Banner

Die Suche ergab 5292 Treffer

Meinst Du damit, daß die Frühform eher mit oder ohne das Lydiard Grundlagentraining erfolgt? Das wird mir beim Lesen nicht wirklich klar. Auf jeden Fall sollte der Einstieg ins Pfitz Training mit dieser Grundlage relativ easy sein. Auch das könnte ja zum "zu schnell" laufen verführen. Ohn...

Um so wichtiger ist es wohl - wie von Heiko ja auch gefolgert - sich einem grob zu seinem Leistungsvermögen passenden Plan zu suchen, und nicht einfach einen verlangsamten Profiplan zu nehmen. So was wie Canova ist für Profis ja schon grenzwertig hart, für den 3-4h Läufer führt das dann aber endgül...

:haeh: Selbst mein allererster Lauf überhaupt lag - inklusive Gehpausen - schon bei 7:01/km, mein zweiter Lauf (noch am selben Tag :hihi: ) bei 6:36/km, schon nach einem Monat war ich dann fast ausschließlich <6:00/km unterwegs. Da sieht man wohl, dass mir das richtig langsame Laufen echt nicht in ...

Ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass einem Läufe schneller als "Schwelle" (welche Schwelle genau?) wenig Spaß machen. Geht mir ja auch nicht anders. Ich sag ja auch schon immer, dass ich 10er-WKs, oder gar 5er :angst: , nicht mag, da viel zu anstrengend und ich stattdessen viel liebe...

Bei mir gestern Abend laut Plan "Jogging 70 min (in 5:45 min/km)". Geworden sind es 54 min @6:24 min/km mit 132 HM (GAP 6:13 min/km :zwinker5: ). Dieses Mal also tatsächlich nicht zu lang und sogar im (halbwegs) Hellen wieder nach Hause gekommen. :D Puls lag im Schnitt bei 63% HFmax: plot....

Greif nutzt +6/-2. Das finde ich extrem optimistisch. Ich habe +5/-2 eingestellt. Da meine VO2max im hügeligen Terrain. deutlich höher angezeigt wird als im flachen, ist das wahrscheinlich auch zu optimistisch. Ich werde auf Deinen Wink hin mal testen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo zwi...

Ja, unterschreib. Aber du antwortest auf einen Studenten :wink: *ganztiefduck* War bei mir aber schon immer so, auch als ich kein Student war. Abends/nachts bin ich einfach produktiver als morgens. Mittlerweile stehe ich aber zumindest freiwillig ein paar Minuten früher auf, um Kaffee und Frühstück...

Da ich gestern relativ spät laufen war – im Dunkeln, was dann auch prompt dazu geführt hat, dass ich etwas länger als geplant unterwegs war – hier jetzt auch noch meine 1. Woche nach dem Steffny-2:59-Plan. Woche vom 18.07. - 24.07. Mo: - Di: - Mi: - Do: 17,46 km (58 m) @ 5:01/km, 1:27 h, ⌀ HFmax: 76...

Du scheinst dich hier auf Gewichtsprozente zu beziehen (Table 2). Da sollte man beachten, dass man mehr als doppelt so viel Energie aus 1 g Fett als aus 1 g KH bekommt. Das passt ja halbwegs zur Faustregel, dass man - je nach (Hobby)Niveau - beim Marathon zwischen 2/3 und 3/4 der Energie aus KH bez...

Die Studie habe ich hier auch angeschaut und da war ich, wie bei vielen Studien aus dem Sportbereich auch hin- und hergerissen. Bei so wenigen beteiligten Sportlern (20 und davon schon mal 2 ausgefallen) und einer so hohen Komplexität an nicht kontrollierbaren Parametern, kann das auch gut ein stat...

Ich habe es immer noch nicht verstanden. Gute Fragen und gar nicht so leicht zu beantworten. Ich versuche das Ganze mal ein bisschen aufzuteilen nach den relevanten Aspekten. Wer geht mit so entleerten Speichern an den Start, dass beim HM nachgefüllt werden muss? Die Frage ist ja, wie sich der &quo...

Bei einem Halbmarathon? Ja. Die Intensität im HM ist ja logischerweise deutlich höher als im Marathon, so dass auch deutlich mehr Energie verbraucht wird. Da der KH-Verbrauch wenn ich mich recht erinnere exponentiell ansteigt, macht das relativ schnell ziemlich viel aus in dem Bereich. Die interess...

