"Kurze" Fakten
- weiblich
- 33 Jahre
- seit letztem Jahr Mutter
Neuer Alltag seit 2022
- bis Januar noch gelaufen
- Februar verordnete Bettruhe (vorzeitige Wehen - Sport war nicht schuld daran sondern eine genetische Erkrankung unserer Tochter...)
- April 22 Geburt unserer Tochter
- September laaangsamer Wiedereinstieg ins Laufen
Feststellung:
- Alltag mit Baby ist anders! Strukturen müssen sich einspielen. Ich muss flexibler sein und auch damit zurecht kommen, wenn es statt 12km nur 8km werden, da Töchterlein im Jogger keine Lust mehr hat.
Der Plan für 2023
- Jede Woche 2-3 mal laufen (optimal 3 mal, aber 2 mal sind noch ok)
- Erst mal noch ca. 2 Läufe mit Tochter, einen langen Lauf alleine. Evtl auch einen der 2 Läufe ohne Baby und dafür nur 30-40 Minuten Intervalle
- ab Juni beginnt die Arbeit - jetziges Training beobachten und entsprechende Pläne für die nach-Elternzeit schmieden
Wie mein "Name" schon verrät mache ich zusätzlich noch Yoga. Versuche dies 5-7 mal die Woche zu integrieren - von Yin Yoga bis Vinyasa Yoga alles dabei, je nachdem was ich brauche (habe auch eine Yoga Ausbildung 2021 absolviert). Home Workouts schaffe ich zurzeit nur 2 mal die Woche. Ansonsten natürlich Spaziergänge (mit meiner Tochter), Radfahren, Schwimmen etc. - das alles jedoch nicht so strukturiert und geplant.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
2Körpergefühl - wo bist du?
Habe letzte Woche mal versucht ein Fahrtspiel zu machen :-D
War seeehr ausbaufähig. Habe mal 2 Screenshots - man sieht sehr deutlich, dass mir das mal besser lag. Naja, muss ich wohl wieder üben...
Diese Woche leider nicht. Hatte diese Woche nur einen Lauf bisher und plane fürs Wochenende einen langen Lauf statt Intervall-ähnliches Laufen.
Habe letzte Woche mal versucht ein Fahrtspiel zu machen :-D
War seeehr ausbaufähig. Habe mal 2 Screenshots - man sieht sehr deutlich, dass mir das mal besser lag. Naja, muss ich wohl wieder üben...
Diese Woche leider nicht. Hatte diese Woche nur einen Lauf bisher und plane fürs Wochenende einen langen Lauf statt Intervall-ähnliches Laufen.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
3Eigentlich wollte ich diese Woche drei mal laufen, geschafft habe ich nur 2 mal. Da die Geburt diese Woche allerdings 40 Wochen her war (so lang wie die Schwangerschaft), wollte ich unbedingt einen Halbmarathon laufen, um zu sehen, was aktuell so geht. Hab ich dann heute auch gemacht. Habe es langsam angehen lassen und bin so ganz knapp unter 2:30h geblieben. Bin ganz zufrieden - da wäre noch mehr gegangen. Wenn ich das Training gut beibehalten kann, bin ich im Frühjahr/ Sommer vllt wieder bei meinen alten Zeiten. Mal sehen...
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
4So, bisher bin ich 2 mal diese Woche gelaufen. Habe insgesamt 20 Laufkilometer bisher und plane fürs Wochenende einen eher kürzeren, aber intensiveren Lauf.
Will im Juni bei einem kleinen 10km Lauf mitlaufen. Habe schon ewig an keinem Lauf mehr teilgenommen. Ich liebäugel sogar damit, im Oktober einen Halbmarathon zu laufen. Einfach aus Motivationsgründen.
Will jetzt aber auch etwas an meiner Schnelligkeit arbeiten. Vermutlich wird es jetzt doch am Wocgenende immer im Wechsel Longrun und Intervalllauf. Intervalllauf mit Kind unter der Woche ist irgendwie doof - wir haben uns gut auf 1h gleichmäßiges Laufen eingegroovt. So kann sie am besten während meines Trainings schlafen. Da ich unter der Woche noch für anderen Sport abends mal kinderfrei habe, will ich nicht noch eine weitere Zeit kinderfrei fürs laufen haben. Ist noch etwas knifflig, alles unter einen Hut zu bringen. Mein Partner würde das zwar bestimmt verstehen und versuchen zu ermöglichen, aber ich möchte ja auch dass er seine Freiräume hat, wir beide Zweisamkeit erleben sowie auch Familienzeit zu dritt...
Will im Juni bei einem kleinen 10km Lauf mitlaufen. Habe schon ewig an keinem Lauf mehr teilgenommen. Ich liebäugel sogar damit, im Oktober einen Halbmarathon zu laufen. Einfach aus Motivationsgründen.
Will jetzt aber auch etwas an meiner Schnelligkeit arbeiten. Vermutlich wird es jetzt doch am Wocgenende immer im Wechsel Longrun und Intervalllauf. Intervalllauf mit Kind unter der Woche ist irgendwie doof - wir haben uns gut auf 1h gleichmäßiges Laufen eingegroovt. So kann sie am besten während meines Trainings schlafen. Da ich unter der Woche noch für anderen Sport abends mal kinderfrei habe, will ich nicht noch eine weitere Zeit kinderfrei fürs laufen haben. Ist noch etwas knifflig, alles unter einen Hut zu bringen. Mein Partner würde das zwar bestimmt verstehen und versuchen zu ermöglichen, aber ich möchte ja auch dass er seine Freiräume hat, wir beide Zweisamkeit erleben sowie auch Familienzeit zu dritt...
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
5Bin im Januar 115,1km gelaufen. Letzten Sonntag bin ich (für mich) schnelle 5km gelaufen. Immerhin in weniger als 27 Minuten. Diese Woche bin ich bisher einmal 10km gelaufen. Mal schauen, was die Woche noch so bringt :-)
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
6Sooo, letzte Woche bin ich dann noch ein zweites mal 10km mit meiner Tochter gelaufen. Der nächste Lauf war für Sonntag geplant. Allerdings war der Schlaf 3 Tage nacheinander so unterirdisch, dass ich Sonntag komplett durch war und sogar schon um 18 Uhr ins Bett gegangen bin
den Lauf hab ich dann heute nachgeholt: 15km in knapp 1:35h.
Mal schauen, ob es dann diese Woche 4 Läufe werden, oder ich einen Lauf mit meiner Tochter ausfallen lasse und stattdessen nur einen mache + ein Fahrtspiel am WE. Mal schauen!
Mal schauen, ob es dann diese Woche 4 Läufe werden, oder ich einen Lauf mit meiner Tochter ausfallen lasse und stattdessen nur einen mache + ein Fahrtspiel am WE. Mal schauen!
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
7Sooo nach langer Zeit noch mal ein Lebenszeichen.
Nach ca. 5-6wöchiger Laufpause ab Mitte Februar (da ich umgeknickt war) habe ich wieder mit dem Laufen gestartet und am WE bei einem 10km Lauf mitgemacht.
Den 10km Lauf habe ich immerhin unter 57 Minuten geschafft - bin da doch sehr zufrieden mit. Mein Laufziel von 1000km dieses Jahr ist noch etwas im Wanken - bin bisher (dank der Pause) gerade mal bei knapp 370km. Bis Ende des Monats müssten es eigentlich 500km sein. Laut meiner schlauen App muss ich jedoch jetzt konstant 20km jede Woche laufen, um mein Ziel noch zu erreichen. Ich versuche da jede Woche drüber zu liegen und hoffe so, dass ich mir wieder einen Puffer erarbeiten kann
mal sehen. Habe auch noch ein Wanderziel für dieses Jahr (ebenfalls 1000km) und dort habe ich immerhin schon einen guten Puffer von knapp 660km - die nun nur noch geforderten 11km pro Woche dürfte ich hoffentlich bis Ende des Jahres schaffen. Es heißt jetzt v.a. mehr laufen statt wandern 
Ich bin kurz davor mich für einen Halbmarathon im Oktober anzumelden. Ich beginne in 1 Woche wieder zu arbeiten. Ich schaue, wie es sich dann alles einpendelt mit Familie - Arbeit und Sport.
