Banner

Die Suche ergab 719 Treffer

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

@Catch-22 der Triathlon am Zülpicher See soll sehr nett sein. Weiß allerdings nicht, ob es den noch gibt. Nee, den gibt's (leider) nicht mehr. Leider, weil ich noch ne Rechnung offen hatte. Nett ist nämlich relativ: Die Radstrecke war furchtbar windanfällig. Übrigens auch die Schwimmstrecke: Währen...

Danke für Deine Einschätzung. Was meinst Du, wird er vor der Hauptverhandlung noch freikommen und wie viel wird ihn dann am Ende erwarten? (natürlich wissend, dass Du den Fall auch nur aus der Presse kennst). Das wäre bisschen viel Rumgestocher im Nebel. Im Moment würde ich behaupten, dass jedenfal...

Ballwegs 12 Apostel verkündeten gestern: "Das Landgericht Stuttgart hat am heutigen 30. September 2022 die Haftbeschwerde der Verteidigung vom 11. September 2022 zurückgewiesen." Tja, in aller Regel ist es schon alleine aus taktischen Gründen nicht sinnvoll, Haftbeschwerde einzulegen. Wen...

Wobei "gar nicht so selten" auch immer noch niedrige einstellige Prozentraten sind. Und bei den ersten beiden Punkten sollte man lieber gar nicht erst mit Prozentzahlen anfangen, den Richter kann man ja namentlich aufzählen. Klar, man muss nur berücksichtigen, dass es "systemimmanent...

Gibt es so ähnlich schon für Richter (Rechtsbeugung) Wo du es gerade sagst: Das Landgericht Erfurt hat gerade die Anklage gegen den Richter aus Weimar, der den Schulbehörden im familiengerichtlichen Verfahren verboten hat, Maskenpflicht anzuordnen, zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet: Anklag...

Ach, klassisches aneinander vorbeireden. Dein Blick ging in die Vergangenheit. Meiner ist und bleibt immer noch auf Deiner verlinkten Studie Wie sollte man das auch sonst verstehen? Wenn ich mich so oft missverstanden fühlte wie derjenige, den ich bones zuliebe jetzt nicht zitiere, würde ich mir ma...

Oh je, dem Murks stehen wahrscheinlich die Haare zu Berge, wenn zwei juristische Laien über so ein Thema diskutieren und noch völlig anders gelagerte Beispiele anbringen. :P Ach, halb so wild. Das Problem ist nur, dass wir ein bisschen wenig wissen. Aber das ist ja meistens so, wenn man über irgend...

Am 10. Mai schon mal vormerken, da fällt das Urteil im Passauer Prozess gegen einen Arzt, der in 79 Fällen falsche Maskenatteste ausgestellt haben soll: https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-stadt/Prozess-um-Passauer-Maskenarzt-Staatsanwalt-fordert-Haft-und-Berufsverbot-42926...

Um mal kurz zum Thema Sport zurückzukommen :D : In der aktuellen Verordnung (NRW) sind keine Regelungen, die sich auf Sport beziehen, mehr vorhanden. Zugangsbeschränkungen für Sporthallen (zur Sportausübung gibt es nicht mehr. Bis Sonntag war zum Beispiel auf der Seite des Landessportbunds nichts an...

Markus Anfang (ex Werder Bremen) hat 36000€ Strafe für seinen gefälschten Impfpass bekommen. Damit ist er jetzt vorbestraft: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/markus-anfang-ex-trainer-von-werder-bremen-muss-wegen-gefaelschtem-impfausweis-36-000-euro-zahlen-a-cbfe92b8-8fd1-4f57-b6ae-db7c762c114...

Also derzeit schwimme ich mit einer Garmin 735XT und im "Schwimmbad" Modus wird mir gar kein Puls angezeigt. Ich könnte natürlich am Beckenrand den aktuellen Puls über die optische Messung abrufen, aber die ist bei mir ziemlicher Murks und nicht aussagekräftig. Das funktioniert nicht. Bei...

