Banner

Die Suche ergab 1676 Treffer

Danke, hennes!

Falls Du die zeitlichen und organisatorischen Möglichkeiten dazu hast, mache diese Woche WENIG und langsam. Dann am WE einen 5er bis zur Hirnerweichung. Dann eine Woche wenig und ruhig mit wenigen Steigerungen. 4 Tage vor dem WK machste eine handvoll 1.000er im WK Tempo mit langen ...

Für diejenigen, die den Titel "300 Wochenkilometer" als Aufforderung verstanden haben. Es ging mir lediglich darum, ganz abstrakt darzustellen, dass der Verzicht auf TV umgerechnet die Möglichkeit von 300 Wochenkilometern eröffnen würde. Als "Maßeinheit" sozusagen! Um mal ein Gefühl dafür zu ...

Hennes hat geschrieben:- ok, Fußball ist damit sicher nicht gemeint, aber der ganze bullshit zur Volksverdummung, den braucht wirklich gar keiner.

Fußball IST Volksverdummung, die keiner braucht! :P Bis zum Wochenende am Kuchenstand! ;-)

Jetzt blicke ich nicht mehr durch :confused: . Corriere, Du hast doch den Faden eröffnet, du weisst doch eigentlich am besten, worum es dir dabei ging? Ich habe es auch nicht so verstanden, dass es um die Qualität des Fernsehens geht.

Davon abgesehen: Isch 'abe gar kein Fernseher.

Sorry, meine ...

Nein!
Es ging um die Qualität des Fernsehens,und das Laufen in der gesparten TV Zeit sinnvoller wäre!


Ach so, das wußte ich nicht!

Aber um mal zu provozieren behaupte ich,es ist gesünder 3,5 Stunden am Tag vor dem Fernseher zu sitzen und sich 2x die Woche 45 Minuten
sportlich zu betätigen als ...

corriere hat geschrieben:"Woher nimmst Du eigentlich die ganze Zeit zum Laufen"
DAS war ja die Ausgangsfrage. Nicht etwa: "Wie sorgst Du für geistige Herausforderungen?"

[quote="Djokovic"]Interessantes Thema!

Ich lebe inzwischen auch ohne Fernseher und bin seitdem (vorher habe ich definitiv zuviel geguckt) wirklich erstaunt, wie lang so ein Tag sein kann und wieviel mehr Freizeit man doch gewinnt. QUOTE]

Ja, das ist auch genau MEINE Erfahrung. Es ist ne Menge. So ...

300 Wochenkilometer!

Tach!

Seit Jahresanfang habe ich mir das Fernsehen abgewöhnt. Fiel mir jetzt auch nicht besonders schwer, vor allem weil ich das Programm eh nie bestimmen darf. Aber heute sollte mal wieder so eine Ausnahme werden, die aber dann ja wegen Absage des Marathons nicht erforderlich wurde.

Bei einem ...

Die spielen sich jedenfalls nicht hier im Forum zur gestrengen Richterin und moralischen Instanz auf.

Mal abgesehen davon: Die Lage für viele dort ist schlimm, und ich will das nicht weiß Gott nicht bagatellisieren oder relativieren, aber es gibt zig Ecken auf der Welt und zig Millionen Menschen ...

NordicNeuling hat geschrieben:Da wollen wir es aber jetzt genau wissen: WAS ?
Ich habe mich eines besseren besonnen und mir die Pizza verkniffen, die dem Dessert vorangegängen wäre, auf das ich aber regelmäßig eh verzichte.


In der RW Ausgabe Mai 2012 war sogar neulich ein Bericht zum Thema Essstörungen bei Sportlern... Das ist häufiger, als man denkt. Streng genommen fängt die Störung ja schon da an, wo man anfängt, sich besondere Lebensmittel zu "verkneifen". Also, wenn man keine Pizza mehr ißt, nicht weil sie einem ...

Wenn ich für jede PB das Essen einstelle, habe ich ein Problem. Das ist eine verdrehte Prioritätenskala, wenn Sport so einen großen Raum einnimmt, dass man Nährstoffeinbußen in Kauf nimmt. Mir geht es um das Aussparen von Nahrung, um eine (vermeintliche) Leistung zu erbringen.
...

Oben ging es ...

Streng genommen fängt die Störung ja schon da an, wo man anfängt, sich besondere Lebensmittel zu "verkneifen". Also, wenn man keine Pizza mehr ißt, nicht weil sie einem nicht mehr schmeckt, sondern weil man streng mit seinen Kalorien haushalten will.

Für MICH fängt strenggenommen eine "Störung ...

Dein Weltbild ist um es vorsichtig auszudrücken ziemlich eindimensional. Die Person, auf die ich mich beziehe ist weder dick (ganz im Gegenteil)

Bitte erst lesen. Mein Verdacht ("dicke Menschen") bezog sich nicht auf die "Ich-würde-ja-so-gerne-aber-mein-Ernährungsplan..."-Fraktion sondern auf die ...

, dass es mir auch komisch vorkäme, wenn jemand bei einer expliziten Einladung zu Kaffee und Kuchen wirklich *nie* Kuchen isst.

Einfach mal Backen lernen?

, Leute, die ständig 'ich würde ja sooo gerne wenigstens mal probieren, aber dass lässt mein Ernährungsplan/mein Stolz/wasauchimmer nicht zu ...

ab 20 Uhr kein Sport mehr, 22

Reicht bei mir NICHT! Gerade bei harten Einheiten reicht das NICHT. Da lege ich mich ins Bett um stehe nach wenigen Augenblicken wieder auf weil ich merke, da ist kein HAUCH von Müdigkeit.

Du solltest Dich vor dem Schlafengehen fragen ob Du müde bist. Wenn ja und Du ...

So, hier nochmal meine bescheidene Meinung.

1. Schwimmen? Wozu? Du willst den Marathon doch laufen. Über den Sinn oder Unsinn von Zusatztraining GRUNDSÄTZLICH will ich gar nicht diskutieren aber in der UNMITTELBAREN Vorbereitung sollte das spezifische Trainig (Laufen) überwiegen. Also eine halbe ...

.
Die Frage die sich mir ja stellt(e) ist, wieso es scheinbar schwieriger ist, das Tempo X (in dem Fall 04:30) 3 x 5K zu laufen statt 10K am Stück oder sogar HM. :confused:

Die Antwort lautet "Wettkampf". Du vergleichst hier WK-Ergebnisse mit Trainingsleistungen. Das geht nicht gut. So wie ...

ProfiLÄUFER?

Stell die Frage bitte nochmal woanders (Trainingsbereich) im Forum, damit die Experten Dich beraten. Die 4:30/km, die Du auf dem HM schaffst passten prima zu Deinem Ziel der 3:30 h beim Marathon. Dann wäre also 4:30 Deine HM-Pace. Diese allerdings 3 x 5.000 zu laufen ist hart. Dies ...

Danke euch :-)

Derzeit, und ganz sicher auch bis zum BERLIN WE ( jaja, ich hab mich nun doch entschlossen .....) gibt es nicht mehr
viel zu erzählen. Naja, ein 30er heute, endlich .....

Die Laufsportliga Eintragungen mache ich ja, da kann man bei Interesse alles gut verfolgen, das mache ich bei ...

Nein, das tut es keineswegs, denn über die Dauer der Einbeinstände habe ich nichts geschrieben.
Eine auf Null verkürzte Bodenkontaktzeit würde übrigens einen Kraftverlauf in Form einer Deltafunktion, d.h. eine unendlich große Bodenreaktionskraft, implizieren. Du kannst gerne versuchen, das zu ...

Ich hätte es vielleicht anders ausdrücken sollen: ich glaube , dass die LA-Vereine "früher" mehr Leute zum zeitoptimierten (Erklärung s.o.) Marathon gebracht haben, als es die Midlife Crisis jemals schaffen wird.

(Eigentlich sind das ja auch nur steile Thesen und Fragen, die ich aufgebracht habe ...


laufen ist das einfachstes in der Welt: Tür auf, raus und los.


Laufen ja. Trainieren nicht! Wenn man mal die Vorteile von Gruppentraining entdeckt hat, dann weiß man, wo der Unterschied steckt. Ich rede von GUTEN Vereinen und GUTEN Trainern und GUTEN Gruppen. Das rettet so manche Tempoeinheit ...

Allerdings glaube ich, dass die LA-Vereine einfach mehr Läufer zum Marathon gebracht haben als die Midlife-Crisis es jemals tun wird.


Ja, nur machen die Vereine zu wenig daraus. Ich bin ja ein gutes Beispiel dafür, wie jemand zum Laufen kommt. Wie die Jungfrau zum Kinde und meist mit ...

Nix!
Aber ich finde die Frage der Anzahl der Marathonläufer auch nicht spannend, zumal die Abnahme auch nicht riesig hoch ist, sondern eher ein Rückgang auf eine Art von Normalmaß.

Volle Zustimmung (wie ich oben schon schrieb).

Das Thema, ob sich die Laufszene von den Vereinen löst bzw ...

Für mich wäre es eine denkbare Erklärung, dass die Abnahme der Anmeldezahlen z.B. zum Marathon in etwas gleich verläuft zur Abnahme der "Verbindung" von Laufen = Vereinszugehörigkeit.

Vollkommen ohne Wertung versteht sich.

Dann müsste es ja so sein, dass die Vereine quasi die Marathonteilnahme ...

Jetzt sinds doch wieder 2 Themen:

1. Warum wird in der Spitze (wie weit man das auch immer definiert) langsamer gelaufen als früher
Meine Meinung: a) Die vorhandenen "Talente" haben heute mehr Auswahl in der Freizeitgestaltung und kommen %ual weniger zum Laufsport
b) Die aktiven Läufer sind nicht ...


Bin ich als langsamer Läufer mitverantwortlich für ausbleibende Spitzenzeiten? :zwinker5:

Auf Mehrrundenkursen eventuell. Ausserdem sind falsche Ratschläge bezüglich der Lauftechnik tödlich. Begriffe wie "Einbein stand " werden immer wieder zu wörtlich genommen, was Zeit kostet. Wiederkehrendes ...

BTT

Warum laufen immer weniger Läufer einen Marathon?

und

Ist das schlimm?

Werden z.B. heutzutage insgesamt weniger km von allen Läufern/Joggern in D gelaufen als zu Zeiten als M-Veranstaltungen aus allen Nähten platzen?

Ich bleibe bei Bernd, der es doch gut beschrieben hat. Es gibt Menschen ...

Mal ganz im Ernst, Gueng!

Was willst Du? Mach doch mal einen konkreten Vorschlag! Den Mißstand den Du siehst, hast Du ja nun beschrieben: Zu viele Menschen mit schlecht ausgebildetem Laufstil laufen zu viele Kilometer. Und nun bitte! Ganz konkret: Was willst Du tun? Inklusive Controllingsystem ...

Zur erweiterten Suche