Doch hat er: "An oder mit". Wobei für die ja die Antwort schon vorher feststand....Steffen42 hat geschrieben: 13.01.2023, 14:04 Bei den vielen Corona-Toten hat der Grund ja nicht interessiert
Re: Corona und der Sport
26152Erstaunlich.... auch in der Schweiz gibt es eine Art "Reichsbürger"
https://www.nau.ch/news/schweiz/zurich- ... n-66388685
https://www.nau.ch/news/schweiz/zurich- ... n-66388685
Re: Corona und der Sport
26153Da hast Du recht.ruca hat geschrieben: 13.01.2023, 14:18 Doch hat er: "An oder mit". Wobei für die ja die Antwort schon vorher feststand....
"Diamond & Silk" waren ein politisches Kommentatorinnenpärchen, welches selbst für FOX News zu viel Verschwörungstheorien rund um COVID verbreitet hat. Eine der beiden starb die Tage auch recht jung.
Wehe, jemand stellt die Frage, ob "Diamond" an Covid gestorben ist. Da dreht die rechte Medienmaschinerie auf Hochtouren.
https://www.businessinsider.com/diamond ... ump-2023-1
Wie man eine Krankheit politisieren kann, ist schon eine Sache.
Re: Corona und der Sport
26154Findest Du das erstaunlich? Die Schwachköpfe scheint es fast überall auf der Welt zu geben.bones hat geschrieben: 13.01.2023, 14:21 Erstaunlich.... auch in der Schweiz gibt es eine Art "Reichsbürger"
Selbst Kanada als Insel der Glückseligen hat eine selbsternannte Q-Anon Königin:
https://blog.gwup.net/2022/05/06/bueche ... -koenigin/
Re: Corona und der Sport
26155Streiche das "fast". In manchen Ländern werden sie aber sofort weggesperrt, sobald sie die Legitimation der Regierenden auch nur im Ansatz anzweifeln.Steffen42 hat geschrieben: 13.01.2023, 14:34 Die Schwachköpfe scheint es fast überall auf der Welt zu geben.
Ironischerweise sind das dann genau die Länder, die für die Schwurbler das große Vorbild sind... (nein, ich meine jetzt nicht Schweden.

Re: Corona und der Sport
26156Reichsbürger in der Schweiz? Aha. Weil ...? Die Schweiz spätestens seit Ende des Dreißigjährigen Krieges nicht mehr zum Heiligen Römischen Reich gehört?
Diese Leute ticken ja eh nicht sauber, aber hier würde mich dann doch mal die Argumentation (na ja, was immer die dafür halten) interessieren.
Übrigens fällt die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr nun zum 2. Februar. An diesem Tag (oder um ihn herum) endet sie ja auch im Nahverkehr in mehreren Bundesländern. Bin gespannt, wann die restlichen Länder nachziehen. Edit: Gerade gesehen - NRW hebt sie zum 1.2. auf.
Noch etwas: Da kam doch plötzlich und unerwartet
ein Coronavirus-Update (NDR Podcast, gut anderthalb Stunden). Mit einem gewissen Drosten; den kennt der eine oder die andere vielleicht noch ...

Übrigens fällt die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr nun zum 2. Februar. An diesem Tag (oder um ihn herum) endet sie ja auch im Nahverkehr in mehreren Bundesländern. Bin gespannt, wann die restlichen Länder nachziehen. Edit: Gerade gesehen - NRW hebt sie zum 1.2. auf.
Noch etwas: Da kam doch plötzlich und unerwartet

Re: Corona und der Sport
26157Da hätte ich den NDR gestern killen können. Die hatten auf NDRInfo mehrfach angekündigt, dass der Podcast bereits online sei... war er aber noch nicht.vinchris hat geschrieben: 13.01.2023, 14:40 Noch etwas: Da kam doch plötzlich und unerwartetein Coronavirus-Update (NDR Podcast, gut anderthalb Stunden). Mit einem gewissen Drosten; den kennt der eine oder die andere vielleicht noch ...