Nach ca. 5-6wöchiger Laufpause ab Mitte Februar (da ich umgeknickt war) habe ich wieder mit dem Laufen gestartet und am WE bei einem 10km Lauf mitgemacht.
Den 10km Lauf habe ich immerhin unter 57 Minuten geschafft - bin da doch sehr zufrieden mit. Mein Laufziel von 1000km dieses Jahr ist noch etwas im Wanken - bin bisher (dank der Pause) gerade mal bei knapp 370km. Bis Ende des Monats müssten es eigentlich 500km sein. Laut meiner schlauen App muss ich jedoch jetzt konstant 20km jede Woche laufen, um mein Ziel noch zu erreichen. Ich versuche da jede Woche drüber zu liegen und hoffe so, dass ich mir wieder einen Puffer erarbeiten kann
Ich bin kurz davor mich für einen Halbmarathon im Oktober anzumelden. Ich beginne in 1 Woche wieder zu arbeiten. Ich schaue, wie es sich dann alles einpendelt mit Familie - Arbeit und Sport.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
8Hallo,
nun bin ich schon wieder seit 2 1/2 Wochen arbeiten und mit meinem Training klappt es eigentlich super :-)
Ich trainiere gerade gezielt mit Plan für den Halbmarathon im Oktober. Angemeldet bin ich noch nicht, aber wenn es weiter so gut funktioniert, werde ich das bald tun.
Mein Alltag zurzeit:
Leider schaffe ich es nicht wie ursprünglich geplant morgens vor der Arbeit meine Läufe zu absolvieren. Ich stehe immer um 04:30 Uhr auf und mache zurzeit stattdessen Yoga und fahre dann gegen 05:30 Uhr auf die Arbeit. Früher Aufstehen fällt mir sehr schwer, v.a. wenn meine Tochter in der Nacht alle 2 Stunden wach wird. In manchen Nächten wird sie aber auch nur einmal wach - da ist alles mit dabei
Die Läufe mache ich zurzeit meist abends. Mein Partner kann unsere Tochter eigentlich nur zu Bett bringen, wenn ich nicht Zuhause bin. Da bietet sich ein abendliches Laufen ja sehr an
Morgen ist die Hälfte des Jahres um. Ich bin dieses Jahr bisher knapp 460km gelaufen. Morgen kommen noch mal 10km hinzu. Wenn man bedenkt, dass ich eine knapp 1 1/2 Monate Zwangspause hatte, bin ich zufrieden und optimistisch, dass ich mein Ziel von 1000km schaffe.
nun bin ich schon wieder seit 2 1/2 Wochen arbeiten und mit meinem Training klappt es eigentlich super :-)
Ich trainiere gerade gezielt mit Plan für den Halbmarathon im Oktober. Angemeldet bin ich noch nicht, aber wenn es weiter so gut funktioniert, werde ich das bald tun.
Mein Alltag zurzeit:
Leider schaffe ich es nicht wie ursprünglich geplant morgens vor der Arbeit meine Läufe zu absolvieren. Ich stehe immer um 04:30 Uhr auf und mache zurzeit stattdessen Yoga und fahre dann gegen 05:30 Uhr auf die Arbeit. Früher Aufstehen fällt mir sehr schwer, v.a. wenn meine Tochter in der Nacht alle 2 Stunden wach wird. In manchen Nächten wird sie aber auch nur einmal wach - da ist alles mit dabei
Die Läufe mache ich zurzeit meist abends. Mein Partner kann unsere Tochter eigentlich nur zu Bett bringen, wenn ich nicht Zuhause bin. Da bietet sich ein abendliches Laufen ja sehr an
Morgen ist die Hälfte des Jahres um. Ich bin dieses Jahr bisher knapp 460km gelaufen. Morgen kommen noch mal 10km hinzu. Wenn man bedenkt, dass ich eine knapp 1 1/2 Monate Zwangspause hatte, bin ich zufrieden und optimistisch, dass ich mein Ziel von 1000km schaffe.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
9Moin!
