Du könntest -statt ein Fass zu öffnen- Deine neu gewonnenen Erfahrungen mit den Neulingen teilen und die Welt ein bißchen besser machen.HildeSaUst hat geschrieben: 27.02.2023, 14:11 ......ich hätte vor zwei Jahren auch noch Fragen gestellt/Dinge geäußert, die ich heute mit etwas mehr Erfahrung einfach nur belächeln würde. Und ja, ich weiß, ich soll jetzt wieder in die stille (mitlesende) Versenkung verschwinden und hier kein Fass aufmachen.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
102Es gibt sie in jedem Forum. Notorische Nörgler, Querulanten und User, die einfach unfähig sind die richtigen Worte zu finden. Aber mit einem hohen Sendungsbewusstsein und einer übergriffigen Diktion ausgestattet sind. Was dahinter steckt hat viele Gründe und Ursachen. Diese User schreiben um sich abzureagieren. Ich glaube so oder ähnlich hast Du Dir das schon selbst versucht zu erklären? Ich sage mir in solchen Fällen meistens: das ist der unschöne Teil, hat absolut keinen Humor, aber das Problem das da jemand hat muss ich mir auch nicht zu eigen machen. Bin ja kein Sozialarbeiter.HildeSaUst hat geschrieben: 27.02.2023, 14:11 Ich habe mich bei mancher Antwort in verschiedenen Fäden in den letzten Monaten schon gefragt, warum wird da in dieser (teilweise) Gehässigkeit geantwortet, wenn das doch so augenscheinlich nach dem Selbstempfinden des Schreibers absolut unter dessen Niveau ist

Läuft!

Karl
btw: wie man die richtigen und ehrlichen Worte findet hat Catch-22 aufgezeigt. Wers verhauen hat ist auch klar!

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
103@bones Prinzipiell wollte ich auch gar kein Fass aufmachen.
Ich wollte nur ein aus dem Kontext gerissenes Zitat nicht stehen lassen, sondern eben diesen näher erläutern und gerne kann man das einfach ignorieren.
Oder es als einen kleinen, äußerst subjektiven Beitrag zur Diskussion "ernsthafte Neu-User" und deren Wahrnehmung des Forums ansehen.
Und da ich denke, dass ich noch ganz viel lernen muss/möchte (weshalb ich ja u.a. hier mitlese), glaube ich nicht mit meinen halbgaren und temporären "Weisheiten" die Welt von Neulingen besser machen zu können.
@Hefeteilchen Ich mach es mir auch nicht zu eigen oder gräme mich gar. Ich hatte gerade nur das "Sendungsbewußtsein" meinen Eindruck von außerhalb der Blase zu schildern, weil das mal etwas ist, zudem ich was schreiben kann.

Und da ich denke, dass ich noch ganz viel lernen muss/möchte (weshalb ich ja u.a. hier mitlese), glaube ich nicht mit meinen halbgaren und temporären "Weisheiten" die Welt von Neulingen besser machen zu können.
@Hefeteilchen Ich mach es mir auch nicht zu eigen oder gräme mich gar. Ich hatte gerade nur das "Sendungsbewußtsein" meinen Eindruck von außerhalb der Blase zu schildern, weil das mal etwas ist, zudem ich was schreiben kann.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
104Unser heutiger Neueinsteiger. Man könnte einen Spammer vermuten.
gast-174759-u174759/
gast-174759-u174759/
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
105Und wenn, dann ist es doch auch egal. Bisher hast du zu dem User mehr Spam produziert, als der (vermutliche) Neueinsteiger-Spammer selbst.bones hat geschrieben: 27.02.2023, 17:12 Unser heutiger Neueinsteiger. Man könnte einen Spammer vermuten.
gast-174759-u174759/
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
106Da bin ich anderer Meinung. Ich mag die Leute nicht, die sich nur im Forum anmelden, um Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen zu machen.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
107Einige mögen einfach andere Leute nicht.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
108Stimmt. Einer/eine hat in das Gästebuch der Berlinale in großen Buchstaben "Fuck Putin" geschrieben. Mit Unterschrift (natürlich etwas kleiner). Richtig ist auch, dass Putin nicht "andere Leute" ist.
Ich vermute mal, dass Herr bones, was seine Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine angeht, nicht gelogen hat.
Knippi
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
109Abgesehen davon würde ich vorschlagen, "Spammer" mit einem "m" zu schreiben. Irgendwo in meinem ansonsten doch recht leeren Hirn schlummert die Erinnerung, dass Spam etwas mit Schinken zu tun hat - für Vegetarier:innen und Veganer:innen natürlich ein Pfui - das steht aber auf einem anderen Blatt.Bonfire307 hat geschrieben: 27.02.2023, 17:18Und wenn, dann ist es doch auch egal. Bisher hast du zu dem User mehr Spam produziert, als der (vermutliche) Neueinsteiger-Spammer selbst.bones hat geschrieben: 27.02.2023, 17:12 Unser heutiger Neueinsteiger. Man könnte einen Spammer vermuten.
gast-174759-u174759/
Knippi
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
110Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber deinen Post finde ich im Grundsatz komplett richtig und ich gebe zu, dass ich eigentlich genauso denke... mich dabei aber auch erwische, wie die Finger schneller sind als der Kopp.HildeSaUst hat geschrieben: 27.02.2023, 14:11 Ich vermute, wenn ich Dich jetzt fragen würde, was Du mir damit sagen möchtest, dann müsste ich dumm sterben, oder?
Mal abgesehen davon, dass die Hälfte des Satzes fehlt.... Ich habe mich bei mancher Antwort in verschiedenen Fäden in den letzten Monaten schon gefragt, warum wird da in dieser (teilweise) Gehässigkeit geantwortet, wenn das doch so augenscheinlich nach dem Selbstempfinden des Schreibers absolut unter dessen Niveau ist, warum lässt man den jeweiligen TE nicht einfach an der ausgestreckten Hand verhungern und füttert stattdessen den vermeintlichen Troll noch. Vielleicht bin ich aber auch komisch, wenn ich nur Antworten schreibe, zu denen ich mich nicht herablassen muss?!
