Banner

Die Suche ergab 141 Treffer

Re: Tretroller Touren Galerie

Noch eine kleine aber sehr praktische Änderung: die Feststellbremse. Ein kleines Loch in den Bremsgriff gebohrt und ein Stück Edelstahldraht passend gebogen.... fertig. Zum Feststellen Bremshebel ziehen und die Feder in das Loch drücken, zum Lösen einfach am Bremsgriff ziehen. 20230224_1.jpg 2023022...

Re: Tretroller Touren Galerie

Das ist ja ein tolles Gespann :daumen: Aber bestimmt anstrengend? Ich habe gerade die 10.000km Wartung an meinem alten Carbonroller (dem Prototyp) gemacht. Alles zerlegen, säubern, neu fetten, die Kratzer im Unterboden ausbessern,... Bei dieser Gelegenheit habe ich die Verschleißteile der Höhenverst...

Re: Tretroller Touren Galerie

Das würde mir fehlen, es wäre schön, wenn wir hier das Forum hier wiederbeleben könnten oder eine neue Heimat als Tretrollerfans finden! Das geht mit geanuso. Ich habe auch schon über die Möglichkeit nachgedacht, ein eigenes Tretrollerforum aufzusetzen. Aber der Aufwand als Laie sowas wasserdicht z...

Re: Tretroller Touren Galerie

Hallo Jens, Glückwunsch zu deinem neuen "Lieblingsroller"! So umgebaut gefällt er mir auch gut :daumen: Bei der Trittbretthöhe merkt man wirklich jeden Millimeter... deshalb lieber Höhenverstellung :zwinker2: Wenn du bereit bist deinen GS zu zersägen, könnten wir zusammen ein Umbauprojekt ...

Re: Tretroller Touren Galerie

So, jetzt bin ich auch wieder angemeldet! Als Versuch und zum Üben hier ein paar Bilder von meiner letzten größeren Tour zum und durch den Steigerwald Mitte des Monats: Steigerwald_01.jpg Steigerwald_02.jpg Steigerwald_03.jpg Eigentlich sollten es 5 Fotos sein. Aber nach dem 3. Foto geht nichts mehr...

Endlich mal wieder eine richtige Tagestour! In der letzten Zeit war immer entweder das Wetter mies oder ich konnte keinen ganzen Tag freimachen. Aber heute war es ein Volltreffer :) ... einTraumwetter! Gestartet bin ich morgens um viertel nach acht. Kühl, strahlender Sonnenschein und die Täler noch ...

Hi Jens, das schaut nach einer super Tour aus! Herzlichen Glückwunsch :daumen: Da habe ich wirklich was verpasst :frown: . Für nächstes Jahr müssen wir dringend einen gemeinsamen Termin finden! Mit dem Wetter hast du ja richtig Glück gehabt. Hier war es nur nass, kalt, windig und eklig... nichts was...

Tour de Bayerischer Wald Letzte Woche habe ich endlich den Plan umgesetzt, den Regen von Bayerisch Eisenstein an der tschechischen Grenze bis zur Mündung in Regensburg zu fahren. Mit der Bahn nach Bayerisch Eisenstein zu gelangen, ist nicht ganz einfach. Das geht nur mit dem Umweg über Pilsen und b...

Kurzurlaub im Pfälzer Wald Von Samstag bis Dienstag waren wir in der Südpfalz in Annweiler am Trifels. Meine Frau wollte am Samstag eine Freundin besuchen und musste am Montag und Dienstag arbeiten. Für mich die Gelegenheit, mit dem Roller loszuziehen. Am Samstag ging es erst einmal auf die alte Wei...

Vorgestern war bei perfektem Wetter mal wieder die Runde zum und um den Rothsee fällig... mindestens einmal im Jahr muss das sein. Das ist eine meiner Lieblingsstrecken: 87km, davon etwa 2/3 herrliche Feld und Waldwege und der Rest wenig befahrene kleine Landstraßen Die 740hm verteilen sich recht gl...

Hallo rollroll, das Einfedern bei meinem Carbonroller kommt hauptsächlich von den dicken Reifen: 55mm mit 2,5bar. Den Rahmen habe ich beim Bau vermessen mit 5mm Durchbiegung bei meinem Gewicht, das dürfte beim Fahren kaum zu sehen sein. Das Einfedern der Reifen ist gewollt und führt zu einem hohen K...