Re: Corona und der Sport
26158Die Schweizer wurden doch nach 1648 eine (Eid)Genossssenschaft. Dann wollen die gar nicht heim ins Reich, sondern raus aus der Genossenschaft. und deren Geschäftsbetrieb.
"Eine Genossenschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Personen in Form der Mitgliedschaft in einer Gesellschaft mit nicht geschlossener Mitgliederzahl. Deren Ziel ist es, die wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Belange durch einen gemeinsamen Geschäftsbetrieb zu fördern."
Re: Corona und der Sport
26159Immer wieder interessant, mit welcher Härte die Polizei vorgehen kann, wenn sie will. So wie heute in Lützerath*.
Oder halt auch nicht will, wie man bei den rechtsextremen Querdenkerdemos sehen konnte und kann.
* Keine Lust über die Demos zu diskutieren. Halte diese für verschwendete Zeit und rein symbolisch. Und ich sag das als Anrainer, nicht als jemand aus dem Sofasessel. Wir freuen uns über einen vorgezogenen Ausstieg überwiegend.
Oder halt auch nicht will, wie man bei den rechtsextremen Querdenkerdemos sehen konnte und kann.
* Keine Lust über die Demos zu diskutieren. Halte diese für verschwendete Zeit und rein symbolisch. Und ich sag das als Anrainer, nicht als jemand aus dem Sofasessel. Wir freuen uns über einen vorgezogenen Ausstieg überwiegend.
Re: Corona und der Sport
26160Da bestellt man bei einem Onlinebuchhändler in Thüringen ein gebrauchtes Buch und erhält als Beilage ein Lesezeichen mit Werbung für die Bücher von Dr.Hamer ( Die Wahrheit über Krebs, AIDS gibt es nicht, Germanische Heilkunde, Germanische neue Medizin). Da sage noch einer, ich hätte Vorurteile gegen die Hillbillies.
Re: Corona und der Sport
26162Pfizer hat halt keine Gefangenentransporter an die Poizei vermietet.Steffen42 hat geschrieben: 14.01.2023, 14:34 Immer wieder interessant, mit welcher Härte die Polizei vorgehen kann, wenn sie will. So wie heute in Lützerath*.
Oder halt auch nicht will, wie man bei den rechtsextremen Querdenkerdemos sehen konnte und kann.
Re: Corona und der Sport
26163In Umschlag stecken, "Gebühr zahlt Empfänger" und zurück den Dreck.bones hat geschrieben: 14.01.2023, 14:54 Da bestellt man bei einem Onlinebuchhändler in Thüringen ein gebrauchtes Buch und erhält als Beilage ein Lesezeichen mit Werbung für die Bücher von Dr.Hamer
Evtl. noch einen Stinkefinger oder sonstige Widmung auf die Beilage.
Re: Corona und der Sport
26164Hehe. Andererseits geht es im Fall Lützerath (auch) um den Schutz des Eigentums eines Unternehmens - unabhängig von der Frage, ob wir das künftige Loch dort wirklich für unsere Energieversorgung brauchen. Wenn Schwurbler etwa das Firmengelände von BioNTech besetzen würden, dann wäre die Polizei wohl auch dort recht präsent ...ruca hat geschrieben: 14.01.2023, 15:12 Pfizer hat halt keine Gefangenentransporter an die Poizei vermietet.
Noch was zum Thema Drosten: Er hat ja nicht nur mit Korinna Hennig (NDR) gesprochen, es gibt auch eine FAZ-Podcast-Folge (fast zeitgleich erschienen), in der er sich äußert. Den NDR-Podcast habe ich mir angehört; was er zu XBB.1.5 sagte, war vorsichtig optimistisch etwa im Hinblick auf Krankheitsverläufe. Interessant auch, was er gegen Ende über die seltsamen Theorien zum "Schutz der Vulnerablen" gesagt hat - diese Überlegungen basierten ja auf der Annahme, dass diese Menschen, überspitzt formuliert, irgendwo weggesperrt sind. Tja, dem ist aber nicht so.
Ansonsten hat er es derzeit nicht einfach, zwischen der "So, nun ist aber alles vorbei"-Stimmung und manchen alarmistischen Studien zu balancieren.

