
https://www.transfermarkt.de/dritter-we ... ews/395622
Bei aller Häme. Dafür können die aber nichts. Beide waren doppelt geimpft und bekommen nun die natürliche Booster Version. Auch bei Anfang kann ich bis dato keine Verantwortung beim Verein sehen. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen.bones hat geschrieben:Werder Bremen gehen langsam die Trainer aus.
https://www.transfermarkt.de/dritter-we ... ews/395622
Ich glaube, wenn das so weiter geht, wird kein Ungeimpfter mehr solche Fragen an einen Geimpften stellen. In meiner persönlichen Blase sind so ziemlich alle derart angenervt, daß die wohl eher aggressiv werden würdenDirk_H hat geschrieben:Man kann sich echt nur fragen, was sich im Kopf dieser Menschen festgesetzt hat, dass sie statt einer einfachen blöden Impfung auf solche Ideen kommen!?
Warte mal ab. Da ist längst noch nicht Peak Level Genervtheit erreicht.leviathan hat geschrieben:Ich glaube, wenn das so weiter geht, wird kein Ungeimpfter mehr solche Fragen an einen Geimpften stellen. In meiner persönlichen Blase sind so ziemlich alle derart angenervt, daß die wohl eher aggressiv werden würden![]()
Eher einer *für* die Anons. Gab da auch schon einen Takedown.ruca hat geschrieben:Mal abwarten, ob das nicht ein Honeypot von Anonymous ist...![]()
In meiner persönlichen Blase markiere ich momentan die Peak-Genervtheit.leviathan hat geschrieben:In meiner persönlichen Blase sind so ziemlich alle derart angenervt, daß die wohl eher aggressiv werden würden![]()
@todmirror: ich korrigiere mich. In den letzten Tagen ist die Zahl wieder nach oben gegangen. Der Grund ist auch klar:leviathan hat geschrieben: Die Zahl ist deutlich rückläufig oder die Fälschungen besser.
Ich kann dich einerseits verstehen.Dirk_H hat geschrieben: und dazu sogar einige Menschen bei denen die Genervtheit noch unzureichend ist, so dass stärkere Abtrennung von Rechten als Ausgrenzung gewertet wird und Impfpflicht keine Option ist (die Leute sind geimpft).
Mal sehen wie sich das entwickeln wird.
Tja, und dann ist man vermutlich an der gleichen Stelle wie beim Notieren der Inserenten auf der Jobbörse für Ungeimpfte. Unrechtmäßiges Datensammeln.Steffen42 hat geschrieben:Bei Amazon gibt es immer noch massig Angebote für gelbe Impfpässe.
An wen, außer Fälscher, richtet denn sich dieses Angebot? Ärzte?
Vielleicht sollte man sich da mal die Großbesteller anschauen?
Ich bin toleranter als du vielleicht denkst.klnonni hat geschrieben:Ich kann dich einerseits verstehen.
Als rational denkender Mensch kann man oft nicht verstehen warum andere Menschen irrational klingende Gründe haben sich nicht impfen zu lassen.
Aber andere Meinungen und andere Glaubensgrundsätze zu akzeptieren, dass nennt man Toleranz!
Genau das trifft nämlich aktuell leider nichtmehr zu. In der aktuellen Lage sind andere Leute meines "Glückes" (eher Unglückes) Schmied.klnonni hat geschrieben:jeder seines Glückes eigener Schmied ist.
Ich kann sowas sehr schlecht abschätzen. Meine naive Einstellung ist, dass man ja schon ordentlich dämlich sein muss, wenn man jetzt zum Beispiel seinem Arbeitgeber einen gefälschten Impfpass vorlegt und damit seinen Job riskiert. Andererseits…Dirk_H hat geschrieben: Neben der Frage der Rechtsmäßigkeit ist leider doch eher die Hauptfrage ob es am Ende relevante Zahlen für das Infektionsgeschehen sind/werden.
Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken? Das war doch eigentlich nur für eine Übergangszeit und um Nachzuholen gedacht? Bekommt nicht jeder jetzt bei der Impfung einen QR-Code? (Weiß das nicht).ruca hat geschrieben:Mal ein wenig zusammengezählt: Wir haben in Deutschland etwa 20.000 Apotheken... mal die Zahl von @tod nehmen, 2-5 als gefälschte Imnpfausweise pro Tag in einer größeren Apotheke erkannt.
