Danke für den Link
Also AlwaysOn hatte sie schon ganz lange.
Wenn man die Seiten per Krone wechseln könnte wie in der Apple-Trainingsapp dann wäre iSmoothrun „Meine“ App.
Ich bin gestern Intervalle mit der Trainingsapp gelaufen……..das ist schon sehr rudimentär. Einstellen lässt sich sowas sehr einfach, da muss man Apple loben. Aber die Umsetzung beim Intervalltraining ist einfach zu unflexibel. Ich kann nicht mal die Intervallansicht mit meinen gewünschten Datenfeldern bestücken.
Edit: ISmoothrun kann jetzt auch 5 Metriken pro Seite anzeigen
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread: Schwimmen mit AW und gekoppeltem Brustgurt.
852Hallo Leute! :-)
Die Apple Watch Ultra mit dem Brustgurt Garmin HRM Pro+ außerhalb des Wassers zu nutzen funktioniert gut. Hat jemand Erfahrungen, wie das im Wasser ist? Unter Wasser funktioniert ja die BT-Verbindung nicht mehr.
Bei Garmin ist das mit dem Brustgurt Garmin HRM Pro+ so gelöst, dass die Daten im Brustgurt Garmin HRM Pro+ gespeichert werden und mit der nächsten BT-Verbindung die Daten zur Garmin-Uhr übertragen werden. Ich vermute, dass das mit der AW so nicht funktioniert. Ist die Verbindung zum Brustgurt weg, dann nutzt die AW den eigenen Sensor und ich vermute, dass sie später bei der nächsten BT-Verbindung die Daten nicht vom Brustgurt lädt. Wer kann vielleicht etwas dazu sagen, hat Erfahrungen damit?
Viele Grüße
Mirko
Die Apple Watch Ultra mit dem Brustgurt Garmin HRM Pro+ außerhalb des Wassers zu nutzen funktioniert gut. Hat jemand Erfahrungen, wie das im Wasser ist? Unter Wasser funktioniert ja die BT-Verbindung nicht mehr.
Bei Garmin ist das mit dem Brustgurt Garmin HRM Pro+ so gelöst, dass die Daten im Brustgurt Garmin HRM Pro+ gespeichert werden und mit der nächsten BT-Verbindung die Daten zur Garmin-Uhr übertragen werden. Ich vermute, dass das mit der AW so nicht funktioniert. Ist die Verbindung zum Brustgurt weg, dann nutzt die AW den eigenen Sensor und ich vermute, dass sie später bei der nächsten BT-Verbindung die Daten nicht vom Brustgurt lädt. Wer kann vielleicht etwas dazu sagen, hat Erfahrungen damit?
Viele Grüße
Mirko
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
853Das Auslesen des Garmin Gurts wird wohl proprietär sein. Da gibt es dann nichts auf anderen Plattformen zum Auslesen.
Mit Polar kann man sich da was zusammenbauen, aber schön ist das nicht. Polar H10 oder Verity Sense die HF aufzeichnen lassen. Parallel dazu die AW die Schwimmeinheit. Danach beide FIT-Files mischen. Wäre mir zu blöd. Würde dann nur auf die AW setzen.
Mit Polar kann man sich da was zusammenbauen, aber schön ist das nicht. Polar H10 oder Verity Sense die HF aufzeichnen lassen. Parallel dazu die AW die Schwimmeinheit. Danach beide FIT-Files mischen. Wäre mir zu blöd. Würde dann nur auf die AW setzen.
Aktivität mit der AW aufzeichnen, in Garmin Connect importieren
854Hat diesen Anwendungsfall jemand? Ich trage Garmin und die AWU im Wechsel, hätte meine Daten gern gesammelt in Connect.
Die AWU kommt vorwiegend beim Training zum Einsatz, aktuell eine Garmin Instinct Crossover im Alltag. Sync würd ich über RunGap machen.
Werden bei euch "nur" die Trainings übertragen oder auch Schritte (während des Trainings), Aktivkalorien, VO2 max, etc. in Connect importiert?
Die AWU kommt vorwiegend beim Training zum Einsatz, aktuell eine Garmin Instinct Crossover im Alltag. Sync würd ich über RunGap machen.