Re: Corona und der Sport
26165Ballwegs 12 Jura-Apostel wollen vor‘s Verfassungsgericht ziehen:
https://www.zeit.de/news/2023-01/14/bal ... cht-ziehen
Wollten die nicht immer nach Den Haag?
https://www.zeit.de/news/2023-01/14/bal ... cht-ziehen
Wollten die nicht immer nach Den Haag?
Re: Corona und der Sport
26166Und immer der zentrale Satz, dass er seine Sichtweise nicht habe vollständig vortragen dürfen. Es ist überliefert, dass Ballweg zumindest bei den ersten Haftprüfungstermin stundenlang seine Sichtweise dargebracht hat. Dass er dann irgendwann abgewürgt wird, wenn er sich entweder wiederholt oder vom Thema abweicht ist, ist nur zwangsläufig. Und für die Legendenbildung vielleicht auch gewollt...
Re: Corona und der Sport
26167Und wer den Ballweg mal für ein paar Minuten gehört hat, weiß, was der Richter da nach mehreren Stunden durchmachte.
Re: Corona und der Sport
26168Hat was vom Gejammer der AfD, dass die Öffentlich-Rechtlichen die Interviews mit Weidel & Co. nicht ungekürzt in Tagesschau & Co ausstrahlen.
Gleichzeitig ist selbst auf AfD-Parteitagen die Redezeit begrenzt. Warum nur...?
Und vor Gericht gibt es so eine harte Zeitbegrenzung nicht und bei Einlassungen von Beschuldigten wird viel Freiheit gegeben. Aber auch die hat irgendwo ihre Grenzen,
Gleichzeitig ist selbst auf AfD-Parteitagen die Redezeit begrenzt. Warum nur...?
Und vor Gericht gibt es so eine harte Zeitbegrenzung nicht und bei Einlassungen von Beschuldigten wird viel Freiheit gegeben. Aber auch die hat irgendwo ihre Grenzen,
Re: Corona und der Sport
26169Ballweg kann die Punkte ja auch aufschreiben. Zeit hat er genug.
Aber läuft genau so wie vorausgesagt: der muss lange drin bleiben damit viel Spenden abgezogen und die Empörung hochgehalten werden können. Wenn der unter Hausarrest mit Fußfessel raus wäre, würde weniger Geld fließen.
Aber läuft genau so wie vorausgesagt: der muss lange drin bleiben damit viel Spenden abgezogen und die Empörung hochgehalten werden können. Wenn der unter Hausarrest mit Fußfessel raus wäre, würde weniger Geld fließen.
Re: Corona und der Sport
26170Offenbar lesen die hier mit oder Du steckst mit denen unter einer Decke. Gib es zuvinchris hat geschrieben: 14.01.2023, 18:22Wenn Schwurbler etwa das Firmengelände von BioNTech besetzen würden, dann wäre die Polizei wohl auch dort recht präsent ...

"Wirkungslos und gefährlich". Selbstlobotomie ist das auch.

Re: Corona und der Sport
26171Ich wäre für eine Gegendemo vor der Zentrale eines Globuli-Herstellers. Keine (wissenschaftlich nachgewiesene, über den Placeboeffekt hinausgehende) Wirkung, von den Krankenkassen bezahlt und gesundheitsschädlich da mit Zucker.
Re: Corona und der Sport
26172Solche Demos gab es schon. Selbstmordkommandos wollten sich mit einer Überdosis Globuli umbringen.
Klappte nicht:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/wien ... -1.1646956
Klappte nicht:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/wien ... -1.1646956
Re: Corona und der Sport
26173Hatte ich zum Jahresende gesehen und verpennt.
Viviane Fischer, Fuellmichs Mitstreiterin, schickte einen Bettelbrief:
https://twitter.com/schwarzepalmen/stat ... JasSOLKFpQ
Geld und Gold scheinen also weg zu sein oder man will die Schafe noch mal richtig melken.
Und die Deppen werden auch hier wieder fleißig abdrücken.