Aber ganz ehrlich in der kurzen Entwicklungszeit, war dies eine super Arbeit. Es geht doch nicht darum, Forschenden gute oder schlechte Arbeit zu bescheinigen. Das hielte ich eh für anmaßend und gerade letzteres sollte vielleicht denjenigen vorbehalten bleiben, die ohnehin gerne Herrn Drosten via T...

Spätestens ab einem gewissen Punkt schon. Es gibt berufsmäßige Impfpassfälscher, die die fertigen Pässe für Preise von anfangs 100€, inzwischen eher 200-500€/Stück über Telegram vertickern. Wenn ich es richtig verstehe (ich hoffe, ich irre mich), könnte man die derzeit allenfalls wegen Steuerhinter...

Ein Verbot ohne Strafe bringt doch rein gar nichts. Jedenfalls ohne Sanktion. Die muss ja nicht zwingend in einer (Kriminal-)Strafe bestehen. Da kam es mir aber auch gar nicht drauf an, von mir aus soll das unter Strafe stehen. Ich finde es nur nicht so wild, dass es so ist, wie es ist. (Und von ei...

I Es gilt Spezialisierung vor Generalisierung ("Lex specialis derogat legi generali"). Fällt man nun in die spezifischen Paragraphen, wie im obigen Fall, weil es sich um ein Gesundheitszeugnis handelt, gilt, das, was darin steht -> bei Anwendung bei Behörden und Versicherungen. Ein Zurück...

Nochmal kurz zum Brief: Gut, dass das datenschutztechnisch noch nie wirklich Thema war... denn wenn man es ehrlich bedenkt, ist das System noch kritischer als Fax. Wie oft ich schon unbewachte Postfahrräder mit offenen Taschen voller Briefe rumstehen sah, während der Briefträger 20m weiter Briefe e...

Scheint da niemanden so recht interessiert zu haben. Das wird durch den Vorteil aufgewogen, nur einmal zur Impfung zu müssen... Rationale Überlegungen dürften da wohl selten eine Rolle gespielt haben. Ist eigentlich überliefert, ob jemals ein Patient gefragt hat, welche Impfstoffe welcher Herstelle...

Wo auch immer die da anrufen, die Bänder sind Gold wert. :D :D Interessant wäre natürlich noch, welche Schlüsse der Typ aus so einer Pleite zieht. Dass Deutschland nicht mehr unter Besatzung steht? Wär wohl zu weit hergeholt. Vermutlich eher, dass die Besatzungsmächte ihrer Verpflichtung, die Bevöl...

https://twitter.com/flugschulee/status/1433792604412563464?s=21 "Ruf SHAEF an!" :D :D :D Wie geil! Irgendwie stand Eisenhower nicht mehr zur Verfügung. Aber im Ernst: Es gibt wirklich genug Parallelen, alleine schon bei der, nennen wir es mal Informationsbeschaffung. In erster Linie muss ...

Braucht es nicht und schafft es nicht. Genau. Es gibt ein (eher an Sportlehrer gerichtetes Buch) namens Lernen, Üben, Trainieren . Der Titel verrät schon die richtige Reihenfolge: Erst muss man den Bewegungsablauf (in Grobform) lernen, dann muss man ihn üben, dann erst sollte man an etwas wie Train...

Nur dazu (den Rest deines Beitrags halte ich für maßlos überzogen): (Eine andere Baustelle z. B. hier beschrieben: https://taz.de/Neue-Regeln-fuer-Beamtinnen/!5766123/ Und du meinst, das wäre im Vergleich zu früher ein Rückschritt? (Ich sehe vor mir all die 50er-Jahre-Polizisten mit Gesichtstattoo u...

DerC hat geschrieben:


Verlass dich doch mal nicht auf die Experten, recherchiere doch mal selbst nach.
Gute Idee! Recherchiere mal: Allgemeine Grundrechtslehre, Demokratieprinzip, Bundesstaatsprinzip, Rechtsverordnung, Gefahrenabwehrrecht, vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsgerichtsverfahren.

Es geht gegen Verfassungsgrundsätze, die unter der Ewigkeitsklausel stehen. Das ist beispiellos in der Geschichte der BRD. Die Tragweite ist vielen hier offensichtlich überhaupt nicht bewusst. Die Ewigkeitsgarantie nach Art. 79 Abs. 3 GG stellt inhaltliche Schranken für eine Änderung des Grundgeset...

