Banner

Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8451
DoktorAlbern hat geschrieben: 12.03.2023, 23:18 Insgesamt war mein Rennen geil. Geile Gruppe, geile Stimmung und ich hab mir auch nichts vorzuwerfen.
Sauber, schön zu hören!
Glückwunsch zu dem klasse Ergebnis! :respekt2:
Ich würde sagen, 2:55 steht dadurch jetzt im Raum :geil:
4:10 anlaufen sollte damit doch gehen, oder? :sorry:

DoktorAlbern hat geschrieben: 13.03.2023, 08:41 @Albatros Das hört sich doch schon viel besser an. Ich hoffe die Wade ist dann jetzt auch wieder gut und dann kannst du am Wochenende voll angreifen.
Ich hatte in der Vergangenheit mit solchen Situationen eigentlich immer gute Erfahrungen. Wenn die Pause nur kurz war, dann hat mich das eigentlich nie spürbar was gekostet.
@Albatros
Sehe ich auch so. Das ist dann quasi ein ausgedehntes Zwangs-Tapering :daumen:

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8453
RunSim hat geschrieben: 13.03.2023, 09:50
DoktorAlbern hat geschrieben: 12.03.2023, 23:18 Insgesamt war mein Rennen geil. Geile Gruppe, geile Stimmung und ich hab mir auch nichts vorzuwerfen.
Sauber, schön zu hören!
Glückwunsch zu dem klasse Ergebnis! :respekt2:
Ich würde sagen, 2:55 steht dadurch jetzt im Raum :geil:
4:10 anlaufen sollte damit doch gehen, oder? :sorry:
Warum sollte ich dieses Risiko eingehen? Einziger Grund wäre, dass die Familienbestzeit meines Cousins irgendwo bei 2:57 steht, wenn ich mich recht erinnere ;-)

Ansonsten hoffe ich bei HM um die 1:29:30 durchzukommen und dann zu schauen was die zweite Hälfte bringt.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8456
Heute mal ein 7km TDL.
Kann ja nicht immer nur rumschlurfen bzw maximal 5x30 Sekunden zügig laufen ;-)

Ohne Vorgabe bzw nur als Vorgabe nicht zu hart anzulaufen vom Gefühl.
4:08 im Schnitt, Hf zu hoch für so ein Tempo, finde ich zumindest 😉
Gefühl war aber okay, kein Gefühl von Laktat und auch nicht mit Messer zwischen den Zähnen gelaufen.

Hatte auf ein schnelleres Tempo gehofft, aber das Hoffen sollte man wohl nur in der Kirche und nicht beim Laufen.

Für viele von euch ist das ja warmlaufen.
Trotzdem nicht unzufrieden sondern zufrieden, dass ich sowas mal wieder probiert habe.

Ich denke, dass ich noch ein paar Wochen Grundlage benötige um intensiveres Training durchzuhalten.
März und mindestens den halben April sollte ich dafür noch brauchen.

Und wenn es dann wärmer wird, würde ich dann auch wieder mit Sprints starten.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8458
@RunSim
Starker TDL zum Einstieg! V.a. mit dem Effort, den du beschrieben hast :daumen:
Wenn ich mich richtig erinnere, war das dein erster TDL seit dem Wiedereinstieg.
hbef hat geschrieben: 12.03.2023, 22:56 Glückwunsch zum Podest @Rajazy!

Und so schlecht ist deine Form ja gar nicht, wie du heute bewiesen hast.
Dankeschön!

Genau, die Form scheint besser zu sein als gedacht. Trotzdem habe ich bis gestern gebraucht, mich vom 10er zu erholen. Das zeigt, dass ich wahrscheinlich sehr nah am aktuellen Limit gelaufen bin. Am Mittwoch wollte ich wieder belasten, habe ich dann bei den Steigerungen belassen, da ich gemerkt habe, dass ich noch nicht frisch genug bin. Gestern war ich wieder im Büro und beim Radpendeln und die Yogastunde am Abend belassen, wobei am Vormittag habe ich ein kleine Schleife eingebaut, so dass ich auf ca 1h Radeln gekommen bin, am Abend dann ca 40 min.

