83
von Rolli
Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch enttäuscht. Ich weiß, dass ich nach der Verletzung nicht zu viel erwarten kann, trotzdem habe ich mit sub2:10 gerechnet. Der 400er war schon gut, weil ich ohne Tempotraining eher mit 58s gerechnet hatte und auch das kleine Blockstarttraining am Freitag, keine so große Erfolge versprochen hatte. Der Trainer musste viel korrigieren und am Ende sagte er sogar, dass ich mich doch nicht auf Start sondern auf das Laufen konzentrieren soll… so schlecht ist das gewesen:
- Herausspringen aus dem Block
- Keine Streckung des hinteren Beines
. Doppelschritt (Katastrophe) mit Führungsbein
- Kein Abdruck mit Führungsbein nach dem ersten Schritt
- Das sofortige Aufrichten
… Insgesamt fast 0,5s Verlust
Naja. So was muss man monatelang üben, und ich soll wegen der extremen Belastung beim Blockstart es so wenig wie möglich einsetzen.
Diesmal sind wir nur 2 Starter im zweiten Lauf gewesen: ein 63-jähriger und ich. Der Kollege hat sich sehr gut geschlagen, leider ist er 10s hinter mir reingekommen und somit keine Hilfe für mich war. Schneller (unsauberer) Start, Tempo aufgenommen, 200 in 28,2, danach wollte ich das Tempo steigern. Leider schon in der letzten Kurve bemerkt, dass die Beine zu machen. Irgendwie, sehr steif über die letzten 50m über die Ziellinie geschaukelt. Die Uhr zeigte 57,89 (wurde danach auf 57,93… warum auch immer, korrigiert). Eigentlich dachte ich, dass ich die Lactate etwas länger vertragen kann. Insgesamt war‘s schon in Ordnung so.
Danach schnell die Spikes runter und nicht sitzen bleiben… in nur 1,5 Stunden die 800. Also zuerst 15‘ gehen, zuschauen wie Magdalena PB in der Halle läuft, 15‘ unten in der Halle traben und erst dann auf der Decke hinlegen… die Pause war dann auch schnell vorbei.
800m. Diesmal 7 Läufer, Männer zusammen mit U20.
Nach dem Start lief ich hinter einer 3-Köpfiger Gruppe. 50m schon 3m Abstand. 200m in 32s etwas zu langsam… aber anstatt an die Gruppe, die jetzt langsamer geworden ist, ran zu laufen, habe ich den 5m Abstand nur gehalten. 400 in 66… Was? 66s das sind 34/200m! Viel zu langsam. Beschleunigt und etwas auf die Führungsgruppe aufgelaufen. Dass sie auch schneller geworden sind, weil die Trainer „zu langsam!“ zugerufen hatten, habe ich den Anschluss doch nicht schaffen können. 600 in 1:37, also 31/200 und die Gruppe war langsam weg… Noch einmal versucht das Tempo zu steigen, versucht... was kaum möglich war. Nach 650m, hinter der Kurve sah ich, dass die Gruppe vorne auseinander gefallen ist und der Dritte deutliche Probleme bekam. Noch mal versucht die Beine in die Hände zu nehmen und mich dran gekämpft. Der Kollege fiel auf der Zielgerade fast um. Kurz vor der Linie kam ich noch um Haaresbreite vorbei… wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis. 2:10,39 Platz 3. Enttäuschend. Erklärungen gibt es genug… die will ich aber nicht hören.
OK… Quali-Zeit für die Deutschen in der Tasche, kann ich ruhig weiter trainieren.
So meine Woche noch:
Mo. Halle 200+300+400+500+400+300+200 in 33+49+68+1:23+64+45+29s und GP=Strecke
Di. Kraft
Mi. Halle 1000+800+600+400+200 in 3:07+2:24+1:44+64+32 und 5’GP
Do. 8km reg
Fr. Cirkel und Sprungtraining in der Halle (intensive)
Sa. Nix
So. Wettkampf 400+800m
Umfang: 38km. Sehr intensive Woche. Zeiten im Training sehr gut. Gefühl sehr gut. Wettkampf so lala aber eine Grundlage für weitere Trainingseinheiten. Jetzt überlege am Freitag nach Dortmund zu fahren… nä!! Doch lieber weiter trainieren.
Gruß aus der Halle
Rolli
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown: