Banner

Amazfit T-Rex 3

Re: Amazfit T-Rex 3

101
macker123 hat geschrieben: 28.10.2024, 13:51 Heutiges Update s. Anhang.

War am Fr on Tour mit dem Magene 303, TF und Geschwindigkeitssensor von Garmin, alles tacko!Screenshot_20241028_134724.jpg
Das Update habe ich schon seit letzter Woche und seit dem auch die Probleme.
Ich drücke dir die Daumen.

Re: Amazfit T-Rex 3

108
Bisher war Strava eine Möglichkeit, die Daten von Amazfit bequem zu Runalyze zu synchronisieren, eine direkte API zwischen den beiden gibt es ja offensichtlich nicht (was nicht an Runalyze liegt, die bauen ein, was nicht bei drei auf den Bäumen ist).

Betrifft übrigens auch Zwift. Da könnte aber Wahoo ein Ausweg sein, sofern die keine "Weitergabesperre" für von Fremdanbietern gesynchten Apps drinhaben, wie Garmin. Muss ich mal testen...

[edit]
Amazfit kann (bisher) nur Strava, Apple Health, Google Fit, Relive.
https://support.amazfit.com/de/amazfit_ ... 6QcVrlAnwf
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

110
Steffen42 hat geschrieben: 20.11.2024, 06:46 Außer dann vermutlich Strava. 🤷🏻‍♂️
Theoretisch ändert sich an dieser Richtung ja gar nichts, Strava nimmt weiterhin ja alles an, sie stellen "nur" Ansprüche an die Daten, die sie rausgeben.

Praktisch kann ich mir gut vorstellen, dass einige Anbieter die Leitungen zu Strava zumindest zunächst in beide Richtungen kappen. Das ist definitiv in den 30 Tagen Frist machbar. Alles andere benötigt zumindest eine Prüfung, ob man betroffen ist. Von der Umsetzung ganz zu Schweigen (wie lange dauert es alleine aktuell, bis eine App im Appstore freigegeben wird, wenn man nicht einen der wertvollen "eilt"-Slots aufbrauchen will?).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

111
Wusstet Ihr denn nicht, nur wer eine Garmin hat, kann überhaupt und richtig joggen und Fahrrad fahren ... und atmen! xD

Aber mal ernst, wenn ich sehe, was bei Garmin seit der 5 bzw. 6 abgeht oder eher nicht und grad auch besonders bei der 8 ... Dass überhaupt noch so viele jenseits der 1000 € ausgeben, was man für ein Drittel bis ein Viertel bekommen kann.

Apropos, die T Rex 3 gibts aktuell bei amazon für 254,90 € inkl. 15 % vorgezogenem Black Friday-Rabatt. Ich will die meiner Frau zu Weihnachten schenken. Jetzt zugreifen oder kommt in der Black Friday-Week oder am Black Friday noch ein größerer Rabatt?

Re: Amazfit T-Rex 3

112
macker123 hat geschrieben: 20.11.2024, 13:49 Wusstet Ihr denn nicht, nur wer eine Garmin hat, kann überhaupt und richtig joggen und Fahrrad fahren ... und atmen! xD
Von so einem habe ich die Tage wieder gelesen, dass man als "ernsthafter Radfahrer" eine Garmin-Uhr haben muss.
Offenbar kennt er Radcomputer nicht. :D

Re: Amazfit T-Rex 3

113
Die News bezüglich Strava habe ich zwar auch wahrgenommen, aber erstmal nicht für relevant gehalten.
Wenn ich darüber nachdenke, ist es aber fast zu 100% sicher, dass die Hersteller entweder komplett die Verbindung zu strava kicken, oder es (was die Chinesen oft machen) darauf ankommen lassen, dass Strava aktiv wird.
Ich glaube es wird keiner versuchen die Regeln von Strava zu befolgen.

Was für ein Irrsinn. Naja, bei amazfit ist das aber nicht so schlimm. Habe zwar noch nicht geschaut, ob runalyze mit google fit synchronisiert, aber wenn nicht dann mache ich das halt händisch.

