Banner

Die Suche ergab 645 Treffer

- ganz wichtig: die Akzeptanz bei den Radfahrern steigt schlagartig an, wenn der Tretroller zwei gleich große Räder hat; er wird dann als vollwertiges Sportgerät wahrgenommen :D :D Das wäre für mich nicht nur unwichtig sondern völlig irrelevant! Wenn ich Radfahrer beeindrucken wollte, würde ich mei...

Nur überzeugt mich ein Stahlrahmen irgendwie nicht ganz. Meinen aktuellen Crossmax werde ich dafür aber wahrscheinlich dann verkaufen. Es ist offensichtlich nicht der spezielle Rahmen, sondern stattdessen das Material Stahl, welches Dich nicht ganz überzeugt! Den Rahmen müsstest Du ja erst mal gefa...

Beim Rollerfahren spielt außer der Kraft auch die Routine in der Bewegung eine Rolle. Stimmt, diese Variable hatte ich glatt vergessen mit aufzuzählen! Es geht nichts über das Training, der Körper passt sich dem Tretroller an. Das ist zum Teil sogar schade, weil vieles, was zu Anfang reiner Lustgew...

Sich vorrangig am Durchschnittstempo zu orientieren macht nicht allzuviel Sinn. Dieser Wert ist immer abhängig von mehreren Variablen: Der Streckenbeschaffenheit, dem Trainingsgerät sowie den Wetterbedingungen (Rückenwind, Gegenwind). Sinnvoller wäre es, wenn man nicht einfacherweise dem eigenen Kör...

Ich trainiere derzeit fast täglich - für die Radstrecke vom Schlierseer Alpentriathlon ich starte da mit zwei Bekannten in der Staffel. Um die 40 Kilometer so schnell wie möglich mit dem Rennrad fahren zu können, gibt es kein besseres Übungsgerät als den Tretroller. Radfahren ist viel zu wenig anstr...

Rollerfahrer total

Zusätzlich zu meinen Tretrollern habe ich mir am Freitag einen Roller mit Hilfsmotor bestellt. Genauso wie das Exemplar rechts in hellblau und weiß hinter der Schaufensterscheibe sieht das gute Stück aus, exakt in dieser Farbkombination. Allerdings wollte ich das Modell mit 150 ccm haben, das war le...

Seitdem ich das 28/28er Kickbike fahre, kann ich den Hang zum kleinen Hinterrad nicht mehr nachvollziehen. Das macht für mich höchstens noch Sinn, wenn man wirklich auf die Einsparung von etwa 20cm in der Länge angewiesen ist. Das würde ich mir wahrscheinlich auch einreden, wenn ich mir so ein Teil...

Wasser im Stahlrahmen stelle ich mir langfristig problematisch vor. Geht der Lack auf dem Stahl beim Trittbrett nicht auch allmählich ab? Aber oben wird möglicher Rost wohl vom Fuß immer wieder abpoliert. Nur im Rahmen dürfte es doch leicht rosten, denke ich. j. Aus dem Grund sprühe ich regelmäßig ...

Unsere Urlaubsreise brachte uns auch nach Edinburgh, dort kam mir der Gedanke, dass so ein Kilt eigentlich die richtige Bekleidung fürs Tretrollerfahren wäre, zumindest bei heißem Wetter!

Leider habe ich bisher noch nicht den nötigen Mut gefasst, das mal auszuprobieren!

Ich werde ab und zu beim Tretrollerfahren von fremden Menschen "angequatscht" und empfinde das keineswegs als lästig, eher als Wertschätzung meiner Sportart. Wenn das dann auch noch jemand tun würde, der selbst Tretroller fährt, empfände ich das erst recht für angebracht. Im Gegenteil, wen...

Ich bezweifle, dass die Messung der Trittfrequenz und der Beschleunigung in der Praxis tatsächlich etwas bringen würde. Für mich steht das Ergebnis nämlich schon fest, ohne dass ich überhaupt nachmessen müsste: Sobald ich die Trittfrequenz erhöhe, werde ich, bei gleichem Krafteinsatz und gleicher Tr...