Viviane Fischer, Fuellmichs Mitstreiterin, schickte einen Bettelbrief:
https://twitter.com/schwarzepalmen/stat ... JasSOLKFpQ
Geld und Gold scheinen also weg zu sein oder man will die Schafe noch mal richtig melken.

Und die Deppen werden auch hier wieder fleißig abdrücken.
Re: Corona und der Sport
26174Deutlich effektiver als die "juristische" Schiene dürfte für Ballweg der Support seiner Jünger sein.
Irgendwann wird - verständlicherweise - den Anwohnern in Stammheim die Hutschnur ob dieser Krakeelerei jedes Wochenende platzen und sie den Typen selbst aus dem Knast holen:
https://twitter.com/FlugschuleE/status/ ... pNDbsW5q1g
Das wäre nix für mich am Sonntag Nachmittag.
Irgendwann wird - verständlicherweise - den Anwohnern in Stammheim die Hutschnur ob dieser Krakeelerei jedes Wochenende platzen und sie den Typen selbst aus dem Knast holen:
https://twitter.com/FlugschuleE/status/ ... pNDbsW5q1g
Das wäre nix für mich am Sonntag Nachmittag.

Re: Corona und der Sport
26175Eine nette Liste mit Erfolgsstorys der Schwurbler und Kleinkriminellen.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 26858.html
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 26858.html
Re: Corona und der Sport
26176Die "Deutschen Reichsbürger" (oder ist das ein Widerspruch in sich?) haben in der Schweiz ihre 1.Auslandsdependance erworben.
https://www.vaterland.li/regional/ostsc ... art-518899
Re: Corona und der Sport
26177So, ein weiteres Rätsel ist gelöst: der im „standby“ befindliche Luca-Vertrag kostete Hamburg knapp 4000€/Monat. Zum 31.12. wurde dann endgültig gekündigt.
Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... tzdem.html
Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... tzdem.html
Re: Corona und der Sport
26178Synapsenkirmes bei unseren Querdullis. Oder früher: Davos.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Verschwo ... 46177.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Verschwo ... 46177.html
Re:
26179So, nochmal hochgeholt:
Es wurden insgesamt 3986,50€ (brutto) pro Monat.
Netto glatte 3350€.
Langt laut
https://www.nettolohn.de/rechner/gehalt ... geber.html
um das Gehalt für einen Arbeitsplatz mit 2700€ Brutto=1850€ netto zu finanzieren.
[edit]:
Zuvor hatte ich einen Denkfehler drin, das oben waren ja Kosten pro Jahr, das unten pro Monat.
Luca wollte 25.600 €/Monat bekommen (ich vermute mal brutto), es wurden aber 4000€ (brutto). Meine Schätzung mit 9.000€/Jahr hätte 750€/Monat bedeutet. Die Realität lag also dazwischen.
https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... tzdem.htmlruca hat geschrieben: 26.10.2022, 08:46615.000 €/Jahr für HH im Vollbetrieb.Steffen42 hat geschrieben:War das nicht eine niedrige sechsstellige Summe?
Im Standbybetrieb fällt aber der mit Abstand größte Kostenfaktor - die Aktivierungs-SMS - schlichtweg nicht an und das wusste die Stadt ganz genau als sie in die Verhandlungen über den Standby-Betrieb ging.
Luca wollte die Hälfte von dem Bisherigen pro Gesundheitsamt für Standbybetrieb haben:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... p-101.html
Wären also 308.000€.
Luca hat aber keine Jubelmeldung rausgehauen, dass HH diesen Deal gemacht hat. Die haben wenig bis nix bekommen, da bin ich mir sicher. Und alles andere wäre auch in der damaligen Position lächerlich gewesen.
Meine Vermutung aus dem holen Bauch: Luca bekommt maximal die Kosten für die Anbindung EINES Gesundheitsamts von HH. Also 9.000€.
Es wurden insgesamt 3986,50€ (brutto) pro Monat.
Netto glatte 3350€.
Langt laut
https://www.nettolohn.de/rechner/gehalt ... geber.html
um das Gehalt für einen Arbeitsplatz mit 2700€ Brutto=1850€ netto zu finanzieren.
