Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

31951
bones hat geschrieben: 20.11.2024, 18:07 "Eine Vertraute von Donald Trump, die einst eine Wrestling-Unternehmerin war, soll nächste US-Bildungsministerin werden."

"Trump hatte im Wahlkampf zeitweise gesagt, er wolle das Bildungsministerium abschaffen."
Das sollte kein Problem sein. Bildung haben die Amis ja reichlich, das Thema kann man jetzt abschließen.
Und welche Ministerin kann denn schon von sich behaupten, dass sie als Charakterin in einem Wrestling-Computerspiel ausgewählt werden kann?


Der designierte Chef der staatlichen Krankenkasse (grob übersetzt), Dr. Oz ist auch ein lustiger Vogel:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/tru ... eec80d3db7

"Es ist der 6. Februar 2012, und kaum ist die neue Folge der »Dr. Oz Show« über die Fernsehschirme geflimmert, geht in den USA der Himbeerketon-Hype los. »Dr. Oz«-Anhänger kaufen in Amerikas Drogerien die Himbeerketon-Bestände leer. Noch Jahre später werden Patienten ihre Ärzte bitten, ihnen als Diätmittel diese Chemikalie zu verschreiben – die bis zur Show vor allem von der Lebensmittelindustrie als Aromastoff verwendet wurde. Und anno 2024 warnen deutsche Verbraucherschützer immer noch Konsumenten vor dem angeblichen »Fettverbrenner« Himbeerketon: mangels Wirksamkeit und angesichts möglicher gesundheitlicher Nebenwirkungen.

Der »Zauberer von Oz«, wie Gegner den gelernten Chirurgen Oz einst nannten, hat seiner Fangemeinde seither eine Fülle anderer Wundermittel angeboten. Von Endivien (gegen Krebs) über rotes Palmöl (Alzheimer) bis hin zu Schwangerschaftshormonen wider das Wohlstandsbäuchlein.

Wissenschaftlich nachgewiesen wurde die Wirkung solcher Mittel selten; Barack Obama sprach von »Quacksalber-Arzneien«. Dr. Oz’ Getreue schauten trotzdem weiter zu – bis 2022, als der Moderator beschloss, Politiker zu werden."

Tja, 2022 lief das mit dem Sitz im Senat nicht so gut. In Pennsylvania wollten sie den Doc Oz nicht wählen, obwohl Trump das unbedingt wollte.

Re: Corona und der Sport

31952
Heute war ein ausführlicher Bericht in der HAZ über den aktuellen Stand im Prozess gegen Reiner F. (leider Paywall).
Seine Anhänger füllen immer noch die Zuhörerbänke im Gericht. Der Prozess könnte eigentlich schon zu Ende sein. Die Staatsanwaltschaft hat vor einiger Zeit ihr Schlussplädoyer gehalten (irgendwas zwischen 3 und 4 Jahren Gefängnis).
Reiner hat 4 AnwälteInnen aus der deutschlandweiten Querdenkerbasisszene, die unregelmäßig oder gar nicht zum Prozess erscheinen. Es werden immer noch Anträge etc. gestellt, aber kein abschließendes Plädoyer gehalten. Das Gericht hat ihm darum noch einen Pflichtverteidiger zur Seite gestellt. Mal schauen, wielange die die Urteilsfindung noch hinauszögern.
https://www.haz.de/der-norden/querdenke ... TVSJY.html

Re: Corona und der Sport

31954
Steffen42 hat geschrieben: 21.11.2024, 10:22 Vielleicht wollen die Querdenkeranwälte, dass der Fuellmich zur Urteilsverkündung schon länger in Haft war, als er zur Urteilsverkündung bekommt. Dann kann man daraus die nächste Empörungswelle starten und wieder Spenden betteln?
Die wollen den Märtyrerstatus auf die Spitze treiben. Reiner als Lichtgestalt und Freiheitskämpfer für eine Glaubensgemeinschaft.