Keine Ahnung, wie der auf das schmale Brett gekommen ist. Alle 20min ein Gel. Dabei war der mal ein top Marathonläufer, der Martin Grüning. War sogar mal in „meinem“ Verein. Je nach Hersteller haben die meisten Gels so 20-30 g KH. Von daher ist das bei einer Empfehlung von 60-90 g/KH pro Stunde gar...

Das liest sich wirklich passend. Eine Sache geht hier etwas unter und die interessiert mich brennend. Du hast selbst mal geschrieben, daß Du mit Hitze nicht so richtig gut klar kommst. Nun hatten wir einen heftigen Juli und der August wird sicher auch nix für Laufskandinavier. Gerade längere Läufe ...

Hi Alcano! Sehr interessant, aber wie willst du das dann praktisch angehen? Willst du den 2:45- oder 3:00-Plan nehmen, und dann schauen, ob du ihn erfüllen kannst? Den 3:00-Plan. Das passt auch von der Leistungsvoraussetzung (10 km in 39 min) ganz gut, auch wenn ich aktuell vermutlich noch ein klei...

Da ich dieses Jahr ja in Berlin laufen werde stehen bei mir jetzt auch die letzten 10 Wochen an. Und weil es ganz gut passt und ich das schon immer mal testen wollte werde ich nach Steffny trainieren. :nick: Was die Zielzeit angeht schau ich einfach mal wie sich das alles entwickelt während der näch...

Die Laktatbildung hat bei Langzeitausdauerbelastungen schon einen Einfluss, weil sie einfach die Art der Energiebereitstellung beeinflusst. Der Solo-Marathon ist zwar KH-dominiert, aber mit einer geringen Laktatbildungsrate verbrauchst Du halt weniger bei gleicher Pace, was schon am Ende eine Rolle...

Dann melde ich mich auch mal noch kurz. Wir sind seit gestern Nachmittag wieder zu Hause, nachdem wir die Woche (seit Montag) in Schmiedefeld verbracht hatten und den Rennsteiglauf so mit einem kurzen Urlaub verbinden konnten. War schön, wir konnten anfangs Woche noch gemütlich laufen bzw. spazieren...

Hihi, leider. Daher weiß ich auch wie toxisch die Mischung ist aus schwachen Abduktoren und einem Hohlkreuz. Interessant ist dann doch, daß es nur wenig Korrektur bedarf. Und die Disziplin nicht wieder in alte Muster zu fallen. Was häufig falsch interpretiert wird, ist das vermeintliche Fehlen von ...

Das Einfallen der Hüfte - genau wie von Dir beschrieben, ist m.E. deutlich über der Norm. Am Ende eines Laufs in ermüdetem Zustand kann das schon passieren. Wenn das zu Beginn schon so aussieht, wird das über die Dauer nicht besser. Kommt vermutlich auf die Norm drauf an. Für mich sieht das völlig ...

Die letzten Wochen war die Schienbeininnenkannte und das Sprunggelenk innen gereizt. Zudem habe ich immer wieder Probleme mit Triggerpunkten am Gluteus Medius/Minimus und Oberschenkel Innenseite. Bist du in den letzten Wochen/Monaten viel (bzw. mehr als gewohnt) bergauf gelaufen? Bei Nicolas fällt ...

Verletzungsprophylaxe Wenn ich weitermache wie bisher, werde ich mich früher oder später verletzen. Das will ich verhindern. Wie Voxel war ich auch bei der Laufanalyse. Auch bei mir ist mangelnde Hüftstabilität und eine Überpronation die Problematik. Wer das sehen möchte, hier der Link zu den Aufna...

Man muss aber auch nicht aus jedem Minithema ein küchenpsychologisches Dramolett veranstalten. Und ich bezweifle auch durchaus den Nutzen, wenn man das tut. Manchmal ist einfach machen ohne alles zu hinterfragen auch ganz hilfreich und führt zum Erfolg. Den Nutzen bezweifle ich allerdings auch und ...

In der Theorie ist völlig richtig, was Du schreibst. Rein praktisch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß voxel hier 200g Magerquark meinte, als er von einer Portion geschrieben hatte. Das ist vielleicht die Größe zum Abschmecken der Rezeptur. Und dann beginnt die Mahlzeit :wink: Da...

Das ist aber überflüssig und eigentlich sogar kontraproduktiv. Auch in so einer Phase ist der Körper mit ca. 1,5g Protein/kg Körpergewicht sehr gut bedient. Bei 2g sollte die Grenze liegen. Alles andere bringt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Mehrwert. Es führt sogar zu zusätz...

