire red" (mit schwarzer Schrift) gewählt. Reifenbreiten gehen bis 50 mm (Big Apple). Größe 451 ist auch möglich. Der ATR scheint mit Ultremo ZX 406-Reifen nicht wirklich langsamer zu sein als der RTR28 mit Conti GP4000, was mich selbst erstaunte.
text von Effendi Seite!!!
text von Effendi Seite!!!
10
... och kommt schon Jungs, seit doch nicht so ... nicht jeder ist ein Rollerverkaufsprofi, ist doch nett geschrieben. Wer so´n Teil haben will kann sich doch mit ihm in Verbindung setzen und wenn es nur 3 Rahmen in dieser Form gegeben haben sollte ist jeder individuell aufgebaute Roller ein Einzelstück, logisch. 
... oder liegt´s daran dass der erste Beitrag seit 2011 in Eurem Rollerforum eine Verkaufsanzeige ist?

... oder liegt´s daran dass der erste Beitrag seit 2011 in Eurem Rollerforum eine Verkaufsanzeige ist?
14
Da es nur drei Stück davon gibt, einen gelben, der wohl nicht verkauft wird, einen dormant-roten, der auch nicht zum Verkauf steht kann es nur der magenta-farbene (oder so) sein.
Jens' Roller sind von der Qualität her absolute Spitzenklasse, ich finde auch man sollte sich hier mit dummen Kommentaren eher zurückhalten,
Hier sind Fotos von damals.
http://forum.runnersworld.de/forum/mark ... aufen.html
oh, und jens hat kontruktions-PDF des ATR veröffentlicht, mehr Fakten zum Rahmen geht nicht
http://www.jenne.vamosaver.de/Effendi_A ... -01-12.pdf
Jens' Roller sind von der Qualität her absolute Spitzenklasse, ich finde auch man sollte sich hier mit dummen Kommentaren eher zurückhalten,
Hier sind Fotos von damals.
http://forum.runnersworld.de/forum/mark ... aufen.html
oh, und jens hat kontruktions-PDF des ATR veröffentlicht, mehr Fakten zum Rahmen geht nicht
http://www.jenne.vamosaver.de/Effendi_A ... -01-12.pdf
15
Hallo,
der ATR ist nicht mehr zu haben.
Er gehört nun zu meiner Sammlung.
Grüße aus dem Süden
der ATR ist nicht mehr zu haben.
Er gehört nun zu meiner Sammlung.
Grüße aus dem Süden
http://www.sfahrraedle.de Tretrollerspaß im Süden