Re: Corona und der Sport

31955
bones hat geschrieben: 21.11.2024, 10:26 Die wollen den Märtyrerstatus auf die Spitze treiben. Reiner als Lichtgestalt und Freiheitskämpfer für eine Glaubensgemeinschaft.
Dass man seine Jünger (läuft ja nicht anders bei Ballweg und Konsorten) so ein Affentheater vor Gericht veranstalten lässt und die nicht sofort aus dem Saal wirft, Hausverbot erteilt und denen eine Anzeige zukommen lässt, werde ich auch nicht verstehen.

Re: Corona und der Sport

31956
Steffen42 hat geschrieben: 21.11.2024, 10:31 Dass man seine Jünger (läuft ja nicht anders bei Ballweg und Konsorten) so ein Affentheater vor Gericht veranstalten lässt und die nicht sofort aus dem Saal wirft, Hausverbot erteilt und denen eine Anzeige zukommen lässt, werde ich auch nicht verstehen.
Ist leider Standard - nicht nur bei Querdenkerprozessen. Geh mal an einem freien Tag in ein beliebiges Landgericht und schau Dir live einen beliebigen für mehrere Verhandlungstage angesetzten Prozess an.
Du wirst schockiert sein. Es wird ziemlich sicher mehr Zeit mit irgendwelchen absurden Anträgen und Spielchen verbracht als mit tatsächlicher Verhandlung.

Lustig wird es, wenn sich Anwälte dabei dann selbst entlarven. Wo ich mal zugeschaut hatte, da hat ein Anwalt ganz wichtig drauf bestanden, dass die Verhandlung definitiv um 16:00 (und keine Sekunde später) beendet wird, weil er unbedingt seinen Flieger bekommen musste. Wenn die Zeugenaussage bis dahin nicht durch ist, dann muss der Zeuge halt nochmals geladen werden, ist ja nicht sein Problem.
Der Zeuge war ein recht hochrangiger Verfassungsschutz-Mitarbeiter mit engem Terminplan, wann der das nächste Mal kommen könnte, stand in den Sternen. Um das ganze noch zu verzögern stellte die Verteidigung etliche Anträge, bei denen der Richter aber so schlau war, sie (bis auf einen, für den es dann eine 15-Minütige Beratungspause mit abschließender Ablehnung gab) allesamt zu vertagen.

Die Zeugenvernehmung war überraschenderweise gegen 15:45 durch (schlichtweg weil der Zeuge auf fast jede Frage nur antwortete, dass sich seine Aussagegenehmigung nicht auf die Frage erstreckt und er dazu aus Geheimhaltungsgründen in einer öffentlichen Verhandlung nichts sagen darf).
Also ging es zum nächsten Punkt - den vorher vertagten Anträgen. Auf einmal hatte der Anwalt alle Zeit der Welt bis der Richter dann gegen 16:15 darauf hinwies, dass der Anwalt jetzt ja keine Zeit mehr habe und der nächste Antrag erst am kommenden Verhandlungstag entschieden wird.

Manche Richter lassen sowas mit sich machen, manche nicht. Aber komplett die Spielchen im Keim ersticken kann man nicht...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31957
ruca hat geschrieben: 21.11.2024, 10:54 Manche Richter lassen sowas mit sich machen, manche nicht. Aber komplett die Spielchen im Keim ersticken kann man nicht...
Ich dachte an die Zuschauer bei den Prozessen, die die Verhandlung stören.

Die Anwälte sind noch mal eine ganz andere Geschichte. So wie Du neulich schriebst, Regeln kann man ändern. Wenn da einer nachweislich falsch spielt, sollte man da seitens Kammer etwas unternehmen können und wollen.

Re: Corona und der Sport

31958
Steffen42 hat geschrieben: 21.11.2024, 11:00 Ich dachte an die Zuschauer bei den Prozessen, die die Verhandlung stören.
Da hast Du natürlich Recht, wer sich als Richter sowas gefallen lässt, hat selbst Schuld.