Werden bei euch "nur" die Trainings übertragen oder auch Schritte (während des Trainings), Aktivkalorien, VO2 max, etc. in Connect importiert?
Re: Aktivität mit der AW aufzeichnen, in Garmin Connect importieren
855Bei mir ist Garmin Connect nur eine Datensenke für Trainings. Hab mal eben geschaut: Schritte kommen zwar im Rahmen der Lauftrainings an, aber tauchen nicht in den Tagesstatistiken in GC auf. Kalorien aber anscheinend schon. VO2max nicht (hätte mich auch gewundert).alex34653 hat geschrieben: 16.02.2023, 11:54 Werden bei euch "nur" die Trainings übertragen oder auch Schritte (während des Trainings), Aktivkalorien, VO2 max, etc. in Connect importiert?
Ich nutze für diese Statistiken Apple Health und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht für Dich auch eine Idee? Die Daten aus der Garmin Instinct bekommst Du doch auch da rein?
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
856Ja, Connect speist Health. Der Grundgedanke dahinter war, dass bei Rücksync dann die Daten inkl. Training auch auf der Instinct angezeigt werden würden.
Werd ich eventuell so machen, auch wenn Health manche aus der Instinct gewonnenen Daten nicht übernimmt (immerhin, Schritte, HF, Kalorien und so kommen an).
Danke dir!
Werd ich eventuell so machen, auch wenn Health manche aus der Instinct gewonnenen Daten nicht übernimmt (immerhin, Schritte, HF, Kalorien und so kommen an).
Danke dir!
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
857Kann Steffen nur bestätigen, bei mir kommen auch keine Schritte zum Tagesziel hinzu, Kalorien aber schon. VO2max definitiv nicht.
Ich bin so froh, vor längerer Zeit zu Runalyze zur Doku und Auswertung meines Sportlebens gewechselt zu sein. War vorher auch eine Dekade im Garmin-Cosmos unterwegs und die Wechsel-Hemmschwelle war enorm. Jetzt bin ich zur Apple Watch gewechselt (außer Radfahren, da dient mir ein Garmin Edge) und alles ist wie immer.
Einzig Watt beim Laufen kann man bei Systemwechseln in die Tonne kloppen, da sich hier jeder seinen eigenen Brei zusammenrechnet... aber das ist für mich egal.
Ich bin so froh, vor längerer Zeit zu Runalyze zur Doku und Auswertung meines Sportlebens gewechselt zu sein. War vorher auch eine Dekade im Garmin-Cosmos unterwegs und die Wechsel-Hemmschwelle war enorm. Jetzt bin ich zur Apple Watch gewechselt (außer Radfahren, da dient mir ein Garmin Edge) und alles ist wie immer.
Einzig Watt beim Laufen kann man bei Systemwechseln in die Tonne kloppen, da sich hier jeder seinen eigenen Brei zusammenrechnet... aber das ist für mich egal.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
858+1. Runalyze ist großartig, wenn es um eine Auswertung über *alle* Sportarten geht. Bei mir hat die Berechnung der Werte wie Trainingsbelastung selbst dann nicht zuverlässig in GC funktioniert, selbst wenn alle Geräte aus der Garmin-Welt waren (Physio True Up). Sobald "fremde" Einheiten dazukamen (z.B. Zwift) war dann endgültig Ende. Runalyze funktioniert in der Hinsicht wirklich sehr gut.76er hat geschrieben: 16.02.2023, 14:09 Ich bin so froh, vor längerer Zeit zu Runalyze zur Doku und Auswertung meines Sportlebens gewechselt zu sein.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
859Was ich auch ganz spannend finde ist intervals.icu - das Tool kann auch Training planen und damit einen ungefähren Blick in die Zukunft gewähren. Finde ich ziemlich cool und nutze ich derzeit parallel/redundant zu runalyze.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
860@Catch-22 hat sich das intervals.icu auch schon angeschaut und war ganz angetan.
Mir fehlt derzeit die Motivation, noch ein Tool anzusehen. Hab erst neulich auf Runalyze Premium (oder wie das heißt) upgegradet und irgendwie keinen Bedarf.
