Banner

Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

251
ruca hat geschrieben: 19.10.2024, 08:29 Einzige Erklärung, die ich habe: Version 10 für die F7 kam im November 22 heraus. Diese Version wurde als Basis übernommen und die Softwareentwicklung der F8 gestartet.
Das mit den Major-Versionsnummern hab ich mich auch gefragt. Deine Erklärung scheint da plausibel. :daumen:
Müsste man mal retrospektiv versuchen nachzuvollziehen, ob das bei der Fenix 7 damals auch so war.
ruca hat geschrieben: 19.10.2024, 08:29 Klingt für mich nach Horror. Alle relevanten Aktualisierungen für die F7 manuell auch in die F8-Software einpflegen müssen - und das über fast zwei Jahre hinweg bevor die Uhr überhaupt auf dem Markt ist...
Totaler Horror und komplettes Antipattern, wenn die einfach von der 10er Version geforked haben.

Hatte mal ein Review gemacht bei einem Kunden, der hatte eine Standardsoftware im Einsatz (Details spare ich aus). Die kundenspezifischen Anpassungen wurden auf einer Kopie gemacht und mit jedem Release (2x pro Jahr) manuell nachgepflegt. Dafür ist man Datei für Datei durchgegangen, hat verglichen, was sich auf beiden Seiten geändert hat, hat die Dinge nachgezogen. Dauerte Wochen und war extrem fehleranfällig. Ich lass mal aus, in welchem Bereich die Software eingesetzt wurde, sonst wird es richtig lustig. :teufel:

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

253
ruca hat geschrieben: 19.10.2024, 08:42 AKW-Steuerung per Word-Makro? 😇
:hihi:

Nee, so schlimm nicht. Aber potentiell finanziell verheerend.

Zurück zu dem Battery Drain Problem: da es mit der 11.89 erst reingekommen ist, finde ich spannend. Changelog gibt das nämlich nicht her. D.h. zwischen der Vorgängerversion (11.87?) und der 11.89 müsste daher irgendwie ein Abgleich der Stände zwischen Fenix 7 und 8 passiert sein. Aber offensichtlich auf einem Stand vor 18.16. nur welchem?
Ach, was würde ich da mal gerne reinschauen. Grauer und weniger können meine Haare nicht werden. :D

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

254
Sapperloth 😇
Ich kenne da einen Laden, dem auch mal empfohlen wurde, so eine Software an deren exotische Nummernkreise anpassen zu lassen. Hätte nach jedem Update ähnliches Theater bedeutet.
Die Entscheider ließen sich aber nicht einlullen und kauften lieber ein paar Rollen neue Aufkleber 🥳
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

255
ruca hat geschrieben: 19.10.2024, 08:29 Einzige Erklärung, die ich habe: Version 10 für die F7 kam im November 22 heraus. Diese Version wurde als Basis übernommen und die Softwareentwicklung der F8 gestartet.
Ich habe mal ein wenig weiter gesucht: Das erste Update für die F7 war die 7.24. Für die F6 hatte jemand ein Problem beim Update von 2.4 auf 3.0.

Scheint was dran zu sein...

Und noch ein Lacher nebenbei: im offiziellen Fenix E-Forum gibt es ganze 9 Threads. Nur 3 davon wurden von Kunden gestartet. Und in einem davon geht es nur darum, was die Uhr überhaupt von einer Epix unterscheidet. Also kein Käufer.
Mal sehen, ob irgendwann eine Jubel-Pressemeldung kommt, dass Garmin noch nie ein Produkt hatte, das so wenig Supportaufwand verursacht hat. :hihi:
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

257
ruca hat geschrieben: 19.10.2024, 14:53 Und noch ein Lacher nebenbei: im offiziellen Fenix E-Forum gibt es ganze 9 Threads. Nur 3 davon wurden von Kunden gestartet. Und in einem davon geht es nur darum, was die Uhr überhaupt von einer Epix unterscheidet. Also kein Käufer.
Drei Wochen später: nichts dazugekommen ausser von Garmin selbst.

Entweder die Uhr funktioniert außergewöhnlich gut oder niemand hat eine.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

261
ruca hat geschrieben: 12.11.2024, 09:38 Du erwartest jetzt nicht ernsthaft, dass ich mir die Quälerei antue, mir auf der Fenix Hörbücher anzuhören?
Ich selbst höre auch keine Hörbücher. Finde das aber grundsätzlich keine schlechte Sache beim Laufen.
Höre selbst nur Podcasts, die aber mittlerweile immer etwas beschleunigt, für mich funktioniert 1,25x ganz gut.
Bedienung kenne ich nur von der 945, das war schon sehr schlecht im Vergleich zu einem Podcatcher auf einem Smartphone. Ist nun aber auch schon fünf Jahre her. Wenn es da immer noch keine Verbesserung gab, gute Nacht. Will ich nicht glauben.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

262
ruca hat geschrieben: 12.11.2024, 00:28 Oder deren Käufer sind zu blöd, das Forum zu finden. :prof:
Tadaaa. Zwei haben den Weg ins Fenix E Forum gefunden. :D
Sind aber direkt vom Hobby-Gatekeeper "Dr Phil" (früher Philip Shambrook) Volley an den Support gespielt worden.

Mein neuer Liebling ist dieser hier, "OldAssDude" im Fenix 8 Forum. Der weist allen nach, dass ihre Probleme nicht existieren.
Seit einiger Zeit ist er mit einem Foto seiner Fenix 8 im Dunkeln unterwegs, mit dem er behauptet, dass es nicht sein kann, dass andere ihre Uhr in dunklen Bedingungen nicht ablesen können:

https://forums.garmin.com/outdoor-recre ... 57#1868657

Der Typ hat Comedy Potential. Der haut auch so Dinger raus wie, dass man selbst schuld ist, wenn man externe Sensoren wie Brustgurte an die Uhr hängt, und deshalb nicht über Batterieprobleme reden darf.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

263
Eine AMOLED, die man in der Dunkelheit nicht ablesen kann, da zu dunkel ist aber schon ein sehr innovativer Bug, den sonst keiner hat.

Noch lustiger, dass Gamin den nicht in den Griff bekommt ("I opened a thread 3 months ago with the same subject"). Minimal-Helligkeit für alle hoch wäre eine Sache von Minuten, dafür muss man sprichwörtlich nur eine Zahl ändern. Aber kostet natürlich wertvolle Akkulaufzeit.
Der Einbau einer Änderungsoption dauert auch nicht viel länger, muss aber gewollt sein. Ich habe die starke Vermutung, dass da derselbe Entscheider hintersteckt, der bei der F7 zwischenzeitlich die durchgehende Hintergrundbeleuchtung (als Option) während einer Aktivität ausknipsen ließ.
Die offiziellen Garmins im Forum behaupteten dann ja sogar, dass das schon immer so gewesen sei, erst nach monatelangem Protest mit einigen Beweisen kam die Möglichkeit zurück.

Da geht grad was gehörig schief. Versteht niemand bei Garmin, dass er so mündige Kunden hat, die mit Kusshand bereit sind, 10-20% der grandiosen Akkulaufzeit zu opfern, um ein wenig mehr Komfort zu haben?
Und wenn ein Kunde sagt "Mir ist das Display zu dunkel", dann ist das so. Nächstes Mal geht dieser Kunde dann halt zu einem Hersteller, bei dem das nicht so ist.

Ich warte auf den Tag, an dem "Multiband: immer" nicht mehr verfügbar ist und nur noch "Multiband: automatisch" möglich ist. Ich hatte das ganz schnell wieder abgeschaltet, weil mir die Ergebnisse mehr Schwankungen bekamen (nicht schlimm, aber mehr). Ist ja auch logisch: Anschalten kann die Automatik Multiband erst, wenn sie merkt, dass sie ein Problem hat. Dann hat sie aber schon Messwerte verpasst, die sie mit Multiband bekommen hätte.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

264
Ich finde es auch witzig, dass immer wieder dieselben Bugs hochkommen und es offenbar keine Kommunikation zwischen den Teams gibt. Oder der Support komplett denkbefreit ist.

Battery Drain #1 auf der F8: Nach Beendigung einer Einheit sucht die Uhr offenbar weiter nach Bluetooth Geräten und verbindet die. Kommen die außer Reichweite und wieder in die Nähe, geht das wieder los. Zieht natürlich am Strom. Ist aber auch nicht neu.

Battery Drain #2 auf der F8: Nach Beendigung einer Einheit scheint GPS noch an. "Behebbar" durch Reboot. Genau, wurde vor Wochen auf der F7 gefixt.

Beides in einem Tag zu fixen.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

265
Steffen42 hat geschrieben: 07.12.2024, 15:34 Ich finde es auch witzig, dass immer wieder dieselben Bugs hochkommen und es offenbar keine Kommunikation zwischen den Teams gibt.

Doch die gibt es.
Monatliche Treffen:
Abteilung "7":
John+Jim

Abteilung "8":
Steve


Steve: "Was habt Ihr neues?"
John: "Aus dem GPS-Chip kann man 0,003% mehr Akkulaufzeit rausholen, wir haben da einen tollen Trick gefunden"
Steve: "Super, reich mal rüber, das bauen wir auch bei uns ein"

Ein Monat später:
Steve: "Seit wir Eure GPS-Funktion eingebaut haben, schaltet der Chip auch nach Ende einer Aktivität nicht ab"
Jim: "Stimmt, hatten wir auch, haben wir irgendwie hinbekommen, war gar nicht so leicht. Da weiß John Bescheid, der ist aber gerade im Urlaub, ich haue Ihn mal an, wenn ich ihn sehe"

Noch einen Monat später:
John: "Warum hat jemand meine Energiesparfunktion wieder ausgebaut?"
Steve: "Gab es da nicht einen Fehler? Jim hat sowas gesagt. Du solltest Dich auch deshalb melden!"
John: "Das höre ich zum ersten Mal, kann nicht sein"

Auf dem Klo:
Jim zu Steve: "Psst, ich habe rausgefunden, was wir da korrigiert hatten, hier der Code. Sag aber niemandem, dass Du das von mir hast"

Noch einen Monat später:
John: "Bei uns ist jetzt die Energiesparfunktion kaputt, irgendwas mit dem GPS."
Steve: "Hatten wir auch, hier der Code, mit dem das Problem weg ist"
John: "Danke, genau das brauchen wir dringend"
Steve: "Wo ist eigentlich Jim?"
John: "Der arbeitet nicht mehr für uns, passte nicht zur Unternehmenskultur, daher mussten wir uns von ihm trennen"

Noch einen Monat später: Steve ist krank und sein Vertreter hat eine ganz tolle Idee gefunden, wie man 0,0003% Akku sparen kann.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

266
:hihi:

Probleme, die halt nicht so leicht entstehen, wenn man auf einer gemeinsamen Codebasis arbeitet.
Mich würde mal echt interessieren, wieviel % der Codebasis zwischen den Uhren exakt gleich ist/bleibt, nachdem man eine Kopie des Entwicklungsstands für ein neues Modell angelegt hatte. Jetzt mal so Schnickschnack wie neue UI außen vor, die reinen Sport-"Apps" und der Unterbau für die Anbindung Sensoren.

1) User startet App für Einheit
2) Uhr sucht nach gekoppelten Sensoren und verbindet diese
3) User startet Einheit
4) User beendet Einheit
5) Uhr trennt Verbindung zu Sensoren

Plus alle Ausnahmesituationen, wenn sich nach 2) irgendwas anderes ergibt. So schwer kann das doch nicht sein.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

267
Einige Teile sind ja auch universell. Hier die aktuellsten Betas, man achte mal auf die Komponenten und deren Versionsnummern:

https://forums.garmin.com/beta-program/ ... ilable-ota
vs
https://forums.garmin.com/beta-program/ ... all-models

GPS 12.0 wie der Fenix E haben auch die Fenix 7/pro.
Da scheint die F8 doch was Neues bekommen zu haben

Sensor Hub ist anscheinend komplett identisch. Wireless dürfte auch nur ein neuerer Entwicklungsstand sein, sonst identisch.

Am Lustigsten ist die Versionsnummer 0.19 für den F8 AMOLED-Touchscreen. Normalerweise ist so eine Versionsnummer weit weg vom Release.
Insgesamt: Wieviel bastelt Garmin eigentlich an den Touchscreens rum? (und auch hier fällt die FenixE mal wieder auf, das scheint echt ein Resteverwerter zu sein)

Ich vermute fast, dass Garmin irgendwo eine riesige Excel-Tabelle mit allen Versionsnummern hat. Das ist wirklich absurd, da dann zusammenzubasteln, was wozu gehört, wie alt ist und auf welchem Entwicklungsstand.

Ich habe irgendwie tatsächlich das Gefühl, dass das eine zu einer Zeit gewachsene Struktur ist, als Garmin vielleicht 3 unterschiedliche Modelle im Angebot hatte. Dass da jetzt bei hunderten unterschiedlichen Modellen noch irgendwas funktioniert, ist tatsächlich eine reife Leistung...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

269
Steffen42 hat geschrieben: 14.12.2024, 15:06 Garmin kann das nicht nachstellen.
...und möchte das per privater Nachricht klären, während sich parallel andere mit demselben Problem melden.

Es kann doch nicht so schwer sein, die minimale Helligkeit durch den User steuerbar zu machen. Meinetwegen ab Helligkeitsstufe X dann noch mit einer dicken "das kann Ihre Akkulaufzeit beeinträchtigen"-Warnung.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

271
Steffen42 hat geschrieben: 14.12.2024, 15:06 Tja, sieht schlecht aus (im wahrsten Sinne des Wortes) für die User, die ihre F8 Amoled bei schlechten Lichtverhältnissen kaum ablesen können. Garmin kann das nicht nachstellen.
...
Die haben am Arbeitsplatz sicher gar keine schlechten Lichtverhältnisse, das wäre ja ein Verstoß gegen die Arbeitsstättenverordnung :prof: . Wie sollen sie das dann auch nachstellen? :gruebel:

Ist aber schon ein Treppenwitz: Ausgerechnet der vielgepriesene Vorteil von AMOLED funktioniert hier nicht. Bei Sonnenschein kann ich auch MIP-Bildschirme hervorragend ablesen.

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, ein angeblich ausgereiftes Stück Technik wirklich alltagstauglich zu machen. Ist ja nicht so, dass außer diesem Helligkeitsproblem kein anderes gemeldet wäre.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

272
Ben Utzer hat geschrieben: 15.12.2024, 17:28 Bin mal gespannt, wie lange es dauert, ein angeblich ausgereiftes Stück Technik wirklich alltagstauglich zu machen.
Zumal die Epix 2 und Forerunner 965 offenbar zur Zufriedenheit funktionieren. Berichten ja User, die umgestiegen sind.

Ich behaupte mal, so wenig wie im Fenix 8 Forum geschrieben wird, liegt die wie Blei in den Regalen. Die Early Adopter hat man mit den vielen Bugs sauer gefahren. Die zeterten anfangs noch, ein Teil wird die F8 zurückgegeben haben. Und die, die zufrieden mit F7/E2 sind, haben nach dem Anfangstheater und bei dem hohen Preis wenig Antrieb, umzusteigen.
Neulich berichtete DCR, dass die Epix2 Titanium (oder Saphir, was auch immer, die mit gescheitem GPS) in den USA für 399$ nach Black Friday rausging. Da muss man sich mental echt strecken, die dreifache Summe für eine F8 auszugeben.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

274
ruca hat geschrieben: 15.12.2024, 17:55 Die haben aber schlechtere Akkulaufzeiten. :prof:
Aber nur wenn man [hier tausend ganz normale Dinge einfügen, die man mit so einer Uhr halt macht] nicht sein lässt. :D

Neulich schrieb einer, dass die Instinct 2x Solar „unendlich“ Batterielaufzeit hat (Garmin annonciert das, 3h Sonnenlicht pro Tag notwendig) aber nur, wenn man Bluetooth abschaltet. Und natürlich nix mit GPS oder Sensoren. Und sonst auch nix. Ist schon ein wirrer Kult um das goldene Kalb Akku. :hihi:

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

276
In 5 Tagen geleerter Akku, 10% über Nacht verloren... da wäre ich auch nicht zufrieden. Aber solche Meldungen finden sich auch bei der F7 und auch dort MUSS irgendwas falsch laufen. Ich habe meine F7 Pro heute nach 18 Tagen (die von Garmin angegebene Laufzeit im Smartwatch-Modus) geladen und da waren noch 16% bzw. 4 Tage übrig. Offensichtlich können sie ja Akku, wenn sie wollen und die Software sauber läuft.
Zur Software: Updates stehen bei mir auf "aus", trotzdem werde ich nach dem Laden gefragt, ob ich das Update installieren möchte und nachdem ich abgelehnt habe, wird mir angekündigt, das Update dann einzuspielen, wenn ich die Uhr grad mal nicht nutze (!?). Was soll das? Das will ich nicht, das habe ich ausgeschaltet! Und nein, GarminExpress war nicht im Spiel, ich lade am Linux-Rechner.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

277
Hast Du die Uhr für WLAN konfiguriert? Durchaus möglich, dass sie an der Stromversorgung dann auch mal selbsttätig über WLAN nachschaut, ob ein Update da ist. (Disclaimer: meine "gute, alte" Version 17.28 machte sowas bisher nicht).

Das Update verhindern kannst Du, indem Du die gupdate.gcd von der Uhr löschst, das ist die neue Firmware.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

279
ruca hat geschrieben: 15.12.2024, 17:55 Die haben aber schlechtere Akkulaufzeiten. :prof:
Ich scheine mit meinem "10% mehr oder weniger Akkulaufzeit sind bei den heutigen Akkulaufzeiten der Uhren doch egal" ziemlich alleine dazustehen. Oder wie erklärt sich sonst so ein Artikel?

https://www.golem.de/news/wearables-so- ... 91667.html

(Paywall aber von außen sieht man genug).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

281
Ein Fenix 8 User war verärgert, dass er auf seine Supportanfrage wegen schlechter Akkulaufzeit nur eine Standardmail mit den üblichen Tipps bekommen hat:

https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... D%20models.

Wenn ich diese Liste durchgehe: warum sollte man das alles tun bzw. abschalten?

Kein Bluetooth: nix Smartwatch mehr.
AOD aus: keine echte Uhr mehr.
Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung aus: keine Überwachung der Vitalwerte.
UltraTrac Mode: grottigste Tracks ever statt beste GPS-Genauigkeit

Musik erwähnen sie komischerweise nicht.

Alles um paar Tage später zu laden? Um Wettkämpfe kann es ja kaum gehen, so viele gibt es ja nicht in Längen, bei denen man mit einer vollgeladenen Uhr nicht mit allen Gimmicks an schaffen kann.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

284
ruca hat geschrieben: 17.12.2024, 20:34 Schlichtweg weil das eine Funktion ist, die niemand bei Garmin seit Jahren angefasst hat.
Ich lese von den Fanboys nur, wie toll das mit Spotify ist. Technologisch ist das sicher nicht zeitgemäß, wenn ich für einen Sync die Uhr ans Netzteil hängen muss.

Für Podcasts für mich ausgeschlossen. Kein gescheiter Positionssync zwischen Uhr und Smartphone, nur 1x Abspielgeschwindigkeit, Features wie Kapitel fehlen und ganz generell: Podcasts bei Spotify gehen schon moralisch überhaupt nicht.
Aber klar, wenn ich die Uhr für jeden Sync ans Kabel hänge, lade ich nebenbei und komme so ganz unbemerkt zu tollen Akkulaufzeiten :wink:

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

285
ruca hat geschrieben: 17.12.2024, 20:33 Tja, Garmin ist halt technologisch nur noch im Bereich der Akkulaufzeit deutlich vor Apple. Echte Garmin-Jünger müssen dem halt huldigen und den Apple-Jüngern zeigen, wo der Hammer hängt.
Wenn die Gerüchtelage nur halb stimmt, wird der Abstand nächstes Jahr riesig groß. Natürlich nicht bei der Akkulaufzeit. Da fallen dann vielleicht 4-5 statt heute 3-4 Tage bei der Ultra 3 raus (wenn überhaupt). Nimmt man mit, interessiert aber nicht so viel.

Ob Garmin da mit einer Fenix 8 Pro oder 9 zeitnah kontern kann: wird spannend. Ich glaub ja mittlerweile eher nicht, dass wir da so bald was sehen werden.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

286
Steffen42 hat geschrieben: 17.12.2024, 21:21 Kein gescheiter Positionssync zwischen Uhr und Smartphone, nur 1x Abspielgeschwindigkeit, Features wie Kapitel fehlen und ganz generell: Podcasts bei Spotify gehen schon moralisch überhaupt nicht.
Also die perfekte Garmin-User-Experience. Man muss sich nicht umgewöhnen, das ist genau wie die Garmin-App selbst. Ich hoffe, sie haben das defacto unbedienbare Vorspulen und Vor-/Zurückspringen nicht vergessen.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

287
ruca hat geschrieben: 17.12.2024, 21:30 Also die perfekte Garmin-User-Experience. Man muss sich nicht umgewöhnen, das ist genau wie die Garmin-App selbst. Ich hoffe, sie haben das defacto unbedienbare Vorspulen und Vor-/Zurückspringen nicht vergessen.
Zwei Sachen fand ich bei der Musik-App richtig unterirdisch:

In langen Podcasts bis zur gewünschten Position scrollen. Gruselig mit den Tasten.

Und dass bestimmte Audiofiles einfach nichts gemacht haben. Gestartet und direkt geendet. Lag nicht am Format, nie rausbekommen. Hat mich über alle Maßen geärgert. Da freut man sich auf eine Podcastfolge, bereitet alles vor dem Lauf vor und dann: Nix. Toll, Handy einpacken.

Apple schenkt ihren Apps ja teilweise schon wenig Liebe, aber Garmin scheint die echt zu hassen. :D

Könnte so einfach sein.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

288
Steffen42 hat geschrieben: 17.12.2024, 21:37 In langen Podcasts bis zur gewünschten Position scrollen. Gruselig mit den Tasten.
Mit den Tasten, wie Garmin sie verwendet. Die Uhr hat insgesamt 5 Tasten, kann zudem zuverlässig zwischen kurzem Klick, Doppelklick und langem Klick unterscheiden - eigentlich eine riesige Stärke.
Damit ließe sich problemlos eine gute blind bedienbare Steuerung für die Musik realisieren - sogar konfigurierbar durch den User (Taste oben rechts Einfachklick 30s vor, Doppelklick 30s zurück usw.)

Wie macht es Garmin: Willst Du eine andere Funktion steuern, musst Du erst ins Steuerungsmenü und ohne dass Du draufschaust, geht da gar nix.
Hier zum Gruseln: https://youtu.be/sF4Ss6ewmxY?t=45

Und bei der rudimentären Steuerung haben sie es dann nicht mal hinbekommen, die Tasten für die Aktivität (Stop/Pause) freizulassen, nein da muss man auch erstmal aus der Musik-App raus.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

289
Positionssync ist unabdingbar. Die Frage halt: gegen welche Podcast-App. Müssten sie was bauen oder einkaufen. Wäre dann vielleicht für manche immer noch zweite Wahl, aber besser als heute in jedem Fall.

Alternativ: eine Krone verbauen, die graduell schneller scrollt, so wie früher das Drehrad am iPod. Aber eher friert die Hölle zu, bevor Garmin nach dem Jahre andauernden Tastenfiasko noch mal mechanische Buttons verbaut. :wink:

Edit: das Video ist auf sehr vielen Ebenen gleichzeitig gruselig. Angefangen mit der Lampe, ist die aus einem Rollenspiel? :D

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

290
Steffen42 hat geschrieben: 17.12.2024, 22:09 Edit: das Video ist auf sehr vielen Ebenen gleichzeitig gruselig. Angefangen mit der Lampe, ist die aus einem Rollenspiel? :D
Da hat jemand das Memo "how to produce a cool video for youtube" bekommen und alles eingebaut, was da vorgeschlagen wurde, ohne es zu kapieren.

Die Lampe ist noch das Beste im ganzen Video.

- von Zeit zu Zeit auf eine andere Kamera schalten, während man in die Hauptkamera guckt, dabei aber einen ganz weirden Winkel und Ausschnitt wählen
- Ein Handmodell ist nicht nötig, perfekte Hände hat kaum jemand. Halber Nagellack an Daumen und kleinem Finger und ein paar Wunden an am Handrücken machen das nur natürlicher
- Am Arm bitte eine andere Garmin-Uhr, es muss klar sein, dass man nicht die eigene präsentiert
in Kombination mit
- Das vorgeführte Gerät sollte deutliche Gebrauchsspuren haben, damit es so aussieht, als würde man es nutzen.
- Der "ungeschminkt"-Look ist modern, aber bitte trotzdem ganz viel Wimperntusche
- Ein Garmin-Sportshirt mit ganz tiefem Ausschnitt tragen (ich hoffe mal für die Garmin-Angestellten in Shops usw., dass das nicht das ist, was sie tragen müssen)
- Der Tisch darf gerne einige Macken oder Dreck drauf haben, das macht es nur natürlicher (Da ist ein heller Punkt, ein dunkler Punkt und eine Kerbe. Wenn man die mal gesehen hat, kann man nicht mehr wegschauen).
- Die wirkliche Bedienung in Aktion lieber nicht zeigen, es könnte ja auffallen, wie mies die ist.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

291
ruca hat geschrieben: 18.12.2024, 07:04 Da hat jemand das Memo "how to produce a cool video for youtube" bekommen und alles eingebaut, was da vorgeschlagen wurde, ohne es zu kapieren.
:hihi:

Gut beobachtet. Wirklich von den Praktikanten gemacht.

Eins ist Dir durchgegangen: die Batterieanzeige 37% ist mir sofort aufgefallen. Wie kann man nur?

Das Shirt ist wirklich weird. Erster Gedanke von mir: staubige Tankstelle im Nirgendwo. Zweiter Gedanke: Anstaltskleidung Bundesgefängnis oder Nervenheilanstalt.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

292
Ich poste das mal hier rein, da mir keiner besserer Faden einfällt und ich auch keinen neuen Faden aufmachen will.

Die EU möchte Apple verpflichten, all ihre Schnittstellen so aufzumachen, dass andere Anbieter, z.B. von Smartwatches, dieselben Möglichkeiten haben, wie Apple selbst. Dazu hat sie ziemlich detailliert aufgeschrieben, was Apple bis iOS 19 (also nächsten Herbst) machen muss:

https://digital-markets-act.ec.europa.e ... asures.pdf

Vielleicht sehen wir dann nächstes Jahr eine Fenix 8 Pro oder 9 oder egal wie das Ding heißt. was ähnlichen Komfort wie eine Apple Watch (Ultra) bietet.

Vielleicht aber auch nicht, ich bin da aus mehreren Gründen skeptisch.

In den USA läuft noch ein Verfahren gegen Apple, das hat ähnliche Konsequenzen beschrieben. Fraglich ist aber, ob das einerseits überhaupt weitergeführt wird unter Trump und dann ist auch unklar, wann (wenn überhaupt) das rechtskräftig wäre.
Wir sehen das bei den anderen DMA-Themen: Apple geofenced das, wenn sie gezwungen werden.
Ob Garmin nun nur für den EU-Markt Smartwatch Features bauen würde, halte ich für fragwürdig.

Was ich aber fast entscheidender finde: ob Garmin solche Features überhaupt machen kann und will. "Machen kann" brauchen wir vor Weihnachten nicht mehr zu diskutieren, da ist mein Standpunkt klar. Das, was sie hätten schon heute machen können, machen sie eher miserabel, da kann Apple nichts für. :wink:.
"Machen will": mit jedem Smartwatch-Feature mehr wird der Akkuverbrauch zunehmen. Aus der Klemme gibt es keinen guten Weg.

Sind auf jeden Fall spannende Zeiten.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

293
Die Fenix 8 schmiert ab, wenn man seinen Smarttrainer darüber steuern will.

Das hat ein User auf seine Supportanfrage dazu bekommen:

"Thank you for contacting Garmin Poland.

We do not guarantee that our watches will work with third-party devices.

I understand that your previous watch worked with this trainer, but we do not guarantee that a different model will also work with it.

I’m very sorry, but in this situation, there isn’t much I can do to assist you.

If you have more questions, please let me know, or alternatively, you can look for a solution on our website: http://support.garmin.com/pl-PL/

Best regards,
Wojciech
Garmin Europe"

Offenbar sind sie so reich, dass sie keine weiteren Kunden mehr brauchen. Oder zu doof, die Anfragen zu verstehen.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

294
Sagen wir es mal so: Dass irgendein Depp im Support, der falsch verstanden hat, wo die Support-Grenzen verlaufen oder das Problem missverstanden hat, so eine Antwort raushaut und damit das Ticket zu macht, lässt sich selbst mit einem 4-Augen-Prinzip nicht 100% zuverlässig verhindern.
Da das Teil jetzt aber öffentlich "wiedereöffnet" wurde, ist spannend, wie Garmin jetzt damit umgeht. Eigentlich müsste das jetzt in 3 Richtungen eskaliert werden:
a) Gegenüber dem Kunden mit einer Entschuldigung für die Falschinformation.
b) Gegenüber dem Support, dass so eine Antwort bei einem derartigen Problem nicht wieder rausgehauen wird
c) Gegenüber den Entwicklern, dass sie das Problem asap fixen.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

295
d) das Chaos und die Kakophonie einfach weitermachen

Lustig übrigens: ein anderer User hat das Problem mit einem Tacx-Trainer. War ja logisch. :hihi:

Und jede Wette: Problem längst bekannt und Fix in Arbeit. Weiß 2nd Level Support halt nicht, weil halt Chaos.

Hardware austauschen, das können sie. Ist aber auch sehr einfach. Kunde sagt: ist kaputt, Support sagt: hier ist Ersatz.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

296
Ich finde das Thema aus mehreren Gründen interessant:

1) warum stürzt die Uhr überhaupt ab? Meine 910XT ist in zwei Jahren genau einmal abgestürzt. Klar, weniger Funktionen, aber die berichteten Abstürze korrelieren nur so semi mit den Features
2) was wurde geändert, was den Absturz auslöst? Das Feature an sich oder irgendwas im Stack darunter? Und warum?
3) nur die Fenix 8 betroffen und falls ja, warum? Kein Codesharing?
4) warum wurde das Problem nicht durch einen Unittest im Vorfeld gefunden? Nach allem was man liest, sehr einfach zu reproduzieren

Werde das mal beobachten in den nächsten Wochen. Vielleicht gibt es eine Antwort oder mehrere. Vielleicht aber auch nicht. :wink:

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

297
Lustig. Jetzt erklärt Apple, warum die Fenix E so komisch heißt (Heißt bei Apple ja auch so, wird also nicht falsch sein) und bringt einen auch auf Ideen, wie der Nachfolger heißen könnte (Fenix 9E):

https://www.teltarif.de/iphone16e-apple ... 97462.html
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

298
Steffen42 hat geschrieben: 01.01.2025, 14:47 Ich finde das Thema aus mehreren Gründen interessant:

1) warum stürzt die Uhr überhaupt ab? Meine 910XT ist in zwei Jahren genau einmal abgestürzt. Klar, weniger Funktionen, aber die berichteten Abstürze korrelieren nur so semi mit den Features
2) was wurde geändert, was den Absturz auslöst? Das Feature an sich oder irgendwas im Stack darunter? Und warum?
3) nur die Fenix 8 betroffen und falls ja, warum? Kein Codesharing?
4) warum wurde das Problem nicht durch einen Unittest im Vorfeld gefunden? Nach allem was man liest, sehr einfach zu reproduzieren

Werde das mal beobachten in den nächsten Wochen. Vielleicht gibt es eine Antwort oder mehrere. Vielleicht aber auch nicht. :wink:
Also ich kann mich in über 10 Jahren Garmin nicht an einen Absturz erinnern. Keine Ahnung was die da in letzter Zeit machen.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

299
Dude77 hat geschrieben: 03.01.2025, 10:54
Also ich kann mich in über 10 Jahren Garmin nicht an einen Absturz erinnern. Keine Ahnung was die da in letzter Zeit machen.
Same here. Schau mal in das Fenix 7 Forum. Extrem krass. Da berichten User davon, dass ihnen die Uhr bei *jedem* Training abschmiert und die Einheit fott ist. Ich würde den Mist Garmin vor die Füße werfen im Sinne „You have one f* job“.

Nein, kein Einzelfall.

Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E

300
Weil es hier ganz gut reinpasst:

Hab heute die neue Folge des c‘t Podcast „Vorsicht Kunde“ gehört:

https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kund ... 22947.html

Da ging es um die neuen Regelungen zur Produkthaftung. Kannte ich noch nicht. Bei Geräten, die Firmwareupdates bekommen, gelten volle zwei Jahre Gewährleistung ohne Beweislastumkehr. Heißt: wenn Garmin 23 Monate nach Kauf per Firmwareupdate etwas kaputtmacht, an den Verkäufer wenden und kompletten Betrag zurückfordern.
Die Jahre 3-5 ist der Hersteller dann in der Pflicht. Dann gibt’s aber natürlich nicht das vollständige Geld zurück.

Sollten verärgerte Kunden in Anspruch nehmen. Wenn Amazon mal paar zehntausend Rückläufer bei den Fenix 8 hat, ändert sich vielleicht mal was.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“