Also werden pro Tag zehntausende erwischt.
In den entsprechenden Telegram-Gruppen gibt es jeweils um die 200.000 Mitglieder.
Jetzt ohne Mist: Ich würde die nachträgliche Erfassung (wenn es impfende der Arzt nicht macht) zur Polizei verlagern.Steffen42 hat geschrieben:Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken?
Also ich hab bei meiner 3. Impfung nichts bekommen. Ich kann dann auch mit meinem Impfpass demnächst wieder in die Apotheke wackeln.Steffen42 hat geschrieben:Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken? Das war doch eigentlich nur für eine Übergangszeit und um Nachzuholen gedacht? Bekommt nicht jeder jetzt bei der Impfung einen QR-Code? (Weiß das nicht).
Viele Aussteller bedeutet halt auch große Angriffsfläche.
@ DirkDirk_H hat geschrieben:Man kann sich echt nur fragen, was sich im Kopf dieser Menschen festgesetzt hat, dass sie statt einer einfachen blöden Impfung auf solche Ideen kommen!?
Nein, bekommt man nicht überall direkt. Z.B gibt es den bei unseren Impfbussen per Mail. Das geht zwar überraschend schnell, aber da schleicht sich natürlich immer mal wieder ein Fehler beim Abtippen der Email-Adresse ein. Von daher finde ich die Option es nachtragen zu lassen schon in Ordnung.Steffen42 hat geschrieben:Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken? Das war doch eigentlich nur für eine Übergangszeit und um Nachzuholen gedacht? Bekommt nicht jeder jetzt bei der Impfung einen QR-Code? (Weiß das nicht).
Viele Aussteller bedeutet halt auch große Angriffsfläche.
Das vielleicht nicht unbedingt. Aber zum Beispiel zur Gemeinde, sofern man die an die Telematikinfrastruktur anbinden kann.ruca hat geschrieben:Jetzt ohne Mist: Ich würde die nachträgliche Erfassung (wenn es impfende der Arzt nicht macht) zur Polizei verlagern.![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob es regionale Unterschiede gibt. Letzte Woche mit den Kindern habe ich das Zertifikat direkt vom Arzt bekommen.Steffen42 hat geschrieben:Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken? Das war doch eigentlich nur für eine Übergangszeit und um Nachzuholen gedacht? Bekommt nicht jeder jetzt bei der Impfung einen QR-Code? (Weiß das nicht).
Viele Aussteller bedeutet halt auch große Angriffsfläche.
Mein Hausarzt hatte zum Zeitpunkt der Booster-Impfung ein technisches Problem und konnte keine Zertifikate erstellen = hin zur Apotheke. Nach der Grippeschutzimpfung hatte ich gefragt, ob ich mit dem Stempel im Impfausweis auch wieder zur Apotheke müßte......irgendwann nimmt mich keiner mehr Ernst.Steffen42 hat geschrieben:Warum betreibt man diese QR-Code Erstellung weiterhin in Apotheken? Das war doch eigentlich nur für eine Übergangszeit und um Nachzuholen gedacht? Bekommt nicht jeder jetzt bei der Impfung einen QR-Code? (Weiß das nicht).
Ich hätte hier eine kleine Ergänzung und war so frei, diese in Deinen Text reinzumogeln. Habe es fett hervorgehoben. Als Ergänzung insbesondere bei älteren Patienten finde ich das wirklich hilfreich. Das sehe ich bei meinen eigenen Eltern.Dirk_H hat geschrieben:Aus meiner Sicht war es ein großer Fehler das Impfen gegen SARS-CoV2 ausschließlich in die Hände der niedergelassenen Ärzte zu geben.
Die sind so schon überlastet. Die meisten "Hausärzte" (Allgemeinmediziner) nehmen keine neuen Patienten mehr an, bei Fachärzten kann man gern mal 1-4 Monate auf einen Termin warten, wenn man nicht kurz vor Tod ist.
