Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

32001
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2024, 12:49 Schauen wir mal, was sein korrupter Vorschlag sein wird, bei der NASA zu kürzen um Geld nach SpaceX umzuleiten.
Ein Großteil des NASA-Etats landet eh bei SpaceX, da die für die die Aufträge erfüllen (im Gegensatz zu Boeing & Co, die diese in den Sand setzen).

Das klingt für mich eher danach, als wolle Elon auch ein Stück vom Militär-Kuchen

Dass SpaceX seine Flüge aber gerne mit Drohnen von DJI (Chinesen) filmt, muss ich nicht erwähnen, oder?
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32002
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 13:14 Ein Großteil des NASA-Etats landet eh bei SpaceX, da die für die die Aufträge erfüllen (im Gegensatz zu Boeing & Co, die diese in den Sand setzen).
Dann bietet sich doch an, die NASA direkt so zu schwächen, dass die gar nicht mehr anders können, als SpaceX zu nehmen.
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 13:14 Das klingt für mich eher danach, als wolle Elon auch ein Stück vom Militär-Kuchen
Hat er mit Starlink schon.
Und Trumps Schwachsinnsidee einer „Space Force“ bietet genug Möglichkeiten, massiv Geld bei Elmo unterzubringen.
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 13:14 Dass SpaceX seine Flüge aber gerne mit Drohnen von DJI (Chinesen) filmt, muss ich nicht erwähnen, oder?
Nein. :D

Re: Corona und der Sport

32004
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2024, 14:01 Hat er mit Starlink schon.
Und auch mit Raketenstarts für Spionagesatelliten.
Aber das ist alles Kleinkram.

Eine F-35 kostet je nach Ausstattung, Kaufzeitpunkt und Verhandlungsgeschick zwischen 100 und 300 Mio €. (Deutschland hat 35 Stück für 10 MRD € bestellt).
Aktueller Stand sind knapp 3.500 Bestellungen insgesamt.

Dass er bei diesem Markt Dollarzeichen in den Augen sieht, ist klar.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32005
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 14:32 Dass er bei diesem Markt Dollarzeichen in den Augen sieht, ist klar.
Budgets 2023: NASA 25 Mrd $, US Military 900 Mrd $.

Erklärt auch, warum Musk und Konsorten seit Monaten gegen angeblich "woke" Generäle schießen (was Schwachsinn im Quadrat ist), damit sie die nach Amtsantritt beseitigen und gegen Stiefellecker ersetzen können.

Für die restlichen, die aufmucken haben sie schon angekündigt, dass sie die vor ein Militärgericht wegen des schlecht gelaufenen Truppenabzugs aus Afghanistan stellen wollen (was Trump verhandelt hatte).

https://www.nbcnews.com/politics/politi ... rcna180489

Re: Corona und der Sport

32006
Im Pentagon sind bestimmt schon einge Koffer gepackt. Vor einigen Monaten ging es noch um die unbeabsichtigte Schaffung eines Monopolisten. Da kann demnächst keine Rede mehr von sein.

"Während Wettbewerber die Dominanz des Musk-Unternehmens auf Nachfrage der Zeitung klaglos anerkannten, soll es im Ministerium Bedenken über die Machtkonzentration geben. Mehrere namentlich nicht genannte, hochrangige Pentagon-Vertreter seien besorgt, dass die Regierung unbeabsichtigt die Schaffung eines Monopolisten unterstützt, der die gesamte Lieferkette kontrolliert, von den Raketen über die Satelliten bis hin zu den Diensten."
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/spa ... ff208159c6

Re: Corona und der Sport

32007
Sowas kommt raus, wenn man Fußballtrainer zur Politik befragt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/h ... 70cd7f5730

Erstmal sich lange darüber auslassen, dass sich die demokratischen Parteien mit der AfD auseinandersetzen müssen und dass deren Wähler nicht alles Idioten sind, um es dann damit abzuschließen, dass sich der Fußball da raushalten soll.

Praktisch, dass er jetzt Ex-Trainer ist (HSV halt), so hat sich der Widerspruch aufgelöst. :P
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32008
ruca hat geschrieben: 24.11.2024, 17:44 Sowas kommt raus, wenn man Fußballtrainer zur Politik befragt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/h ... 70cd7f5730

Erstmal sich lange darüber auslassen, dass sich die demokratischen Parteien mit der AfD auseinandersetzen müssen und dass deren Wähler nicht alles Idioten sind, um es dann damit abzuschließen, dass sich der Fußball da raushalten soll.

