Banner

Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

203
ruca hat geschrieben: 23.09.2024, 11:56 Der Link funktioniert bei mir nicht. Es ist Beitrag #628 (gefunden über die Suche nach dem Zitat von DC).
#629 ist DC. Interessant sind auch #630 und #631.
Ja, irgendwas stimmt mit der Kommentarfunktion nicht. Wenn man sein Posting anklickt (auf dem Datum), dann springt die Seite ganz nach oben. Der generierte Link ist dann auch Murks, der navigiert nur zur Seite per se.

Der Link auf sein Posting, was in der Mail an mich stand, funktionierte gestern Abend noch, heute früh nicht mehr. Da fehlten aber auch alle Artikel ab dem 9.9.

631 ist von mir. :wink: 630 und 632 nicht.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

204
Vielleicht liegt da bei diesem Turn-by-Turn Feature auch einfach ein Unverständnis oder Missverständnis seitens DCR vor.
In seinem Artikel schreibt er:

"Yet at the same time, I personally just don’t care much for the microphone/speaker features. I rarely use them, and features like audible trail/hiking turn-by-turn notifications that I might actually use, aren’t there (they still rely on your phone)."

Ist er der Meinung, dass die Abbiegehinweise noch nie ohne iPhone funktioniert hätten? Was Quatsch ist, da gab es früher schon immer diesen furchtbaren Piepston und natürlich auf der Uhr auch eine Anzeige.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

205
Zudem sind die per Default auf den Vorgängeruhren an. Nicht zu übersehen wenn man das Routing mal testet. Entweder er verwechselt da gerade richtig was oder er hatte bei solchen Tests immer das iPhone dabei und dachte, das käme von dort?
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

206
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2024, 12:02
ruca hat geschrieben: 23.09.2024, 11:56 Der Link funktioniert bei mir nicht. Es ist Beitrag #628 (gefunden über die Suche nach dem Zitat von DC).
#629 ist DC. Interessant sind auch #630 und #631.
Ja, irgendwas stimmt mit der Kommentarfunktion nicht. Wenn man sein Posting anklickt (auf dem Datum), dann springt die Seite ganz nach oben. Der generierte Link ist dann auch Murks, der navigiert nur zur Seite per se.

Der Link auf sein Posting, was in der Mail an mich stand, funktionierte gestern Abend noch, heute früh nicht mehr. Da fehlten aber auch alle Artikel ab dem 9.9.

631 ist von mir. :wink: 630 und 632 nicht.
607 ist für mich der aktuellste Kommentar, neuere werden mir nicht angezeigt (auch nach Refresh nicht).

Ich lese derzeit im F7-Forum mit, weil ich die F7Pro als Alternative zur - aus meiner Sicht überteuerten - F8 Solar im Auge hatte. Auch bei der F7 gibt es wohl viele Softwareprobleme, die ungelöst sind. Ein Rollback soll helfen, das unterbindet Garmin allerdings, so gut es kann. Auf der Produktseite der F7 wird als aktuellste Firmware übrigens die 17.23 gepriesen, die sollte allerdings längst überholt sein. Irgendwie abschreckend.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

210
Hallo zusammen,

würdet Ihr die fenix 8 nochmal kaufen oder habt ihr sie schon zurückgegeben?

Warum würdet ihr sie (nicht) nochmal kaufen und warum habt ihr sie zurückgegeben?

Würdet ihr, Stand jetzt oder allgemein, noch ein halbes Jahr warten, bis alle Bugs (evtl.) behoben sind oder dann gleich zu der sehr wahrscheinlich erscheinenden Pro-Variante greifen?

Was muss die Uhr bzw. die Software aktuell auf jeden noch besser machen, damit ihr sie behaltet oder nochmal kaufen würdet?

Danke.

Grüße

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

216
Lustig: Im Standardbrowser (Chromium) kriege ich nach wie vor nur 607 Kommentare ausgegeben, aber 637 angezeigt. Der Firefox ist da mitteilsamer - zeigt auch 637/637 an und so konnte ich jetzt auch lesen, was hier diskutiert wurde :-)
Da fehlt mir jetzt jede Idee, wie das zu erklären wäre. Cookies schließe ich aus, die habe ich nämlich heute gelöscht.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

221
Steffen42 hat geschrieben: 09.09.2024, 08:08 Auf jeden Fall ein guter Indikator, dass richtig was schiefsteht ist der intensive Einsatz von Philipp Shambrock im Garmin Forum.
Der hat momentan richtig viel zu tun. Begleitet die Subforen zu Fenix 7, Enduro 3, Fenix 8. Relativiert alles und jeden Fehler. Oder pampt die Leute an, wenn sie Fehler melden, die andere schon gemeldet haben.

Zu dem offensichtlichen Problem, dass die Uhr abschmiert, wenn man sie in kälteres Wasser begibt, schreibt er Dinge wie:

"Now that I know the watch will shutdown in cold water what I do before a swim is get in the water and let the watch do its shutdown thing then restart it and swim. Once I've done that the watch works as expected for the hour or so I'm swimming. It's not ideal but it's also not stopping me from swimming."

Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. :D. Die Frage, wie die Uhr als Taucheruhr zertifiziert wurde, darf man aber schon stellen, denke ich. Und warum DC Rainmaker und DesFit schon wieder auf der glücklichen Seite waren, die funktionierende Uhren bekommen haben.

Wie gesagt, der macht das vermutlich aus Fanboy-Antrieb. Nicht, weil er Kohle bekommt. Amüsiere mich köstlich über ihn.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

222
Steffen42 hat geschrieben: 25.09.2024, 08:46 "Now that I know the watch will shutdown in cold water what I do before a swim is get in the water and let the watch do its shutdown thing then restart it and swim. Once I've done that the watch works as expected for the hour or so I'm swimming. It's not ideal but it's also not stopping me from swimming."
Gut, dass der keinen Triathlon oder Openwater-WK macht. ("Herr Starter, Moment bitte, meine Uhr rebootet noch")
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

223
ruca hat geschrieben: 25.09.2024, 09:34 Gut, dass der keinen Triathlon oder Openwater-WK macht. ("Herr Starter, Moment bitte, meine Uhr rebootet noch")
Wenn in Wellen gestartet wird, kann man die Fenix 8 Nutzer ja in eine eigene Gruppe sortieren. :D

Aber ernsthaft, mich interessiert, wie das Thema weitergeht. Im Worst Case hat die Uhr nicht nur ein Problem mit zu kaltem Wasser, sondern generell kalten Temperaturen unabhängig von der Sportart. Fällt halt im Sommer nur so mäßig auf. Und von unerklärlichen Abstürzen wird ja immer wieder berichtet.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

224
Jupp.
Kälte klingt danach, als würde die Spannung kurzzeitig unter ein kritisches Level fallen und dann einen Reboot auslösen, natürlich am ehesten genau in dem Moment, in dem die Uhr ordentlich Strom zieht. Diese Gefahr lässt sich durch Softwareveränderungen zwar verringern, am Ende ist aber die Hardware Schuld und komplett bekommt man das Problem nie weg.
So ein Problem hatte Apple auch mal (iPhone6s). "Batterygate" haben sie nicht freiwillig gemacht, sondern um diese Reboots (bzw. minutenlange Abschaltungen, da angeblich Akku leer) in den Griff zu bekommen, ganz geklappt hat es aber nie.
Das Problem trat bei mir im zweiten Winter auf. Im ersten war der Akku noch niegelnagelneu.... Am Ende wurde einmal der Akku getauscht und das Problem damit wieder so weit verschoben, bis das Betriebsende des Geräts erreicht war.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

225
ruca hat geschrieben: 25.09.2024, 10:28 Kälte klingt danach, als würde die Spannung kurzzeitig unter ein kritisches Level fallen und dann einen Reboot auslösen, natürlich am ehesten genau in dem Moment, in dem die Uhr ordentlich Strom zieht. Diese Gefahr lässt sich durch Softwareveränderungen zwar verringern, am Ende ist aber die Hardware Schuld und komplett bekommt man das Problem nie weg.
Das klingt nach einer schlüssigen Hypothese.

Bin kein Physiker, aber für mich klingt plausibel, dass kaltes Wasser die Uhr insgesamt schneller abkühlt, als dies die Umgebungsluft schafft, weil man ja noch von unten mit Körperwärme dagegen arbeitet.

Was gegen die These spricht, dass das ein "Einzelfall" ist, sind Berichte von Usern mit getauschten Uhren, deren Tauschuhr sich exakt wieder so verhalten. Und User, die aufgrund der Berichte das mal selbst ausprobiert haben und das Problem bestätigt haben. Wären schon arge Zufälle.
Wäre spannend, wenn mal jemand den Test macht und die Uhr ins Gefrierfach legt.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

226
Steffen42 hat geschrieben: 25.09.2024, 11:46 Bin kein Physiker, aber für mich klingt plausibel, dass kaltes Wasser die Uhr insgesamt schneller abkühlt, als dies die Umgebungsluft schafft, weil man ja noch von unten mit Körperwärme dagegen arbeitet.
Ist schon ohne die Körperwärme so. Darum verbauen die PC-Enthusiasten ja Wasserkühlungen. Und beim Schwimmen braucht man nicht mal die Pumpe, weil jede Armbewegung sofort das komplette Wasser der Umgebung tauscht.

Oder anderes Beispiel: Hähnchen auftauen. An der Luft dauert es ewig, mal unter fließendes Wasser halten und es geht deutlich schneller - egal ob das Wasser warm oder kalt ist.

Noch anderes Beispiel: Sauna mit >90° ist problemlos aushaltbar. Wasser mit >90° und Du hast heftigste Verbrühungen.

(Ich wollte physikfrei erklären, mit Physik ist es noch simpler: Wasser hat etwa 4x soviel spezifische Wärmekapazität wie Luft).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

228
Im Gefrierfach sinkt die Temperatur deutlich langsamer ab als in kaltem Wasser. Ich vermute immer noch, dass da die Spannung kurzzeitig zu niedrig wird und die Uhr im Panikmodus runterfährt. Entweder weil die Spannung nicht langte, um die Daten in irgendeinem Speicher bzw. Register konsistent zu halten oder weil die Uhr ein Tiefentladen des Akkus verhindern will.
Bei Letzterem könnte man per Firmware eingreifen, beim ersten Punkt ist ein Reset aber unumgänglich.

Wären das die Knöpfe, wäre die Wassertemperatur doch egal.
Zuletzt geändert von ruca am 25.09.2024, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

239
DCR fährt jetzt auch seit Tagen die "hat alles funktioniert als ich getestet habe, muss danach kaputtgegangen sein" Strategie. Kann natürlich alles sein, finde ich nur einigermaßen unglaubwürdig. Ehrlicher wäre zu sagen: ich hab auf dem Stand getestet, diese Sachen hab ich angeschaut, diese nicht. Und hier gab es Probleme, weil offensichtlich noch nicht fertig.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

240
Steffen42 hat geschrieben: 26.09.2024, 09:28 Ehrlicher wäre zu sagen: ich hab auf dem Stand getestet, diese Sachen hab ich angeschaut, diese nicht. Und hier gab es Probleme, weil offensichtlich noch nicht fertig.
Jupp. In irgendeinem Podcast war er auch mal so offen. Er testet z.B. Funktionen allerhöchstens an, bei denen der Hersteller sagt, es habe sich zum Vorgänger nichts verändert (Beispiel war die Musik bei Garmin). Ist ansonsten ja pure Zeitverschwendung, man muss ja Priorität auf die veränderten oder neuen Funktionen legen. Wenn man sich den Funktionsumfang der Fenix anschaut, absolut nachvollziehbar. Alleine die mehr als rudimentär unterstützten Sportarten. Von Ski (im August) bis Golf. Nicht ohne extremsten Geldeinsatz binnen weniger Tage bis Wochen testbar.

Und wenn er nur in warmem Wasser getestet hat, ist ihm das auch nicht vorzuwerfen.

Aber jetzt so zu tun, als wäre das alles in seinen Tests ok gewesen, ist mehr als daneben.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

241
ruca hat geschrieben: 26.09.2024, 09:51 Aber jetzt so zu tun, als wäre das alles in seinen Tests ok gewesen, ist mehr als daneben.
Eben drum. Mehr Ehrlichkeit fände ich in Ordnung. Das Zeug hat so eine Komplexität, das kann eine Einzelperson in einem Jahr nicht vollständig testen mit einer guten Testabdeckung. Da fällt viel zwischen die Ritzen, alleine schon durch körperliche Limitationen nicht beliebig skalierbar. Man kann ja schlecht 10h am Tag alle Sportarten durchprobieren mit allen Facetten. Morgens einen Trailrun mit Pacepro, direkt danach Intervalltraining im Schwimmbad, dann geht es zum Tauchen, dann zum Radfahren mit TBT-Navigation. Zwischendurch wird noch mit diversen Kreditkarten über Garmin Pay eingekauft und und und.

Und neben einer Fenix 8 wird natürlich auch noch ganz anderes Zeug parallel "getestet".

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

242
Was ist das absurd....

Ich war vorhin zum ersten Mal im riesengroßen neuen "MediaMarkt Tech Village Hamburg" - das ehemalige Saturn.
Die haben dort einen großen eigenen Bereich von Garmin, etwa doppelt so groß wie deren Messestände und komplett im Garmin-Design. Scheint eine Art "Shop in Shop" zu sein. Die hatten auch alle Produkte an diesen Probierständern wie auf den Messen. War nur erstaunlich, dass MIPS genauso aussah wie OLED.

Alles Dummys. :klatsch:

Aber die F8 jetzt schon jetzt unter UVP beim Blödmarkt.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

244
Den echten Fanboys ist auch keine Relativierung zu blöd.
Auf die Frage, wann denn EKG in Europa kommt die Antwort: „EKG in Garmin totaler Quatsch. Garmins werden von echten Sportlern gekauft. Echte Sportler sind gesund. Welche Erkenntnisse soll eine EKG-Funktion also bringen?“.

:klatsch: :D

Gut auch von besagtem Shambrock als einer beklagt, dass durch einen Crash 4h seiner HRV-Daten und Schritte weg sind: „das muss so“. :D

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

245
Jupp derzeit schlimmer als die Apple-Fanboys, die bei jedem Feature, dass es bei Android gibt und bei Apple nicht unisono mit "braucht kein Mensch" oder "Apple ist gerade so gut/sicher, weil es das nicht gibt" antworten. Aktuell z.B. beim Thema "alternative Appstores". Nein, Klaus-Bärbel. Dein iPhone wird keine Tick schlechter oder unsicherer, wenn Karl-Heinz auf seinem einen alternativen Appstore installiert. Und auch Karl-Heinz ist ein Mensch.

(Ja die Stores gibt es inzwischen - zu absurden Bedingungen seitens Apple, die sich wohl auch nicht halten werden)
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

246
ruca hat geschrieben: 02.10.2024, 17:07Dein iPhone wird keine Tick schlechter oder unsicherer, wenn Karl-Heinz auf seinem einen alternativen Appstore installiert.
Ist ja bisher ein rein aus Lizenzgebühren getriebenes Thema ohne technischen Hintergrund. Sprich: die dort runtergeladenen Apps dürfen ja technisch nicht mehr (und auch nicht weniger) als über den Apple angebotenen AppStore.
So richtig viel aus Endkundensicht gewinne ich nicht.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

249
Seit der letzten Firmware (11.89) berichten Fenix 8 User davon, dass nach Beendigung einer Outdoor-Einheit der Batterieverbrauch zunimmt.

Riecht schon sehr stark nach dem Bug, was eine Woche vor Release der 11.89 nach wochenlanger Hängepartie mit 18.16 für Fenix 7 behoben wurde.

Kann natürlich nicht zu 100% sagen, dass das derselbe Bug ist. Wäre er es aber (Fix abwarten), wäre das mal wieder plastisch vorgeführt, wie schlecht die Softwareentwicklung bei Garmin unterschiedliche Produktlinien managen kann.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

250
Und mal so ganz nebenbei würde mich mal das System der Versionsnummern bei Garmin interessieren.

Wie kann eine frisch herausgekommene Uhr bitte Softwareversion 11.x haben. Und X dabei noch ganz krumm. Gab es also vor Veröffentlichung schon 10 Major-Releases?

Und vom Vorgänger "mitgenommen" ist die Versionsnummer ja auch nicht, die F7 steht ja bei Version 18.

Einzige Erklärung, die ich habe: Version 10 für die F7 kam im November 22 heraus. Diese Version wurde als Basis übernommen und die Softwareentwicklung der F8 gestartet.
Klingt für mich nach Horror. Alle relevanten Aktualisierungen für die F7 manuell auch in die F8-Software einpflegen müssen - und das über fast zwei Jahre hinweg bevor die Uhr überhaupt auf dem Markt ist...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“