ich wollte mich mal ein bisschen mit dem Krafttraining in der Mittelstrecke auseinandersetzen.
da ich es zum vereinsinternen "eigengewichtskrafttraining" nicht mehr zeitlich packe muss ich mir was eigenes ausdenken. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich...
Trainingstechnisch habe ich 2x die woche zeit für krafttaining:
zur überischt so ist mein Plan:
Mo DL + Kraft
Di Intervalle
Mi DL + Kraft
Do TDL
Fr ruhiger DL
Sa Intervalle
So lala
Das komplizierte für mich ist das ich mich nicht gut in der Materie auskenne und außerdem jeder Trainer mir andere Tipps gibt. Hier mal die Vorschläge die ich bis jetzt bekommen habe:
- wenig gewicht mit vielen schnellen wiederholungen (30% von max kraft 20-30 wiederholungen)
- 3x 10 wdh bei 90% max K beim nächsten mal 3x 12 wdh bei 70-80%
- gar keine kraftübungen an Geräten nur Stabi für den Rumpf/Rücken und allg (Liegestützte + Sprünge)
Schaut man sich die deutschen Mittelstreckler an, finde ich, haben die meisten eher wenig Muskeln. Frei nach dem Prinzip mehr Muskleln bedeutet es muss mehr energie während des Laufens angewendet werden die Masse über die Bahn zu tragen.
Wirft man allerdings einen Blick in die USA richtung Nick Symmonds, Andrew Wheating oder auch Dennis Krüger so sind auch einige richtige Kraftpackete auf der Mittelstrecke zuhause...
Eure Meinung zum Krafttraning und Tipps?
