Banner

Die Suche ergab 1418 Treffer

… die Vollschutzadaption hat nun auch am 28-28 geklappt und funktioniert gut! :daumen: :daumen: Na, das sieht ja massiv aus! Hast du die Streben selbst gebaut? Alu? Wie hast du die Form so gut hinbekommen? wie sehen Eure Protektions-An/Umbauten aus? :D :D Ganz einfach die Original-Schutzbleche der ...

Mibo Royal oder Kostka Street ? Die beiden Roller sind nicht so richtig vergleichbar. Der Mibo Royal ist ein Faltroller mit 20 Zoll Rädern. Der Kostka Street hat 16 Zoll Räder und nur der Lenker ist klappbar. Kostkas Faltroller ist der Rubik 4. Der lässt sich komplett zusammenklappen. Mibo hat eben...

Die neuen Yedoos wären meine erste Wahl zur Zeit, wenn ich einen 26/20 oder 28/20er Roller kaufen wollte. Oder einen 20/20. Oder einen 16/16. Ansonsten würde mir der Trexx auch gut gefallen, da ich doch viel mit Hund unterwegs bin (Wald/Feldwege). Ausserdem fahre ich auch alleine, (ohne Hund), aber...

...bin ich vom Fahrverhalten des Rollers total begeistert... Er fährt sich super! Nach nur einer kurzen Probefahrt teile ich eure Begeisterung vorbehaltlos! Das Fahrverhalten der Yedoo-Roller ist hervorragend, beim Wolfer, beim Trexx, wie auch beim kompakten Rodstr. Aus den Prospektdaten kann man d...

Onkel Manuel hat geschrieben:Tja, man kann es halt niemandem recht machen... :D :zwinker4:
Anscheinend kennt er halt nur Dogscooter... :wink:
Tja, bei mir suchen sie immer Motor und Akku. Vergeblich. :nene:

Gibt es eigentlich keine Semislicks in 20"? Doch, einen gibt es, den CX Comp 47-406. Der ist aus der preiswertesten Serie Active Line. Da er nicht viel kostet, könnte ich ja einfach mal einen kaufen und ausprobieren. Leider lädt das Wetter nicht zu weiteren Experimenten ein. Wenn es hier am Rh...

Solange du nicht sicher bist, dass dein Hund zieht, würde ich keinen weiteren Roller kaufen. Der vorhandene Hill lässt sich einfach und preiswert Richtung groberen Untergrund tunen. Kostka bietet einen Distanzring an, mit dem der Roller vorne angehoben wird. Die Marathon Racer kannst du durch Black ...

Mittlerweile muss ich sagen, ich bin total begeistert vom Fahren und denke über einen Grossen nach. :daumen: Ich habe mich hier ein bisschen eingelesen und frage mich, wie praktikabel ist der Mastr im Alltag. Ist die Klappversion wirklich so alltagstauglich? Ich meine mindestens 2x am Tag zusammenk...

Sieht gut aus, dein GT :daumen: . Danke für die Blumen. Ich werde ihn wieder etwas hässlicher machen müssen und für den Winter Schutzbleche montieren. Aber für den woon-werkverkeer reicht mir der Standard-GT mit den pannensicheren Reifen völlig aus. Wenn du mit ihm zufrieden bist, dann lass ihn so ...

Ich kann den Vorbau noch umdrehen, mache ich demnächst auch. Der Lenker ist mir einen Tick zu hoch, 90 cm ohne Griffe gemessen. Das wird ein wenig mehr Druck auf's Vorderrad bringen. Erledigt. Durch umdrehen des Vorbaus kommt der Lenker ca. einen cm tiefer (90 cm mit Griffen gemessen). Mal kurz um ...

Markusch hat geschrieben:Die Bilder werden hinter den Textfeldern angezeigt und vor allem immer hinter der Aldi Werbung.
Rechtsklick auf das Bild, dann "in neuem Tab anzeigen". Ist zwar lästig, aber man bekommt wenigstens das ganze Foto zu sehen.