Ich bin früher auf meinen Touren auch immer von den Hunden angegangen worden. Vor drei Jahren hat mich dann ein Hovawart Rüde (40kg+ Klasse) am Oberarm festgehalten, bis seine Cheffin die Situation geklärt hat. Die Jacke war zwar ganz geblieben, aber trotzdem hatte ich zwei tiefe Löcher im Arm, die ...

Das sind ja spektakuläre Bilder! Und das Wetter wirklich ein Traum! Wir hatten auch endlich mal wieder Sonne pur den ganzen Tag und die Wege waren (zumindest am Vormittag) soweit gefroren, dass man gut fahren konnte. Die beiden Carboroller sind im Winterschlaf, die sind mir zu schade bei dem Salz au...

Hallo Karin,

sehr schöne Bilder! Die Rinder schauen wirklich sehr urtümlich aus!

Vor der dunklen Zeit graust es mich auch schon. Da muss man wieder ganz anders planen, um nicht die letzten Kilometer im Finstern zu fahren.

Grüße,
Andreas

Mainabwärts

Vorletzten Winter hatte ich mir ein paar Flüsse-Touren für den Sommer 2020 rausgesucht (Main, Naab, Regen, Schwarze Laber) .... dann kam Corona und alles rutschte auf die Wunschliste für später. Jetzt konnte ich endlich den Main in Angriff nehmen, Start sollte die “Roter Main“ Quelle sein. Ab dem 4....

Viele Grüße von der Nordsee :hallo: 2.jpg 3.jpg 4.jpg Aufgrund vom Bahnstreik haben sich die Prioritäten spontan verschoben und der Reisebericht von der Main Tour muss leider noch warten. Meine Frau musste geschäftlich nach Wilhelmshaven und 700km mit dem Auto fahren sich einfach besser zu zweit. Da...

Endlich wieder auf Tour :) :) Gestern Abend bin ich von meiner lange geplanten und wegen Corona immer wieder verschobenen Main-Tour zurückgekommen ... 7 Tage, 676km Hier schon mal ein paar Impressionen. Ein ausführlicher Reisebericht folgt in den nächsten Tagen unter der Rubrik "Touren" Di...

Gestern morgen auf dem Weg zum Waschmittel Kaufen im 10km entfernten Ammerndorf. Normalerweise verbinde ich das immer mit einer größeren Runde, aber nach dem Starkregen am Freitag waren die Feld- und Waldwege praktisch nicht befahrbar und ich bin schnell wieder auf befestigte Wege ausgewichen und ha...

Hallo Steffen, die Entscheidung abzubrechen war vollkommen richtig, auch wenn sie bestimmt schwergefallen ist! Diie Gesundheit sollte immer vorgehen! Nach den Bildern zu urteilen, muss das eine sehr schöne Strecke sein. Mir gefällt das mit den Hydranten auch besonders gut. Da ich meistens wochentags...

Hi Steffen, auch ich wünsche dir viel Spaß und eine tolle Tour! Für mich wäre es aber dafür definitiv zu warm, bei über 30° treibe ich keinen Sport mehr! Am Montag bin ich meine Lieblingsrunde von unserer Haustür aus gefahren: von Zirndorf aus durch Wälder und Felder zum Rothsee, drum herum und über...

Experiment: Gepäckkoffer für's Hinterrad ...

geglückt :D :D :D Bei Touren mit großem Gepäck finde ich das Fahrverhalten mit allem Gewicht auf dem Vorderrad nicht so besonders toll. Für die nächsten Touren denke ich darüber nach, ein Zelt mitzunehmen, was das Problem noch verschärft. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich einen Teil auf...

Hallo Sabine, von mir auch ein herzliches Hallo! Wir (d.h. erstmal meine Frau) sind auch über das Dogscooting zum Tretrollerfahren gekommen, das war vor etwa 8 Jahren. Ich haber es dann kurze Zeit später für mich als Herzsport entdeckt und inzwischen rollert die ganze Familie. Wenn man auf Ausdauer ...

Osterspaziergang mit Tretroller Ostersonntag, perfektes Segelflugwetter mit klarer, kalter Luft, 3-4/8 Cumulus Bewölkung, wenig Wind..... aber wir dürfen nicht :sauer: :sauer: Vereinssport ist derzeit untersagt... Also muss das zweitliebste Sportgerät herhalten... und ja nicht beim Fahren nach oben...

Hallo rollroll, das Trittbrett ist 30cm , wie bei der ersten Version. Das reicht mir vollkommen und ist vergleichbar mit dem was Kickbike bietet. In das Deckharz vom Trittbrett mische ich Sand, damit habe ich sicheren Halt selbst bei Nässe. Die Füße stelle ich nebeneinander, der höhere Luftwiderstan...

