Albatros hat geschrieben: 07.04.2023, 16:32
Einzig die linke Wade macht seit Mittwoch schon wieder Probleme. Verhärtet, war punktuell leicht geschwollen - vermutlich leicht gezerrt. Ich hoffe die „hält“ morgen… Hab deswegen auch heute auf Strides verzichtet und nur n bissel Jogging betrieben, gestern komplett Pause und Füße hoch… Heute wars gefühlt ok…
Drücke dir und der Wade auf jeden Fall die Daumen morgen, wird sicher was bei dir :-)
Albatros hat geschrieben: 07.04.2023, 16:32
Das schaut doch vielversprechend aus! Die 3:50 wären dann Schwelle gewesen, oder wie schätzt Du das aktuell ein?
Ja so ungefähr hätte ich das auch eingeschätzt. Ist aber zurzeit sehr theoretisch bei mir mit Schwellentempo, 10k, 5k Renntempo etc.
Mir fehlt es zurzeit gänzlich an Tempohärte. 3:45 bekomme ich zurzeit auf 10km sicherlich nicht ins Ziel.
Aber ist auch nicht schlimm. Bin froh wenn ich regelmäßig laufen und ein bisschen Grundlage aufbauen kann.
Sehr wichtig ist bei mir auch Verletzungsfreiheit. Bei Runalyze ist mir aufgefallen, wie oft ich in den letzten 4 Jahren verletzt war, stellenweise über Monate...
Das soll nicht mehr so oft passieren.
Entweder mache ich etwas beim Training grundlegend falsch oder ich habe einfach einen anfälligen, instabilen Körper.
Wenn ich es also hinbekommen würde, dass ich etwas smarter die Belastungen aufbauen kann, dann wäre das bei mir wohl der mit Abstand wichtigste Faktor für gute Leistungen.
Und wenn es dann auch noch familär passt, freue ich mich als I-Tüpfelchen natürlich auch auf Wettkämpfe :-)
Rolli hat geschrieben: 07.04.2023, 16:42
Ha! Das Tempogefühl? 23s/km Schneller? Du bist einfach fast wieder voll da!
Jaaaaaaaaa!
Wobei.... sonst ist mir sowas nie passiert.
Aber was mir dabei aufgefallen ist: wie schnell Ausdauer trainierbar ist. Das ist wirklich krass, zu was ein Körper so imstande ist.
Ich weiß noch ganz genau, dass mir ein 3:30er Tempo vor 6 Monaten, bei meinem Neustart, sogar bei den kurzen 30 Sekunden Abschnitten noch immens schwer gefallen ist. An einen km in 3:27 war da nicht dran zu denken.
Man muss einfach kontinuierlich trainieren, sich nicht oft erkälten und am besten gar nicht verletzen.
Dann kommt das schon alles wieder.
Zurzeit schätze ich mich auf ca. 10-15s/km langsamer ein als zu meiner besten Form, d.h. September 2021.
Ok... meine Schnelligkeit ist absolut noch nicht auf altem Niveau.
Aber woher auch, ohne entsprechendes Training. Kommt sicher bald zumindest halbwegs wieder.
Jetzt im Kalten hab ich wenig Böcke drauf.
Aber wenn es 30 Grad ist und ich keine DLs laufen möchte

, werde ich wieder die Spikes schnüren und versuchen schnell und locker zu laufen.
(Ganzschöner Roman... danke, wer bis hier durchgehalten hat :-) )
Rolli, du bist doch bald wieder im TL, oder?
Und was machen die anderen so?
@hbef
Was machen eigentlich deine Anlaufschmerzen? Immer noch da oder wird das besser?
Machst du was dagegen oder hoffst du, dass sich das wieder legt?