Banner

Die Suche ergab 127 Treffer

Also klasse ist das Design, das Material, wunderschön anzusehen. Und ich kann den Roller so schön schnell kleiner machen, an der Rezeption im Hotel, im Aufzug, niemand schaut mich böse oder interessiert an. Auch fährt er schön ruhig und für diese Größe komfortabel, aber man braucht doch spürbar mehr...

OK. "Legal" wird das mit einem Tretroller kaum zu machen sein, auch ein Grund, warum ich das wieder lasse. Da ich nicht wüsste, wie der Pedelecsensor am Roller ohne Tretkurbel realisiert werden könnte. Sratt einen der üblichen Stufenschalter als Lenkerbedienelement gibt es auch sehr günsti...

Ja. Einen ersten, komplett selbstgebauten, zerlegbaren Roller, welcher nur eine Vorderradbremse hatte.... 20 Zoll Reifen.... er fuhr knapp 40km/h mit Überspannung betrieben. Er hatte einen Bafang Gerriebenabenmotor. Ich muss sagen, das war grenzwertig. So schnell, keinesfalls bei einem Absprung behe...

Hallo Marc, danke für das Lob. Die Lenkerhalterung ist wirklich gut! Damit bin ich sehr zufrieden. Mittlerweile ist auch ein kleiner Haltehaken mit Bestandteil, so kann ich auch z.B. eine Tüte dranhängen. Meine Bremse aber..... Die ist NICHTS für regelmäßiges, echtes Bremsen.... Der Verschleiß zu ho...

Warnung vor Übertreibung. Oder: War das ein Mittelfuß-Bruch?

Ich habe nach längerer Zeit mal wieder reingeschaut, und folgenden Thread gelesen: "Seltsame Symptome nach Übertreibung bei Laufen mit Five-Fingers" Ich antworte praktisch darauf, aber in einem neuen Thema, da es nicht "FiveFingers-spezifisch" ist. Ich bin nicht ein echter Läufer...

Test und Vergleich Hepros Ultra VA Cityroller

Teil 1. Etwa 2013 kaufte ich einen Hepros XXXL Ultra. Mit 200er PU-Räder und zus. auch mit Luftbereifung. Mit der Luftbereifung war der Roller kaum vorwärts zu bewegen, auch mit 5bar Druck nicht. Jedenfalls im Vergleich zu den PU-Rollen. Diesen attestiere ich einen Rollwiderstand ähnlich dem meines ...

Irgendwie bin ich ganz tief drinnen davon überzeugt, dass Flankenrisse eben doch von zu niedrigem Druck stammen können. Ich bin bereit, dazuzulernen, vielleicht hat sich da etwas Überholtes in meinem Kopf festgesetzt. Zumindest für meine bisherigen Marathon Plus behaupte ich das. Das Thema hat mich ...

Ich schaue auf die Reifenflanken. Wenn ich weiss, dass ich ein gutes Felgenband habe, und der Schlauch ist in gutem Zustand ( sonst kann es beim heftigen Nachpumpen auch mal knallen....), dann gehe ich immer auf Maximaldruck. Minimaldruck macht den Reifen kaputt. Der Druck fällt in der nächsten Zeit...

Ich schaue auf die Reifenflanken. Wenn ich weiss, dass ich ein gutes Felgenband habe, und der Schlauch ist in gutem Zustand ( sonst kann es beim heftigen Nachpumpen auch mal knallen....), dann gehe ich immer auf Maximaldruck. Minimaldruck macht den Reifen kaputt. Der Druck fällt in der nächsten Zeit...

Kollo hat recht, die Kalorieenaufnahme darf den Kalorieenverbrauch nicht überschreiten. Mir geht es allerdings auch so: Ich kann die Nahrungsmenge, WENN ich schon Esse, und WENN es so gut schmeckt,..... kaum einschränken. Mein Gewicht reguliere ich über die Menge der körperlichen Aktivität (geht lei...

Mit "Inlinerrollen" geht es noch minimal kleiner. Aber fahren lässt sich sowas eher schlecht. Was ist denn eine "normale" Umhängetasche? Neben meinem faltbaren 16" Roller habe ich noch einen Hepros. Für kurze Strecken auf trockener Strasse. https://www.hepros.de/ Ich schreib...