Interessantes Thema, bei dem es – wie so oft – auch in der Wissenschaft keine einhellige Meinung gibt. Allerdings ist genau wie beim Training klar: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern was funktioniert hängt nicht unwesentlich vom Individuum und den jeweiligen genetischen Voraussetzungen u...

@alcano: das Thema mit der Wärme (bzw. direkten Sonne) kenne ich von mir auch. Habe ich selbst heute bei nem kurzen, lockeren Lauf bei 14 Grad (im Schatten) aber Mittags-Sonne gemerkt. Ungewohnt, gleich 10 Schläge höher. Ich beneide diejenigen, die auch bei wärmeren Temperaturen ohne großen Abschla...

Und Ihr so? Gestern Ruhetag, heute vermutlich ein wenig spazieren oder 30' gemütlich joggen. Hab noch etwas Muskelkater vom Hermannslauf. Dieser war ganz interessant. Bin etwas auf Risiko angelaufen, da ich mir dachte 2:26 hatte ich die ersten beiden Male, 2:23 letztes Mal, also versuche ich mal au...

Gestern dann wieder meine übliche Halbmarathon-Runde, zur Auflockerung diesmal mit ein paar Nadelstichen :zwinker2: , sprich ich wollte noch ein wenig mein 10k-RT einüben und habe 6x1km Intervalle eingestreut. Meine Zielsetzung habe ich dabei wohl eher verfehlt, denn mit im Schnitt 3:54/km war ich ...

Also ich bin hier jetzt auch hin-und hergerissen, was Levi anbetrifft: Auf der einen Seite würde ich sofort alcano beipflichten (siehe letzter Kommentar) u. ihn ebenfalls unterstützen, seinen Start beim Rennsteig-MR noch nicht abzuschreiben. Auf der anderen Seite bewundere ich aber auch Levis absol...

Ich bin in keiner guten Form für einen Marathon. Es wäre eine exzellente Form, um in ein gezieltes Training einzusteigen. Der längste schnellere Abschnitt in höherem Tempo waren 2,5km. Ich habe keinen einzigen Lauf im MRT, geschweige denn einen Lala mit EB @ MRT durchgeführt. Und jetzt 42km am Limi...

zum Ende: das sehe ich zu sklavisch. Gerade bei Anfängern und Neubeginnern wird das kaum funktionieren und halte ich ehrlich gesagt auch für völlig übertrieben. Das klingt nach Pulsuhrmanie und verdirbt nur den Spass. Auch wenn viele zu schnell laufen und ich auch in diesem Falle ein langsameres la...

Zwei kleine Anmerkungen noch zu Holgers und Deinen Ausführungen. Bei den Radeinheiten sehe ich auch die 6x30s nicht als Zone 3. Da kommt man gar nicht so hoch. Das ist sicher ganz passabel für viele Zielstellungen, aber sicher nicht um das kardiovaskuläre System in Zone 3 zu bringen. Gibt sogar Stu...

@D-Bus sorry wenn ich reingrätsche, hatte kürzlich mal nach Seiler und 3-Zonen gesucht, da ich gar nicht feiner steuern bzw im Nachhinein auswerten möchte. Da geht Zone 1 bis 79% MHR (heißt vermutlich max Puls?). Das passt mir gut, DL ist meist so um 75%, gut möglich dass der Puls bei wärmerem Wett...

195 habe ich im Training schon erreicht, ich denke, dass ein reiner HFmax-Test noch ein paar (wenige) Schläge mehr ergeben würde, ich rechne mit 200. Wie aktuell sind diese 195? Sehe das mit der Einteilung ähnlich wie D-Bus. Ein wenig abhängig davon, wie aktuell die 195 HFmax im Training ist. Eine ...

Ich hab's mal eingescannt - zum Training passen sie eigentlich nicht so recht, bin heute 12km@5:39@146 gelaufen und vor 2 Wochen z. B. 12km@5:00@161 Kannst du diese Einheiten evtl. verlinken hier oder Screenshots von Tempo- und Pulsverlauf reinstellen? Dann kann ich dir mehr dazu sagen. Und wie sie...

Ich habe heute eine Leistungsdiagnostik gemacht (danke nochmal an die TK für die Übernahme von 2/3 der Kosten :) ), mit Laktat und Spiroergometrie. Fing mit 8 km/h an und hat sich dann alle 3 Minuten um 2 km/h gesteigert (mit 1 Minute Pause dazwischen). Ich bin kurz (20s) in den 18 km/h Bereich gek...

