Banner

HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

1
Huhu,

meine Fenix 6s pro misst seit ca. 2 Monaten meine nächtliche Herzfrequenzvariabilität, die angeblich zu niedrig ist. Stört mich theoretisch nicht. Aber dadurch ist seitdem mein Trainingszustand dauerhaft "ermüdet". Früher war der Trainingszustand mal im Aufbau, im Erhalt oder "Erholung" und passte immer ganz gut. So möchte ich das gerne wieder haben. An der Uhr selbst habe ich über physiologische Messwerte die HFV Speicherung eigentlich ausgestellt, sie misst aber weiter. Und in der App oder in GC habe ich nichts zum Abschalten gefunden.

Weiß jemand Rat? :noidea:

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

2
Bei mir funktioniert die HFV eigentlich recht gut. Ich hatte auch 3 Wochen lang, ermüdet, aber das war während einer Phase als ich eine Erkältung auskurieren musste und nicht viel trainieren konnte, das hat durchaus Sinn gemacht. Stress kann auch ein Grund für eine niedrige HFV sein.

Dauerhaft zu niedrig kann eigentlich nicht sein, dann sollte sich nach ein paar Wochen die Baseline auf das niedrigere Niveau einpendeln. Vielleicht tut sie das nicht, weil du die Speicherung abgeschaltet hast?

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

3
Hi- hatte dasselbe Problem und Frust (Fenix 6 X pro). Habe jetz eine nächtliche Schlafenszeit eingestellt. In dieser unter "bearbeiten" die HF deaktiviert. Zusätzlich auch noch die die "fitnesstracker" auf "aus" gestellt. Jetzt wird mir zwar keine RuheHF und Schlaftracking mehr angezeigt, das ist mir aber egal. Auch hat es 7 Tage gedauert, bis die HFV- Werte bei den Fitness- und Ruhewerten keine Rolle mehr gespielt haben. Bei mir ist der von dir gewünschte Zustand nach eben diesen 7 Tagen wieder eingetreten. Nebenbei bemerkt waren die Werte der nächtlichen HRV für den Müll. Die HRV mit Brustgurt gemessen sind eher nachvollziehbar, aber auch nicht allzuviel wert. Nachvollziehbar sind nur - wenn Extremwerte angezeigt werden. z.B HRV 90 oder 100 (rot), dann mache ich kein hartes Training, aber sonst - egal!
Alex

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

4
Danke für diesen Thread, ich mache mich seit 2 Wochen verrückt damit. Die HFV ist total im Keller... ja, ich bin müde und auch gestresst, aber ich fühle mich ansonsten eigentlich gut! Ich würde auch gerne ordentlich laufen, hab aber wegen der HFV bisschen Sorge und auch, weil die Uhr (Fenix 7spro) meint, ich wäre ermüdet... schade, die 2 Wochen davor waren eigentlich immer total gut....

Man sollte sich wohl nicht zuviel auf diese Zahlen fixieren...

Hach!

Lg Nora
First a run, then a tea!

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

5
Nora Rennt hat geschrieben: 21.11.2024, 06:46 Danke für diesen Thread, ich mache mich seit 2 Wochen verrückt damit. Die HFV ist total im Keller... ja, ich bin müde und auch gestresst, aber ich fühle mich ansonsten eigentlich gut! Ich würde auch gerne ordentlich laufen, hab aber wegen der HFV bisschen Sorge und auch, weil die Uhr (Fenix 7spro) meint, ich wäre ermüdet... schade, die 2 Wochen davor waren eigentlich immer total gut....

Man sollte sich wohl nicht zuviel auf diese Zahlen fixieren...

Hach!

Lg Nora
Du bist doch Bogenschützin. Da ist der Puls viel wichtiger als beim Laufen. :wink:

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

6
Ja, das sind die Nachteile einer Smartwatch, wenn man sich von ihr tyrannisieren lässt.
Da werden so viele Werte angezeigt, die einfach nur Schwachsinn sind, die aber drin sein müssen, weil es der Markt fordert.
HFV ist noch einer der sinnvolleren Werte, aber auch der spinnt manchmal rum. Man muss sich nur mal den Verlauf in einer Nacht angucken. Bei mir springt das lustig zwischen 30 und 80 hin- und her. Angezeigt wird am Morgen dann der Mittelwert. Ob das jetzt irgendwie aussagekräftig ist? Zweifelhaft.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

7
blende8 hat geschrieben: 21.11.2024, 11:36
HFV ist noch einer der sinnvolleren Werte, aber auch der spinnt manchmal rum. Man muss sich nur mal den Verlauf in einer Nacht angucken. Bei mir springt das lustig zwischen 30 und 80 hin- und her. Angezeigt wird am Morgen dann der Mittelwert.
Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn wärend des Schlafes meine Hf. und meine HFV nicht variieren würden.
Unterschiedliche Schlafphasen bedeuten auch unterschiedliche Hf. und unterschiedliche HFV-Werte. :P

Aber ja,
der durchschnittliche HFV-Wert ist natürlich auch aufgund der jeweils unterschiedlichen Anteile der Schlafphasen, auch nur schwer vergleichbar.
Offenbar gibt es ein Bedürfniss für solche Spielereien im potenziellen Kundenkreis.

Viel wichtiger als die HFV-Werte ist die Entwicklung des Ruhepulses - daraus kann man mit einiger Erfahrung sehr viel ablesen.

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

8
Als Erstellerin des Threads sage ich dazu nochmal was - auch weil sich @Nora Rennt ((w) nehme ich an) von der Problematik ablenken lässt.
Bei mir wird der Trainingszustand seit dem Sommer wieder ordentlich ausgewiesen. Seitdem ist meine HFV für den Garminschen Algorithmus wohl ok. Seitdem muss ich nämlich -aus anderen Gründen- die Pille nehmen.
Wie öfters mal in der medizinischen Forschung blieben Frauen mit ihrem Zyklus wohl unberücksichtigt.
Traurig.

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

9
bones hat geschrieben: 21.11.2024, 10:21
Nora Rennt hat geschrieben: 21.11.2024, 06:46 Danke für diesen Thread, ich mache mich seit 2 Wochen verrückt damit. Die HFV ist total im Keller... ja, ich bin müde und auch gestresst, aber ich fühle mich ansonsten eigentlich gut! Ich würde auch gerne ordentlich laufen, hab aber wegen der HFV bisschen Sorge und auch, weil die Uhr (Fenix 7spro) meint, ich wäre ermüdet... schade, die 2 Wochen davor waren eigentlich immer total gut....

Man sollte sich wohl nicht zuviel auf diese Zahlen fixieren...

Hach!

Lg Nora
Du bist doch Bogenschützin. Da ist der Puls viel wichtiger als beim Laufen. :wink:
Hihi, der Puls ist ja in Ordnung :) ommmm !
First a run, then a tea!

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

10
blende8 hat geschrieben: 21.11.2024, 11:36 Ja, das sind die Nachteile einer Smartwatch, wenn man sich von ihr tyrannisieren lässt.
Da werden so viele Werte angezeigt, die einfach nur Schwachsinn sind, die aber drin sein müssen, weil es der Markt fordert.
HFV ist noch einer der sinnvolleren Werte, aber auch der spinnt manchmal rum. Man muss sich nur mal den Verlauf in einer Nacht angucken. Bei mir springt das lustig zwischen 30 und 80 hin- und her. Angezeigt wird am Morgen dann der Mittelwert. Ob das jetzt irgendwie aussagekräftig ist? Zweifelhaft.
Hallo!

Ja, schwierig ne. Ich war aber gestern beim Belastungstest @Sportarzt und ich hab ihn auch danach gefragt. Zum Einen sagte er, es wäre ein interessanter Wert, weil er das subjektive Befinden eigentlich doch spiegeln würde (bei mir = mega viel Arbeit, also unterschwelliger Stress); ABER es ist dann doch wieder super kontextuell und invididuell verschieden. Es gibt super Athleten, die einen schlechten Wert haben und umgedreht. Auf jeden Fall sollte man sich nicht zu sehr beunruhigen lassen. Alle Tests bei mir waren tiptop :) Trotz niedriger HFV. Aja, interessant noch: Sie haben diese Messungen getestet und die Garmin Fenix schneidet tatsächlich am besten ab.

LG Nora
First a run, then a tea!

Re: HFV Messung abschalten (Garmin Fenix 6 s pro)

11
Jogging-Rookie hat geschrieben: 22.11.2024, 18:28 Als Erstellerin des Threads sage ich dazu nochmal was - auch weil sich @Nora Rennt ((w) nehme ich an) von der Problematik ablenken lässt.
Bei mir wird der Trainingszustand seit dem Sommer wieder ordentlich ausgewiesen. Seitdem ist meine HFV für den Garminschen Algorithmus wohl ok. Seitdem muss ich nämlich -aus anderen Gründen- die Pille nehmen.
Wie öfters mal in der medizinischen Forschung blieben Frauen mit ihrem Zyklus wohl unberücksichtigt.
Traurig.
Hi, danke für deine Rückmeldung. Wie komisch – aber auch interessant. Ich hab aber das Gefühl, dass die Forschung sich mittlerweile auch dahin bewegt, Themen rund um Zyklus mehr zu beachten (und ja, bin w :) ). Und sorry, wenn ich deinen Thread bisschen zweckentfremdet habe.

LG Nora
First a run, then a tea!
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“