Mir fehlt derzeit die Motivation, noch ein Tool anzusehen. Hab erst neulich auf Runalyze Premium (oder wie das heißt) upgegradet und irgendwie keinen Bedarf.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
861Ich bin immer noch ganz angetan. Konnte zwar wegen der Verletzung die letzten Wochen damit nicht "spielen", aber es gefällt mir bisher sehr gut. Ich mag besonders die Fitness Kurve, die gibt es auch im Browser Addon "Elvelate" Strave. Hier ist sie von Strava abgekopplet. (der Elvelate Macher hat zwar inzwischen auch ein PC Programm, habe ich jedoch nicht getesten, kA ob es das überhaupt für Linux gibt). Ganz toll finde ich auch den Kalender als auch dass man Trainings planen kann sie werden sogar mit der Garmin Uhr synchronisiert. Auch wie es Belastungsbereiche in einer Einheit erkennt, obwohl man nichts abgedrückt hat finde ich ganz toll. Für mich, die sogar ohne KM Splits läuft, ist das schon ganz nett.
Es ist aber vor allem der Kalender, den ich so mag. Runalyze ist halt nur für Analyse im Nachgang. Auf Intervals kann man aber auch planen. Wenn man keinen Trainer hat und auch nicht nach einem fertigen Plan trainiert, dann ist das super. Genau sowas habe ich mir lange gewünscht.
Es ist aber vor allem der Kalender, den ich so mag. Runalyze ist halt nur für Analyse im Nachgang. Auf Intervals kann man aber auch planen. Wenn man keinen Trainer hat und auch nicht nach einem fertigen Plan trainiert, dann ist das super. Genau sowas habe ich mir lange gewünscht.
Re: Aktivität mit der AW aufzeichnen, in Garmin Connect importieren
862Ich übertrage auch Daten von der AWU nach Garmin. Aber per Hand:alex34653 hat geschrieben: 16.02.2023, 11:54 Hat diesen Anwendungsfall jemand? Ich trage Garmin und die AWU im Wechsel, hätte meine Daten gern gesammelt in Connect.
Die AWU kommt vorwiegend beim Training zum Einsatz, aktuell eine Garmin Instinct Crossover im Alltag. Sync würd ich über RunGap machen.
Werden bei euch "nur" die Trainings übertragen oder auch Schritte (während des Trainings), Aktivkalorien, VO2 max, etc. in Connect importiert?
HealthFit schreibt die Daten automatisch in die iCloud/Onedrive, als GPX oder FIT.
Ich öffne dann Garmin Connect am PC und lade die Läufe hoch. Da kommt alles an.
Im Moment habe ich nur die Apple Daten drinnen, da meine Vivoactive HR leider ihren Geist aufgegeben hat. Garmin scheinen die Fremddaten das aber nicht zu stören.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
863Es gibt eine neues Update: Watch OS 9.3.1
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
864Bei Garmin sah es 2022 nicht gut aus. Im Fitnesssegment Umsatzrückgang von 28%, bei Outdoor (Fenix, Handhelds, …) magere 3% Wachstum. Das trotz neuer Uhren (F7, Epix 2):
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ts-008.htm
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ts-008.htm
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
865Ich denke Sorgen muss man sich trotzdem nicht machen - im Gegenteil, die aufkeimende Konkurren (Coros, Apple mit der Ultra) könnte Garmin zu Innovationen antreiben.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
866Ich mach mir gar keine Sorgen. 
Ob Garmin zu solchen Innovationen in der Lage ist? Ich bezweifle es, hab ich hier im Faden schon paar Mal ausgeführt. Wenn ich mir das Fiasko rund um die Forerunner 955 so anschaue, kommen die aus dem selbstgeschaufelten Loch auch nicht mehr raus. Wäre schade, ist aber halt manchmal so.

