Steffen42 hat geschrieben: 06.01.2025, 07:45
Ich hab das Gefühl (besonders nach dem Fenix 8 Review), dass DCR bei Garmin die Bugs zwar sieht, aber davon ausgeht, dass die behoben werden. Dann berichtet er sie gar nicht.
Bei anderen Marken berichtet er die Bugs, als ob die nicht behoben werden.
Damit erzeugt er schon ein bisschen ein schiefes Bild.
Ich denke er ist ganz klar biased. In seinen reviews macht er die ganzen Dinge ja logischerweise sehr strukturiert und fast schon mechanisch.
Ich war jahrelang Garmin Fanboy, weil mir die Bedienung gefiel und die unendlichen Einstellmöglichkeit. Längere Zeit war GPS ein Problem. Als das gefixt wurde, dachte ich schon die Epix2 wäre die perfekte Uhr. Das etwas träge verhalten hat mich nicht groß gestört.
Ich bin ja nur durch Zufall auf die T-Rex gekommen und für mich war das ein eye-opener. Alles was Garmin nicht so gut kann, fällt mir bei der T-Rex erst auf. Hier benutze ich fast täglich die widgets und auch das Display ist einfach ein gamechanger. Wenn man nicht mehr so gut sieht und jetzt trotzdem 6 Felder simultan plus Uhrzeit gut ablesen kann, dann ist das nunmal ein absoluter Pluspunkt.
Garmin könnte mit ihren Ressourcen aber trotzdem Amazfit um längen schlagen. Und zwar weil sie die Software schon mit mehr features gestalten. Leider nicht zu Ende gedacht: z.b. finde ich cool, dass bei Garmin die Ansagen mit Puls aufs Ohr kommen. Bei amazfit nur Pace und ich glaube auch immer nur die Pace des letzten Kilometers und nicht der manuellen Runde.
Garmin hat es aber bis heute noch nicht fertiggebracht, den Durchschnittspuls als Ansage zu implementieren. Wenn ich gerade 20min Schwelle gelaufen bin, würde mich das aber interessieren. Stattdessen ist der Puls immer nur der momentane Puls.
Oder die Programmierung vom Training: das geht bei amazfit ultra schnell. Ein recht kompliziertes Daniels Training habe ich mit Tempowarnung innerhalb ca. 1-2min programmiert und das übertragen dauert vielleicht eine (!) Sekunde. Bei Garmin musste ich immer erst suchen, wo ich das überhaupt machen kann.
Garmin connect wird ja teils auch gelobt. Ich mochte es genau nie. Auch das neue nicht. Alles irgendwie zu umständlich - wobei mir jetzt konkret kein Beispiel einfällt.
Am Ende ist dann halt auch der Preis der Killer. Eine Fenix 8 für 250€ wäre eine Überlegung wert. Für 500€ schon viel zu teuer und für über 800€ einfach nur noch absurd.
Apple kann noch so hohe Preise verlangen, weil die Produkte einfach funktionieren. Die Bedienung ist einfach und das Ökosystem ist super smooth. Nichts für mich, aber ich kann es noch verstehen. Garmin hat eigentlich genau nichts unverzichtbares...
DC-Rainmaker wird logischerweise auch betriebsblind sein. Seine Alltagsuhr ist sehr wahrscheinlich eine Garmin. Preis spielt für ihn keine Rolle und in der Vergangenheit waren die Chinesen halt sehr unzuverlässig. Ob und wie sich das ändert muss sich noch zeigen. DC Rainmaker ist noch nicht offen dafür, aber ich bin sehr gespannt wohin die Entwicklung geht und spätestens in ein zwei jahren, wird er, vorausgesetzt amazfit verbessert sich weiter, die Dinge anders sehen.