Praktisch, dass er jetzt Ex-Trainer ist (HSV halt), so hat sich der Widerspruch aufgelöst. :P
Er kommt halt aus MV. Wahrscheinlich wählt in der Verwandschaft und Bekanntschaft auch jeder 2. die Nazis. Und vielleicht ist Hansa Rostock der nächste Verein.

Re: Corona und der Sport

32009
Großes Geheule bei Ulrike Guerot, vormals Professorin an der Uni Bonn.
Was ist passiert? Sie wurde auf LinkedIn gesperrt. Spannend, wo sich die Schwurbler so rumtreiben.

Weshalb wurde sie gesperrt? Weil sie Desinformation zur Covid-Impfung verbreitet hat. Irgendein Artikel bekannter Desinformationsverbreiter aus der Impfgegnerszene. Review des Preprint wurde schnell abgebrochen:

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 3824001968

Offenbar weiß die Dame nicht, wem LinkedIn gehört. :D

Re: Corona und der Sport

32010
Und noch mehr Geheule. Dieses Mal von der braunen Banane. Dem hat YouTube angeblich mitgeteilt, dass sein Kanal nicht mehr monetarisiert wird:

https://bsky.app/profile/helgol.bsky.so ... pujtgcfc23

Erstaunlich, was man alles noch so nebenbei zum Bürgergeld dazuverdienen kann, wenn man für den Wiederstand arbeitet.
Eventuell sollte dem das Arbeitsamt mal einen richtigen Job vermitteln, damit der der Gesellschaft nicht weiter auf der Tasche liegt. Gesund genug scheint er zu sein, wenn er sich auf den Aufmärschen rumtreiben kann.

Re: Corona und der Sport

32011
Da hat der Luigi wohl beim Personal gespart und etwas einfältige Hilfskräfte beschäftigt.

"Dem Gesundheitsamt des Saar-Pfalz-Kreises seien skurrile Dinge in den Abrechnungen aufgefallen. Von 65 000 Getesteten sollen laut Eingaben in die Test-Datenbank 59 000 angeblich die gleiche Telefonnummer gehabt haben. Oder: Zehntausende waren am 1. Januar 1990 geboren. Das Amt meldete damals die Unregelmäßigkeiten der KV, die prüfte, stoppte die Zahlungen und schaltete die Staatsanwaltschaft ein.
Zwei Mitarbeiter von Luigi S., die die falschen Daten tagein, tagaus in den Computer eingeben mussten, saßen auch auf der Anklagebank."
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saa ... -121382895

Re: Corona und der Sport

32012
Wir hätten auch einfach Säcke mit Geld hinstellen können und sagen: „jeder, der eine Teststation betreibt, nimmt sich, was ihm zusteht. Aber nur genau so viel!!“.

Spahn und Scheuer waren damals dafür verantwortlich, nicht vergessen.

Edit: muss natürlich Teststation statt Impfstation heißen.
Zuletzt geändert von Steffen42 am 25.11.2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

32014
bones hat geschrieben: 25.11.2024, 14:31 "Kritiker von Corona-Masken und Kinder-Impfung soll die Gesundheitsaufsicht FDA leiten."
Durch Trumps völlig verfehlte Politik hatten die USA über 1 Mio Tote wegen Covid zu verzeichnen. Und da gab es noch eine ganze Menge vernünftige Leute in seiner Administration, die das Schlimmste verhindert haben.
Nicht auszudenken, wenn wir in den nächsten Jahren wieder eine Pandemie haben werden mit einer höheren Sterblichkeit. Die rafft dann mal schnell im hohen zweistelligen Millionenbereich die Menschen hin.
Mit Masken kann man sich ja noch günstig jetzt eindecken. An Impfstoff kommt man dann wohl nicht einfach dran, wenn die Irren regieren.

Re: Corona und der Sport

32016
bones hat geschrieben: 25.11.2024, 14:25 Da hat der Luigi wohl beim Personal gespart und etwas einfältige Hilfskräfte beschäftigt.

"Dem Gesundheitsamt des Saar-Pfalz-Kreises seien skurrile Dinge in den Abrechnungen aufgefallen. Von 65 000 Getesteten sollen laut Eingaben in die Test-Datenbank 59 000 angeblich die gleiche Telefonnummer gehabt haben. Oder: Zehntausende waren am 1. Januar 1990 geboren. Das Amt meldete damals die Unregelmäßigkeiten der KV, die prüfte, stoppte die Zahlungen und schaltete die Staatsanwaltschaft ein.
Zwei Mitarbeiter von Luigi S., die die falschen Daten tagein, tagaus in den Computer eingeben mussten, saßen auch auf der Anklagebank."
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saa ... -121382895
Surprise, Surprise. Erinnert Ihr Euch noch, als damals die Inzedenz bei den zusammengeschlossenen Teststationen absurd weiter unter der der Bevölkerung war?