Re: Amazfit T-Rex 3

116
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 14:44
Was für ein Irrsinn. Naja, bei amazfit ist das aber nicht so schlimm. Habe zwar noch nicht geschaut, ob runalyze mit google fit synchronisiert, aber wenn nicht dann mache ich das halt händisch.
Die Frage ist, ob es Runalyze überhaupt trifft. Denn es geht wohl um die Aufbereitung der Daten für Dritte. Und das macht Runalyze m.E. gar nicht. Die Daten bei Runalyze werden nicht geshared noch verwurstet, mit anderen Daten. Sie stehen nur dem User selbst zur Einsicht.

Andererseits wäre es zwar lästig die Zwift Daten wieder per Hand zu überspielen, aber mein Gott, dann würde ich das eben wieder machen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Amazfit T-Rex 3

118
JoelH hat geschrieben: 20.11.2024, 15:38 Die Frage ist, ob es Runalyze überhaupt trifft. Denn es geht wohl um die Aufbereitung der Daten für Dritte. Und das macht Runalyze m.E. gar nicht.
Doch. Das hier kam über Strava:
https://runalyze.com/shared/25b9v0

Ist künftig verboten.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

119
Was an der ganzen Aktion so absurd ist:

Strava lebt bestimmt zu 99% von Daten, die durch andere Apps oder Geräte erzeugt wurden, es gibt kaum jemanden, der seine Daten mit der Strava-App aufzeichnet - auf dem Rennrad (der Bereich, wo die herkommen) sind es noch weniger.

Und jetzt tun sie so, als wären sie die großen Datenschützer, die verhindern, dass diese weitergereicht werden. Hätten die Hersteller der Aufzeichnungsapps und -geräte diese Bedingungen, wäre Strava nie an die Daten gekommen.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

120
JoelH hat geschrieben: 20.11.2024, 15:38
Dude77 hat geschrieben: 20.11.2024, 14:44
Was für ein Irrsinn. Naja, bei amazfit ist das aber nicht so schlimm. Habe zwar noch nicht geschaut, ob runalyze mit google fit synchronisiert, aber wenn nicht dann mache ich das halt händisch.
Die Frage ist, ob es Runalyze überhaupt trifft. Denn es geht wohl um die Aufbereitung der Daten für Dritte. Und das macht Runalyze m.E. gar nicht. Die Daten bei Runalyze werden nicht geshared noch verwurstet, mit anderen Daten. Sie stehen nur dem User selbst zur Einsicht.

Andererseits wäre es zwar lästig die Zwift Daten wieder per Hand zu überspielen, aber mein Gott, dann würde ich das eben wieder machen.
Schön wäre es. Es geht ja auch um Veröffentlichung der Daten und soweit ich verstanden habe auch um die Auswertung.
Und wenn ich es richtig verstehe, beschneidet strava eventuell die Daten, die sie weitergeben. Wenn dann beispielsweise nur noch Distanz und Zeit "freigegeben" sind, sind die Daten für runalyze nutzlos.,

Und wie runalyze schon andeutet: es bringt erheblichen Mehraufwand und ich glaube nicht daran, dass das bei runalyze überhaupt zu stemmen ist.

Re: Amazfit T-Rex 3

123
Wenn ich meinen Zepp-Account lösche und dann neu registriere - mit Indien, dann habe ich die Funktion der Blutdrucküberwachung?

Welche Daten im Datenfeld muss ich auswählen, damit ich während einer Tour die aktuellen und somit ansteigenden Höhenmeter sehe?

Danke.

Re: Amazfit T-Rex 3

124
macker123 hat geschrieben: 21.11.2024, 17:57 Wenn ich meinen Zepp-Account lösche und dann neu registriere - mit Indien, dann habe ich die Funktion der Blutdrucküberwachung?

Welche Daten im Datenfeld muss ich auswählen, damit ich während einer Tour die aktuellen und somit ansteigenden Höhenmeter sehe?

Danke.
Das mit den Höhenmetern habe ich mich auch schon gefragt.
Erfreulich: die Strava Änderungen haben bisher keinen Effekt. Hoffentlich bleibt das so.
Zur Uhr selbst: läuft wie ein Uhrwerk. Heute gute 2h mit Musik und externen Pulsmesser und null Probleme. Dabei gerade Mal 14% Akku weg.
Über das watchface und das Display freue ich mich nach wie vor jeden Tag.