Und ich rede nicht von Antworten, die sich vielleicht harsch lesen, aber die im Kern konstruktiv sind.
Mein Empfinden als Praktikant ist, dass es einzelne Personen hier gibt, die einen ganzen Thread kippen lassen können, weil sich nach deren Postings dann plötzlich (die immer gleichen) im Rudel feixend auf die Schenkel klopfen und die 'Dilettanten' verspotten.
Das ist nur meine persönliche Empfindung, ich bin nur ein Frischling, ich bin zu allem Überfluss nicht sportlich auf die Welt gekommen, ich hätte vor zwei Jahren auch noch Fragen gestellt/Dinge geäußert, die ich heute mit etwas mehr Erfahrung einfach nur belächeln würde. Und ja, ich weiß, ich soll jetzt wieder in die stille (mitlesende) Versenkung verschwinden und hier kein Fass aufmachen.
Bestimmte Fragen zu stellen, z.B. aus Naivität oder Unbedarftheit oder Unerfahrenheit ist ja auch i.d.R. kein Problem. Meist kommen dann ja auch sinnvolle Antworten, auch wenn man bei manchen vielleicht zweimal hinschauen muss um den Sinn zu verstehen.
Was aus meiner Sicht aber gar nicht geht, ist, wenn jemand wie die Mutti um Rat fragt und dann inhaltlich sachliche Antworten mit dem Tenor "brauch ich nicht, weiß ich besser" kommentiert. An guten Tagen kann ich das ignorieren und der Thread ist damit für mich gestorben. An anderen Tagen triggert das halt meinen Sarkasmus... insbesondere wenn andere Antworten von anderen Teilnehmern genauso abgebügelt werden.
Überspitzt formuliert.... stell dir mal vor jemand geht in ein Kochforum und sagt er will eine Original-Italienische Pizza backen und fragst was man braucht. Du antwortest: Wasser, Mehl, Hefe, Öl.... Tomaten, Käse... und bekommst als erste Antwort "Wasser, Mehl, Hefe brauch ich nicht. Ich will ja Pizza backen, keinen Kuchen". Du antwortest, dass das die Grundzutaten für den Pizzateig sind und bekommst als Antwort "Brauch ich nicht, ich hab nen Fertigteig von Pizza Hut gekauft... ansonsten aber bin ich ein Spitzenkoch."
Ja, ich gebe dir recht, spätestens jetzt müsste der Thread einschlafen, aber kann man es wirklich Leuten verübeln, in einer solchen Situation den Spiegel vorzuhalten (vielleicht sogar in der Hoffnung, dass der TE sein Verhalten reflektiert)?
In einem Fachforum würde der Thread dann vermutlich weniger OT gehen, aber wir sind hier in einem Lifestyle-Forum (irgendwie zumindest)... da fällt es einfach schwer in solchen Situationen bierernst zu bleiben.

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
111"Looser" schreibe ich auch gerne mit zwei "o". Das gibt dem ganzen nochmal eine besondere Betonung.hardlooper hat geschrieben: 27.02.2023, 18:22 Abgesehen davon würde ich vorschlagen, "Spammer" mit einem "m" zu schreiben.

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
112Abgelehnt.hardlooper hat geschrieben: 27.02.2023, 18:22 Abgesehen davon würde ich vorschlagen, "Spammer" mit einem "m" zu schreiben.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
113Verstehst du deine eigenen Fragen nicht?HildeSaUst hat geschrieben: 27.02.2023, 14:11Ich vermute, wenn ich Dich jetzt fragen würde, was Du mir damit sagen möchtest, dann müsste ich dumm sterben, oder?
Also, ganz konkret zum Verständnis.HildeSaUst hat geschrieben: 27.02.2023, 12:51 [..] warum nimmt man sich die Zeit zu antworten und wem will man damit was beweisen.
Warum hast du dir die Zeit genommen hier zu antworten und wem willst du damit etwas beweisen?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
114Sowas gibt es? Echt?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
115Nein. Wie Teig von Pizza Hut. Kriegt jeder hin, der nicht zu dumm ist, ein schlafendes Huhn von der Stange zu schubsen.
Knippi
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
116Es ist schon interessant, wie völlig unterschiedlich hier die Wahrnehmung ist. Die – um mal bei deinem Bild zu bleiben - „Pizza war zu dieser Zeit doch schon längst im Ofen“, denn schon vor deinem Auftauchen hatte ich zahlreiche gute Tipps erhalten. Weiteren konstruktiven Hinweisen stand ich jederzeit offen gegenüber, so sie denn einen Mehrwert bzgl. der eigentlichen Problematik gebracht hätten. Insbesondere der Hinweis von Catch zum Laufstil in Zusammenhang mit dem Wadenzieper war übrigens wirklich wertvoll: Als Tennisspieler wird dir eingebläut, dich viel auf dem Vorderfuß zu bewegen und so ist meine Tochter wohl tatsächlich auch die ganze Zeit gelaufen und bekam Wade. Darauf angesprochen sagte sie gestern nur „Ups!“MS123 hat geschrieben: 27.02.2023, 20:43 Was aus meiner Sicht aber gar nicht geht, ist, wenn jemand wie die Mutti um Rat fragt und dann inhaltlich sachliche Antworten mit dem Tenor "brauch ich nicht, weiß ich besser" kommentiert. An guten Tagen kann ich das ignorieren und der Thread ist damit für mich gestorben. An anderen Tagen triggert das halt meinen Sarkasmus... insbesondere wenn andere Antworten von anderen Teilnehmern genauso abgebügelt werden.
Überspitzt formuliert.... stell dir mal vor jemand geht in ein Kochforum und sagt er will eine Original-Italienische Pizza backen und fragst was man braucht. Du antwortest: Wasser, Mehl, Hefe, Öl.... Tomaten, Käse... und bekommst als erste Antwort "Wasser, Mehl, Hefe brauch ich nicht. Ich will ja Pizza backen, keinen Kuchen". Du antwortest, dass das die Grundzutaten für den Pizzateig sind und bekommst als Antwort "Brauch ich nicht, ich hab nen Fertigteig von Pizza Hut gekauft... ansonsten aber bin ich ein Spitzenkoch."