Was sollen die "da oben" denn ganz konkret machen, damit ihnen geglaubt wird? Vermutlich kann man nichts machen. Mich erinnert das an persönliche Erfahrungen mit Leuten aus der Reichsbürgerszene. Die stellten mir sogar ein paar (möglicherweise zuerst ernst gemeinte) Fragen zu einigen der ...

Das ist allerdings eine sehr verkürzte Perspektive. Die ist nicht verkürzt, sondern berücksichtigt Relationen: In diesem Faden wurde viel über wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie diskutiert. Die halte ich für deutlich gravierender als die Problematik, auf bestimmte Weise ein Hobby ausüben zu ...

Was ich seltsam finde ist, es gibt Millionen Mitglieder in Sportvereinen und dann so eine miserable Lobby!? :gruebel: Gruss Tommi Ich fand es bisher eigentlich ganz angenehm, dass die Verbände da recht zurückhaltend waren. Es gibt nun mal wichtigere Dinge. Dass der organisierte Sport in erster Lini...

Was ich seltsam finde ist, es gibt Millionen Mitglieder in Sportvereinen und dann so eine miserable Lobby!? :gruebel: Gruss Tommi Ich fand es bisher eigentlich ganz angenehm, dass die Verbände da recht zurückhaltend waren. Es gibt nun mal wichtigere Dinge. Dass der organisierte Sport in erster Lini...

vinchris hat geschrieben:Andererseits hatte in diesem Weimarer Fall ja bereits die Staatsanwaltschaft "Antrag auf Zulassung einer Rechtsbeschwerde" eingereicht.
Es ging mir nur um die Verfahrensfrage. Das Urteil ist nicht aus diesem Grund fehlerhaft. Ich hoffe schon, dass das OLG es aus anderen Gründen aufhebt.

Warum? Ich würde mir mehr Urteile wünschen, die unsere verfassungsmäßige Ordnung sichern und dafür sorgen, dass Gesetze und Verordnungen nicht verfassungswidrig sind. Sichert dieses Urteil denn die verfassungsmäßige Ordnung? Hast du dich mit der Begründung befasst? Oder damit, womit die weit überwi...

Nun, die verfassungsmäßige Ordnung besagt: Über die Verfassungsmäßigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht, nicht ein einzelner Amtsrichter. Es ist - leider - so, dass das Bundesverfassungsgericht die Anwendung dieser Vorschrift u. a. nur auf formelle Gesetze beschränkt. Die hier in Rede ste...

Ich stecke dich jetzt mal in die Schublade, die ich "Das wer wird Millionär-Syndrom" nenne. Jetzt bin ich überzeugt. Die Behauptung, Zustimmung zu staatlichen Maßnahmen im Jahr 2021 sei durch Untertanenmentalität aus der Kaiserzeit oder auf das Stereotyp des deutschen Michels (da kommen m...

Alfathom hat geschrieben:Die Mentalität kriegst Du nicht so schnell aus einem Volk raus, jedenfalls nicht über 3-4 Generationen
Und wie ist das mit der Zustimmung in Ländern, in denen der deutsche Michel nicht beheimatet ist?

Wichtiges Interview. Das Interview ist ganz interessant: Frau Hamed versucht zu erklären, warum die Entscheidungen aller möglichen Gerichte, die ihre Anträge abgelehnt haben, falsch sind. Dazu führt sie einige Strohmänner ins Feld (unter anderem das von dir zitierte): Der Staat muss Eingriffe in di...

Zu der 50% Zustimmungsquote muss man nur in die Geschichte zurückblicken, wie der dt. Michel tickt oder mal den Untertan von Heinrich Mann lesen Klar, wenn man die Angst erst mal überwunden hat und die Situation nüchtern analysiert, fällt einem auch direkt auf, dass die gesellschaftlichen, politisc...