Das schaut ja schon sehr vielversprechend aus!!! :daumen: :daumen: Was mir noch nicht ganz klar ist: wie löst du das Problem mit dem Bowdenzug zur Hinterradbremse? Der Rahmen hat ja keine Gelenke, sondern wird geteilt. So würde ja alles am Bowdenzug hängen und dieser unweigerlich irgendwann geknickt...

Es hängt doch in erster Linie von der Zielsetzung beim Tretrollerfahren ab, welche Trittbretthöhe die optimale ist. Steht hauptsächlich das sportliche Training im Vordergrund, kann das Trittbrett gar nicht hoch genug sein. Man kann sich ja auch beim Joggen Bleimanschetten anzieghen, um den Trainings...

@Jens, tolle Bilder und eine sehr schöne Gegend zum Rollern! Schade nur, dass das so weit weg ist von uns :frown: , deine Touren gefallen mir gut.

Wir waren am Wochenende zu Fuß unterwegs und sind diesem Hirsch begegnet

@Karin wie Jens schon geschrieben hat... man gewöhnt sich eigentlich schnell an längere Strecken. Man muss es halt mit Ruhe angehen und sich Zeit dafür nehmen. Für mich ist wichtig, im gleichmäßigen Rythmus durchzufahren und nicht andauernd stehen zu bleiben. Deshalb gibt es auch nicht so viele Bild...

Endlich mal wieder Zeit für eine richtige Tagestour und traumhaftes Wetter noch dazu! Die Tour habe ich zum ersten Mal mit Komoot geplant und das ging ziemlich in die Hose... Bei den Versuchen mit Strecken die ich kenne, hat mich die "Gravelbike" Einstellung um alle schönen Feld-und Waldwe...

Ausgiebige Herbstrunde bei wunderbarem Wetter mit meinem neuen Spielzeug :D Macht noch mehr Spaß als der "große Schwarze" :D :D 20201108_1.jpg 20201108_2.jpg Wenn mann es weiß, ist es deutlich zu sehen... eine alte Bahntrasse entlang der Bibert 20201108_3.jpg Es ist Herbst! Die Schatten we...

Hallo Uli, das ist ein tolles Projekt und eine schöne technische Herausforderung :daumen: :daumen:! Da würde ich doch gerne mitmachen aber leider ist unsere Garage mit dem letzten Projekt an den "maximalen Füllstand" geraten. Aber trennen kann ich mich auch von keinem Roller... da bleibt m...

Endlich fertig !!!! :) Am Sonntag war die erste Probefahrt und endete mit einem breiten Grinsen :D :D :D Es hat sich doch gelohnt damit zu warten, bis wirklich alles fertig ist! Jetzt habe ich einen neuen Lieblingsroller :D :D :D 20201004_1.jpg 20201004_2.jpg Leider hatte ich nur 1,5h Zeit und konnt...

Suchbild mit Tretroller: 20200825_2.jpg Auf einer Tour in der Nähe von Rothenburg o.d. Tauber ist mir dieser magische Baum begegnet. Im Vorbeifahren ist mir der Unterkiefer runtergeklappt und der Mund wollte vor Staunen nicht mehr zugehen! Diese Eiche ist ca. 300 Jahre alt, hat auf Brusthöhe einen S...

Hallo blei, danke für den Tipp! Den Reifen werde ich mir mal genauer anschauen. Zur Reifenbreite: ich fahre vorne und hinten die gleiche Breite. Überwiegend bin ich auf Feld-, Wald- und Wanderwegen unterwegs. Auf Schotterpisten und auf losem oder weichem Untergrund kann der Reifen gar nicht breit ge...

Hi Ulli, ja, ich erinnere mich :) . Aber ich dachte es geht eher um das Problem der Undichtigkeiten und die Sauerei mit der Dichtmilch im Falle von Pannen. Aber ein Abspringen des Reifens ist ja ein echtes Sicherheitsproblem! Bei meinen Recherche zu dem Thema habe ich in diversen Foren Berichte gefu...

Der große Rückschlag Der Rahmen ist fertig lackiert und die verstellbaren Streben für die Höhenverstellung sind nach mehreren Entwicklungsschritten fertig. Zeit für die finale Montage und das Feintuning der Mechanik! Als Reifen verwende ich die Schwalbe G-ONE ALLROUND tubeless, die ich mir letztes ...

Zur erweiterten Suche