Die Zuschauer haben ähnlich viele Rechte wie die Zuschauer auf den Tribünen im Bundestag. Nämlich außer von ihrem Platz aus zuzuschauen und zuzuhören gar keine.
Gibt aber regelmäßig Empörungsvideos aus der AfD über das "unsägliche Verhalten" der Bundestagspräsidenten, wenn diese die Besucher auf den Tribünen darauf hinweisen, dass weder Applaus noch Zwischenrufe von dort geduldet werden. Manchmal genießen sie es, keinen eigenen Vizepräsidenten zu haben, um nicht mit so einem Stuss entlarvt zu werden...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31967
Steffen42 hat geschrieben: 21.11.2024, 20:20 AfD-Politiker fordert "Straße des Deutschen Reiches":

https://www.zeit.de/news/2024-11/21/afd ... en-reiches

„Tillschneider sagte weiter: «Wir würden zum Beispiel der Straße der Romanik eine Straße des Deutschen Reiches an die Seite stellen.» Dann würden Patrioten aus West- und Ostdeutschland nach Sachsen-Anhalt kommen, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende.“

Tillschneider ist gebürtiger Rumäne.
Namen von Staaten sind Schall und Rauch - mit dem passendem Werkzeug kann dies schnell geändert werden - sieht man auf der Krim.
Dieser Herr würde sagen: gebürtiger Deutscher (da die arische Ahnenlinie bis nach Afrika zu Adam und Eva zurückverfolgt werden kann) in "Stadt/Dorf" geboren, die zur Geburtszeit zufällig in Rumänien lag. Dies könne mann aber durchaus vernachlässigen, die Deutschritter sind die Herren in Siebenbürgen. Alles andere in ein Vogelgeschiß der Geschichte

Ich kann gar nicht so viel erbrechen wie ich es wünsche
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

31968
Wie lange ist es noch her, dass sich Lucke und Petry mit Händen und Füßen dagegen wehrten, wenn behauptet wurde, dass in der AfD rechtsextreme Bestrebungen gäbe?
Ok, die Frage kann man selbst beantworten: Lucke flog 2015, Petry 2017. Und 2022 dann noch Meuthen, der versuchte, dafür zu sorgen, dass es nicht ganz so offensichtlich ist...
Seitdem: Feuer frei.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31969
In so einem Krakeelerverein muss man immer noch lauter und radikaler als die Kollegen sein.
Sollte längst vom Verfassungsgericht geprüft werden.
Leider schafft der Verfassungsschutz nicht vor der Wahl, den Verein endlich bundesweit als das zu bezeichnen, was er ist. Rechtsextrem. Warum? Weil die Information Wähler irritieren könnte. :klatsch:

Und dass der Chef Haldenwang selbst für die CDU zur Wahl antritt, ist auch unnötig und dämlich. Den Blaunen Munition auf dem Silbertablett geliefert.

Re: Corona und der Sport

31970
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2024, 06:21 Und dass der Chef Haldenwang selbst für die CDU zur Wahl antritt, ist auch unnötig und dämlich. Den Blaunen Munition auf dem Silbertablett geliefert.
Jupp. Unfassbar.

Im Moment hat der Verfassungsschutz übrigens keinen Chef. Haldenwang ist aufgrund der Kandidatur beurlaubt und scheidet zum 31.12. offiziell aus.

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html

Ein großartiger Zeitpunkt, so eine Behörde einfach kopflos dastehen zu lassen. Danke, CDU.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 59583.html

Was daran aber spannend ist: Nancy wollte schon bevor die Kandidatur bekannt wurde, möglichst flott einen Nachfolger bestimmen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 59583.html

War wohl auch ein wenig Flucht nach vorn von Haldenwang.

Unsäglich von allen Seiten. Und die AfD feiert es.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31971
Wir nehmen in Deutschland unsere nationale Sicherheit (und die dafür notwendigen Geheimdienste) ähnlich ernst wie Digitalisierung. Gar nicht.

Wird bitter für uns, jetzt mit einem Putin-Asset als Geheimdienstchefin in den USA. Dieses Stützrad können wir künftig vergessen.