Viell sinnvoller ist es, die Kontakte derer zu reduzieren, die infektiös sind, und die Risikogruppen besser zu schützen. Der erste Teil ist ja revolutionär. Wo liegt der Unterschied zu Quarantäneanordnungen der Gesundheitsämter? Und siehst du kein Problem darin, dass man von der Tatsache, dass man ...

Bei einem harten, frühen Eingriff wäre es zu den aktuellen Zahlen nicht gekommen, man hätte den Kram mit geschätzt 5-10.000 Neuinfektionen und vielleicht 100 Toten pro Tag halbwegs im Griff. Die Kritiker und Skeptiker wären also viel lauter, dass das alles total überflüssig ist und die Wirts...

Ich bin Organspender und ich hab mir bis eben keine Gedanken gemacht, wer meine Organe bekommen könnte. Und ist es ein "Schmarotzer", dann ist das so. Das kann ich nur unterschreiben. Einen Organspendeausweis trage ich seit 1992 mit mir herum. Auch wenn mir klar war, dass ich damit einer ...

Zur Gewaltenteilung hier ein sehr lesenswertes Interview mit einem Richter: „Zu viele Richter verstehen sich schon fast als Teil der Regierung“ Ob es die Debatte voranbringt, jemanden, der sich in einem Buch darüber auslässt, für wie unfähig er nahezu alle anderen Richter hält, darüber zu befragen,...

Noch etwas zum Thema Parlamentsbeteiligung und Gesetz vs Verordnung: Bei der Entscheidung des saarländischen Landtags, die ich weiter oben erwähnt habe (Parlamente sollen stärker einbezogen werden), hat ja auch die Auffassung des Landesverfassungsgerichts (VGH) eine Rolle gespielt, dass gravierende...

Und auch auf rechtliche Grundlagen. Nun soll ja tatsächlich der Bundestag über ein novelliertes Infektionsschutzgesetz entscheiden dürfen. Doch m.W. war's das dann wieder; weder der BT noch die Parlamente der Länder werden ein Mitspracherecht "en detail" haben. Muss vielleicht auch nicht ...

Mal mit den 7,5% weitergerechnet, eine exponentielle Entwicklung nimmt nur langsam Fahrt auf, dann wird es aber richtig fies: Hoimar von Ditfurth schrieb 1985: "Ein nicht unwesentlicher Teil der Probleme, mit denen wir es heute weltweit zu tun haben, hängt, wie mir scheint, in der Tat damit zu...

Diese Möglichkeit hat man den Menschen doch gar nicht gegeben. Man hat sofort die Verbots-Bazooka rausgeholt. Das ist doch der große Vorteil des schwedischen Weges. Da war jeder von Beginn an in seiner Selbstverantwortung gefragt. Daran hat sich nichts geändert. Bei uns hat man sinnbildlich die Sch...

Die Folgen der Maßnahmen haben für viele nun mal gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit, den Alltag und die Finanzen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das hier jemand bestritten hat. Da gehört jede einzelne Maßnahme in zeitlich kurzen Abständen erneut auf den Prüfstand. Wer das nicht zugeste...

Und außerorts auf Straßen würde ich das Radar wirklich nicht mehr missen wollen, das beruhigt einfach ungemein wenn man weiß was hinter einem los ist. :daumen: Ich glaube, mein persönliches Highlight ist Linksabbiegen auf der Landstraße. Dass man sich, bevor man sich überhaupt umdreht, schon ziemli...

Das hört sich gut an. Ich bin da nicht so der reinliche Typ. :D (Die beim Autobeladen vor einem Wettkampf ausgesprochene Drohung "Wenn dein Rad das nächste Mal wieder so aussieht, nehm ich dich nicht mehr mit!" hat da auch nix geholfen...) :daumen: . Hab mich auf meiner Fahrt eben auch wie...

Das kommt auf das Öl an. Ich hab eines (der Traum übrigens), was gleichzeitig die Kette reinigt und das dauert halt eine Weile. Da muss ich mich mal einmischen: Was für'n Zeug ist das denn? Und das funktioniert? Das bloße Mitlesen hier hat übrigens seltsame Auswirkungen: Bis vor anderthalb Jahren J...

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Art 8. (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden. Was soll d...

Zur erweiterten Suche