Beim Training immer die Uhr, auch wenn nicht als Datenfeld ausgewählt, sehen zu können und dazu trotz Sehschwäche auch beim harten Intervall noch 6 Datenfelder simultan lesen zu können, ist auch unbezahlbar.
Die Möglichkeit mit der Uhr zu sprechen, nutze ich auch regelmäßig. Z b. muss ich für einen Timer nicht mehr die dämliche Alexa bemühen.
Was nach wie vor nicht verbessert wurde, ist der Musikplayer. Da habe ich aber noch Hoffnung. Ist ja keine rocket science.

Re: Amazfit T-Rex 3

126
Steffen42 hat geschrieben: 23.12.2024, 08:39 Ich hab den noch nicht angehört, finde aber den Titel spannend: "The Watch We Weren't "Allowed" To Review".
Der Titel war ironisch gemeint. Es gab ein paar Kommentare in der Richtung, dass sie die Uhr bisher nicht reviewt hatten, weil Apple + Garmin es ihnen anscheinend nicht erlaubt hätte. Nö, ihr Grund war: Keine Zeit, der Herbst war sehr busy.

Deren Review-Andeutung ist interessant. Sie sind einerseits sehr beeindruckt von der Feature-Liste, sind aber enttäuscht, dass manche Funktionen nicht zuende gedacht sind oder zuverlässig funktionieren (sie kritisieren die Schlaferkennung und die Trainings-Readyness).
Sowas würde ich von ihnen gerne mal bei Garmins hören. Da wird so getan, als würden die genannten Features einfach so funktionieren. Ich erlebe da auch oft genug Schwachsinn.
Bejubelt werden deren Karten und die Option, nur kleine Ausschnitte zu laden.
Größter Kritikpunkt ist das Design.
Das normale Training kommt nicht wirklich im Gespräch vor.
Auch das beeindruckend smoothe UI nicht.
Irgendwie kommt es mir so vor, als gäben sich beide sehr viel Mühe, die Uhr nicht mögen zu wollen. Wären sie bei der F8 so kritisch gewesen, hätten Sie die Uhr in den Boden stampfen müssen.

Ich bin gespannt auf ihre Reviews,
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

127
ruca hat geschrieben: 23.12.2024, 14:45
Steffen42 hat geschrieben: 23.12.2024, 08:39 Ich hab den noch nicht angehört, finde aber den Titel spannend: "The Watch We Weren't "Allowed" To Review".
Der Titel war ironisch gemeint. Es gab ein paar Kommentare in der Richtung, dass sie die Uhr bisher nicht reviewt hatten, weil Apple + Garmin es ihnen anscheinend nicht erlaubt hätte. Nö, ihr Grund war: Keine Zeit, der Herbst war sehr busy.

Deren Review-Andeutung ist interessant. Sie sind einerseits sehr beeindruckt von der Feature-Liste, sind aber enttäuscht, dass manche Funktionen nicht zuende gedacht sind oder zuverlässig funktionieren (sie kritisieren die Schlaferkennung und die Trainings-Readyness).
Sowas würde ich von ihnen gerne mal bei Garmins hören. Da wird so getan, als würden die genannten Features einfach so funktionieren. Ich erlebe da auch oft genug Schwachsinn.
Bejubelt werden deren Karten und die Option, nur kleine Ausschnitte zu laden.
Größter Kritikpunkt ist das Design.
Das normale Training kommt nicht wirklich im Gespräch vor.
Auch das beeindruckend smoothe UI nicht.
Irgendwie kommt es mir so vor, als gäben sich beide sehr viel Mühe, die Uhr nicht mögen zu wollen. Wären sie bei der F8 so kritisch gewesen, hätten Sie die Uhr in den Boden stampfen müssen.