Ob Garmin zu solchen Innovationen in der Lage ist? Ich bezweifle es, hab ich hier im Faden schon paar Mal ausgeführt. Wenn ich mir das Fiasko rund um die Forerunner 955 so anschaue, kommen die aus dem selbstgeschaufelten Loch auch nicht mehr raus. Wäre schade, ist aber halt manchmal so.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
867Wer Apple Fitness+ drei Monate kostenlos und unverbindlich nutzen will:
https://www.ifun.de/workout-video-diens ... os-204822/
https://www.ifun.de/workout-video-diens ... os-204822/
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
868Auch wenn das hier eigentlich der Apple Watch Thread ist, sei mir die kurze Frage gestattet, was denn bei der FR 955 das Fiasko ist? Hatte die eigentlich als Nachfolger für meine 935 auf dem Schirm...Steffen42 hat geschrieben: 24.02.2023, 10:49 IWenn ich mir das Fiasko rund um die Forerunner 955 so anschaue, kommen die aus dem selbstgeschaufelten Loch auch nicht mehr raus.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
869Bugs ohne Ende. Ein Fehler wird behoben, zwei neue entstehen.heikchen007 hat geschrieben: 24.02.2023, 15:41 Auch wenn das hier eigentlich der Apple Watch Thread ist, sei mir die kurze Frage gestattet, was denn bei der FR 955 das Fiasko ist?
Momentan kämpft Garmin mit dem Fehler, dass bei Intervallworkouts auf der Bahn die Trabpausen übersprungen werden und die Einheiten faktisch nicht mehr auswertbar sind. Angeblich mit dem neuesten Fix behoben, ist es aber nicht. Ich würde über sowas fast durchdrehen.
Oder der Touchscreen der nach ein paar Tagen nicht mehr funktioniert, bis man die Uhr resettet.
Oder das Bahnschwimmen, was irgendwas aufzeichnet, aber nicht das, was man geschwommen ist.
Einfach mal ins 955-Forum schauen, die Leute sind da richtig sauer. Hab ich in der Heftigkeit noch nicht erlebt.
Kann man natürlich kontern mit: "ich brauch die Features alle nicht. Ich lauf nur einfach mit der 955".
Klar. Dann tut es aber auch eine 255 oder eine Coros Pace oder wasauchimmer.
Gerüchteweise soll "bald" eine 965 mit Amoled-Display (wie die Epix 2) kommen. Wieviel die kosten wird und wann das "bald" ist: keine Ahnung. Und ob die Softwareprobleme dadurch besser werden: keine Ahnung. Eins ist auf jeden Fall sicher: die 955 wird dann in diesem miserablen Zustand bleiben, weil Garmin sich noch nie um alte Modelle gekümmert hat, sobald das neue Ding da ist.heikchen007 hat geschrieben: 24.02.2023, 15:41 Hatte die eigentlich als Nachfolger für meine 935 auf dem Schirm...
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
870Hatte ich auch im Auge, habe aus optischen Gründen aber dann die Fenix 7 gekauft. Im Prinzip fast baugleich zum Forerunner 955heikchen007 hat geschrieben: 24.02.2023, 15:41Auch wenn das hier eigentlich der Apple Watch Thread ist, sei mir die kurze Frage gestattet, was denn bei der FR 955 das Fiasko ist? Hatte die eigentlich als Nachfolger für meine 935 auf dem Schirm...Steffen42 hat geschrieben: 24.02.2023, 10:49 IWenn ich mir das Fiasko rund um die Forerunner 955 so anschaue, kommen die aus dem selbstgeschaufelten Loch auch nicht mehr raus.
Die Fenix läuft super und wirklich absolut problemlos.