Bitte zitiere daher doch mal die Vorschläge, zu denen ich „Brauch ich nicht“ gesagt habe und die weitergeholfen hätten. Es wäre nett, wenn du dich dabei auf die Laufthemen beschränkst, mal kritisch hinterfragst, ob die wirklich zur Problematik passten und nicht z. B. so etwas wie Erziehungstipps, denn die brauche ich tatsächlich nicht. Ich befürchte ehrlich gesagt, dass da nicht viel kommen wird.
Es war schon erstaunlich, wie sich das alles entwickelt hat. Ausgangslage total banal: Mein Kind stellt fluchend fest, dass sie zu spät dran ist mit dem Training für den Ausdauerlauf; ich biete ihr an, mal nach einem Trainingsplan im Netz zu schauen, der noch auf ihre Situation passt. Habe dann bei RW einen Plan runtergeladen und bei dieser Gelegenheit gesehen, dass es ein Läuferforum gibt. Hier habe ich um eine Einschätzung gebeten, ob mein Kind sein Ziel wohl in der Kürze der Zeit noch erreichen können wird und auch Tipps für ein geeignetes Vorgehen erbeten, da der heruntergeladene Plan doch nicht so richtig passte.
Mein „Fehler““ war m. E., dass ich nicht 08/15 geantwortet habe, sondern mich intensiv in die Diskussion eingebracht und auch versucht habe zu erläutern, warum bestimmte Vorschläge auf ihre Situation nicht passen (so z. B. deiner zum Laufen vor der Schule – wobei das Problem ja ohnehin überhaupt nicht daran lag, Zeit zum Laufen zu finden).
Außerdem tippe ich halt schnell, so dass ich für einen langen Beitrag nur sehr kurze Zeit brauche. Daher schreibe ich auch gerne mal etwas länger. (Ein Stückweit machte mir der Austausch sogar Spaß – ich gebe es zu.)
Post #11 war dann leider ein trauriger Kipppunkt in dem Strang. Kein konstruktiver Beitrag mehr, sondern ein hochnäsiger, der einzig beleidigen sollte. Der Poster– von Markus später auf den Sinn angesprochen – versuchte sich dann zwar an einer Rechtfertigung, die kam aber doch recht dünn rüber und war alles andere als eine wohlmeinende „Empfehlung zur objektiven Analyse des Ist-Zustandes“, die an sich natürlich korrekt ist, wenn sie denn als Tipp wertneutral vorgebracht worden wäre. Auf solch einen abwertenden Käse, wie auch auf alle weiteren herabsetzenden Ergüsse dieses und anderer ähnlich tickender Mitglieder, reagiere ich grundsätzlich nicht. Das ist für mich, sorry, destruktive Kinderkacke. Dein polk high-Kommentar (was übrigens eine fiktive High School ist und keine Uni
Ich hätte übrigens noch so einiges mehr erzählen können, was meinem Kind zugeschrieben oder an ihr getestet wurde und was den Ist-Zustand beschrieben hätte. Ihr hättet nur noch lauter geschrien, dass das alles nicht sein kann, ich sie ja nur lobhudeln würde, weil sie dann ja die 5.000 Meter wie Speedy Gonzales laufen können müsste. Ist aber nun mal nicht so, sie muss doch kämpfen.
Zu bereits sehr guten Tipps kamen dennoch vereinzelt weitere sehr gute hinzu – die Pizza brutzelte sozusagen lecker vor sich hin.
Was sich in Summe auswuchs war aber ein wahres Schauspiel in Tüten und m. E. in der Verhältnismäßigkeit der Reaktionen unangemessen. Ich erhielt Erziehungsratschläge, weiß jetzt endlich durch viele von euch wie unsportlich und unfähig mein Kind ist und wie grottig ich als Mutter, sorry Helikopter-Mutti

Für mich war der weitere Verlauf der beiden Stränge einfach nur noch interessant zu lesen und ich war gespannt, wie weit das noch geht. Im worst case hätte ich den Knopf für den Schleudersitz gedrückt. Kann daher HildeSaUst nur beipflichten, das Maß an Gehässigkeit war auch bei meinem Strang schon beeindruckend – und zwar ganz sicher nicht im positiven Sinn.
Zuletzt geändert von lilalottte am 28.02.2023, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
117Und weil heute Dienstag ist: Es gibt noch einen dritten Strang
Es wird gut. Nicht alles, aber vieles.
Früher, als wir noch 'n Kaiser hatten, gab es die Warnung: "Pass bloß auf, sonst landest Du noch am Strang".
Knippi

Es wird gut. Nicht alles, aber vieles.
Früher, als wir noch 'n Kaiser hatten, gab es die Warnung: "Pass bloß auf, sonst landest Du noch am Strang".
Knippi
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
118Der Post 7 war die Frage nach der aktuellen 1.000 Meter Zeit. Die kann man aufgrund des bisherigen Trainings als Leistungssportler wissen oder wenn erstaunlicherweise nicht, kurzfristig ermitteln. Die konkrete Antwort habe ich dann wohl überlesen.lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 10:15
Bitte zitiere daher doch mal die Vorschläge, zu denen ich „Brauch ich nicht“ gesagt habe und die weitergeholfen hätten.
Hier habe ich um eine Einschätzung gebeten, ob mein Kind sein Ziel wohl in der Kürze der Zeit noch erreichen können wird und auch Tipps für ein geeignetes Vorgehen erbeten, da der heruntergeladene Plan doch nicht so richtig passte.
Mein „Fehler““ war m. E., dass ich nicht 08/15 geantwortet habe.....
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
119Hey, das ist ja interessant. Du spielst leistungsmäßig Tennis und weißt, wie so ein Training aufgebaut ist?bones hat geschrieben: 28.02.2023, 10:43Der Post 7 war die Frage nach der aktuellen 1.000 Meter Zeit. Die kann man aufgrund des bisherigen Trainings als Leistungssportler wissen oder wenn erstaunlicherweise nicht, kurzfristig ermitteln. Die konkrete Antwort habe ich dann wohl überlesen.lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 10:15
Bitte zitiere daher doch mal die Vorschläge, zu denen ich „Brauch ich nicht“ gesagt habe und die weitergeholfen hätten.