[edit]:
Zuvor hatte ich einen Denkfehler drin, das oben waren ja Kosten pro Jahr, das unten pro Monat.
Luca wollte 25.600 €/Monat bekommen (ich vermute mal brutto), es wurden aber 4000€ (brutto). Meine Schätzung mit 9.000€/Jahr hätte 750€/Monat bedeutet. Die Realität lag also dazwischen.
Re: Corona und der Sport
26181Im Nachinein gesehen - ja. Aber angesichts dessen, was woanders ohne auf die Summen zu schauen rausgehauen wurde (CWA-App, Testzentren usw.) Peanuts.
Re: Corona und der Sport
26182Auf zwei Ebenen nicht korrekt.
1. Dass die App inhaltlich und von der Vergabe her zweifelhaft ist, war schon vor Start bekannt.
2. Dass man nun noch Geld hinterherwirft wo völlig klar ist, dass die App NIE mehr zum Einsatz kommen wird, ist das Sahnehäubchen. Für die (kleine) Kohle könnte man einen Streetworker finanzieren. Stattdessen finanziert man einen ITler (wenn überhaupt), der sich jetzt die Gonaden schaukelt, oder was macht der? Wahrscheinlich hat das niemand inhaltlich angeschaut.
Mag sein. Bleibt trotzdem Geldverschwendung und der Vergabeweg wird hoffentlich noch Konsequenzen haben. Vermutlich aber nicht.ruca hat geschrieben: 16.01.2023, 07:58 Aber angesichts dessen, was woanders ohne auf die Summen zu schauen rausgehauen wurde (CWA-App, Testzentren usw.) Peanuts.
Re: Corona und der Sport
26183Da hast Du mit allem Recht. Da meinte irgendein Entscheider ohne große Ahnung, dass das noch sinnvoll ist. Ja, eine klare Fehlentscheidung aber nix, wofür die Aufregung lohnt.
Ich sehe im Gegensatz die CWA. Man ist da jetzt mit 220 Mio € dabei:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gesamtk ... 69fd5437fb
Macht bei etwa 1000 Tagen Lebensdauer 220.000€ pro Tag - und das für ein grafisches Interface für eine Funktion, die Google und Apple bereitstellen + Server zur Synchronisation. Ja, dann immer mehr aufgebläht um Funktionen, die defacto überflüssig waren (Testabruf hatte jedes Labor bereits ein eigenes Interface für. Impfnachweise gehen per Covpass. Warum nicht wenigstens integrieren sondern wieder neu programmieren? Corona-Zahlen in der App? WTF? Checkin-Funktion: Fast nie genutzt und noch seltener ausgewertet)
Ich sehe im Gegensatz die CWA. Man ist da jetzt mit 220 Mio € dabei:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gesamtk ... 69fd5437fb
Macht bei etwa 1000 Tagen Lebensdauer 220.000€ pro Tag - und das für ein grafisches Interface für eine Funktion, die Google und Apple bereitstellen + Server zur Synchronisation. Ja, dann immer mehr aufgebläht um Funktionen, die defacto überflüssig waren (Testabruf hatte jedes Labor bereits ein eigenes Interface für. Impfnachweise gehen per Covpass. Warum nicht wenigstens integrieren sondern wieder neu programmieren? Corona-Zahlen in der App? WTF? Checkin-Funktion: Fast nie genutzt und noch seltener ausgewertet)
Re: Corona und der Sport
26184Wobei die Prügel der Polizei nicht die eigentliche Gefahr für die Gesundheit war. Wenn man die Bilder sieht, wie nah sich etliche Trottel an die Abbruchkante zum Tagebau gestellt haben, können die froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Schließlich geht es da mal schlanke 40 Meter in die Tiefe.Steffen42 hat geschrieben: 14.01.2023, 14:34 Immer wieder interessant, mit welcher Härte die Polizei vorgehen kann, wenn sie will. So wie heute in Lützerath*.
Oder halt auch nicht will, wie man bei den rechtsextremen Querdenkerdemos sehen konnte und kann.