Rudi Bachmann hatte dazu nach der Wahl einen guten Punkt, so hatte ich das noch gar nicht gesehen:

Wir haben uns in den letzten Jahrzehnten in Europa immer drüber gewundert und auch den Kopf geschüttelt, wie wenig die USA in den Sozialstaat und wie viel in Militär und Nachrichtendienste investiert hat. Dabei haben wir nur deshalb einen so guten Sozialstaat aufbauen können, weil wir den Schutz der Amis hatten und deshalb selbst weniger in Militär und Geheimdienste investieren mussten.

Bricht das jetzt weg, wird es schwierig für uns.

Re: Corona und der Sport

31973
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 10:02 Die nächsten Wochen tingelt Mutti durch die Talksendungen und erklärt uns die Welt. Oder macht sie nur Promotion für ihre Memoiren?
Warum "oder"?

Wir dürfen gespannt sein, ob sie in den nächsten Wochen öfters in Talkshows ist als während ihrer 16 Jahre Kanzlerinnenzeit. Da war sie maulfauler als gerade.
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 10:02 Der Schinken darf unter keinem Weihnachtsbaum fehlen.
Ich verzichte freiwillig, falls das Buch schnell ausverkauft sein sollte.

Re: Corona und der Sport

31974
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 10:02 Oder macht sie nur Promotion für ihre Memoiren?
Ach, war das lustig, als der Bild irgendwann mal auffiel, dass bei Wetten Dass "inzwischen" nur noch Leute sitzen, die einen aktuellen Film, ein aktuelles Buch, ein aktuelles Album oder irgendwas anderes zu verkaufen haben und eine Empörungswelle auslöste.

Das war nie anders - selbst als Elstner das noch moderiert hat.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31977
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 13:44 Ich dachte immer, bei einem Selfie betätigt man selbst den Auslöser.
Hätte ich auch gedacht. Es kann aber auch sein, dass man selbst auf dem Bild sein muss, egal wer das macht?

Ist aber interessant, wen die Zahra so zufällig trifft. Und wie dieses Putin-Ziehkind nach Deutschland gekommen ist. Vielleicht sollte der Olaf den Bibi mal anrufen, ob diese Geschichte mit den israelischen Staatsbürgerschaften für Russen so koscher ist in Fällen, in denen die Russen keine Juden sind?

Re: Corona und der Sport

31978
bones hat geschrieben: 20.11.2024, 18:07 Passt schon.

"Eine Vertraute von Donald Trump, die einst eine Wrestling-Unternehmerin war, soll nächste US-Bildungsministerin werden."

"Trump hatte im Wahlkampf zeitweise gesagt, er wolle das Bildungsministerium abschaffen."

https://www.news4teachers.de/2024/11/tr ... inisterin/
Passt noch besser

"Trumps designierte Bildungsministerin soll sexuellen Missbrauch gedeckt haben"

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... haben.html

Re: Corona und der Sport

31979
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2024, 13:49
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 13:44 Ich dachte immer, bei einem Selfie betätigt man selbst den Auslöser.
Hätte ich auch gedacht. Es kann aber auch sein, dass man selbst auf dem Bild sein muss, egal wer das macht?

Ist aber interessant, wen die Zahra so zufällig trifft. Und wie dieses Putin-Ziehkind nach Deutschland gekommen ist. Vielleicht sollte der Olaf den Bibi mal anrufen, ob diese Geschichte mit den israelischen Staatsbürgerschaften für Russen so koscher ist in Fällen, in denen die Russen keine Juden sind?
Die Sahra ist ja auch gegen Waffenlieferungen nach Israel. Die machen damit dem Iran die schönen Drohnen und Raketen kaputt.

Re: Corona und der Sport

31980
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 13:50 "Trumps designierte Bildungsministerin soll sexuellen Missbrauch gedeckt haben"
Puh, zum Glück. Ich hatte schon Sorgen, die haben das im Auswahlprozess übersehen, wo das doch offenbar die Hauptqualifikation ist, wenn man für einen verurteilten Straftäter und Vergewaltiger arbeitet.