Hier habe ich um eine Einschätzung gebeten, ob mein Kind sein Ziel wohl in der Kürze der Zeit noch erreichen können wird und auch Tipps für ein geeignetes Vorgehen erbeten, da der heruntergeladene Plan doch nicht so richtig passte.
Mein „Fehler““ war m. E., dass ich nicht 08/15 geantwortet habe.....
Ich geh ja mal nicht davon aus, dass du dir das nur ausgedacht oder irgendwo auf einem Konzeptpapier gelesen hast.
Ihr habt doch gestern schon alle festgestellt, dass mein Kind eine Hobbyspielerin ist - da wird so etwas nicht gemacht.
Vielleicht musste sie die Strecke mal in der Schule stoppen, ich frag mal. :-)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
120Ist das die konkrete Antwort auf die Frage nach der 1.000 Meter Zeit? Das ist nur blablabla....lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 11:13 Hey, das ist ja interessant. Du spielst leistungsmäßig Tennis und weißt, wie so ein Training aufgebaut ist?
Ich geh ja mal nicht davon aus, dass du dir das nur ausgedacht oder irgendwo auf einem Konzeptpapier gelesen hast.
Ihr habt doch gestern schon alle festgestellt, dass mein Kind eine Hobbyspielerin ist - da wird so etwas nicht gemacht.
Vielleicht musste sie die Strecke mal in der Schule stoppen, ich frag mal. :-)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
121lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 11:13 Ihr habt doch gestern schon alle festgestellt, dass mein Kind eine Hobbyspielerin ist - da wird so etwas nicht gemacht.
Hast du mehrere Kinder?lilalottte hat geschrieben: 05.02.2023, 20:01 Mein Kind ist Leistungssportlerin und mit 4 Trainings pro Woche und Turnieren am Wochenende gut unterwegs bzgl. ihres grundsätzlichen Trainingszustandes.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
122Also auch von dir nur blabla.. und nur Möchtegern-Experte in Sachen Tennis.bones hat geschrieben: 28.02.2023, 11:31Ist das die konkrete Antwort auf die Frage nach der 1.000 Meter Zeit? Das ist nur blablabla....lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 11:13 Hey, das ist ja interessant. Du spielst leistungsmäßig Tennis und weißt, wie so ein Training aufgebaut ist?
Ich geh ja mal nicht davon aus, dass du dir das nur ausgedacht oder irgendwo auf einem Konzeptpapier gelesen hast.
Ihr habt doch gestern schon alle festgestellt, dass mein Kind eine Hobbyspielerin ist - da wird so etwas nicht gemacht.
Vielleicht musste sie die Strecke mal in der Schule stoppen, ich frag mal. :-)
Wieso wundert mich das jetzt nicht?!
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
123Wieso Tennis? Deine Tochter möchte in einigen Wochen eine Laufleistung erbringen und ich habe Anfang Februar gefragt, wie schnell sie auf 1.000 Meter ist. Wenn sie beim Tennis trotz Leistungssport nicht trainiert, kann sie auch einfach auf eine Bahn gehen und 2,5 Runden laufen. Aber inzwischen ist es eh egal.lilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 11:43 Also auch von dir nur blabla.. und nur Möchtegern-Experte in Sachen Tennis.
Wieso wundert mich das jetzt nicht?!
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
124


Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
125Hat jemand den Aufschlag und die Returns kritisiert? Habe ich auch überlesen.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 11:53![]()
![]()
Ich wundere mich, warum Ihr Euch die ganze Zeit am Thema vorbei mit dem Tennis- Spiel der Schülerin abarbeitet.

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
126Vielleicht hast du dich einfach im Thread geirrt? Denn eigentlich geht es um Allgemeines Feedback im Userumgang und nicht um irgendeinen 5000m Lauf.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 11:53![]()
![]()
Ich wundere mich, warum Ihr Euch die ganze Zeit am Thema vorbei mit dem Tennis- Spiel der Schülerin abarbeitet. Es geht um einen 5000m Lauf. Und wie Lilalotte mit ihrer Tochter umgeht, ob diese ein Stipendium oder Geschwister hat geht uns doch gar nichts an!
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
127Falsch. Die Aussagelilalottte hat geschrieben: 28.02.2023, 11:13
Ihr habt doch gestern schon alle festgestellt, dass mein Kind eine Hobbyspielerin ist
kam doch von Dir. Ergo geht sie einem Hobby nach.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
128Ja, der 5000m- Faden schwappt hier rüber.JoelH hat geschrieben: 28.02.2023, 12:42Vielleicht hast du dich einfach im Thread geirrt? Denn eigentlich geht es um Allgemeines Feedback im Userumgang und nicht um irgendeinen 5000m Lauf.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
129Der Praktikanten-Faden wird auch gerne zum Schwappen benutzt.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 13:44Ja, der 5000m- Faden schwappt hier rüber.JoelH hat geschrieben: 28.02.2023, 12:42Vielleicht hast du dich einfach im Thread geirrt? Denn eigentlich geht es um Allgemeines Feedback im Userumgang und nicht um irgendeinen 5000m Lauf.

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
130Du kannst aber nun mal nur eine Einschätzung abgeben, wenn du möglichst alle Parameter kennst. Begonnen hat das mit Level Tennisleistungssport mit 4 mal Training die Woche plus WK am Wochenende, also ganz o.k.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 11:53![]()
![]()
Ich wundere mich, warum Ihr Euch die ganze Zeit am Thema vorbei mit dem Tennis- Spiel der Schülerin abarbeitet. Es geht um einen 5000m Lauf. Und wie Lilalotte mit ihrer Tochter umgeht, ob diese ein Stipendium oder Geschwister hat geht uns doch gar nichts an!
Dann immer mehr abgebröckelt. Den aktuellen Status der Probantin wiederhole ich mal nicht, ist aber so weit im Keller, dass ich sagen würde, das Ziel ist in weiter Ferne.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
131Wobei sie ja aktuell ein ziemliches Pensum abspult:Santander hat geschrieben: 28.02.2023, 14:31Den aktuellen Status der Probantin wiederhole ich mal nicht, ist aber so weit im Keller, dass ich sagen würde, das Ziel ist in weiter Ferne.