(Bild 10)
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkele ... 82992531#9
Re: Corona und der Sport
26185Ist eine völlig wahnwitzige Summe und auch da vermute ich: die Kompetenz das auseinanderzudröseln wird nicht vorhanden sein.ruca hat geschrieben: 16.01.2023, 08:59 Ich sehe im Gegensatz die CWA. Man ist da jetzt mit 220 Mio € dabei:
Schon die initiale Summe, die da abgerufen wurde, war nur mit Unmengen Menschen überhaupt ableistbar in der vereinbarten Zeit. Hatte mit vielen ITlern damals gesprochen, da hatte niemand eine Idee, wie das darstellbar war ohne dass das aufgefallen ist.
Re: Corona und der Sport
26186Aus Sicht der tatsächlichen Kosten schon. Wenn man gewinnorientiert rechnet nicht mehr. Knapp 50 Mio Downloads, also 4,40€ pro Installation, macht pro mögliches Nutzungsjahr also unter 1,50€. Schnapper.

Wenn man so kalkuliert, will ich aber lieber nicht wissen, was z.B. Elster kostet, das kann ja unfassbar viel mehr, hat eine ähnliche Verbreitung und eine ganz andere Sicherheitsarchitektur....
Re: Corona und der Sport
26187Da ist mal wieder jemand geschäftstüchtig.
Es gibt eine Datenbank für ungeimpfte Blutspender und Blutempfänger, Eintrag kostet 60€/Jahr.
Wenn man einen "Notfall" bzw. Bedarf an Blutspenden hat, meldet man sich bei dieser Datenbank, die vermitteln einem einen Spender (+ggfs. Arzt) und sind mit ihrem Job fertig.
Dazu empfehlen sie dringend eine Patientenverfügung, damit nicht doch "geimpftes Blut" verabreicht wird.
Zu Deutsch: Lieber ganz konkret sterben (Butspenden werden ja nicht zum Spaß verarbeicht) als eine angeblich potenziell gefährliche Blutspende zu erhalten.
Die Chance, dass einen diese komische Blutspende rechtzeitig erreicht tendiert stark gegen null. Und für geplante Sachen gibt es die Option der Eigenblutspende....
Es gibt eine Datenbank für ungeimpfte Blutspender und Blutempfänger, Eintrag kostet 60€/Jahr.
Wenn man einen "Notfall" bzw. Bedarf an Blutspenden hat, meldet man sich bei dieser Datenbank, die vermitteln einem einen Spender (+ggfs. Arzt) und sind mit ihrem Job fertig.
Dazu empfehlen sie dringend eine Patientenverfügung, damit nicht doch "geimpftes Blut" verabreicht wird.
Zu Deutsch: Lieber ganz konkret sterben (Butspenden werden ja nicht zum Spaß verarbeicht) als eine angeblich potenziell gefährliche Blutspende zu erhalten.
Die Chance, dass einen diese komische Blutspende rechtzeitig erreicht tendiert stark gegen null. Und für geplante Sachen gibt es die Option der Eigenblutspende....
Re: Corona und der Sport
26188Warst Du bei der Kalkulation beteiligt? Bzw. vielleicht solltest Du Dich mal bei "den üblichen Verdächtigen" bewerben. Schwerpunkt: Business Case.ruca hat geschrieben: 16.01.2023, 10:30 Aus Sicht der tatsächlichen Kosten schon. Wenn man gewinnorientiert rechnet nicht mehr. Knapp 50 Mio Downloads, also 4,40€ pro Installation, macht pro mögliches Nutzungsjahr also unter 1,50€. Schnapper.![]()

Man könnte auch die Rechnung aufmachen, dass ein gerettetes Menschenleben so 10 Mio € wert ist (ist nicht von mir).
Die App musste also schlappe 28 Leben retten und gut ist.
Wäre interessant zu wissen, in der Tat. Hatte bisschen recherchiert, aber nix gefunden.
Paar technische Details und die Umsetzer kenne ich, aber habe kaum ein Gefühl, was da an Geld geflossen ist, bzw. fließt. Wäre mal eine gute Anfrage für FragDenStaat.