Ich bin gespannt auf ihre Reviews,
Das Design? Ist ja bekanntlich Geschmacksache und auf manchen Bildern sieht es nicht so gut aus. In real gefällt mir die Uhr aber sehr gut. Und dazu kommt, dass mein watchface einfach Bombe ist.
Schlaftracking und readiness kann schon sein, dass das fehlerhaft ist. Kann ich aber nicht wirklich beurteilen.
VO2max und Prognose ist nicht schlecht.
Mp3 Player und Stockwerke sind immer noch verbesserungswürdig.
Laufsensor ging nur über Bluetooth und nicht für Laufband Einheiten. Weiß nicht ob Letzteres gefixt wurde. Mein Laufband verbindet sich direkt mit zwift.
Die Übersetzungen sind teilweise lächerlich.
Trotzdem ist es für mich insgesamt ein deutlich besseres Gesamtpaket im Vergleich zu meiner Epix2 .
Zu Reviews im allgemeinen muss ich leider sagen, dass bei den allermeisten Tests nur an der Oberfläche gekratzt wird. Lieber auf Reddit oder in den Amazon Bewertungen schauen.

Re: Amazfit T-Rex 3

128
ruca hat geschrieben: 23.12.2024, 14:45 Ich bin gespannt auf ihre Reviews,
Wichtigstes vorneweg: DesFit hat vor ein paar Tagen einen Review rausgebracht, hab selbst noch nicht reingeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=WY9lG8-VOfc

Podcast gehört, war ja nicht lang. Aus DC Rainmaker kommt der Garmin Fanboy aber bei jedem Satz mit, ist schon bisschen arg übertrieben. Bisschen bizarr auch, dass die Uhr nicht Garmin konkurriere, sondern mit Samsung. Häh?
Begründung am Anfang, warum man die nicht gereviewed habe: auch bisschen naja. Mittlerweile ist ja nun doch eine gewisse Zeit vergangen und für anderen Käse war auch Zeit. Aber ist ihre - vielmehr jetzt DCRs - Entscheidung ob und wann sie was machen.

Dass die bisherigen Uhren nicht lange Updates bekommen haben, ist wohl ein Punkt. Geht aus meiner Sicht gar nicht, wenn man Modell für Modell raushaut. Dann aber *mal wieder* Garmin (gerade die) als Referenz zu nennen und nicht Apple, die das objektiv am besten aller Hersteller hinbekommen, ist schon wieder drollig.

Das Design gefällt mir auch nicht. Bin aber auch kein Freund runder Uhren mit Display. Noch viel weniger gefallen mir allerdings die Watchfaces der Fenix 8, da hab ich jetzt alle gesehen. Klar, auch Geschmacksache, aber die gegenüber der Fenix 7/Epix 2 zu verschlechtern ist auch eine Leistung.

Inhaltlich war es für die Viertelstunde naturgemäß zu dünn, muss wohl doch das Videoreview anschauen (obwohl ich immer noch wenig Lust auf solche Videos habe).

Re: Amazfit T-Rex 3

129
Dude77 hat geschrieben: 23.12.2024, 14:58 Zu Reviews im allgemeinen muss ich leider sagen, dass bei den allermeisten Tests nur an der Oberfläche gekratzt wird.
Geht bei der Zahl an Funktionen auch nicht anders.
Deshalb bringt eine F8 den Reviewern auch deutlich mehr Spaß und das Review ist deutlich schneller fertig: "Mp3: Da hat sich nix geändert, muss ich gar nicht ausprobieren".
Lieber auf Reddit oder in den Amazon Bewertungen schauen.
Ich werfe gerne auch einen Blick in die Bedienungsanleitung. Und schaue gerne gezielt in Youtube-Videos, wie Funktionen, die mir wichtig sind, umgesetzt sind.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

130
Steffen42 hat geschrieben: 23.12.2024, 15:08 und nicht Apple, die das objektiv am besten aller Hersteller hinbekommen, ist schon wieder drollig.
Mal Coros hier nicht vergessen, die alle Modelle mit den gleichen Updates versorgen, sofern noch Platz "auf der Platte" ist. Dabei auch Features, die es ursprünglich gar nicht auf den Uhren gab.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Amazfit T-Rex 3

