Re: Corona und der Sport
27051Der Mann hinter Habeck, der uns die Wärmepumen eingebrockt hat, wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Jetzt wird alles besser.
Auf jeden Fall. Jetzt wird aufgeräumt und kein Stein auf dem anderen gelassen!
Es werden immer mehr. Soviele Aussteiger gab es früher wegen Erkältung oder Grippe nicht.bones hat geschrieben: 15.05.2023, 08:50 Und Corona greift beim Giro in den Sport ein:
"Insgesamt sechs Fahrer sind seit dem Giro-Start am 6. Mai bereits wegen Corona ausgestiegen."
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr- ... 94849.html
Die Schwatten sind eine Verbotspartei, -genau wie die Grünen - nur andersrum.Steffen42 hat geschrieben: 18.05.2023, 11:04 Wenn man in der NRW-CDU ist, muss man sich nach Verzehr eines veganen/vegetarischen Gerichts danach "zum Fleischverzehr bekennen":
https://www.t-online.de/region/koeln/id ... tigen.html
Und ich dachte immer, die wären unter den Schwarzen noch einigermaßen auf der liberalen Seite.
Aber sowas von. Projektion ist alles.bones hat geschrieben: 18.05.2023, 11:17 Die Schwatten sind eine Verbotspartei, -genau wie die Grünen - nur andersrum.
Jupp. Und wenn ungeimpft, liegt es daran, dass ein ihnen irgendwann mal ein Geimpfter zu nahe gekommen ist...Steffen42 hat geschrieben: 19.05.2023, 05:25 Und die Impfgegner werden jeden einzelnen der Impfung zuschreiben.
Nicht nur nachplappern. Die gehen vorneweg.ruca hat geschrieben: 19.05.2023, 05:32 Und nicht nur die Springer-Presse wird sowas viel zu oft nachplappern...
Oder noch simpler und direkter für jeden spürbar: die Hitzewellen zum Klimawandel. Ja, heiße Sommer gab es auch früher. Nur nicht so heiß und auch nicht jedes Jahr. Genauso Stürme Fluten usw...Steffen42 hat geschrieben: 19.05.2023, 05:44 Merkwürdig, dass bei Lungenkrebstoten keine Korrelation zum Dieselskandal gefunden wird.
Da fällt mir die alte Kampagne gegen die Anschnallpflicht im Auto ein. Wenn die Karre brennt und der Gurt geht nicht auf, verbrennen die verletzten Insassen (dass sich mit Gurt weniger verletzen und leichter aussteigen können, wurde unterschlagen).Steffen42 hat geschrieben: 19.05.2023, 07:13 Mal ein Beispiel (unter vielen) für gezielte Desinformation? Elektroautos brennen 60 mal seltener als Verbrenner (ganz vorne: Hybride). Frag mal "Lieschen Müller" zum Thema und schau mal, wie oft Springer und Co über Brände von E-Autos berichtet haben und wie oft zu Verbrennern.
Wir haben eine Bekannte, die schnallt sich heute immer noch nicht an. Wegen der Gefahr der Strangulation durch den Gurt. Zu ihrer Entschuldigung muss man aber sagen, sie hat auch schon mal bei AstroTV angerufen und dort ordentlich Geld für irgendeinen Schwurbel gelassen.bones hat geschrieben: 19.05.2023, 10:44 Da fällt mir die alte Kampagne gegen die Anschnallpflicht im Auto ein. Wenn die Karre brennt und der Gurt geht nicht auf, verbrennen die verletzten Insassen (dass sich mit Gurt weniger verletzen und leichter aussteigen können, wurde unterschlagen).
Bei den Schwarzen ist es immer etwas anderes. Wenn es dann aber auch noch in Verbindung mit der Autobranche ist: vorsichtig sein, das könnte über Bande gespielt sein.bones hat geschrieben: 19.05.2023, 10:55 Apropos Verbotspartei: Waren es nicht Kohl (CDU) und Zimmermann (CSU), die Auspuffanlagen in neuen PKW ohne Kat verboten haben?