Heute in der Mittagspause bin ich die erste Bahn-QTE seit sehr langer Zeit gelaufen. Dazu habe ich meine Adidas Takumi Sen 8 und Adidas Adizero Ambition (Spikes) aus dem Keller geholt. Die goldenen Spikes bei Adizero Ambition sind noch nicht verrostet :D
Ich bin die 3x Steigerungen und zusätzlich die 50m, 70m, und 100m sehr kontrollierte Sprints damit gelaufen. Wollte noch nicht mit harten fliegenden 30m bis 60m Sprints anfangen. War nur kurz zum Antasten und ein bisschen genießen.

Weil ich nicht weiß was ich letztendlich übernächstes Wochenende laufe (aktuell stünde zu Verfügung amtlich vermessen 5er oder 10er in Augsburg oder vor der Haustür ein ca 8 km Laufcup Lauf), habe ich mich gegen 10k spezifische Einheit entschieden. Außerdem habe ich 10k-RT am Wochenende ja angesprochen. Meine aktuelle Tendenz ist den vermessenen 5k in Augsburg zu probieren, dann weiß ich was ich aktuell auf 5k und 10k drauf habe als Grundlage für den Beginn der Bahnsaison.

Deshalb habe ich mich für eine Intervallpyramide entschieden, die ich komplett mit dem Takumi Sen 8 gelaufen bin:
200m, 400m, 800m, 1200m, 1600m, 1200m, 800m, 400m, 200m mit 2 bis 4 min TP in:
40, 86, 2:56, 4:29, 6:10, 4:32, 2:57, 82, 38 --> Schnitt ca 3:42/km für eine Gesamtbelastung von 6800m. Normalerweise bei dieser Einheit wäre mein 5k-RT, was ich beim längsten Intervall die 1600m schaffe (ca 3:50/km). Mal schauen, ob das sich nächsten Sonntag bestätigt, falls ich den 5er laufe. Wobei ich die 1600m nicht wirklich ganz hart gelaufen bin - sonst weiterhin nach Effort. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Bahneinstieg - kann nur besser werden :nick:

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8459
Schöne Einheit. Meine Beine waren nach dem 10er eigentlich schon Dienstag wieder recht gut (letztes Jahr eine Woche Muskelkater). Trotzdem war mir erst gestern wieder nach Tempo, und da auch nicht nach langen Intervallen. Ich bin 19x100m (einen 20. hat die Uhr verschluckt) m. 1'TP gelaufen. Im Schnitt 14,8s, auf Asphalt nach GPS und mit Rückenwind. Am Ende ging das tatsächlich richtig auf die Pumpe. Die Beine waren gut. Auch heute keine Nachwirkungen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8462
Rajazy hat geschrieben: 17.03.2023, 15:44 Auch schöne Einheit @hbef.

Dann müsstest du nächste Woche nach Augsburg kommen, um den Eine-Woche-10er-Muskelkater zu holen, weil nach Aichach mit dem Eine-Woche-Muskelkater nicht geklappt hat! :P
Netter Versuch, aber ich passe. Kein 10er mehr. Auch 5KM Straße lasse ich aus. Werde wohl in einem Monat mit 5000m auf der Bahn weitermachen.

@Rolli Was hast du so trainiert?
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8466
Rolli hat geschrieben: 17.03.2023, 19:24
hbef hat geschrieben: 17.03.2023, 19:00 Wie und was willst du testen? Effekt des Trainingslagers wird sich ja noch nicht zeigen. Oder ist Texel jetzt auf 2000m? :D
Ich weiß! Ich weiß... Letztes Jahr ging es gut.
We'll see.
Test... 10km in 38:48. OK, nicht gut, aber auch nicht schlecht. Habe mich von unsere Frau ziehen lassen und erste 2km in 7:13 deutlich überzogen.

Dafür alle Jugendlichen. ALLE !!!! Bestzeiten auf 5km.

Glückwunsch an Peters!

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8467
Glückwunsch!