4x1.5h/Wo Tennis = 6h
3-4h/Wo Lauftraining = ca. 3.5h
2x (?) 1.5h/Wo Schulsport = ca. 3h (?)
Also immerhin ca. 12.5h Sport/Wo- sie sollte gut in shape sein...
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
132Außerdem sind wir voll im Thema "Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern", da wir der Nichtläuferin @
lilalottte Feedback zum Umgang mit einer Laufeinsteigerin geben
lilalottte Feedback zum Umgang mit einer Laufeinsteigerin geben

Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
133Ich glaube Lilalotte hätte besser nur gepostet, daß ihre Tochter keine Lauferfahrung hat und 5000m sub 27 laufen möchte. Damit hätte sie sich und wahrscheinlich auch der Tochter einiges an nicht zielführenden Bemerkungen erspart.Santander hat geschrieben: 28.02.2023, 14:31Du kannst aber nun mal nur eine Einschätzung abgeben, wenn du möglichst alle Parameter kennst. Begonnen hat das mit Level Tennisleistungssport mit 4 mal Training die Woche plus WK am Wochenende, also ganz o.k.Dann immer mehr abgebröckelt. Den aktuellen Status der Probantin wiederhole ich mal nicht, ist aber so weit im Keller, dass ich sagen würde, das Ziel ist in weiter Ferne.
Ich stelle mir nur mal vor ich käme als Neueinsteiger mit einer ähnlichen Frage und würde vergleichbar "bombadiert."
Ich würde nichts mehr posten. Wir sollten auch mal darüber nachdenken, wie wir uns hier selbst darstellen.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
134Hätte sie von Anfang an alle Fakten auf den Tisch gelegt, wären manche Antworten vielleicht auch anders ausgefallen.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 16:27Ich glaube Lilalotte hätte besser nur gepostet, daß ihre Tochter keine Lauferfahrung hat und 5000m sub 27 laufen möchte. Damit hätte sie sich und wahrscheinlich auch der Tochter einiges an nicht zielführenden Bemerkungen erspart.Santander hat geschrieben: 28.02.2023, 14:31Du kannst aber nun mal nur eine Einschätzung abgeben, wenn du möglichst alle Parameter kennst. Begonnen hat das mit Level Tennisleistungssport mit 4 mal Training die Woche plus WK am Wochenende, also ganz o.k.Dann immer mehr abgebröckelt. Den aktuellen Status der Probantin wiederhole ich mal nicht, ist aber so weit im Keller, dass ich sagen würde, das Ziel ist in weiter Ferne.
Ich stelle mir nur mal vor ich käme als Neueinsteiger mit einer ähnlichen Frage und würde vergleichbar "bombadiert."
Ich würde nichts mehr posten. Wir sollten auch mal darüber nachdenken, wie wir uns hier selbst darstellen.
Als Neueinsteiger überlege ich mir umso mehr welche Fakten für die Bewertung meines Problems notwendig sein könnten und gebe lieber zu viel Info als zu wenig.
Wie oft haben wir hier schon Threads erlebt wo man "Neulingen" Fakten aus der Nase ziehen musste und dann irgendwann die Story in sich zusammengefallen ist.
Dass Neulinge nicht unbedingt wissen, was für Informationen relevant sind, ist auch klar. Aber dann muss man halt hinnehmen wenn u.U. Nachfragen oder falsche Bewertungen rauskommen. Als Neuling bin ich erstmal eher demütig (nicht unterwürfig) als aufmüpfig und muss vielleicht auch mal Kritik von jemandem mit mehr Erfahrung/Ahnung schlucken... das ist überall so.
Mittlerweile kommen mir bei der Reaktion und der Art und Weise der Antworten sogar Parallelen zu alten Bekannten wie z.B. dem Ruderboy in den Sinn. Mag mich täuschen... ist nur ein Bauchgefühl.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
135Die Mutter hat übertrieben bzw. einen falschen Eindruck erweckt. Die Tocher ist derzeit weit von einer Leistungssportlerin entfernt und macht anders als behauptet derzeit nicht 6 Tage in der Woche Vereinsport.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 16:27Ich glaube Lilalotte hätte besser nur gepostet, daß ihre Tochter keine Lauferfahrung hat und 5000m sub 27 laufen möchte.
Zu untertreiben ist genauso falsch, dann werden die Antworten nicht besser, dass irgendwas nicht passt, merken die hiesigen Stammuser dann genausoschnell. Und wenn die sich veräppelt vorkommen, gibt es das entsprechende Echo.
Warum ist es so kompliziert, einfach zu berichten, wie es derzeit ist und auf Nachfragen konstruktiv einzugehen?
Das erste Posting entsprach etwa den ersten 30 Sekunden von "die Kuh Elsa":
https://www.youtube.com/watch?v=lI1C_q8QOVU
Nicht wirklich falsch, aber es entsteht ein falscher Eindruck der Situation.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
136Wie ist es denn derzeit?ruca hat geschrieben: 28.02.2023, 20:10Warum ist es so kompliziert, einfach zu berichten, wie es derzeit ist und auf Nachfragen konstruktiv einzugehen?
Eine Abiturientin mit wenig Lauf- Erfahrung hat mit 30min. eine schwache Performance über 5km hingelegt und will sich in 6 Wochen auf sub 27 (auch nicht soo furchtbar schnell) verbessern.
Das sie nebenbei Tennis spielt oder sonst sportlich aktiv ist hat bestenfalls ergänzenden Charakter.
Es hätte kaum Einfluß auf das vorgeschlagene Training gehabt, zu dem sowieso nur wenig Zeit bleibt.
Ein Großteil der Antworten bezieht sich aber auf Nebenschauplätze wie das Tennis oder das Sport- Stipendium, von völlig unnötigen "pädagogischen" Ratschlägen mal ganz zu schweigen.
Als Resultat will die gekränkte TE jetzt nicht mehr berichten, wie denn jetzt der Abi- Lauf ausgeht.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
137TE schreibt aber:19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 20:35Wie ist es denn derzeit?ruca hat geschrieben: 28.02.2023, 20:10Warum ist es so kompliziert, einfach zu berichten, wie es derzeit ist und auf Nachfragen konstruktiv einzugehen?