Zum Beispiel am Freitag Fleisch zu essen. Empörung!bones hat geschrieben: 19.05.2023, 11:05 Wenn man bedenkt, was den Christen so alles verboten ist.......![]()
Der Kommentar ist ein gutes Beispiel für meine These: je weniger (oder gar keine) Kompetenz beim Verfasser vorhanden ist, desto reißerischer und hysterischer die Wortwahl. Dem "begeisterten Radsport-Fan" Christian Klosz ist wohl untergegangen, dass das Virus ein ständiger Begleiter des Pelotons ist seitdem der Radsport wieder Fahrt aufgenommen hat. Ein Beispiel: eine ähnlich hohe Zahl an Infizierten hat es bei der letztjährigen Tour de Suisse trotz damals noch ganz anderen und restriktiveren Maßnahmen gegeben als jetzt beim Giro. Im Gegensatz zu der medialen Panikmache sehen es diejenigen die hautnah dabei sind erfrischend entspannt, pragmatisch und professionell. Wie z.B. Lennard Kämna:vinchris hat geschrieben: 18.05.2023, 23:32 Noch was zum Thema Corona und der (Rad-)Sport: Ein Bekannter hat mir den Link zu diesem Artikel geschickt; ist ein Kommentar in einer Schweizer Zeitung. Zitat: "Insgesamt wird man also de facto von 25 bis 30 Corona-Fällen im Rahmen des Giro sprechen können - wohlgemerkt nach nicht einmal der Hälfte des Rennens." (Der Text ist vom 17. Mai.)
Die Einstellung ist hochaktuell. Weil das Virus sowohl von der Politik als auch von den Medien weitestgehend unter den Teppich gekehrt worden und man zum Tagesgeschehen übergegangen ist. Auf zur nächsten Sau die man durchs Dorf treiben kann. Das Virus indessen lacht sich darüber nen Ast.vinchris hat geschrieben:Dazu wäre natürlich zu sagen, dass Leute, die keinen solchen Leistungssport treiben, heute durchaus entspannter mit dem Thema Covid-19 umgehen können. Das machen wir vermutlich alle so.
Da sieht man mal wieder, was eine gute Zusammenfassung des Status quo ist - weitestgehend.Hefeteilchen hat geschrieben: 19.05.2023, 12:04 Die Einstellung ist hochaktuell. Weil das Virus sowohl von der Politik als auch von den Medien weitestgehend unter den Teppich gekehrt worden und man zum Tagesgeschehen übergegangen ist. Auf zur nächsten Sau die man durchs Dorf treiben kann. Das Virus indessen lacht sich darüber nen Ast.
Ich verstehe nicht was Du mir damit sagen willst.hardlooper hat geschrieben: 20.05.2023, 14:21Da sieht man mal wieder, was eine gute Zusammenfassung des Status quo ist - weitestgehend.
Was Du machst ist Deine ganz persönliche Sache. Im Kontext dazu wie man mit einem Virus umgeht von einem "wir" zu schreiben ist wie das was Du danach geschrieben hast in meinen Augen Schwachsinn. Und in dieser Diskussion nehme ich kein einziges Blatt vor den Mund. Weil ich meinen Vater durch Covid-19 verloren habe bin ich in dem Punkt empfindlich. Der Unfug der in diesem Faden dazu geschrieben wird ist geprägt von Ahnungslosigkeit und völlig fehlender Empathie.vinchris hat geschrieben:Wir sollten schon unterscheiden, finde ich.
Die Süddeutsche Zeitung hat sich des Themas und der Springer Presse nochmal angenommen:bones hat geschrieben: 16.05.2023, 23:39 Die Spitze des Eisberges bisher aufgedeckt, ein neuer Impfskandal, die Geimpften werden alle blind, Blutgerinsel im Auge innerhalb von 2 Jahren nach der Impfung......Skandal, Skandal, Skandal......einer von 200.000 Geimpften betroffen, hohe Dunkelziffer, nur die Springer-Presse klärt auf, dramatische Verhältnisse bei der Bundeswehr wegen Impfpflicht......ogottogottogott.
„Impf-Gefahren wurden vertuscht“
https://www.youtube.com/watch?v=2jlI8op ... annel=BILD
Auf Twitter legt Christina Berndt von der SZ noch nach.bones hat geschrieben: 21.05.2023, 11:38 Die Süddeutsche Zeitung hat sich des Themas und der Springer Presse nochmal angenommen:
Mein Beileid zu Deinem Verlust, ganz unabhängig davon, wann Dein Vater verstorben ist. Aus meiner unmittelbaren Familie hat es glücklicherweise niemanden erwischt; im etwas weiteren Umfeld sah das schon etwas anders aus. Mich hat auch die Sorglosigkeit mancher angesichts dieses Virus genervt; sollte aus meinen Posts der letzten Jahre hier deutlich hervorgegangen sein. Die musst Du jetzt nicht alle lesen, aber ich gehöre definitiv nicht zu denen, die die Krankheit verharmlost oder bei Schwurbeldemos mitgemacht haben.Hefeteilchen hat geschrieben: 21.05.2023, 10:18 Im Kontext dazu wie man mit einem Virus umgeht von einem "wir" zu schreiben ist wie das was Du danach geschrieben hast in meinen Augen Schwachsinn. Und in dieser Diskussion nehme ich kein einziges Blatt vor den Mund. Weil ich meinen Vater durch Covid-19 verloren habe bin ich in dem Punkt empfindlich. Der Unfug der in diesem Faden dazu geschrieben wird ist geprägt von Ahnungslosigkeit und völlig fehlender Empathie.
Nur um das einordnen zu können - ich habe meinen Cousin verloren, der für mich wie ein Bruder war. Ja, ich bin hier auch empfindlich.Hefeteilchen hat geschrieben: 21.05.2023, 10:18Weil ich meinen Vater durch Covid-19 verloren habe bin ich in dem Punkt empfindlich.
Warum lässt Du dann einen Satz später so einen Unsinn ab?Der Unfug der in diesem Faden dazu geschrieben wird ist geprägt von Ahnungslosigkeit und völlig fehlender Empathie.
Nein, es gibt noch viele Punkte mehr und bei Weitem nicht alle sind bekannt, vieles ist Spekulation, ich erinnere mal an die Überlegung, welche Blutgruppe evtl. im Vorteil ist.Ob und wie man einen Virus übersteht und verarbeitet kommt einzig und allein auf die jeweilige Physis an.
Oh je, dachte ich gerade ... will ich das?
Mach ruhig. Ist kompakt in 8 Minuten. Sozusagen das „worst of“. Und das musste schon deutlich priorisiert werden. Klassiker wie „maximal 2000 Tote gesamt“ aus dem Frühsommer 2020 fehlten.vinchris hat geschrieben: 21.05.2023, 20:57 Oh je, dachte ich gerade ... will ich das?Aber dann habe ich die Quelle gesehen - schaue ich mir später mal an, danke!
Arsch in der Hose.Steffen42 hat geschrieben: 21.05.2023, 21:10 Verstehe nicht, was die Uni Mainz mehr als dieses Video braucht, um den Titel zu entziehen.![]()
Der wird wahrscheinlich nicht ausreichen. Aber das sollte es schon wert sein, immerhin entziehen wir auch Doktortitel für fehlende Kennzeichnung von Zitaten. Da sollte solch gefährliche Desinformation künftig nicht mehr mit einem Professorentitel verstärkt werden können.
Habe ich erst diese Tage noch gelesen von der "Recherchiere selbst"-Fraktion. Vielleicht sollte man mal schauen, ob es Bhakdis Dissertation überhaupt gibt.ruca hat geschrieben: 22.05.2023, 05:43 Dazu passt auch, dass sie Drostens Doktorarbeit anzweifeln...
Sich auf deren Niveau herabbegeben? Och, nö.Steffen42 hat geschrieben: 22.05.2023, 06:01 Vielleicht sollte man mal schauen, ob es Bhakdis Dissertation überhaupt gibt.![]()
War natürlich ironisch gemeint. Die Absurdität der Geschichte ist ja grenzenlos. Gerade im naturwissenschaftlichen Bereich dürfte es nahezu ausgeschlossen sein, dass jemand auf eine Professur berufen wird, der *keine* Dissertation abgegeben hat. Und fast so unwahrscheinlich ist, dass diese Arbeit nicht Mindeststandards genügt.
Also auch kein Wahlrecht für Frauen?ruca hat geschrieben: 23.05.2023, 05:15 Kleine Ironie am Rande: Was wollen die? Laut Artikel die Wiedererrichtung des deutschen Reichs von 1871...
Ich bin mir nicht mal sicher, ob die sich lächerlich anhören. Jedem wird klar sein, dass die keine 1:1-Ausgabe des deutschen Reichs haben wollen sondern ordentlich Rosinenpickerei betreiben würden (natürlich ohne Impfpflicht).Steffen42 hat geschrieben: 23.05.2023, 05:52 Aber ernsthaft: so lächerlich sich deren Ideen vielleicht anhören
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“