Ich hatte vorher die AppleWatch Series 6
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
871Die Software von Fenix und 955 kommt aus unterschiedlichen Teams. Und das merkt man.Homer67 hat geschrieben: 24.02.2023, 15:52Fenix 7 gekauft. Im Prinzip fast baugleich zum Forerunner 955
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
872Schneller als erwartet ist der Track Mode für die Erkennung von Laufbahnen verfügbar:
– Australia
– Germany
– Canada
– Italy
– UK
https://www.dcrainmaker.com/2023/02/app ... tries.html
– Australia
– Germany

– Canada
– Italy
– UK
https://www.dcrainmaker.com/2023/02/app ... tries.html
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
873Sehr cool - danke für den Hinweis. Ob man wohl irgendwie vorab checken kann, ob eine Bahn erfasst ist oder nicht? Wäre nett ;-)Steffen42 hat geschrieben: 24.02.2023, 20:12 Schneller als erwartet ist der Track Mode für die Erkennung von Laufbahnen verfügbar:
– Australia
– Germany
– Canada
– Italy
– UK
https://www.dcrainmaker.com/2023/02/app ... tries.html
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
874Nein, leider nicht. Was man aber auf jeden Fall machen kann, ist fehlende Laufbahnen melden. Geht über die Kartenansicht in der Fitness-App.76er hat geschrieben: 25.02.2023, 12:44 Sehr cool - danke für den Hinweis. Ob man wohl irgendwie vorab checken kann, ob eine Bahn erfasst ist oder nicht? Wäre nett ;-)
Ich werde schon mal eine melden, die hab ich natürlich direkt mal auf meinem langen Lauf anvisieren müssen. Wurde nicht erkannt, ist aber auch so ein Grenzfall. Eine Aschenbahn ohne Bahnen. Vermutlich sind die nicht drin. Melde ich mal trotzdem.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
875Für die AW ist aber jede Laufbahn exakt 400m lang, oder? Bei mir um's Eck gibt es eine Bahn, allerdings mit 375m Länge.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
876Irgendwo hab ich mal die Kriterien gelesen, aber verkürzt: sind nur IAAF Laufbahnen und die sind 400m. Anders würde das vermutlich auch nicht mit der Bahnauswahl funktionieren, man wird ja gefragt, ob man auf Bahn 1, 2, 3, ... läuft und entsprechend ändert sich auch die Rundenlänge.alex34653 hat geschrieben: 25.02.2023, 12:56 Für die AW ist aber jede Laufbahn exakt 400m lang, oder? Bei mir um's Eck gibt es eine Bahn, allerdings mit 375m Länge.
Insofern: mit meiner Aschenbahn ohne Bahnen wird das nix. Nächste Woche bin ich mal an einer "richtigen" Laufbahn, da wird das wahrscheinlich klappen.
Fand übrigens auch interessant, dass die Uhr sich entsprechend des Standorts die Daten aus 100km Umkreis zieht. Nettes Feature für den Urlaub oder Dienstreise.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
877Jetzt fehlt noch das Feature, dass direkt online beim Laufen der Track entsprechend Kartendaten korrigiert wird. Bin gespannt, ob das noch zeitnah vor watchOS 10 kommt.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
878Laut vorletztem Absatz beim dc-rainmaker:Steffen42 hat geschrieben: 25.02.2023, 13:00Irgendwo hab ich mal die Kriterien gelesen, aber verkürzt: sind nur IAAF Laufbahnen und die sind 400m. Anders würde das vermutlich auch nicht mit der Bahnauswahl funktionieren, man wird ja gefragt, ob man auf Bahn 1, 2, 3, ... läuft und entsprechend ändert sich auch die Rundenlänge.alex34653 hat geschrieben: 25.02.2023, 12:56 Für die AW ist aber jede Laufbahn exakt 400m lang, oder? Bei mir um's Eck gibt es eine Bahn, allerdings mit 375m Länge.
Insofern: mit meiner Aschenbahn ohne Bahnen wird das nix. Nächste Woche bin ich mal an einer "richtigen" Laufbahn, da wird das wahrscheinlich klappen.
Mangels apple watch kann ich nicht sagen, ob das korrekt ist .Aber scheinbar ist also die Länge egal, nur Aschebahn ohne permanente Bahn-Markierungen ist wohl eher nix. (Wäre für mich theoretisch auch relevant, da eine 'meiner' Bahnen hier eine 333m Bahn mit permanenten Markierungen ist.)dc rainmaker hat geschrieben:As with before, they recognize ‘standard shape tracks’, the actual distance doesn’t really matter, but it does have to be ones with permanent lane lines (as opposed to a dirt track with occasionally chalked lines).
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
880Konnte es mir nicht verkneifen und habe auf meiner lockeren Samstagsrunde einen kurzen Abstecher zur Laufbahn hier im Ort gemacht.
Läuft wie‘n geschmiert. Kaum einen Fuß auf die Bahn gesetzt, schon erkannt. Wechsel der Bahn ist sehr einfach geregelt und jederzeit möglich.
Nach dem Verlassen erkennt die Uhr auch schnell, dass man runter ist, meldet dies kurz und weiter gehts.
Unaufgeregt und gut umgesetzt.