Vorne und hinten ist jetzt ein M+ drauf in der selben Größe wie die Standardbereifung. Vorne musste ich das Schutzblech schon anpassen, ich bin nicht sicher ob breitere Reifen da nicht noch mehr Schwierigkeiten bereiten würden. Der GT ist halt ein Sportroller mit schmalen Blechen. Die M+ werden dur...

sehr seltsam, warum bekomme ich im Edit Modus die eingefügten Bilder angezeigt, in der Vorschau auch, nicht aber im fertigen Beitrag, dort gibt es nur fehlerhafte Links? Nach dem hochladen der Fotos hat man ca. 1h Zeit sie zu posten. Ansonsten werden sie wieder gelöscht. Tippt man länger an einem B...

Herzlich willkommen im Forum. Gibt es Tretroller mit Dämpfung, Was meinst du mit Dämpfung? Federgabel? Roller mit Federgabel gibt es einige. Sie sind dann gleich ein bis zwei kg schwerer als ungefederte. Fully, d. h. zusätzlich mit Hinterradfederung? Fehlanzeige. Außer ab und zu Eigenbauten, die auf...

Ok, jetzt habe ich mit dem Morxes und dem Street Max zwei identische Rollerkonzepte, aber von den beiden wird wohl auf feine Crossreifen ala Cyclocross gestellt, aber welcher? Ich habe heute den Race (Cross) Max wieder zerlegt und einfach mal das Vorderrad mit dem 50er Big Ben in den Morxes Sport r...

Gehört alles zu meiner regelmäßigen Tainingsstrecke, die ich aber leider kaum noch bei Tageslicht zu sehen bekommen, da ich selten mal vor 18.30 losfahren kann. Darum beneide ich dich nicht. Bei Tageslicht zu rollern ist angenehmer. Mit der Pava habe ich zwar eine brauchbare Lampe, Flutlicht ist da...

Schwierig ist es eigentlich nur, für hinten etwas passendes zu finden, das auch noch auf Asphalt gut rollt. Marathon Racer, Big Ben, Conti Contact 2 sowie Big Apple für rein trockene Verhältnisse. Mehr fällt mir nicht ein. Vredestein Moire hatte ich letztes Jahr schon probiert, war schnell kaputt. ...

Wahrscheinlich werde ich ihm vorne einen Cyclocross Reifen verpassen und hinten entweder den Marathon lassen oder den bereits vorhandenen Smart Sam montieren. Diesen könnte ich aber auch für die Gleichheit vorne besorgen. Da bin ich gespannt, welcher Cyclocross-Reifen dir am besten gefällt. Ich exp...

Ok, jetzt habe ich mit dem Morxes und dem Street Max zwei identische Rollerkonzepte, aber von den beiden wird wohl auf feine Crossreifen ala Cyclocross gestellt, aber welcher? Ich würde den Morxes so lassen wie er ist und mit dem Kickbike als Crosser experimentieren. Für gute Feld- und Waldwege ist...

Warum orientierst Du Dich nicht einfach noch etwas konsequenter an Cyclocross und verwendest schmalere Reifen? Die nächsten "Deeskalationsstufen": vorne Hurricane 42-622 und Sammy Slick 35-622, hinten Big Apple 50-406 und Marathon Racer 40-406. Alles griffbereit. :D Ein Racing Ralph (Acht...

Ich habe das Wochenende genutzt um ein wenig weiter zu schrauben. Jetzt sieht das Teil noch weniger nach Cyclocross aus, eher wie ein 29er. CX, XC, egal, erlaubt ist, was Spaß macht. Der hält sich Moment in Grenzen. KBCr3.jpg Hinten ist das Cross Max Schutzblech montiert und einigermaßen ausgerichte...