Eine Abiturientin mit wenig Lauf- Erfahrung hat mit 30min. eine schwache Performance über 5km hingelegt und will sich in 6 Wochen auf sub 27 (auch nicht soo furchtbar schnell) verbessern.
Das sie nebenbei Tennis spielt oder sonst sportlich aktiv ist hat bestenfalls ergänzenden Charakter.
Es hätte kaum Einfluß auf das vorgeschlagene Training gehabt, zu dem sowieso nur wenig Zeit bleibt.
Du kannst mir erzählen was du willst, aber da passen einfach 30 Minuten für 5km nicht dazu. Trotzedem kamen zuerst eigentlich ganz ordentliche und brauchbare Anregungen bzgl. des Trainings. Erst nach skeptischer Nachfrage wurde eher SIE aggro.Mein Kind ist Leistungssportlerin und mit 4 Trainings pro Woche und Turnieren am Wochenende gut unterwegs bzgl. ihres grundsätzlichen Trainingszustandes.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
138Nebenbei wurde erst später draus. Am Anfage war es die Leistungssportlerin, @Bonfire307 hat es ja grad zitiert.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 20:35 Das sie nebenbei Tennis spielt oder sonst sportlich aktiv ist hat bestenfalls ergänzenden Charakter.
Und Du meinst ernsthaft, dass das keinen entscheidenden Unterschied macht? Dann können wir es uns ja sparen, individuelle Antworten zu schreiben. Bist Du so lieb und entwirfst die immer passenden Textbausteine?
Oder noch konsequenter: Wir schließen das Forum und verweisen auf Chatgpt. Da gibt es immer sehr freundliche, plausibel klingende Antworten.
Ach, machen wir das doch:
Alles perfekt kuschelig und "tolle" Tipps. Man sollte nur kein Kernkraftgegner sein.Wie sollte eine Tennis-Leistungssportlerin, die 4x die Woche trainiert, aber für einen 5.000m-Lauf 30 Minuten benötigt, trainieren, um unter 27 Minuten zu schaffen?
Um die Zeit von 27 Minuten für einen 5.000m-Lauf zu erreichen, muss die Tennis-Leistungssportlerin ihr Training umstrukturieren und ihre Laufleistung verbessern. Hier sind einige Schritte, die sie unternehmen kann:
Erhöhung der Laufumfänge: Die Sportlerin sollte die Menge an Lauftraining erhöhen, indem sie pro Woche mindestens drei bis viermal läuft und insgesamt etwa 30-40 km pro Woche zurücklegt. Um Überlastungen zu vermeiden, sollte sie das Trainingsvolumen allmählich steigern.
Einbeziehung von Intervalltraining: Intervalltraining ist eine effektive Methode, um die Laufgeschwindigkeit zu verbessern. Hierbei werden intensive Laufabschnitte mit Erholungsphasen kombiniert. Ein Beispiel könnte sein: 8x400m Intervalle mit einer Pause von 90 Sekunden zwischen jedem Laufabschnitt.
Einbeziehung von Hügelläufen: Hügelläufe sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kraft und Ausdauer zu verbessern. Sie sollten in das Training der Sportlerin einbezogen werden, um ihre Fähigkeit zu verbessern, auf unebenem Terrain und in schwierigen Geländebedingungen zu laufen.
Einbeziehung von Tempoläufen: Tempoläufe sind eine weitere effektive Methode, um die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. Hierbei wird die Sportlerin auf einem flachen Kurs auf 80-90% ihrer maximalen Herzfrequenz laufen. Die Dauer dieser Läufe sollte zwischen 20-30 Minuten liegen.
Verbesserung der Kernkraft: Die Sportlerin sollte auch ihre Kernkraft verbessern, um ihre Laufleistung zu steigern. Kernkraft-Übungen wie Planken, Kniebeugen und Ausfallschritte können dazu beitragen, die Stabilität und Kraft im Rumpf zu erhöhen.
Regeneration und Ernährung: Eine angemessene Regeneration und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Sportlerin sollte ausreichend schlafen und sich ausgewogen ernähren, um ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Indem sie diese Schritte umsetzt, kann die Tennis-Leistungssportlerin ihre Laufleistung verbessern und die Zeit von 27 Minuten für einen 5.000m-Lauf erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders ist und dass es einige Zeit dauern kann, bis man Fortschritte sieht. Es ist auch ratsam, sich von einem erfahrenen Trainer beraten zu lassen, um das Training zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden.
Sie hat nur 6,5 Wochen Zeit...
In diesem Fall sollte die Tennis-Leistungssportlerin ein intensives Training durchführen, um innerhalb von 6,5 Wochen signifikante Fortschritte zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein zu intensives Training auch das Risiko von Verletzungen erhöhen kann, daher sollte sie darauf achten, ihre Trainingsbelastung langsam zu erhöhen und sich ausreichend zu regenerieren.
Hier sind einige spezifische Schritte, die die Sportlerin unternehmen kann, um innerhalb von 6,5 Wochen ihre Laufleistung zu verbessern:
Planung: Die Sportlerin sollte sich einen Trainingsplan erstellen, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich auf die wichtigsten Aspekte des Trainings konzentriert, die sie verbessern muss. Sie sollte ihren Plan auch regelmäßig überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass sie Fortschritte macht.
Intervalltraining: Intervalltraining ist eine effektive Methode, um die Laufgeschwindigkeit schnell zu erhöhen. Die Sportlerin kann beispielsweise 10x400m Intervalle mit einer Pause von 60 Sekunden zwischen jedem Laufabschnitt durchführen. Sie kann die Intensität des Intervalltrainings allmählich erhöhen, indem sie die Anzahl der Wiederholungen erhöht oder die Pausenzeit verkürzt.
Tempoläufe: Tempoläufe sind eine weitere effektive Methode, um die Laufgeschwindigkeit schnell zu erhöhen. Die Sportlerin kann beispielsweise 3x20 Minuten Tempoläufe durchführen, wobei sie sich auf 80-90% ihrer maximalen Herzfrequenz konzentriert.
