Ich berichtete ja schon von der Funktion bei Runalyze, die sich "Tiles counter" nennt.
Gestern habe ich ein weiteres Rechteck voll gemacht und damit meine "grüne" Zone auf 17x17 Teile vergrößert. Laut Beschreibung ist ein Teil ca. 1,2x0,6km groß. Das ergibt dann tatsächlich 208 km², für 17x17 Teile.
ein Bild, mehr als tausend Worte.
Dazu mussten gestern noch zwei Teile erlaufen werden. Was wir im Rahmen eines Longruns machten. Dieser führte durch den wunderschönen Pfälzerwald, Natur pur.
Dochunterwegs, hinter der Autobahn, kamen wir auf einmal auf eine weitere "Autobahn". So nenne ich diese breiten Schotterpisten für 40 Tonner. Die immer häufiger in den Wald verlegt werden, damit die Giganten der Landstraße nicht absaufen im Matsch. Wo man sich fragt, wer braucht die? Die Natur und die Tiere oder doch nur die WIRTSCHAFT? Die sich mit einem Forst davor zu tarnen versucht.
Kleine Waldwege werden mit voller Absicht zugeworfen, damit man sie nicht mehr begehen kann. Nur um dann solche Pisten zu bauen. Zum Kotzen ist das.
Aber das war noch gar nicht alles. Der Hammer, kam erst noch. Da lief doch mitten im Wald ein Dieselgenerator. Direkt neben einem nagelneuen Funkmast. Mitten im Wald. Ich vermute Strom haben sie (noch) nicht bis an die Stelle bekommen. Also lieber 24/7 ein Dieselaggregat laufen lassen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Wer genehmigt sowas? Und vor allem, warum?
Hätten Sie besser ein Windrad hingestellt. Das hätte Strom produziert und keim CO². Aber das will man im Pfälzerwald ebenfalls verhindern, denn die Windräder schaden der Natur, weil sie sie, unter anderem verschandeln. Ja ist klar, aber Dieselaggregate für Funkmastzellen helfen der Natur ganz sicher.
Liebe Politiker, wie blöd seid ihr eigentlich wirklich?