131
Steffen42 hat geschrieben: 23.12.2024, 15:08 Wichtigstes vorneweg: DesFit hat vor ein paar Tagen einen Review rausgebracht, hab selbst noch nicht reingeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=WY9lG8-VOfc
Für Läufer ist das Review eher uninteressant. Fast alle Tracks, die er vergleicht, sind vom Radfahren, woraus man ja nicht zwingend ableiten kann, wie sich die Uhr bei Laufgeschwindigkeiten verhält. Sensoren (HF, Höhe) scheinen minimalst schlechter zu sein als bei den teuren Garmins aber nichts Entscheidendes.
(Wobei ich den minimal kürzeren Distanzen der AmazFit eher glauben würde, weil Garmin nach meiner Erfahrung immer minimal zu weit misst).
Die größte Kritik ist eigentlich, dass aus gut erfassten Schlafdaten dann Unsinn in der Trainings-Readyness produziert wird und dass die Karte ruckelt, wenn man von North Up auf Bewegungsrichtung wechselt. Achja und dass Strava keine Wattwerte bekommt. Komisch war auch, dass zeitweise sehr hohe und sehr glatte Geschwindigkeit angezeigt wurde.
Achja, Kritikpunkt ist auch, dass man die Karteneinstellungen nur bei einer pausierten oder beendeten Aktivität grundlegend ändern kann. Da bin ich von Polar aber viel (!!!!) Schlimmeres gewohnt.
Und: Die Karten sind nur Bitmaps, die nicht routingtauglich sind. Man kann aber einen GPX-Track drüberlegen, über den man geroutet wird. Angesichts des Preises verzeiht er das aber.

Ich bleibe dabei: Für 1/4 des Preises der F8 weiterhin schlichtweg sensationell. Aber ich bin auch kein Garmin-Fanboy, der nach den Trainingsvorschlägen und der Readyness-Auswertung der Uhr lebt...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

133
Zusammenfassung: Zum Laufen - Top (Das kam zu kurz).
Bei den weiteren Features und Sportarten: Viele Fehler. Teilweise nervig, teilweise katastrophal (der Fehler beim Tauchen geht gar nicht - ein nicht wegklickbarer Screen statt Anzeige von Tiefe und Dauer, sobald eine Batterie-Warnung kommt).
Und ein Plädoyer an AmazFit, die Prioriät nicht darauf zu legen, möglichst alle Features zu haben, sondern nur die anzubieten, die auch ausgereift sind.

Was komplett fehlte: das exzellente Display, das (gerade im Gegensatz zu Garmin) butterweiche Interface, dafür muss man schon das Video schauen und sich selbst seine Gedanken machen.

Ein nachvollziehbares Review. Die Stärken der Uhr kamen aber eindeutig zu kurz oder wurden sogar weggelassen.

Und so klare Worte sollte er auch unbedingt mal bei Garmin wählen, die bekommen es ja immer wieder hin, mit ihren Updates Hauptfunktionen zu zerlegen (Wer braucht schon Akku, nachdem er eine Aktivität beendet hat?).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

134
Was das GPS angeht, bin ich mittlerweile begeistert. Die Uhr vibriert immer innerhalb von 5-10m an den gleichen Marken (ich laufe fast immer die gleiche Strecke).
Das ist super konsistent und sogar einen Tick besser als Garmin. Da sehen zwar die Tracks fast immer besser aus, aber trotzdem war die Varianz der Distanz manchmal größer.

Readyness kann sein. Ich schaue da eh nicht drauf, da ich Laufband und Rudern nicht über die Uhr tracke.
Insgesamt müsste tatsächlich noch einiges getan werden und bei Garmin fand ich immer gut, dass sie noch jahrelang Funktionen nachgeliefert haben.
Aktuell würde ich mir eine bessere Unterstützung von stryd wünschen.
Die Leistung wird aber in jedem Fall angezeigt.

Für mich ist die Uhr aber trotzdem aus oft genannten Gründen viel besser.

Re: Amazfit T-Rex 3

135
Ich hab das Gefühl (besonders nach dem Fenix 8 Review), dass DCR bei Garmin die Bugs zwar sieht, aber davon ausgeht, dass die behoben werden. Dann berichtet er sie gar nicht.
Bei anderen Marken berichtet er die Bugs, als ob die nicht behoben werden.
Damit erzeugt er schon ein bisschen ein schiefes Bild.