Und dass dann Politiker anfingen, mit diesen Zahlen zu argumentieren ("Hier ist kein Pandemieherd, alles öffnen!!!!111").
Zuletzt geändert von ruca am 25.11.2024, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32017
ruca hat geschrieben: 25.11.2024, 17:29
Surprise, Surprise. Erinnert Ihr Euch noch, als die damals die Inzedenz bei den zusammengeschlossenen Teststationen absurd weiter unter der der Bevölkerung war?

Und dass dann Politiker anfingen, mit diesen Zahlen zu argumentieren ("Hier ist kein Pandemieherd, alles öffnen!!!!111").
Altes Prinzip: Garbage in, Garbage out.

Re: Corona und der Sport

32018
Erinnert ein wenig an die momentane Hysterie um die angeblich so hohen Krankenstände.
Die sind nicht nur auf dem selben Niveau wie in anderen Ländern.
Nein, man hat mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Zahlen vor Einführung der elektronischen AU und danach. Natürlich haben die Krankenkassen vor der elektronischen AU längst nicht alle AUs in Papierform erhalten. Warum auch? Wer paar Tage krankgeschrieben war, hat die beim AG eingereicht und fertig. Relevant wäre es ja nur geworden, wenn das eine längere Geschichte geworden wäre bezüglich Lohnfortzahlung.

Re: Corona und der Sport

32022
Der übliche "Hausrat" eines Reichsbürgers. Wundert mich, dass es keine Untersuchungshaft gibt.

"Neben der Sicherung von Unterlagen und Informationstechnik konnten zahlreiche Waffen, unter anderem auch ein Sturmgewehr, über 1800 Schuss Munition und weitere verbotene Gegenstände bei dem Beschuldigten sichergestellt werden«, teilte eine Pressesprecherin des Hauptzollamts mit."
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 891f2d8edf

Re: Corona und der Sport

32025
Also dann 25% zusätzliche Zölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada? Und 10% für alles aus China?
Also den drei Ländern, aus denen die meisten Waren in die USA importiert werden?

Großartige Idee. :popcorn: :teufel:

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 47e43d2b5f

„So schätzt das auch die Mehrheit der Amerikanerinnen und Amerikaner ein: Laut einer neuen Umfrage des Senders CBS sehen 59 Prozent der Amerikanerinnen und Amerikaner die Art und Weise, wie Trump derzeit seine Regierungszeit vorbereitet, positiv. 55 Prozent der Befragten gaben in der gleichen Erhebung an, sie seien über Trumps Wahlsieg glücklich oder mindestens zufrieden.“

Zu ihrer Verteidigung: 45% der Amerikaner haben das Leseniveau eines Sechstklässlers oder niedriger.

Re: Corona und der Sport

32027
Und Elmo schimpft weiter über die F-35.
Klar. Wenn die Amis "nur" 100 Stück abbestellen hat man schon etwa 20 MRD mehr im Haushalt und er ist der große Held. Davon 10 MRD an FightX (oder wie auch immer seine Militärsparte heißen wird) und der Deal ist perfekt.

(und unser Frankyboy wird dann mit Kampf-Flugtaxis kommen...)
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32028
bones hat geschrieben: 26.11.2024, 10:11 Die Zölle dienen der Bekämpfung von Migration und Drogenhandel. Wirtschaftspolitisch wird es sicher noch mehr geben.
Mit Sicherheit.

Und wären Biden und sein Justizminister nicht irgendwo im 20. Jahrhundert stehengebliebene Männer, die noch glauben, alle spielen nach fairen Regeln, würden die die Börsenaufsicht losschicken. Mal schauen, wer von den Oligarchen gerade auf fallende Märkte wettet.

Re: Corona und der Sport

32031
ruca hat geschrieben: 26.11.2024, 10:18 Frei nach dem Motto: "Einer alleine kann doch nicht so blöd sein"?
Oder: wenn man nicht qualifiziert für ein Ministerium ist, warum dann nicht auch für zwei?