Läuft wie‘n geschmiert. Kaum einen Fuß auf die Bahn gesetzt, schon erkannt. Wechsel der Bahn ist sehr einfach geregelt und jederzeit möglich.
Nach dem Verlassen erkennt die Uhr auch schnell, dass man runter ist, meldet dies kurz und weiter gehts.
Unaufgeregt und gut umgesetzt.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
881Sehr geil, danke für die Info @76er. Freue mich auf meine erste Bahneinheit.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
882Wer noch eine Apple Watch Ultra zu einem reduzierten Preis sucht, mydealz hat zwei Deals (811€ bzw. 792€):
https://www.mydealz.de/deals/apple-watc ... en-2135994
https://www.mydealz.de/deals/cb-apple-w ... nd-2135611
Mir ist das zu kurz vor dem Release der Ultra 2.
https://www.mydealz.de/deals/apple-watc ... en-2135994
https://www.mydealz.de/deals/cb-apple-w ... nd-2135611
Mir ist das zu kurz vor dem Release der Ultra 2.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
884
Tolle Sache mit der Laufbahn! Eben mal kurz getestet. Beim Betreten der Bahn kam sofort ein Hinweis. Musste dann nur kurz einstellen auf welcher Bahn ich bin. Allerdings hat es recht lange gedauert bis die Uhr gemerkt hat, dass ich die Bahn verlassen habe.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
885Bei mir hat es ca. 50m-75m gebraucht, bis der Hinweis kam. Scheint aber keinen negativen Einfluss auf die Datenverarbeitung zu haben. Auch der GPS-Track zeigt korrekt exakt die Stelle an, an der ich die Bahn verlassen habe.Biene77 hat geschrieben: 28.02.2023, 09:46 Allerdings hat es recht lange gedauert bis die Uhr gemerkt hat, dass ich die Bahn verlassen habe.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
886Passt!
Wollte auch nur wissen ob die Uhr die Bahn hier erkennt. Mehr habe ich nicht getestet (bin von Tempo/Bahntraining weit entfernt

Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
887Bekommt man nicht schon einen Hinweis, wenn man die Bahnen wechselt?
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
888Ne, den Bahnwechsel musst du selber aktiv anstoßen (nach rechts wischen, dann hat man auf der Seite wo man auch den Lauf beendet etc. ein Icon zum Bahnwechsel).
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
889DC Rainmaker zu den anstehenden Änderungen in der Lauf-App in watchOS 9.4:
https://www.dcrainmaker.com/2023/03/app ... anges.html
Finde den Track-Snap-Modus ganz spannend und die Änderungen bei der Leistungsberechnung.
https://www.dcrainmaker.com/2023/03/app ... anges.html
Finde den Track-Snap-Modus ganz spannend und die Änderungen bei der Leistungsberechnung.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
890Athlytic rüstet die Funktionalität der Garmins nach, anhand HRV zu ermitteln, wann man "bereit" für Training ist, etc. Hab dazu einige gute Reviews gehört:
https://www.athlyticapp.com/about
Ich selbst brauch das nicht, mir reicht runalyze. Aber wer es mag, kann es ja mal ausprobieren und hier berichten.
----
Zu RunGap gibt es ein neues Video, das ein paar Aspekte erklärt, wie man synct nach Garmin Connect und weitere Dinge:
https://www.youtube.com/watch?v=hGnJ6TWLci4
https://www.athlyticapp.com/about
Ich selbst brauch das nicht, mir reicht runalyze. Aber wer es mag, kann es ja mal ausprobieren und hier berichten.
----
Zu RunGap gibt es ein neues Video, das ein paar Aspekte erklärt, wie man synct nach Garmin Connect und weitere Dinge:
https://www.youtube.com/watch?v=hGnJ6TWLci4
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
891Mark Gurman, ein üblicherweise gut informierter Journalist, berichtet, dass watchOS 10 einige Änderungen bringen wird. Details kennt er noch keine:
https://9to5mac.com/2023/04/02/watchos- ... es-gurman/
Apple hatte letzte Woche die WWDC für den 5.-9.6 angekündigt. Auf der Entwicklerkonferenz werden dann die für den Herbst anstehenden Updates vorgestellt werden. In knapp acht Wochen wissen wir also mehr.
https://9to5mac.com/2023/04/02/watchos- ... es-gurman/
Apple hatte letzte Woche die WWDC für den 5.-9.6 angekündigt. Auf der Entwicklerkonferenz werden dann die für den Herbst anstehenden Updates vorgestellt werden. In knapp acht Wochen wissen wir also mehr.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
892Ich habe heute aus Interesse mal den "Stromsparmodus" ausprobiert. Den kann man bequem auf der Uhr aktivieren, in dem man auf die Batterieanzeige drückt oder in den Einstellungen.