Und jetzt sollen die zusätzlich 30-60 Millionen Impfungen alle 6 Monate nebenbei noch machen.![]()
Meine Hausärztin war davon überzeugt. Grippeschutzimpfungen wären bisher auch kein Problem gewesen. Mir fiel auf, dass die Grippeschutzspritze von einer Helferin verabreicht wird, während die Coronaspritze nur von den Ärzten persönlich gesetzt wird.Dirk_H hat geschrieben:Aus meiner Sicht war es ein großer Fehler das Impfen gegen SARS-CoV2 in die Hände der niedergelassenen Ärzte zu geben.
Die sind so schon überlastet. Die meisten "Hausärzte" (Allgemeinmediziner) nehmen keine neuen Patienten mehr an, bei Fachärzten kann man gern mal 1-4 Monate auf einen Termin warten, wenn man nicht kurz vor Tod ist.
Und jetzt sollen die zusätzlich 30-60 Millionen Impfungen alle 6 Monate nebenbei noch machen.![]()
Ja, aber die muss inzwischen nicht mehr sofort, unbürokratisch und überall erfolgen.Fjodoro hat geschrieben:Nein, bekommt man nicht überall direkt. Z.B gibt es den bei unseren Impfbussen per Mail. Das geht zwar überraschend schnell, aber da schleicht sich natürlich immer mal wieder ein Fehler beim Abtippen der Email-Adresse ein. Von daher finde ich die Option es nachtragen zu lassen schon in Ordnung.
Also ich finde das Thema Digitalisierung natürlich auch mehr als problematisch, aber gerade im Falle der Impfbusse gibt es da schon auch praktische Gründe: viele Rentner wären schlichtweg überfordert, wenn sie ihre Daten per Handy, Computer o.ä. ausfüllen müssten. Stattdessen wird das halt per Papier und Stift gemacht (was ich natürlich auch hasse und unbefriedigend finde...aber Stichwörter Neuland, Datenschutz...) und schnell geschaut, dass alles eingetragen ist. Der Geschwindigkeit halber wird es dann später ins System gehackt. Und dann geht es im Nachgang auch wirklich flott. Ich kenne da Fälle, da war das Zertifikat dann innerhalb von 30 Minuten da.Steffen42 hat geschrieben:Ok, danke Fjodoro, Dirk. Reicht mir schon wieder. Nach einem halben Jahr können wir das immer noch nicht.
Da gebe ich dir in allen Dingen völlig Recht. Meine Antwort war ja primär auf Steffens Frage gerichtet, ob man den QR Code nicht immer direkt bekommt.ruca hat geschrieben:Ja, aber die muss inzwischen nicht mehr sofort, unbürokratisch und überall erfolgen.
Und die Daten so erfassen, dass man auch im Nachhinein die Leute noch erwischen kann. Also Chargennummern / Datum / Impfstelle / Personendaten so ablegen, dass man da dann z.B. die Bremer nie verimpfte Chargennummer drüberlaufen lassen kann und dann mal die anderen Leute mit dem gleichen Aufkleber besucht...
Ich habe in der Arztpraxis einen recht miesen s/w-Ausdruck per Tintenstrahldrucker bekommen, mein Arbeitgeber (und ich auch) will das Zertifikat aber lieber per Mail als PDF.Fjodoro hat geschrieben: Und ganz ehrlich: ich lade mir das Ding lieber herunter, als dass ich einen Papierausdruck bekomme (da würden auch genug Leute schreien "wie altmodisch")
Tja... ich sage nur Gassen.Dirk_H hat geschrieben:Aus meiner Sicht war es ein großer Fehler das Impfen gegen SARS-CoV2 in die Hände der niedergelassenen Ärzte zu geben.
Die sind so schon überlastet.
Und bitte beim Boostern unbedingt ganz streng termingetreu bleiben, so dass sich das bloß nicht entzerren kann. Gerade aus dem Bekanntenkreis gehört. Eltern deutlich Ü70, doppelt AZ geimpft. Hausarzt weigert sich, die Booster Impfung auch nur einen Tag vor Ablauf der 6 Monate zu machen.Die meisten "Hausärzte" (Allgemeinmediziner) nehmen keine neuen Patienten mehr an, bei Fachärzten kann man gern mal 1-4 Monate auf einen Termin warten, wenn man nicht kurz vor Tod ist.
