Steffen42 hat geschrieben:Fuellmich klärt auf, wo die 700k€ sind. Ein „Wertspeicher“ Haus, was „verkauft“ ist?
Kann Levi da mit seiner Expertise mal erklären, was der Rainer meint?
Ich kann nur versuchen, das wirre Zeug zu übersetzen.
Was er sagt:
1. Er hat die 700k genommen und hat diese in ein Haus investiert
2. Er nennt das dann Wertspeicher
3. Nun ist das verkauft oder auch nicht. Das war für mich unklar.
Wie ich es sehe:
1. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Er nimmt 700k, die ihm
nicht gehören und investiert in ein Haus, daß dann ihm gehört
2. Das ist nun wiederum nicht mal die Hälfte der Wahrheit. Sicher ist es ein Wertspeicher. Wer mal ein Haus gekauft hat, weiß aber, daß dies mit immensen Nebenkosten verbunden ist (Grunderwerbssteuer, Notar, etc...). Hinzu kommt daß dieses Geld nun - wie der Name des "Wertspeichers" auch sagt - immobil ist. Und natürlich ist es nun ein Spekulationsobjekt. Man sieht die Schwankungen am Immobilienmarkt nicht direkt. Es gibt keine Börsenkurse. Die Schwankungen können dennoch immens sein. Es ist nicht geklärt, was nun passiert, wenn die Preise sinken, aber auch nicht, wenn sie steigen. Meine Annahme wäre, daß er bei einem Verkauf mit Verlust die Jünger am Verlust beteiligt. Wenn die Immobilie im Wert steigt, wird er die 700k auflösen und konnte auf andere Leute Rechnung spekulieren. Geniale Form von Moral Hazard. Ich würde ihm hier zumindest einen Betrug unterstellen. Keine Ahnung, ob er wirklich glaubt, was er da erzählt. Auf jeden Fall wäre er in Jedem Fall der Profiteur. Er kann (rein ökonomisch) wenig verlieren und viel gewinnen. Das bedeutet aber nicht, daß niemand verlieren kann. Und in genau dieser Asymmetrie sehe ich ein riesiges Problem.
3. Es "spielt" mit anderer Leute Geld und ist dabei völlig intransparent.
Auf den Punkt gebracht: Da sammelt jemand Geld ein und geht damit zocken. Er kann dabei durch den nicht zu finanzierenden Hebel (Geld steht ihm ja zur Verfügung) nur gewinnen. Zusätzlich schafft er sich selbst kostenlosen Wohnraum. Die andere Seite hat nahezu ausschließlich Downside Risiko. Liest sich nach einem guten Geschäft. Aber nur für ihn.
Disclaimer: Ich betrachte das hier ausschließlich ökonomisch und nicht juristisch. Dazu wage ich keine Prognose und bin auch nicht dazu in der Lage.