Apropos Elster: Lindner hat ja neulich fabuliert, wie er sich eine moderne Steuererklärung so vorstellt:
https://twitter.com/c_lindner/status/15 ... iwgyHtUNeQ
Vielleicht hätte ihm mal jemand in seinem Finanzministerium stecken sollen, dass es Elster schon gibt.

Re: Corona und der Sport
26189Hier wird es aber gefährlich mit der Rechnung... ein Durchlaufenlassen von Covid hätte unsere Rentenkasse unterm Strich sehr stark entlastet...Steffen42 hat geschrieben: 16.01.2023, 13:21 Man könnte auch die Rechnung aufmachen, dass ein gerettetes Menschenleben so 10 Mio € wert ist (ist nicht von mir).
Die App musste also schlappe 28 Leben retten und gut ist.
Re: Corona und der Sport
26190Natürlich ist die Rechnung gefährlich. Besonders wenn man "Vulnerable" gleichsetzt mit "lebt eh nur noch ein paar Restmonate im Pflegeheim". Aber die haben ja auch eher selten die CWA eingesetzt, wie man annehmen kann.ruca hat geschrieben: 16.01.2023, 13:34 Hier wird es aber gefährlich mit der Rechnung... ein Durchlaufenlassen von Covid hätte unsere Rentenkasse unterm Strich sehr stark entlastet...

Re: Corona und der Sport
26191Zu Geldstrafe verurteilt :Berliner Polizist missbraucht Notruf – wegen Maskenpflicht:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berl ... 76292.html
Bei der AgD ist er auch. Wen wundert das noch?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berl ... 76292.html
Bei der AgD ist er auch. Wen wundert das noch?
Re: Corona und der Sport
26192Ihm eben mal eine Vortstrafe verpasst. Leider führt sowas nicht vollautomatisch zum Ausscheiden aus dem Polizeidienst - es macht diesen Vorgang aber deutlich einfacher.
Re: Corona und der Sport
26193Dann wollen wir mal hoffen, dass der Herr aus dem Dienst entfernt wird:ruca hat geschrieben: 16.01.2023, 14:57 Ihm eben mal eine Vortstrafe verpasst. Leider führt sowas nicht vollautomatisch zum Ausscheiden aus dem Polizeidienst - es macht diesen Vorgang aber deutlich einfacher.
Beamtinnen und Beamte haben die Pflicht, sich durch ihr gesamtes Verhalten - d.h. inner- und außerdienstlich - zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes zu bekennen und für deren Erhaltung einzutreten.
Re: Corona und der Sport
26194Es dauert und dauert und dauert und dauert.....
"Auch über ein Jahr nach den Durchsuchungen der Praxisräume einer Allgemeinmedizinerin in Neverin ist noch nicht über eine mögliche Anklage gegen die Ärztin entschieden worden. „Die umfangreichen und komplizierten Ermittlungen sind noch nicht vollständig abgeschlossen“, so ein Sprecher der Neubrandenburger Staatsanwaltschaft auf Nordkurier-Nachfrage. Noch stünden einige Zeugenaussagen aus."
https://www.nordkurier.de/neubrandenbur ... 63901.html
"Auch über ein Jahr nach den Durchsuchungen der Praxisräume einer Allgemeinmedizinerin in Neverin ist noch nicht über eine mögliche Anklage gegen die Ärztin entschieden worden. „Die umfangreichen und komplizierten Ermittlungen sind noch nicht vollständig abgeschlossen“, so ein Sprecher der Neubrandenburger Staatsanwaltschaft auf Nordkurier-Nachfrage. Noch stünden einige Zeugenaussagen aus."
https://www.nordkurier.de/neubrandenbur ... 63901.html
Re: Corona und der Sport
26195Die Callcenter für die Tans für die CWA werden geschlossen. Wie wird drauf reagiert? Man kann jetzt in Version 3.0 ohne weitere Verifizierung nach (angeblichem) positiven Selbsttest warnen. Aber nur alle 3 Monate.
Also ist das in den nächsten Tagen eher ein Detektor ob man in der Nähe eines Spielkindes oder anderen Störenfrieds war.
