bones hat geschrieben: 16.10.2024, 14:55
d'Oma joggt hat geschrieben: 16.10.2024, 14:46
Habe letztens gelesen, dass auch Kinder das Recht auf (etwas) Privatsphäre haben und die Eltern sie nicht 24 Stunden lang überwachen dürfen. Ich glaub es war auf tageschau.de.
Minderjährige dürfen überwacht werden.
"Laut der Bundesnetzagentur verstoßen GPS-Tracker nicht gegen das Telekommunikationsgesetz (TKG), wenn sie nur zur Ortung genutzt werden – solange das Kind minderjährig ist. Denn während die Überwachung von volljährigen Personen gesetzlich verboten ist, trifft dies nicht zu, wenn es um Kinder geht.
Ja, rechtlich ist es erlaubt.
Aber ich habe vor kurzen auch irgendwo ein/den Bericht gelesen wo es darum geht ob Kinder getrackt werden sollten/dürfen.
Es ging in dem Bericht aber vor allem um den psychologischen Effekt bei den Kindern.
1. Sollten Kinde lernen selbstständig auf sich aufzupassen
2. Kann das Selbstvertrauen der Kinder darunter leiden, zu Wissen meine Eltern überwachen mich.
Nicht alles was gut gemeint ist, kommt gut an.
Vor allem ältere Kinder brauchen auch mal etwas Privatsphäre um sich auszuprobieren.
Nicht jeder Streich bei Nachbars im Garten ist unbedingt eine Straftat, die es zu verfolgen gilt und die unbedingt die Eltern mitkriegen müssen. Wer hat als Kind nicht schon mal Blödsinn gemacht.