Nach dem Training von Sprinter*innen (The Training and Development of Elite Sprint Performance: an Integration of Scientific and Best Practice Literature: https://link.springer.com/article/10.1186/s40798-019-0221-0 ) und Mittelstreckenläufer*innen (Crossing the Golden Training Divide: The Science an...

Auch von mir allen Wettkämpfer*innen des Wochenendes viel Erfolg! Vielleicht bin ich ja heute alleine hier am Trainieren, der Rest wartet auf den Startschuss zum Wettkampf. Aber ich hab ja kein Problem mit dem Alleinsein :zwinker5: . Werde später auch noch laufen gehen. Vermutlich ca. 1 h easy flach...

Das klingt mir ein wenig esoterisch. Magst Du das mal ausführen? SAID-Prinzip: "Specific Adaptation to Imposed Demand". Wer 5x die Woche dieselbe Strecke im gleichen Tempo läuft, wird extrem gut darin, genau diese Kombination aus Streckenprofil, Untergrund und Tempo zu laufen, da der Körp...

Wie handhabst Du das denn praktisch? Stelle ich mir sehr schwer vor. Eine "Hausstrecke" hab ich in der Form auch nicht. Aber viele Teilstrecken, die ich kombiniere. Im Grunde laufe ich viele Segmente mehrfach die Woche, irgendwann gibt es halt kaum mehr Kombinatorik, wenn ich vom selben S...

Spontane Routenänderungen gehen bei mir ja mal gar nicht, aller spätestens beim loslaufen steht bei mir stets die Route zu 100% fest... Das höchste der Gefühle sind eventuell mal 1-2 angedachte Abkürzungsvarianten für schlechte Tage, aber selbst da läuft es in 98% der Fälle darauf hinaus, dass ich ...

Ich halte die Ernährung auch für wichtig. Allerdings habe ich selbst nur einmal im Training einen 38er, aber locker absolviert. Und einmal bin ich 40km gelaufen. Da waren aber die letzten 38km eine kleine EB. Ich hatte dabei auf Wasser und Gels verzichtet. Das war aber aus Gewohnheit. Im Sommer, we...

Aerob schon. Nur hilft es an dem Punkt wenig, wenn Dein 10er Tempo so ziemlich gar nicht schneller ist als Dein Schwellentempo oder HMRT. Der 10er liegt nämlich hoffentlich einige höher. Die Kurve lässt aber vermuten, nicht wirklich viel darüber. Das ist der Preis der Langdistanz :wink: Die "a...

Ist das wirklich so oft ? Du bist insgesamt deutlich positiver geworden was dein Training anbelangt, habe ich den Eindruck. Von daher: nein. Bezog sich eigentlich auch eher auf Heiko als auf dich. Und war natürlich wenn auch durchaus ernst gemeint trotzdem mit einem Augenzwinkern. :zwinker5: @alcan...

Bevor das falsch rüber kommt: ich habe nicht vor, beim Marathon besonders auf die HF zu achten. Ich versuche eher mangels Test-Wettkämpfen und Vorergebnissen im Vorraus ein wenig auf die richtige Pace zu schliessen. Zumal das ganze mit ein paar Höhenmetern garniert ist. Kam nicht falsch rüber und h...

==> Extrem gleichmäßiger Pulsverlauf so um 85-86% HFmax, bei nach hinten etwas abfallender Pace. So ähnlich sah das eigentlich bei allen meinen besseren Wettkämpfen aus, bei meiner HM-PB war ich z.B. durchwegs bei 88% +/- 1% unterwegs. Es gab sogar schon Marathon wo meine HF gegen Ende - analog zur...

Was mich ein wenig irritiert ist die MRT-HF. Das ist vermutlich die durchschnittliche über den ganzen Marathon, oder? Welchen Puls habt ihr bei MRT-Läufen im Training? Ich bin da leider noch unbedarft und nicht sicher, was ich mir demnächst (hoffentlich) zutrauen darf. Ich habe dafür wenig Erfahrun...

Du hast nach einer verkackten Schwimmeinheit solche Gedanken? Wow. Da bist Du ja nochmal deutlich schlimmer als ich. Nein, nicht schlimmer als du. Aber genauso schlimm. Und das will etwas heißen. So oft wie du innerhalb weniger Tage/Wochen den Trainingseffekt von vielen Monaten verlierst, solltest ...

Zur erweiterten Suche