Hügelläufe: Hügelläufe können helfen, die Kraft und Ausdauer zu verbessern und die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Sportlerin kann beispielsweise 6-8 Wiederholungen eines steilen Hügels mit einer Pause von 60 Sekunden zwischen jedem Laufabschnitt durchführen.
Kernkraft-Training: Ein regelmäßiges Kernkraft-Training kann helfen, die Stabilität und Kraft im Rumpf zu erhöhen und die Laufleistung zu verbessern. Die Sportlerin kann beispielsweise Planken, Kniebeugen und Ausfallschritte in ihr Training einbauen.
Regeneration und Ernährung: Eine angemessene Regeneration und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Sportlerin sollte ausreichend schlafen und sich ausgewogen ernähren, um ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zeit von 6,5 Wochen begrenzt ist und dass es möglicherweise nicht möglich ist, die gewünschte Zeit von 27 Minuten zu erreichen. Die Sportlerin sollte jedoch ihr Bestes geben und ihr Training kontinuierlich verbessern, um ihre Laufleistung zu steigern.

Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
139Jetzt macht die Sache doch nicht komplizierter als sie ist, die Information "sportliche 19jährige will über 5k von 30min auf sub27 in 6 Wochen" reicht doch völlig aus:
- Kein Übergewicht, kein Coach Potatoe; man kann ihr also durchaus was anspruchsvolles zumuten.
- sportlich, jung lediglich ungeübt in der speziellen Sportart; sie wird sich schnell und stark steigern Verbesserung um mehrere Minuten in 6 Wochen möglich
- Mit 6 Wochen bleibt wenig Zeit, das Ziel ist nicht sonderlich ambitioniert; damit entfallen periodisierte Pläne, Cross- Training, Steigerung auf ambitionierte Umfänge.
- Sie kann ca. 4mal/ Woche laufen kann andere sportliche Aktivitäten nicht unbedingt hinten anstellen, also eher wenig Regeneration damit entfällt HIIT, Hügeltraining.
Somit also extensive Intervalle auf dem Sportplatz mit lockeren Überdistanz- Einheiten abwechseln.
Wofür brauch ich jetzt das Niveau auf dem sie Tennis spielt etc.? Und dass ihre Leistung nicht überragend aber schnell verbesserungsfähig ist steht auch ohne diese Information fest da muß man nicht ewig drauf rumreiten.
Trainingspläne sind nun mal Bausteine, welche individuell aufeinander gebaut werden. Das ist kein 0815- immer- das- selbe aber auch keine endlos abwandelbare Wissenschaft für welche alle möglichen Neben- Informationen benötigt werden. Das Rad kann nicht neu erfunden werden und die Grundprinzipien sind immer gleich: Training in Umfang und Intensität modifizieren.
Und ja, irgendwann lernt auch die KI, ihre Inputs nicht einfach abzuspulen und liefert mit genug Informationen brauchbare Trainingspläne. Noch ist es nicht so weit, aber irgendwann kann Chat GPT auch Sportler coachen.
Das wäre Thema für einen seperaten Faden über die Qualität standardisierter Trainingspläne
- Kein Übergewicht, kein Coach Potatoe; man kann ihr also durchaus was anspruchsvolles zumuten.
- sportlich, jung lediglich ungeübt in der speziellen Sportart; sie wird sich schnell und stark steigern Verbesserung um mehrere Minuten in 6 Wochen möglich
- Mit 6 Wochen bleibt wenig Zeit, das Ziel ist nicht sonderlich ambitioniert; damit entfallen periodisierte Pläne, Cross- Training, Steigerung auf ambitionierte Umfänge.
- Sie kann ca. 4mal/ Woche laufen kann andere sportliche Aktivitäten nicht unbedingt hinten anstellen, also eher wenig Regeneration damit entfällt HIIT, Hügeltraining.
Somit also extensive Intervalle auf dem Sportplatz mit lockeren Überdistanz- Einheiten abwechseln.
Wofür brauch ich jetzt das Niveau auf dem sie Tennis spielt etc.? Und dass ihre Leistung nicht überragend aber schnell verbesserungsfähig ist steht auch ohne diese Information fest da muß man nicht ewig drauf rumreiten.
Trainingspläne sind nun mal Bausteine, welche individuell aufeinander gebaut werden. Das ist kein 0815- immer- das- selbe aber auch keine endlos abwandelbare Wissenschaft für welche alle möglichen Neben- Informationen benötigt werden. Das Rad kann nicht neu erfunden werden und die Grundprinzipien sind immer gleich: Training in Umfang und Intensität modifizieren.
Und ja, irgendwann lernt auch die KI, ihre Inputs nicht einfach abzuspulen und liefert mit genug Informationen brauchbare Trainingspläne. Noch ist es nicht so weit, aber irgendwann kann Chat GPT auch Sportler coachen.
Das wäre Thema für einen seperaten Faden über die Qualität standardisierter Trainingspläne
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
140Langsam glaube ich, Du willst nicht verstehen. Es interessiert nicht, wie gut ihr Aufschlag ist. Wieviel sie aktuell trainiert und was (dazu, ob es derzeit ersetzt werden kann/darf) ist hingegen essenziell wichtig.19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 21:24 Wofür brauch ich jetzt das Niveau auf dem sie Tennis spielt etc.?
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
141Andere "Tennisleistungssportler" in dem Alter sind bei gleichem Aufwand viel schneller. Darum fand ich die Fragen anfangs nicht unberechtigt.
posting.php?mode=quote&p=2075895Raizor hat geschrieben: 22.11.2015, 14:14 Hallo zusammen,
da dies mein erster Beitrag möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen: Ich bin Schüler in der 12. Klasse, 17 Jahre alt und liebe einfach alle Formen von Sport und Bewegung. Dabei begleitet mich der Tennissport am längsten (12 Jahre). Ich betreibe Tennis als Leistungssport mit 3-4 Trainingseinheiten in der Woche. Darüber hinaus gehe ich zweimal in der Woche ins Fitnessstudio, wo ich mit Gewichten trainiere sowie auch Eigengewichtsübungen absolviere.
Ich hätte mich bis vor 4 Monaten noch als Gelegenheitsläufer bezeichnet, doch mittlerweile trainiere ich regelmäßig 1-2 Mal in der Woche.