Diese Woche:
Mo: 2KM 6:00 Laufband
Di: 8KM 4:41
Mi: 10KM 4:27 + 2 Stg
Do: 19x100m 14,8s m. 1'TP, gesamt 11,3KM
Fr: 12KM 4:28
Sa: 12KM 4:32 + 3 Stg
So: 4x1,2KM 3:15 m. 3'TP, gesamt 15KM

Richtig verdaut ist der 10er offenbar noch nicht. Heute sollte eigentlich nicht allzu hart sein, war dann aber doch ziemlich anstrengend.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8468
Aus anderem Thread übertragen:
Rolli hat geschrieben: 08.03.2023, 16:40 Hast Du Erfahrung mit Double Treshold?
Ich überlege das nächste Woche mal auf Texel zu testen.
Auf Texel angefangen und will das etwas länger beibehalten. Organisatorisch wird es schwer, aber vielleicht kann ich das Doublen mit anderen Übungen simulieren. Laufen um 5 Uhr ist bei mir No-Go.

Auf Texel
VM 20x200 locker schnell mit 1'TP
NM ca. 17km TDL mit wechselnde Belastung (MTB-Strecke) MRT-Tempo und schwer
nach 3 Tagen
VM 20x200 locker schnell mit 1'TP
NM 3x2750m durch Wildgehege wellig HF bei HMT
nach 3 Tagen
VM 13x100m locker schnell Diagonale
NM 10km WK. HF nich am Anschlag

Bis jetzt alles OK trotz sehr hohen Umfängen (Trainingslager Training 2x am Tag mit 30-40' immer so 4:20-4:30/km) Hoffentlich lässt jetzt endlich die Erkältung komplett nach.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8470
@hbef
Gewohnt solide Trainingswoche! Auch wenn sich deine Beine mal etwas schwerer anfühlen, die Leistungen "auf dem Papier" lesen sich sehr gut. Auf deine Premiere bei der Langen Laufnacht bin ich schon gespannt.

@Rolli
Glückwunsch zum Test-WK! :daumen:
Oh, du warst im TL, darauf bin ich neidisch... :traurig:
Ich hab bislang nur an 2 TLs teilgenommen (Ostern jeweils eine Woche) und beide haben mir ausdauermäßig einen enormen Schub gegeben. Danach war ich immer für einige Tage richtig "down" von den Leistungen. Der Schub kam bei mir ca. 2-3 Wochen danach.
Von meinen 50-60km/Woche bin ich im TL auf knapp 100km/Woche gegangen. Und das hat immer richtig was gebracht.
War auch kein Strohfeuer sondern hat mich für die anstehende Saison immer gut vorbereitet.

@Albatros
BItte sofort her mit dem Rennbericht


Ich: VDot bei Runalyze bei lockeren Läufen steigt weiter, liege jetzt bei 55.
Ich denke, dass ich weiter das Pillepalle Training fortsetzen sollte, d.h. 1xlocker kurz / 1xlocker "lang" / 1xPseudo-IVS/IVs/TDL / 1 x Kraft.
Leider macht sich eine Körperseite bemerkbar, Dysbalancen...ein Fuß tut beim Springen weh. Für viele km bin ich wohl nicht gemacht...
Ich darf jetzt halt nicht anfangen zu viele km pro Woche zu laufen, sonst kommt sofort wieder die nächste Verletzungszwangspause.
Aber noch lebe und kämpfe ich.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

8471
DoktorAlbern hat geschrieben: 20.03.2023, 08:54 @Albatros Wo bleibt der Rennbericht? ;-)

Ich will nicht zu viel verraten, aber es lief jetzt nicht so ganz schlecht ...
Training KW 11 + Halbmarathon Wettkampf

Nachdem ich letzten Montag noch vorsichtig optimistisch war, was meine Erkältung bzw. weitere Wettkampfambitionen angeht, hatte sich mein Vorhaben am Ende der Woche einen HM zu laufen bereits am Dienstag wieder erledigt.
Über Nacht (in der ich fast gar nicht geschlafen habe) kam der Rückschlag in Form von starken Halsschmerzen.
Am Dienstag war an Training überhaupt nicht zu denken...
Also zweiter Ruhetag in Folge, an dem ich mich mit viel Tee sowie der Aufnahme von Vitamin C und Zink (vermutlich mehr Placebo) versucht habe über Wasser zu halten.

Mittwoch der Versuch eines Dauerlaufs, den ich auch eine Stunde im moderaten Tempo trotz Halsschmerzen durchgezogen habe. Erstaunlicherweise hat sich das Laufen als solches aber relativ gut angefühlt und auch die Hf. war ok.
Das Thema mit der Wade war glücklicherweise (vermutlich wegen der zwei Pausentage) auch ausgestanden...