Hatte die Apple Training App verwendet und per Bluetooth Podcast gestreamt. Der einzig wahrnehmbare Unterschied war, dass der Bildschirm aus ist und auf Bedarf aktiviert. Intern wird wohl noch mehr abgedreht, aber die Messungen sind genau.
War schon spürbar. Ich würde so tippen, rund 30% weniger Verbrauch als ohne den Modus (für eine Stunde so 14% statt 20%).
Würde mich mal interessieren, wieviel das bei so Apps ohne AOD wie Workoutdoors bringt. Die hatte - trotz fehlendem AOD - ungefähr so viel wie die Apple App bei mir gebraucht.
Hatte die Apple Training App verwendet und per Bluetooth Podcast gestreamt. Der einzig wahrnehmbare Unterschied war, dass der Bildschirm aus ist und auf Bedarf aktiviert. Intern wird wohl noch mehr abgedreht, aber die Messungen sind genau.
War schon spürbar. Ich würde so tippen, rund 30% weniger Verbrauch als ohne den Modus (für eine Stunde so 14% statt 20%).
Würde mich mal interessieren, wieviel das bei so Apps ohne AOD wie Workoutdoors bringt. Die hatte - trotz fehlendem AOD - ungefähr so viel wie die Apple App bei mir gebraucht.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
893Ach ja. Das Athlytic hatte ich mir doch noch installiert. Ohne Abo gibt es nur eine Metrik, Recovery.
Nun denn, ist ähnlicher Quatsch wie bei Garmin. Schwer nachvollziehbar.
Heute früh vor der ersten Einheit: 25% Overtrained. Jetzt zwei Einheiten später: 50% Recovering. Okay.
Nun denn, ist ähnlicher Quatsch wie bei Garmin. Schwer nachvollziehbar.
Heute früh vor der ersten Einheit: 25% Overtrained. Jetzt zwei Einheiten später: 50% Recovering. Okay.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
894Die Stryd App unterstützt auf der AW Ultra jetzt auch den Actionbutton:
https://blog.stryd.com/2023/05/23/new-a ... n-support/
Ansonsten gespanntes Warten auf die WWDC in 1,5 Wochen. Wenn die Gerüchte stimmen, wird das ein dickes watchOS 10 Release im Herbst geben. Ob das auch bedeutet, dass die Trainingsapp viele neue Dinge bekommt, schaun mer mal.
https://blog.stryd.com/2023/05/23/new-a ... n-support/
Ansonsten gespanntes Warten auf die WWDC in 1,5 Wochen. Wenn die Gerüchte stimmen, wird das ein dickes watchOS 10 Release im Herbst geben. Ob das auch bedeutet, dass die Trainingsapp viele neue Dinge bekommt, schaun mer mal.
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
895Peloton war hier auch mal Thema. Die bieten jetzt auch gratis Trainings an:
https://stadt-bremerhaven.de/peloton-mi ... iedschaft/
Kann man mal als Alternative zu Apple Fitness+ ausprobieren. In der kostenlosen Variante sind bei Peloton wohl verschiedene Sportarten dabei, wie Laufen und Rudern. Yoga soweit ich weiß nicht,
https://stadt-bremerhaven.de/peloton-mi ... iedschaft/
Kann man mal als Alternative zu Apple Fitness+ ausprobieren. In der kostenlosen Variante sind bei Peloton wohl verschiedene Sportarten dabei, wie Laufen und Rudern. Yoga soweit ich weiß nicht,
Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread
896Interessanter Artikel zum Thema GPS Genauigkeit zwischen AW Ultra und Fenix7/265:
https://www.theverge.com/23663107/apple ... ps-running
https://www.theverge.com/23663107/apple ... ps-running