Ich bin hier im Forum ganz neu und habe (wie das mit den neuen immer so ist) auch gleich mal eine Frage an die hobby Sportwissenschaftler hier.
Ich möchte in ungefähr 4 Wochen mit einem Training beginnen, was sich über 4 Wochen ziehen soll, sprich vier Wochen später sind meine Wettkämpfe. Aus zeitlichen Gründen kann ich vorher nicht mit einem intensiven Training beginnen, habe dann aber in den 4 wochen reichlich zeit, um auch X mal am Tag trainieren zu gehen.
Ziel ist ein 1000m lauf, den ich in unter 2:50 anstrebe. Außerdem muss ich 3 Tage später ein 10km Inlinerlauf machen. (Wobei dieser im Trainingsplan sekundäre Berücksichtigung brauch)
Zu meiner Person: ich bin 18 Jahre und benötige den Plan für mein Abitur. Ich komme aus einer Läuferfamilie und habe mit 3 meinen ersten Wettkampf bestritten und laufe seitdem in einem Verein, wo ich am Anfang 1 mal die Woche trainierte und später bis zu 3 mal. Mit 13 Jahren bin ich zum Radsport gewechselt und war dort bis zum vorherigen Jahr auf bundesebene erfolgreich. Ich trainierte 5-6 mal die Woche.
Aufgrund von schule und durch verletzung musste ich dann etwas kürzer treten, fahre aber immernoch viel Rad. Die Grundlage ist also immernoch da, und wird in den nächsten 4 wochen auch noch ausgebaut.
Die 1000m bin ich im Oktober in 2:59 gelaufen, wobei meine Bestzeit bei 2:55 liegt.
Wie soll ich die letzten 4 wochen gestalten, um mein Ziel erreichen zu können? Ich hoffe das war jetzt nicht zuviel für euch und ihr könnt mir etwas weiterhelfen