FatBikes Dhünn

...ging es mit dem XH heute durch den Königsforst. Ja, streu nur Salz in meine Wunden! In den Königsforst habe ich es bis heute nicht geschafft, nur zweimal bis zur Schmitzebud. Wahner Heide, Agger, Wahnbachtalsperre, Sieg, alles noch weiße Flecken auf meiner Rollerlandkarte. Dafür war ich heute mi...

ich habe mir einen gebrauchten Cross Max 26/18 V-Brake gekauft und möchte die schwere Spinner Federgabel gegen eine Starrgabel tauschen. ... Was soll die Starrgabel können: stabil, leicht und nicht mehr als 70€ kosten. Der Roller soll weiter als Crosser benutzt werden, also Platz für dicke Reifen h...

Vergleiche mit dem Race Max Rahmen funktionieren vielleicht nicht, da der "alte" Cross Max vermutlich eine etwas andere Geometrie hat. Der alte 18-Zoll Rahmen ist höher, was an der fetten Bereifung lag. Sonst tun die sich nicht viel. Der alte Rahmen ist etwas steifer und hat einen kürzere...

Mir fällt da nur die Kinesis Maxlight 450 ein: Jade bikes GmbH - KINESIS Maxlight 450 Disc MTB Gabel Die liegt jedoch deutlich über deinem Budget. Die 425er ist zu niedrig. Das kann ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen. Vielleicht ist so 440 - 445 mm der beste Kompromiss. Ich kenne jedoch keine Sta...

Vielleicht könnte man auch das Schutzblech von Uwe Radant für den Kostka Tour ( Weltmeisters Cross Schutzblech hinten - Weltmeisters Dogfood/Dogsport ) anpassen, ... Von der Funktion ist das perfekt für ausgedehnte Schlammschlachten. Gerade Form, 8 cm breit und 5 cm Abstand zum Reifen, so etwas wir...

Glücklicherweise kenne ich inzwischen jeden Buckel und jede Bodenwelle meiner 40km Trainingsstrecke so gut, daß ich auch im Dunkeln nicht aufsetze. Ich denke, wir sind da gerade in verschiedenen Welten unterwegs. Das hört sich nach meinen normalen Wegen an. Die fahre ich mit dem Rennroller. Ich möc...

Also die Gabel mit 425mm Einbauhöhe dürfte mit dem weißen Rahmen für einen 26/26 ausgezeichnet funktionieren. Für 28/26 würde ich halt eine etwas niedrigere Einbauhöhe empfehlen. Da der für Renngabeln ausgelegt ist, würde ich für eine größere Bodenfreiheit vorne 395 (28) oder eben 425 (26) nehmen. ...

Mein Vorschlag: Den weißen 28/28 Kickbike-Rahmen kaufen... Dir ist schon bewusst, dass jeder cm mehr Radstand im Gelände Bodenfreiheit kostet? Und dass sich ein längerer Roller mit großem Hinterrad wesentlich schlechter tragen lässt? Und sich hinten kaum ein Schutzblech geländetauglich anbringen lä...

Du kannst unmöglich erwarten, daß sich das Gewicht auf das Vorderrad erhöht, wenn sich Deine Position auf dem Roller nach hinten verlagert. Dies geschieht entweder durch einen Lenker mit größerer Krümmung nach hinten, die nicht durch die Lenkerform wieder ausgeglichen wird, wie etwa beim Sqlab 310,...

Jetzt musste ich nachforschen, wo ich gelesen habe, dass das "C" auch für die Reifenhöhe steht: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung#Reifen-_und_Felgengr.C3.B6.C3.9Fen Das Ganze ist ein Widerspruch. Wenn der Außendurchmesser mit 700 feststeht und die Felge 622 hat, dann ist die R...

Man müßte nur wissen, wie hoch die 32er Reifen sind. Mit der Breite gibt es kein Problem, aber mit der Höhe möglicherweise. Wenn der Revoo für eine normale (kurze) Rennbremse ausgelegt ist, dürfte der kaum mehr Platz für die Reifenhöhe bieten als das Kickbike. Ein 32er Reifen auf schmaler Felge kan...

Ich greife dieses Thema wieder auf - ist ja immer aktuell. Unter einem Cyclocross-Roller verstehe ich keinen 28/28 mit Rennbügel sondern die Philosophie dahinter: wenn nicht mehr gefahren werden kann, wird geschoben. Wenn nicht mehr geschoben werden kann, wird halt getragen. Das passt auch sehr gut ...