Ich laufe meist eine 6,7 Km bzw. 13,4 Km lange Runde. Bei der 6,7er Runde habe ich meist eine Zeit zwischen 28:40 und 29:00 Minuten (Also bestenfalls eine 4:20 pro Km). Wobei das schon ein höheres Tempo ist und ich mich nicht mehr im lockeren aeroben Bereich befinde
Es reizt mich sehr, in naher Zukunft auch Lauf-Wettkämpfe zu bestreiten. Ich habe dabei zunächst ein 10Km Rennen oder einen Halbmarathon im nächsten Jahr im Blick.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Wettkampf-erfahrene Läufer mir ein paar Tipps und Einschätzungen bzgl. meiner Leistung, Herangehensweise an den Wettkampf, oder sonstige Ratschläge zum Training, etc. geben würden.
Bis dahin
Raizor![]()
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
142Nebenschauplätze mal zusammengefaßt:19Markus66 hat geschrieben: 28.02.2023, 20:35 Eine Abiturientin mit wenig Lauf- Erfahrung hat mit 30min. eine schwache Performance über 5km hingelegt und will sich in 6 Wochen auf sub 27 (auch nicht soo furchtbar schnell) verbessern.
Ein Großteil der Antworten bezieht sich aber auf Nebenschauplätze wie das Tennis oder das Sport- Stipendium, von völlig unnötigen "pädagogischen" Ratschlägen mal ganz zu schweigen.
Die Probantin schätzt ihren aktuellen Leistungsstand komplett falsch ein. Sie hat eigentlich keine Lust zum Laufen längerer Strecken, keine Eigenmotivation (Mutti, Fussballfreund, Tennis-Trainer machen das schon), angeblich auch wenig Zeit (heiße Abiturphase im Hinblick auf die andere Fächer) und offensichtlich auch wenig Talent zum Laufen.
Das sind nun einmal Fakten, die man berücksichtigen muss, wenn man Trainingstipps geben soll.
Hatte ich aber direkt auch am Anfang so geschrieben:
Santander hat geschrieben: 06.02.2023, 10:02 O.k., sind wir mal ehrlich:
- Nix Tennis Leistungssport, sondern es werden (wurden) in letzter Zeit ab und zu mal ein paar Bälle auf Vereinsebene geschlagen.
- Fitnessmäßig sieht es aktuell eher mau aus, da das Vereinstraining sehr oft bzw. fast immer geschwänzt wurde.
- auch in Zukunft kaum Zeit zum Training wegen "heißer Abiturphase". (Wobei ich mich frage, warum man für die Vorbereitung auf die anderen Fächer Zeit aufwendet und keine Zeit für die Vorbereitung auf die Sportprüfung hat)
- selbstständig was erarbeiten ist nicht so das Ding, sondern es werden Mutter und Fussballfreund benötigt, um überhaupt was zu machen.
- wenn es nicht klappt, sind die anderen Schuld (Musikverbot) oder es wird gleich eine Ausrede (die Wade) vorgeschoben.
Abschließend noch die Frage: Wenn man keinen Bock auf Sport bzw. das Laufen langer Strecken hat, warum macht man dann sein Abitur in diesem Bereich?
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
143Was Du immer wieder aus dem Hut zauberst...bones hat geschrieben: 01.03.2023, 10:12 Andere "Tennisleistungssportler" in dem Alter sind bei gleichem Aufwand viel schneller. Darum fand ich die Fragen anfangs nicht unberechtigt.
Allerdings handelt es sich hier ja offenbar um einen Jüngling - die geschlechterspezifische Korrektur von ca. 10% sollte man unserer Tennisqueen schon zugestehen...
Demnach wird aus der 4:20er Pace (23:20/5km) irgendwas um ne 5:12er Pace (26:00/5km)...
Also in die Richtung wohin es gehen soll wenn ich mich recht erinnere...
Edit: Und der Jüngling hat zudem offensichtlich Bock auf Laufen...
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
144Was schreibt der Jüngling dazu?:
"Wobei das schon ein höheres Tempo ist und ich mich nicht mehr im lockeren aeroben Bereich befinde "
Das war wohl nicht das Ende der Fahnenstange. Aber er hat eben auch Lust an der Bewegung und Bock auf Sport. Den Eindruck konnte die Leistungssportlerin nicht vermitteln.
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
145Wobei man ja nicht weiß, ob die Tennisgöttin wirklich alles gegeben hat oder nur widerwillig die 5km abgespult hat...
Wäre halt auch interessant gewesen das ganze aus erster Hand zu erfahren und nicht nicht die gefilterten Eindrücke der Lilapausemuddi...
Wäre halt auch interessant gewesen das ganze aus erster Hand zu erfahren und nicht nicht die gefilterten Eindrücke der Lilapausemuddi...
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
146ich liebe dieses Forum .. ist aufregender wie ein gutes Buch..
Rede - Gegenrede - Analytik - Wortwitz - einfach großartig :-)
Rede - Gegenrede - Analytik - Wortwitz - einfach großartig :-)
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
147Aufregender ALS ein gutes Buch...siebenstein77 hat geschrieben: 01.03.2023, 11:26 ich liebe dieses Forum .. ist aufregender wie ein gutes Buch..
Rede - Gegenrede - Analytik - Wortwitz - einfach großartig :-)
.
.
.
Tschuligom
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
148Rauchzeichen hat geschrieben: 01.03.2023, 15:43Aufregender ALS ein gutes Buch...siebenstein77 hat geschrieben: 01.03.2023, 11:26 ich liebe dieses Forum .. ist aufregender wie ein gutes Buch..
Rede - Gegenrede - Analytik - Wortwitz - einfach großartig :-)
.
.
.
Tschuligom


Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
149Wie kannst du einen Neuling solch harte Fakten an den Kopf werfen? Geht das nicht etwas gemäßigter?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Allgemeines Feedback zum Umgang mit Neu- Einsteigern
150Ich geb dir gleich (einem) Neuling du Nase ..JoelH hat geschrieben: 01.03.2023, 16:11Wie kannst du einen Neuling solch harte Fakten an den Kopf werfen? Geht das nicht etwas gemäßigter?
![]()