„Ich freue mich, dass sich Hendrik als erfolgreicher Virologe und Professor entschieden hat, in die Politik zu gehen. Die Ministerien für Bildung & Forschung und Gesundheit würden mit seinem Wissen und seiner Passion besser laufen.“

Re: Corona und der Sport

32032
Razzia bei Dürener AfD-Abgeordnetem Klaus Esser:

https://www.t-online.de/region/aachen/i ... sser-.html

„Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Klaus Esser wegen des Verdachts gefälschter akademischer Abschlüsse. In diesem Zusammenhang wurde am Dienstagmorgen Essers Wohnung in Düren durchsucht. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aachen der Deutschen Presse-Agentur (dpa).“

Witzig, dass so einer gegen Ricarda Lang wegen fehlender Uniabschlüsse gehetzt hat. :hihi:
Zuletzt geändert von Steffen42 am 26.11.2024, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

32034
Steffen42 hat geschrieben: 26.11.2024, 14:16 Witzig, dass so einer gegen Ricarda Lang wegen fehlender Uniabschlüsse gehetzt hat. :hihi:
Die Vorgeschichte ist noch witziger:
https://www.t-online.de/region/aachen/i ... rueck.html
Der AfD-Politiker bestreitet die Vorwürfe gegenüber der Zeitung. Laut ihm sei der Lebenslauf von Dritten gefälscht worden, um parteiinternen Schaden anzurichten
Das sind ja Ausreden, die an Dopingsünder erinnern. :hihi:
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32038
Das Gericht hat nach der Selbstladung nur noch begrenzte Möglichkeiten, sie nach der Strafprozessordnung zur Beweisfindung abzulehnen. Das geht nur, wenn die Tatsache, die bewiesen werden soll, schon erwiesen oder offenkundig ist, es keinen Zusammenhang zur Anklage gibt oder ein Zeuge als Beweismittel völlig ungeeignet ist
Wenn ich sowas lese, bekomme ich Puls.

Normalerweise wird sowas sehr eng ausgelegt, ansonsten wäre Drosten in jedem Querdenkerprozess als Zeuge geladen. Und dass Bürgermeister, Bundeskanzler oder auch der US-Präsident als Zeuge geladen werden sollen ist auch außerhalb der Querdenkerprozesse schon fast Standard.

Hier hat sich ein Richter am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.

Der Zeuge ist als Beweismittel völlig ungeeignet, fertig aus.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32039
Das wird wieder so viel Wasser auf die Mühlen der Russland-Fans werden. Es ist ja die Frachtmaschine aus Leipzig in Litauen abgestürzt.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-102.html

Ja, liest sich so, als wäre ein Anschlag noch ein mögliches Szenario und gleich wird auf Russland gezeigt, auf die Paketbomben eingegangen und munter spekuliert "ohne voreilige Schlüsse zu ziehen" (andere Medien und Politiker sind noch deutlich schlimmer).

Blöd nur: Der Absturzverlauf passt überhaupt nicht zu einer Bombe oder einer anderen Anschlagsart - und zwar ab den allerersten Indizien. Die Ermittlungen gehen in ganz andere Richtungen, das Anschlagszenario wird (wie jede andere Ursache) nur nicht ausgeschlossen, bis man die Fehlerkette zu 100% zusammen hat.

Und das hier bekommt keine Bombe hin:
https://youtu.be/uaDYV9IxJLo?t=134

Letzter Funkkontakt:
Flugsicherung:
"Postman 18D, 4 miles from touchdown, Contact Tower 118.205" (nicht auf die Einblendungen achten, sonden was sie sagt)
Bestätigung aus dem Cockpit:
"118.05, Postman 18D"

Und danach erreichte man die Maschine nicht mehr.

Nein, nicht die Absturzursache (auch ohne Funkkontakt findet man die Landebahn) - zeigt aber, dass weder bei der Flugsicherung noch im Flieger richtig aufgepasst wurde, sowas muss korrigiert, werden, deshalb gibt es ja die Bestätigung.
Kurze Erklärung: Die Frequenzen sind vorher bekannt (118.205 stimmt) und die Piloten stellen sie bereits vorher ein, schalten dann nur noch um (und warten nach der Bestätigung noch einige Sekunden, um zu wissen, ob das Readback so passte).

Und die Kommunikation über IlS oder nicht vorher entsprach auch nicht den Standards, daher kam es auch da zum Missverständnis.