Donnerstag im Prinzip das gleiche Programm nochmal - eine Stunde lockerer Dauerlauf, das Empfinden war ähnlich wie am Vortag...

Freitag erneuter Pausetag, auch weil die Halsschmerzen nach wie vor präsent waren.
Deswegen hatte ich mir auch überlegt spontan beim Doc (also beim richtigen Arzt, nicht bei unserem @DoktorAlbern hier...) vorstellig zu werden. Der hatte allerdings keine Sprechstunde mehr, als ich bei ihm vor der Tür stand... Na denn...
Meine Laune war so langsam auf dem Nullpunkt - den HM hatte ich da bereits gedanklich abgeschrieben...

Über Nacht dann allerdings gut regeneriert und die Halsschmerzen waren tatsächlich deutlich weniger.
Am Samstag Nachmittag bin ich 45' bei bestem Frühlingswetter (Sonnenschein, 15°C) gelaufen - auch mal kurz Tempo angesprochen. Fühlte sich soweit gut an und am Abend hatte ich mich mehr oder weniger entschieden mich am nächsten morgen auf den HM einzulassen...


Der Lauf:
Start war um 10:00 Uhr in Frankfurt.
Die Wetterbedingungen waren - entgegen der Prognosen zur Wochenmitte - gut:
12°C, bedeckt und glücklicherweise nur leichter Wind.

Meine Erwartungen waren angesichts der letzten zwei Wochen niedrig. Am Start (mit ca. 5000 weiteren Läufern) war ich daher auch relativ gelassen und habe beschlossen den Lauf offensiv anzugehen...

So tat ich es dann auch - die 10km Durchgangszeit lag bei 37:03 (!).
Das Laufen bis dahin fühlt sich einfach nur geil an, die Beine waren frisch, die Luft/Atmung war da und die Halsschmerzen nicht spürbar. Zudem konnte ich gut in einer kleineren Gruppe "mit schwimmen".
Man muss allerdings dazu sagen, dass die erste Hälfte vom Streckenverlauf her auch die einfacherer ist. Zwischen Kilometer 6 und 10 geht es stetig leicht bergab...

Ab Kilometer 11 dann für ca. 5k den Main entlang in westlicher Richtung - das bedeutet in der Regel Gegenwind. Wie erwähnt hielt sich der aber in akzeptablen Grenzen, dennoch habe ich auf dem Abschnitt Zeit eingebüßt (18:54/5km).
Meine Gruppe wurde auch kleiner, bzw. auf dem Abschnitt hatte ich nur noch einen Begleiter...

Der Streckenverlauf auf dem letzten Abschnitt sah bei Kilometer 19 nochmal eine ziemlich fiese Rampe vor, bei der ich allein locker 15" eingebüßt habe. Zudem wechselte der Untergrund für ca. 2,5km von Asphalt auf befestigten Waldweg...
Mein Begleiter konnte sich bereits vorher etwas von mir Absetzen und ich war fortan allein Unterwegs - allerdings immer in Sichtweite zu den vor mir Laufenden. Dennoch wurde ich auf dem Abschnitt (auch aufgrund der Rampe) nochmal etwas langsamer (19:04/5km).
Auf den letzten 1,1km in 04:02 konnte ich zusetzen und auch wieder Anschluss an die Gruppe finden.

Das Ziel im Stadion erreichte ich mit neuer PB in 1:19:01!!!

Und das obwohl ich auf der zweiten Hälfte ca. 50" langsamer unterwegs war...
Ich bin super Happy mit dem Resultat, welches ich unter den Umständen nicht erwarten konnte. (Die zwei Sekunden kann ich daher gut verschmerzen)

Es war bereits mein insgesamt fünfter Start bei dieser Veranstaltung. Letztmalig fand der Lauf in der Form 2020 - als einer der letzten größeren Veranstaltungen - unmittelbar vor Corona statt...
Auch damals habe ich teilgenommen. Daran musste ich gestern in der Startaufstellung denken als ich mich so umsah.
Dabei fiel mir auf, dass so gut wie keiner um mich herum (sub 90 Block) "normale", also nicht Carbonschuhe trug...
Vor drei Jahren war man mit den Tretern auf dem Niveau sicher noch die Ausnahmeerscheinung, mittlerweile hat sich das merklich umgekehrt...

Zurück zu „Mittelstrecke“