Man könnte fast den Verdacht haben, dass es nur noch darum geht bis Ende der Zahlungen eine Rechtfertigung zu haben….
Also ist das in den nächsten Tagen eher ein Detektor ob man in der Nähe eines Spielkindes oder anderen Störenfrieds war.
Man könnte fast den Verdacht haben, dass es nur noch darum geht bis Ende der Zahlungen eine Rechtfertigung zu haben….
Re: Corona und der Sport
26196Na ja, diese Version 3.0 mit genau dieser Funktion ist bereits Mitte November '22 angekündigt worden. Ist diese neue Funktion sinnvoll? Keine Ahnung, die CWA ist bei mir zwar noch installiert, "schläft" aber.
Wie Du selbst schreibst, entfällt mit dem Monatswechsel die bisherige Melde-Infrastruktur. Eine mögliche Reaktion der Entwickler wäre ein "OK, das war's dann", eine andere eben diese Warnfunktion. Warten wir mal ab, wie die verbliebenen App-Nutzer damit umgehen.

Re: Corona und der Sport
26197Jetzt hab' ich doch ganz vergessen zu schreiben, was ich eigentlich posten wollte ... Forschende aus München, Göttingen und Bonn (Unis und MPIs) haben sich mal angesehen, wie sich die Fußball-EM 2020 auf die Zahl der Covid-Infektionen ausgewirkt hat. In Kurzform: ungut - vor allem in England, wo das Virus zu diesem Zeitpunkt bereits gut unterwegs
war. Nature Communications, 18.01: "Impact of the Euro 2020 championship on the spread of COVID-19".

Re: Corona und der Sport
26198Busfahrer Brauner der Bewährungsstrafen bekommt, stellt Videos von sich ins Netz, in denen er Busunternehmen belästigt. Dummerweise mit Handy am Steuer:
https://twitter.com/FlugschuleE/status/ ... rPMqNoJUPQ
Der soll sozialisierbar sein und seinen Busführerschein zurückbekommen? Ist ja lächerlich.
Ist mittlerweile bei der Polizei Thüringen bekannt und es wird ermittelt.
https://twitter.com/FlugschuleE/status/ ... rPMqNoJUPQ
Der soll sozialisierbar sein und seinen Busführerschein zurückbekommen? Ist ja lächerlich.
Ist mittlerweile bei der Polizei Thüringen bekannt und es wird ermittelt.
Re: Corona und der Sport
26199Wegen Handy am Steuer:
Oft scheitert so eine Anzeige daran, dass Ort und Zeit nicht genau bestimmbar sind (könnte ja außerhalb Deutschlands sein, könnte ja verjährt sein) - in dem Fall müsste man sich nur ein wenig Arbeit machen, um das zu lösen:
- Zeitpunkt: Den Gesprächspartner ausfindig zu machen dürfte kein Problem sein...
- Ort: Er fährt an ein paar sehr markanten Häusern vorbei. Dürfte bei der Polizei Thüringen problemlos jemand erkennen.
[edit]Ton habe ich ausgemacht, den Typen halte ich nicht aus....
Oft scheitert so eine Anzeige daran, dass Ort und Zeit nicht genau bestimmbar sind (könnte ja außerhalb Deutschlands sein, könnte ja verjährt sein) - in dem Fall müsste man sich nur ein wenig Arbeit machen, um das zu lösen:
- Zeitpunkt: Den Gesprächspartner ausfindig zu machen dürfte kein Problem sein...
- Ort: Er fährt an ein paar sehr markanten Häusern vorbei. Dürfte bei der Polizei Thüringen problemlos jemand erkennen.
[edit]Ton habe ich ausgemacht, den Typen halte ich nicht aus....
Re: Corona und der Sport
26200Da zeigt sich das Versagen der Gerichte: würde man den Typen mal eine Weile wegsperren, könnte er nicht Delikt um Delikt anhäufen und unsere Behörden beschäftigen.ruca hat geschrieben: 20.01.2023, 12:54in dem Fall müsste man sich nur ein wenig Arbeit machen, um das zu lösen: