NME hat geschrieben:Dartan, wahrscheinlich hast Du recht. Wobei ich den Usern nicht so viel technische Kompetenz unterstelle, dass da viele auf die Idee kämen, gehackte Firmware einzusetzen.
Schwer zu sagen, denkbar das ich da mir meiner Einschätzung daneben liege. Aber ab einer gewissen Marktgröße (die Garmin mittlerweile erreicht haben dürfte) kann sich da schnell eine ganze Industrie darum bilden. (Siehe z.B. Mod-Chips für Spielekonsolen)
Da kompliziert irgendwas selbst hacken würden bestimmt die wenigsten, aber mal schnell die PC-Software runterladen, die (evt. erst nach einer kleinen paypal-"Spende"

) aus der einfach am PC angesteckten Uhr auf Knopfdruck das teurere Modell macht, da würden sich dann doch genug "Kunden" für finden. Oder der kleine, chinesische Hinterhofhändler, der die Uhr für einen kleinen Mehrpreis direkt fertig gehackt verkauft...
NME hat geschrieben:Und Preis? Bisschen Flashspeicher halt, ist doch heute nicht mehr die Welt.
Klar, die Welt kostet das alles nicht. Aber bei den Stückzahlen die Garmin mittlerweile fahren dürfte, summiert sich das halt trotzdem schnell. Da überlegt sich dann lieber dreimal, ob man geschätzte 3-4$ Gewinn pro Stück ohne wirklich
sehr guten Grund verschenkt...