Sang- und klanglos untergegangen ... nicht ganz. Mein bisher bester "alternativer Lenker" ist der, der am wenigsten alternativ ist: Ergotec Moon. Mit der 23 Grad Krümmung nach hinten komme ich hervorragend klar. Der Roller lässt ich damit präzise steuern, besser als mit einem (fast) gerade...

Werde höchstwahrscheinlich bei Kickbike bleiben, oder eventuell Mibo ins Auge fassen - Gründe, wie schon ausführlich im Forum beschrieben. Kickbike ist immer noch der vielseitigste Rahmen. Der Revoo könnte einen kleinen Vorteil haben, wenn du bei 28 Zoll etwas breitere Reifen fahren willst. Vaclav ...

Treffen sich zwei Rollerfahrer... MoUrKa1.jpg ...und gründen spontan die Bergische-Tretroller-Touren-Gesellschaft. :D Tourenplan gibt's nicht. Bei Interesse bitte PN an ThomasBS oder mich schicken. Die erste Tour ging ins Niederbergische, rund um Monheim und durch die Urdenbacher Kämpe, am alten Urd...

Also ich wiege 64Kg und bin 1,68m Groß...da könnte der Traczer ganz gut passen, oder? Möglich. Ich bin mit dem Arrow 28 nur einmal die Straße rauf und runter gefahren und das ist schon ein Weilchen her. Ob es die Rennversion mit Scheibenbremsen gibt, weiß ich nicht. Ich wundere mich ein wenig, dass...

Der Traczer ist sicher kompromisslos auf Racing ausgelegt und dabei sensationell leicht. Stimmt beides. Vermutlich sind die Rohre auch sensationell dünn. Mir hat man von diesem Rahmen abgeraten (besser nur mit max. 80 kg belasten). Das Trittbrett ist etwas höher (8 cm?) als bei den anderen. Mir gef...

Kann ich einfach 1.75er Reifen durch 1.50 Reifen ersetzen? Passen diese dann auch auf die Felge? Will mir die Schwalbe Marathon Racer Reifen holen, da es diese in 20/16 Zoll 1.50 Version gibt. Auf den Reifen findest du die sogenannte ETRTO-Kennzeichnung. In deinem Fall würde ich 47-406 vorne und 47...

Das nenne ich mal Tuning. Ohne Schaltung und Pedale ist das "Ding" bestimmt besonders leicht... Die nächste Evolutionsstufe erreicht... :D Ich wurde einmal von jemandem angesprochen, der Tretroller kannte, aber hier bisher keinen in freier Wildbahn gesehen hatte. Er konnte einfach Motor u...

Feld-, Wald- und Wiesenroller

Der Rest meiner sommerlichen Tretroller-Touren-Fotos. Kein zusammenhängendes Thema, einfach ein paar Bilder aus Feld, Wald und Wiese. fwwr01.jpg fwwr02.jpg fwwr03.jpg fwwr04.jpg Und dann war da noch der Rhein, der sehr entgegenkommend war, auf allen Wegen. fwwr05.jpg fwwr06.jpg fwwr07.jpg Durch die ...

Tour1) 120KM / 1250HM durch den mittleren Schwarzwald. Tour2) Rund um den Bodensee Nonstop Werden ca. 265KM Lieber André, du bist in einer Leistungsklasse unterwegs, in der nicht mehr viele mithalten können. Da fallen mir nur diejenigen ein, die die Tour de France, Paris - Roubaix, Österreich-Durch...

Wer wohnt denn alles im Umkreis von Köln? Auch ich habe keine Lust alleine zu rollern. War heute mit dem Morxes von Monheim Richtung Düsseldorf unterwegs. Gruß Thomas Hallo Thomas, :winken: Eine meiner Routen geht bis zum MonBerg und am Rhein wieder zurück. Den M (rund um Monheim) rolle ich auch ge...

Zur erweiterten Suche