Ich mag das günstige Trail-Modell von Decathlon, bin damit sehr zufrieden, allerdings schaffen die Sohlen keine 1000 Kilometer, jedenfalls wenn sie noch etwas Profil im vorderen Bereich haben sollen. Dafür kosten die Schuhe nur 19,99 € und sind sehr bequem. Ich benutze die Schuhe aber auch auf Aspha...

Länger hatte ich hier nichts mehr gepostet. Das lag aber lediglich an meiner derzeitigen beruflichen Auslastung. Nicht, dass die auf Kosten meiner Tretrollerzeiten ginge, nur meine Internetzeit "leidet" unter dem Arbeitsstress. Roller fahre ich trotzdem nahezu täglich! Bei schönem warmem W...

Was mich dabei interessieren würde, wäre der Sinn solcher Messungen. Was brächte es mir, wenn ich solche theoretischen Werte kennen würde? Könnte ich dann schneller fahren oder intensiver trainieren? Nicht dass ich grundsätzlich etwas gegen solche technischen Spielereien hätte, wenn ich wüsste, dass...

Saisonplanung

Letztes Jahr war ich um diese Zeit noch leicht gehandicapt nach meiner Knie OP im Dezember davor. Dieses Jahr war ich im März bereits besser in Form als letztes Jahr im September. Jetzt bin ich in ein regelrechtes Tief geraten. Ich fühle mich nur noch schlapp, würde mich ab und zu am liebsten aufs F...

Der Rahmen hat mich nicht lange ausgehalten. Nach kurzer Zeit fing er an zu federn. Wahrscheinlich hast Du das nur so empfunden. Stahl wird nicht weicher bzw. nachgiebiger, er kann sich verformen und brechen, das wars. Das alte Radfahrermärchen vom weichgetretenen Rahmen wurde längst als solches en...

DFür mich ist es immer sehr sehr anstrengend. Kaum bin ich zuhause, kippe ich aus den Latschen. Ich denke laufend über kleine Radnabenmotoren nach ;-) Da gibt es aber Alternativen: Motorroller, Auto, Bus, Bahn! Ich persönlich mag ja gerade die Bewegung und die trainginsintensive Anstrengung beim Tr...

Alleweder hat geschrieben:schneller Ersatz löst das Problem nicht -falls es mit den schmalen Naben eins gibt
Natürlich könnte ganz schneller Ersatz das Problem beim Vorderrad lösen, zuerst eine andere Gabel, dann ein vernünftiges Vorderrad mit 100 mm Nabe einbauen.

Nachdem ich "richtig" Rollerfahren gelernt hatte, fehlt mir nun beim Radfahren stets etwas. Tretroller fahre ich viel bewusster, die verschiedenen Tritttechniken einzusetzen macht Spaß, man spürt sofort die Wirkung. Wenn ich nun ab und zu mal Rad fahre, vermisse ich das. Meine Füße können ...

Wer nach ersten Trainingseinheiten mit dem Roller Muskelkater in Brust, Schulter, Oberarmen, Bauch... hat, der ist einfach nur schlecht in Form und sollte entsprechendes Zusatztraining in Betracht ziehen, denn über ein leichtes Training geht die Beanspruchung des Oberkörpers selbst bei sportlicher ...

Was aber gar nicht funktioniert: Nur Rollern und dann bei einem richtigen Lauf mitmachen (das es umgekehrt ebensowenig geht, muss ich ja hier nicht weiter ausführen...). Funktionieren tut das schon. Nur die Siegchancen sind ein bisschen kleiner, dafür der anschließende Muskelkater größer. :D Da sti...

Stein.jpg Fixie.jpg In der letzten Woche hatte ich es wohl leicht übertrieben und mit vielen Tretrollerkilometern meine Oberschenkelmuskulatur dauerhaft "ermüdet". Um diese wieder etwas aufzulockern bin ich heute mal mit dem Fahrrad gefahren. Es hat viel Spaß gemacht, aber eins wurde wied...

Rollerfahren ist mir noch a weng zu statisch, was gerade die Stabilisierung der Rumpfmitte ange ht Da muss ich energisch widersprechen! Vor meiner Knieverletzung 2013 bin ich neben dem Radfahren noch regelmäßig gelaufen, sogar Marathon, ich weiß also wovon ich rede. Das Laufen belastet die Gelenke ...

Zur erweiterten Suche