Re: Amazfit T-Rex 3

136
Steffen42 hat geschrieben: 06.01.2025, 07:45 Ich hab das Gefühl (besonders nach dem Fenix 8 Review), dass DCR bei Garmin die Bugs zwar sieht, aber davon ausgeht, dass die behoben werden. Dann berichtet er sie gar nicht.
Bei anderen Marken berichtet er die Bugs, als ob die nicht behoben werden.
Damit erzeugt er schon ein bisschen ein schiefes Bild.
Ich denke er ist ganz klar biased. In seinen reviews macht er die ganzen Dinge ja logischerweise sehr strukturiert und fast schon mechanisch.
Ich war jahrelang Garmin Fanboy, weil mir die Bedienung gefiel und die unendlichen Einstellmöglichkeit. Längere Zeit war GPS ein Problem. Als das gefixt wurde, dachte ich schon die Epix2 wäre die perfekte Uhr. Das etwas träge verhalten hat mich nicht groß gestört.
Ich bin ja nur durch Zufall auf die T-Rex gekommen und für mich war das ein eye-opener. Alles was Garmin nicht so gut kann, fällt mir bei der T-Rex erst auf. Hier benutze ich fast täglich die widgets und auch das Display ist einfach ein gamechanger. Wenn man nicht mehr so gut sieht und jetzt trotzdem 6 Felder simultan plus Uhrzeit gut ablesen kann, dann ist das nunmal ein absoluter Pluspunkt.

Garmin könnte mit ihren Ressourcen aber trotzdem Amazfit um längen schlagen. Und zwar weil sie die Software schon mit mehr features gestalten. Leider nicht zu Ende gedacht: z.b. finde ich cool, dass bei Garmin die Ansagen mit Puls aufs Ohr kommen. Bei amazfit nur Pace und ich glaube auch immer nur die Pace des letzten Kilometers und nicht der manuellen Runde.
Garmin hat es aber bis heute noch nicht fertiggebracht, den Durchschnittspuls als Ansage zu implementieren. Wenn ich gerade 20min Schwelle gelaufen bin, würde mich das aber interessieren. Stattdessen ist der Puls immer nur der momentane Puls.

Oder die Programmierung vom Training: das geht bei amazfit ultra schnell. Ein recht kompliziertes Daniels Training habe ich mit Tempowarnung innerhalb ca. 1-2min programmiert und das übertragen dauert vielleicht eine (!) Sekunde. Bei Garmin musste ich immer erst suchen, wo ich das überhaupt machen kann.
Garmin connect wird ja teils auch gelobt. Ich mochte es genau nie. Auch das neue nicht. Alles irgendwie zu umständlich - wobei mir jetzt konkret kein Beispiel einfällt.

Am Ende ist dann halt auch der Preis der Killer. Eine Fenix 8 für 250€ wäre eine Überlegung wert. Für 500€ schon viel zu teuer und für über 800€ einfach nur noch absurd.
Apple kann noch so hohe Preise verlangen, weil die Produkte einfach funktionieren. Die Bedienung ist einfach und das Ökosystem ist super smooth. Nichts für mich, aber ich kann es noch verstehen. Garmin hat eigentlich genau nichts unverzichtbares...

DC-Rainmaker wird logischerweise auch betriebsblind sein. Seine Alltagsuhr ist sehr wahrscheinlich eine Garmin. Preis spielt für ihn keine Rolle und in der Vergangenheit waren die Chinesen halt sehr unzuverlässig. Ob und wie sich das ändert muss sich noch zeigen. DC Rainmaker ist noch nicht offen dafür, aber ich bin sehr gespannt wohin die Entwicklung geht und spätestens in ein zwei jahren, wird er, vorausgesetzt amazfit verbessert sich weiter, die Dinge anders sehen.