Und jetzt sollen die zusätzlich 30-60 Millionen Impfungen alle 6 Monate nebenbei noch machen.![]()
Stimmt schon. Für ältere Patienten ist es wirklich sehr sinnvoll.leviathan hat geschrieben:Ich hätte hier eine kleine Ergänzung und war so frei, diese in Deinen Text reinzumogeln. Habe es fett hervorgehoben. Als Ergänzung insbesondere bei älteren Patienten finde ich das wirklich hilfreich. Das sehe ich bei meinen eigenen Eltern.
Klingt ja nach einem sehr informierten Hausarzt...ruca hat geschrieben: Und bitte beim Boostern unbedingt ganz streng termingetreu bleiben, so dass sich das bloß nicht entzerren kann. Gerade aus dem Bekanntenkreis gehört. Eltern deutlich Ü70, doppelt AZ geimpft. Hausarzt weigert sich, die Booster Impfung auch nur einen Tag vor Ablauf der 6 Monate zu machen.![]()
Vielleicht gibt es ein höheres Salär, wenn der Arzt persönlich impft?Dirk_H hat geschrieben: @bones: Ich habe meine COVID19-Impfung von einer Arzthelferin bekommen und sie hat auch den Aufklärungsbogen mit mir ausgefüllt. Ist also vielleicht etwas abhängig von der Praxis.
Tja, andererseits halt großes Vertrauen.joda hat geschrieben:Klingt ja nach einem sehr informierten Hausarzt...
Vor genau dieser Thematik warnt Professor Ciesek im neuesten Podcast bei den neuen Medikamenten übrigens. „Keine Smarties“ und nix für Schwangere zum Beispiel.Dirk_H hat geschrieben: Da hat auch keiner Angst vor Erbgutveränderungen oder anderen Späßen.
In Schleswig-Holstein waren bei letzten Check in der Altersgruppe 12 - 17 ca. 50% und in Sachsen nur 25% geimpft. In Schule und Ausbildung habe ich ein vielfaches an Kontakten zu anderen gehabt. das wird auf andere auch zutreffen. Da wurde eine "Initialzündung" großen Ausmaßes organisiert und man hat es eine ganze Weile einfach so laufen lassen. Du wirst ja wohl nicht bestreiten, dass die Kids dann Ihre Eltern anstecken?Dirk_H hat geschrieben:Bei Kindern...die quasi nicht im KH landen und noch seltener auf er ITS. Problem ist ja nicht die Inzidenz, sondern die Folge in den Krankenhäusern und das spielt erst eine Rolle, wenn ältere Gruppen wirklich betroffen sind.
Aber egal ob nun unerwartet oder nicht. Aktionismus ohne für mich erkennbare Grundlage* ist nicht mein Ding, vorallem wenn man vorher Chancen über Chancen verstreichen ließ.
Da bin ich mal gespannt was der Winter noch so bringen wird. Wir haben ja noch etwas.
*oder hat doch noch jemand eine?
Hatte ich mir schon gedacht, dass Moderna oder Kreuzimpfung das beste am Markt ist. Lustig, dass die meisten Deutschen nach Biontech schreien.joda hat geschrieben:Klingt ja nach einem sehr informierten Hausarzt...
[ATTACH=CONFIG]83582[/ATTACH]
Die KV setzt sich auch vehement dafür ein, dass sie keine "Privilegien" an die Apotheker verliert. Den Hausärzten ist schließlich auch die Medikamentenabgabe untersagt. Bin mal gespannt, was sich da in den nächsten Tagen noch tut bei den "Tarifverhandlungen" um Monopolstellungen.ruca hat geschrieben:Tja... ich sage nur Gassen.
Bei mir - alle 3 Impfungen beim AG KH - alles ComirnatyDirk_H hat geschrieben: @bones: Ich habe meine COVID19-Impfung von einer Arzthelferin bekommen und sie hat auch den Aufklärungsbogen mit mir ausgefüllt. Ist also vielleicht etwas abhängig von der Praxis.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“