Re: Corona und der Sport

31981
bones hat geschrieben: 22.11.2024, 13:52 Die Sahra ist ja auch gegen Waffenlieferungen nach Israel. Die machen damit dem Iran die schönen Drohnen und Raketen kaputt.
Neben der Russlandliebe ist die Querfront sich einig, dass man Israel nicht so mag. Weil das ja "Imperialisten" sind. Welche Ironie.

Re: Corona und der Sport

31982
Brasiliens Polizei wirft Ex-Präsident Bolsonaro Verwicklung in Putschversuch vor:

https://www.spiegel.de/ausland/jair-bol ... 4d900c5046

„Zwei Jahre Ermittlungsarbeit und für die brasilianische Polizei steht fest: Jair Bolsonaro hat eine zentrale Rolle bei dem versuchten Staatsstreich gegen Präsident Lula gespielt. Die Behörden wollen ihn vor Gericht bringen.“

Die Brasilianer schaffen das in zwei Jahren, was die USA nicht in vier Jahren geschafft haben.

Re: Corona und der Sport

31985
Regenbogenflaggen mit Hakenkreuzfahnen verglichen: Gericht verurteilt Offenburger AfD-Stadtrat:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

„AfD-Stadtrat Taras Maygutiak hat verbotene NS-Symbole im Internet veröffentlicht. Dafür hat ihn das Amtsgericht Offenburg zu einer dreimonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Außerdem muss er Arbeitsstunden beim Arbeitskreis Asyl ableisten.“

Nicht sicher, ob er bei den geplanten Deportationen seiner Parteikameraden verschont wird. Name klingt nicht so richtig „biodeutsch“ und vorbestraft ist er auch noch.

Re: Corona und der Sport

31988
ruca hat geschrieben: 23.11.2024, 13:03 Klappte so semi:
Der rechte Bauernmob kann allerdings mit sehr kleinem Einsatz an Menschen die Politik zu seinen Gunsten beeinflussen. Hätten andere Gruppen auch gerne, die benehmen sich aber und werden daher ignoriert.

Guter Artikel dazu, wer hinter diesen Bauernprotesten steckt:

https://taz.de/Unterwanderung-der-Bauer ... /!6045310/

In Sachsen wählen die Bauern fast zu 50% AfD. Falls man mal verrückt genug sein sollte, „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Dunkeldeutschland in Erwägung ziehen sollte.

Re: Corona und der Sport

31989
Es ist noch ein wenig komplizierter.
Seit Jahren sind die Milchbauern bei jeder Preisänderung usw. extrem laut und hatten mit diesem Protest großen Erfolg (Jemals Berichte über die Erzeugerpreise von Raps, Weizen, Mais & Co gehört?). Die jammern am lautesten, dabei geht es ihnen unter den Bauern am besten. Daher waren die intern unter den Bauern auch nicht wirklich beliebt.
So zumindest die Info aus "meiner Bauernbubble" (ein moderner Schweinebauer, der von diesen Protesten insgesamt nix hält und auch der AfD sehr fern ist).
Und nichts gegen Özdemir, aber als Landwirtschaftsminister ein Deutschtürke als Nachfolger der urbairischen "Klienteltante" Eigner war auch eine Aufforderung, das überbrodeln zu lassen.

Die Anführer der Bauernprotesteste schafften es dann ziemlich gut, auch diese Wut zu kanalisieren und pauschal gegen die Grünen zu richten.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31990
Gewinne und Einkommen in der Landwirtschaft steigen 2022/23 deutlich:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemi ... chaft.html

„Laut der Hochrechnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stieg das durchschnittliche Einkommen je Arbeitskraft in den Haupterwerbsbetrieben gegenüber dem Vorwirtschaftsjahr um 32 Prozent auf rund 61.000 Euro. Der durchschnittliche Gewinn lag mit 113.900 Euro rund 39 Prozent über dem Vorjahreswert (81.900 Euro). Damit ist das vergangene Wirtschaftsjahr für Haupterwerbsbetriebe nach Einkommen und Gewinn das mit Abstand erfolgreichste in den vergangenen zehn Jahren.“

Inflationsprofiteure.