Re: Amazfit T-Rex 3

137
Was man bei ihm auch immer gut sieht: er misst GPS-Distanzen nie. Er vergleicht nur die Ergebnisse unterschiedlicher GPS-Auswertungen.
Wie ich schon vorher schrieb: Garmin geht bei den Distanzen minimal vor bei mir um meist gut 100m beim HM. Amazfit misst anscheinend ziemlich genau um diesen (kleinen) „Garmin-Fehler“ kürzer, so das das oft sensationell gut passen dürfte. Merkt man aber nicht, wenn man nur im unvermessenen Irgendwo unterwegs ist und selbst keine Anstalten macht, sich irgendwo eine Referenzstrecke zu basteln.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

138
Dude77 hat geschrieben: 06.01.2025, 09:58 Ich denke er ist ganz klar biased.
Das ist er sicher. Neben Garmin auch Apple und bei den Radsachen Wahoo und SRAM.
Heißt nicht, dass er komplett unkritisch gegenüber Garmin (und dem Rest seiner Lieblinge) ist, ich finde ich aber überkritisch bei anderen Herstellern.
Ich höre zum Beispiel viele Podcast von Apple-Fans (bin ja selbst einer) und die sind durchaus auch kritisch gegenüber Apple. Die kämen aber nie auf die Idee, Produkte anderer Hersteller zu testen.
Dude77 hat geschrieben: 06.01.2025, 09:58 In seinen reviews macht er die ganzen Dinge ja logischerweise sehr strukturiert und fast schon mechanisch.
Das ist der springende Punkt. Viele Dinge spult er wieder und wieder ab und ich frage mich, ob er die dann überhaupt noch richtig testet oder nur kurzen Augenschein drauf hat. Hat man meiner Meinung nach gut beim Fenix 8 Test gesehen bei denen Dinge (TBT-Navigation) sehr wahrscheinlich nicht funktionieren konnten zum Zeitpunkt seines Tests, im Test selbst aber gar nichts von Bugs stand.

Re: Amazfit T-Rex 3

139
Steffen42 hat geschrieben: 06.01.2025, 13:16 Ich höre zum Beispiel viele Podcast von Apple-Fans (bin ja selbst einer) und die sind durchaus auch kritisch gegenüber Apple. Die kämen aber nie auf die Idee, Produkte anderer Hersteller zu testen.
Die sind noch spezieller. Schau Dir z.B. mal aktuelle Reviews vom Macbook Pro mit dem entspiegelten Display an. Fast alle Tester finden es obergenial (ich als Nutzer auch), selbst diejenigen, die davon nix hielten. Die einzige Frage ist, ob es den Aufpreis wert ist.
In den Kommentaren kommt dann aber ein sowas von absurd lautes Geschimpfe, dass nichts über Glossy geht und dass jeder, der was anderes sagt, entweder blind oder dumm ist.
Und in ein paar Jahren werden viele der jetzt lautesten Schimpfer vermutlich auch eines haben genau wie bei jedem iPhone Redesign, das ja angeblich immer eine Katastrophe ist.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Amazfit T-Rex 3

140
ruca hat geschrieben: 06.01.2025, 17:20 Die einzige Frage ist, ob es den Aufpreis wert ist.
Das ist doch verglichen mit den sonstigen absurden Upgradepreisen bei Apple ein Witz.
ruca hat geschrieben: 06.01.2025, 17:20 In den Kommentaren kommt dann aber ein sowas von absurd lautes Geschimpfe, dass nichts über Glossy geht und dass jeder, der was anderes sagt, entweder blind oder dumm ist.
Es gibt einfach Leute, die zu allem eine Gegenposition haben müssen.
Hab noch von niemandem, der ein MBP mit Nanotexturglas benutzt hat, gehört, dass er jemals was anderes will. Wenn man ab und an im Tageslicht arbeitet, wofür man ja typischerweise ein Notebook hat, ist das ideal. Da sind die Abstriche in der Farbdynamik vergleichbar zu vernachlässigen.
Bei Monitoren drinnen würde ich keines nehmen, solange ich gute Kontrolle über den Lichteinfall habe.
Apple hat da beim ersten Release im Pro Display XDR auch viel zu viel Zirkus um die Empfindlichkeit gemacht, finde ich. Das war kein gutes Marketing oder die waren damals wirklich viel empfindlicher als die im iPad Pro oder MBP M4.

Ist jetzt aber a weng OT. :wink:
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“