Hallo Robby. Wie ich gerade an meinem neuen Mastr gelernt habe: Stimmt, am angenehmsten und einfachsten zu bedienen/merken wäre eine Schnellspannerposition gerade in Richtung Heck. Nach Fixierung. Das kannst du ganz einfach hinbekommen: Wenn du die beiden seitlichen Klemmschrauben des Vorbaus löst, ...

Was heißt, zu viel Spannung ist sehr schlecht? Am Ende der Arbeiten habe ich so viel Spannung auf den Speichen, dass schon Angst bekomme, die Speichennippel zu verwürgen. Bei zu hoher Speichen Spannung kollabiert die Felge zum Kartoffelchip. So hoch bin ich noch nie gekommen. Bei etwas niedriger Spa...

Hallo Dirk. Der Royal fällt bei mir wegen des merkwürdigen Lenkers durch, ich gebe zu, ein Vorurteil von mir. Ich würde ihn gerne einmal Fahren. 20 Zoll (ich fahre keine Rennen), wären für mich in jedem Fall auch OK. Da sieht der Roller etwas mehr nach Spielzeug aus, was u.U. ein Vorteil sein kann. ...

Ich habe meine Schützer nun bei jeder Fahrt genutzt. Den oberen Sockenrand schlage ich um, stülpe ihn über die Schützer, und noch weiter, über die Ferse. So verrutscht nichts, und die Sache ist absolut unauffällig. Ein paar Mal habe ich mitbekommen, dass ich den Schuh beim Beinvorziehen irgendwo ang...

Vielleicht auch nicht.

So halte ich es zur Zeit:
Für kürzere Strecken und auf Dienstreisen bevorzuge ich klar den GT Split, für längere Strecken meinen schwereren, trägeren Geroy mit seiner optimalen Griffposition und der Möglichkeit Gepäck zu transportieren.

Schönen Gruß,

Peter

Hallo Dirk. Ja, ich bin mit dem Roller zufrieden. Weil er (bislang ohne Schutzbleche oder Gepäckträger) gegenüber meinem Mibo Geroy spürbar leichter ist. Weil er so schnell faltbar ist. Auf Dienstreisen mit dem Auto eine feine Sache, und ich kann auf den Kleinstroller mit PU-Rollen verzichten. Mir s...

Prophylaktisch werde ich auch nichts tun. Allermeistens passiert nichts. Meine Erfahrung zeigt: Einmal während der Fahrt angeschlagen, ist der gleiche Knöchel während dieser Fahrt gerne noch ein, zweimal dran. :( Daher wäre es gut, irgendeinen Schutz immer dabeizuhaben. Ich gebe das Thema nicht auf ...

Knöchelschutz

Ja, das Thema gab es schon einmal, ist aber mittlerweile geschlossen: http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/35744-knoechelschutz.html Bei Ermüdung werde ich manchmal unaufmerksam, und zack, schmerzhafter Kontakt mit Knöchel an der Hinterradnabe. Zumindest, wenn ich zu flache, luftige Schuh...

Maße ohne Lenker. (Der Lenker wird mittels eines normalen Schnellspanners zur Seite gedreht, kann aber auch in 0,nix abgezogen werden. Es ergibt sich ca. 1,25m x 79cm. Anschliessend habe ich das Vorderrad ausgebaut und obenauf gelegt. Da kann man es schon abschätzen, das Gesamtpaket wird etwa 35cm b...

Ich komme aus dem PLZ- Bereich 6357x so ganz grob halber Weg an der A66 zwischen Fulda und Frankfurt im dortigen Kinzigtal. (Es gibt woanders noch ein Kinzigtal). Nach den letzten Informationen könnte ich der einzige Besitzer eines GT Split in Deutschland sein. Ha, solche "Besonderheiten" ...

Gestern kam ich mit dem Roller von der Arbeit (hügelige 24km), fix und fertig in der Hitze. Saß zum Abkühlen im Hof, und wollte gerade im Handy nach dem Stand meiner Bestellung sehen, als DPD die Strasse hochkam. Ja, da kam er, der GT Split. Nach dem Zusammenbau war ich leider immer noch so fertig, ...

Hallo Leute. Jetzt habe ich die Infos bekommen, nach welchen ich suchte. Der Split ist tatsächlich kein privates Bastelprojekt, sondern wirklich von Mibo. Nur halt noch nicht verfügbar, kommt sicher noch. Dank des rechtzeitigen Hinweises von RollerRobby konnte ich mir noch den drittletzten Split sic...

Zur erweiterten Suche