Und natürlich gibt es da riesige Unterschiede zwischen Groß- und Kleinbetrieben. Das ist aber seltsamerweise nie Thema auf diesen „Protesten“.

32% Lohnsteigerungen würden andere Branchen auch gerne haben.

Re: Corona und der Sport

31991
Steffen42 hat geschrieben: 23.11.2024, 13:39 Inflationsprofiteure.
Nicht nur Profiteure. Zu einem gewissen Teil auch Verursacher.
Ja, das sind teilweise auch "Nachholeffekte", weil es zuvor jahrelang feste Preise gab und jetzt plötzlich echte Preisverhandlungen möglich waren.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31992
Trumps angeblicher „Erdrutschsieg“ der ihm die Legitimation geben soll, eine Diktatur einzuführen, ist noch winziger geworden.
Sein Ergebnis ist jetzt das drittschlechteste in der Geschichte der USA was den Vorsprung bei der „Popular Vote“ anging. 2016 war noch schlechter.

Kann ein Elmo noch so oft das Gegenteil behaupten, es wird nicht wahrer.

Re: Corona und der Sport

31994
Was ich sagen kann ist, dass die SPD tatsächlich voll im Wahlkampfmodus angekommen ist. In unserem Mini-Einkaufszentrum standen gemeinsam:

- ein Senator
- eine Bundestagsabgeordnete
- eine Bürgerschaftsabgeordnete

(HH wählt nach aktuellem Plan ja eine Woche nach dem Bundestag. Kann sich aber noch verschieben, evtl. wird es auch gleichzeitig).

Mal sehen, ob hier bald auch die anderen Parteien aufschlagen. Bei den entsprechenden CDU-Leuten würde ich Puls bekommen, denn dann steht hier der "E-Fuel-Experte", der sich nur noch für das Filmen von Propagandavideos auf den Jungfernstieg traut.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31996
AfD-Parteitag: Schikanen für Journalisten:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/af ... en,UUxzumZ

Und sich dann empören, wenn man sie undemokratisch nennt.

„Gut 500 Parteimitglieder verabschiedeten mehrheitlich die "Bayerische Resolution zur Remigration", auf Antrag des Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Landeschef Rainer Rothfuß. In dieser fordert die Partei die millionenfache Abschiebung von Migranten, die straffällig geworden seien oder eine schwach ausgeprägte Integrationsfähigkeit und -willigkeit hätten. Außerdem fordert die bayerische AfD, dass bereits zuerkannte deutsche Staatsbürgerschaften einfacher wieder aberkannt werden können.“

Hoffentlich schreibt der Verfassungsschutz mit.
Inhaltlich ist das dasselbe, was in Potsdam besprochen wurde und bis heute abgestritten wird. Massendeportationen und Vertreibungen. Auch von deutschen Staatsbürgern.

Re: Corona und der Sport

31998
Und Elmo zeigt mal wieder, dass er von manchen Sachen, über die er postet, Null Ahnung hat:

Zu einem beeindruckenden Video von (zivilen) Drohenformationen
Meanwhile, some idiots are still building manned fighter jets like the F-35
(und dazu ein Mülleimer-Emoji).

Bestimmt sind die Leute bei Lockheed Martin begeistert, als Idioten bezeichnet zu werden - und zwar nicht von irgendjemandem, sondern von einer Person, die für die US-Regierung Einsparpotentiale suchen soll.

Und inhaltlich: Jupp, wenn man Putin-Fan ist braucht man keine F35. Für Kleinkram nimmt man Drohnen und für große Sachen ruft man die MIGs.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

31999
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 12:40 und zwar nicht von irgendjemandem, sondern von einer Person, die für die US-Regierung Einsparpotentiale suchen soll.
Schauen wir mal, was sein korrupter Vorschlag sein wird, bei der NASA zu kürzen um Geld nach SpaceX umzuleiten.

Aber da wird er wie gesagt mit Gegenwehr von den Kongressabgeordneten aus den Distrikten rechnen können. Freue mich schon darauf.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“