Hier diskutieren Piloten über die mögliche(n) Ursache(n):
https://www.pprune.org/accidents-close- ... -a-11.html
Nee, Anschlag ist kein Thema. Überhaupt nicht.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32041
Steffen42 hat geschrieben: 27.11.2024, 06:39 Weil externe und unkontrollierte Quellen natürlich schlecht sind, wenn man Hirnwäsche betreibt.
Zweiter Grund ist natürlich rein wirtschaftlich: Mit einem externen Link besteht immer die Gefahr, dass der Nutzer diesem folgt und dann munter woanders weitersurft. Aber so funktioniert nunmal Internet und es ist der große Vorteil, dass man in vielen Fällen mit nur einem Klick bei der Primärquelle ist.

Tendenzen zu so einem Unsinn haben übrigens sogar die Öffentlich-Rechtlichen. Massive Störung bei der Bahn, deren Website funktioniert aber problemlos: "Weitere aktuelle Informationen zu den konkreten Sperrungen finden Sie auf tagesschau.de".
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32043
Nicht direkt. Indirekt aber schon. Seine Propaganda ist ihm viel wert (Siehe F-35, dazu hat er für seine Verhältnisse unfassbar lange Postings abgesetzt). Und wenn der User über einen Link die Plattform verlassen hat, ist er erstmal auf einer anderen Plattform und "unkontrollierbar".
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

32044
ruca hat geschrieben: 27.11.2024, 07:12 Nicht direkt. Indirekt aber schon. Seine Propaganda ist ihm viel wert (Siehe F-35, dazu hat er für seine Verhältnisse unfassbar lange Postings abgesetzt). Und wenn der User über einen Link die Plattform verlassen hat, ist er erstmal auf einer anderen Plattform und "unkontrollierbar".
Ja, so meinte ich das auch. Die paar Kröten über shady Werbung oder den Blauhaken interessieren den nicht. Wachstum gibt es auch keines mehr, das Thema ist längst durch. War es auch schon zum Start, Twitter war nie ein profitables Unternehmen und wird auch nie eines. Schon gar keines, was die riesen Summe, die Leon investiert hat, wieder reinholt.

Reines Propagandainstrument. Hat ja funktioniert.

Deshalb tut ihm der Exodus nach Bluesky auch richtig weh. Seine rechtsextremen MAGA-Trolle bekommen schon Langeweile, wenn sie die Linkswoken nicht mehr trollen können. Sieht man auf allen rechten Plattformen, da ist tote Hose oder sie schlagen sich gegenseitig.

Re: Corona und der Sport

32045
Weil es ja immer wieder hieß, dass Elon durchregieren kann: momentan sieht es nach einer Mehrheit von 217-215 für die Republikaner im Kongress aus. Also ein einziger Abweichler und jedes Vorhaben ist tot.

Trump kann eine Menge über Exekutivanordnungen probieren. Erfahrung aus der ersten Amtszeit zeigt aber, dass die Gerichte die recht schnell stoppen können.

Re: Corona und der Sport

32047
Kryptoanleger freuen sich, Autoaktionäre und -käufer eher nicht.

"Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum warnt den designierten US-Präsidenten davor, Strafzölle gegen Mexiko zu verhängen. Mexiko könne darauf mit eigenen Strafzöllen reagieren, was „die gemeinsamen Unternehmen gefährden" würde. In einer am Dienstag verlesenen Erklärung an Donald Trump wies sie darauf hin, dass US-Unternehmen wie General Motors, Stellantis und Ford von Mexiko aus exportieren. „Warum ein Zoll erheben, der sie gefährdet?", fragte sie. Tatsächlich fallen die Aktien von US-Autoherstellern aufgrund von Bedenken schon jetzt, Experten sprechen davon, dass Neuwagen um mehrere Tausend Dollar teurer werden könnten."
https://www.sueddeutsche.de/politik/us- ... K2iEGkLTi6

Re: Corona und der Sport

32050
ruca hat geschrieben: 27.11.2024, 13:38 Tesla ist nicht betroffen? Komischer Zufall.
Doch, die Karren aus China natürlich auch.
Denke aber, dass ihm das mittlerweile ähnlich egal ist, wie ob Twitter Geld verdient.

Gestern gab es weitere schlechte Nachrichten für Tesla. Da Trump die Subventionen für Elektroautos abschaffen will, wird Kalifornien einspringen und die 7500$ übernehmen. Nur halt nicht für Teslakäufer:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/donal ... 6f93205223

Als Militärchef wird Elmo wahrscheinlich seine Truppen ins woke Kalifornien schicken und da mal aufräumen. :hihi:

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“