Ich bin ja neugierig, bist du den Lauf im Juni gelaufen? Wenn ja, wie war’s denn?
Ich bin ja neugierig, bist du den Lauf im Juni gelaufen? Wenn ja, wie war’s denn?
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
10Hi,
Ja, bin den 10km Lauf gelaufen mit 56,45 min netto :-)
Es war sehr toll - bin zusammen mit einer Freundin gelaufen. Die Stimmung hat sehr angesteckt, dass ich zu Beginn recht schnell war - musste dann aber so die letzten 2, 3km ein wenig runterschrauben, da ich wohl etwas zu schnell für meine Form unterwegs war. Anfängerfehler :-D Das Wetter hat gut mitgespielt, es war noch kurz vor diesen sehr heißen Tagen.
Ja, bin den 10km Lauf gelaufen mit 56,45 min netto :-)
Es war sehr toll - bin zusammen mit einer Freundin gelaufen. Die Stimmung hat sehr angesteckt, dass ich zu Beginn recht schnell war - musste dann aber so die letzten 2, 3km ein wenig runterschrauben, da ich wohl etwas zu schnell für meine Form unterwegs war. Anfängerfehler :-D Das Wetter hat gut mitgespielt, es war noch kurz vor diesen sehr heißen Tagen.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
12Kleiner Meilenstein geschafft heute. Habe für dieses Jahr die 500km geknackt. Heute Morgen bin ich um 5:30 Uhr meinen langen Lauf gestartet (19,19km sind's geworden). Temperaturen waren noch angenehm und ich habe ein paar Leute mit Hund getroffen - sonst war es schön ruhig und ich habe die Morgenruhe genossen. Laufe früh morgens eigentlich schon lieber als abends :-)
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
13Lauftraining läuft :-)
Trainiere z.Z. mit meiner Garmin Uhr und habe dort einen Trainingsplan erstellen lassen (habe heute Woche 6 von 17 beendet). Habe dort als Ziel für den Halbmarathon 2:12h angegeben. Bin aktuell im lila (also sehr guten Bereich). Ich beobachte insgesamt, dass ich es wieder besser schaffe Intervalle zu laufen. Man erkennt sie wieder sichtbar in der Aufzeichnung. Mal als Beispiel das Training von heute.
Trainiere z.Z. mit meiner Garmin Uhr und habe dort einen Trainingsplan erstellen lassen (habe heute Woche 6 von 17 beendet). Habe dort als Ziel für den Halbmarathon 2:12h angegeben. Bin aktuell im lila (also sehr guten Bereich). Ich beobachte insgesamt, dass ich es wieder besser schaffe Intervalle zu laufen. Man erkennt sie wieder sichtbar in der Aufzeichnung. Mal als Beispiel das Training von heute.
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
14Diese Woche habe ich mir mal einen genaueren Trainingsplan erstellt, was ich wie wann trainieren will. Habe entsprechend natürlich meine Laufeinheiten eingetragen (geplant wird das ja komfortabel von meiner Uhr
) und dazu ergänzend wann ich welchen Fokus im Yoga setzen möchte und wann ich welche Körperbereiche mit Eigengewichtsübungen trainieren will. Im Endeffekt plane ich 3 mal die Woche zu laufen, an 3 Tagen mit dem eigenen Gewicht zu trainieren (Unterkörper, Oberkörper, Ganzkörper) - 1 Tag dann Pause mit nur einer langen Yin Yoga Einheit. Die restlichen Tage schaue ich, dass ich Yoga passend zum Training mache - das kann ich aber nur grob planen, da ich da flexibel bleiben will. Vllt ist mir ein Tag eher nach Pranayama (also grob gesagt Atemübungen) und einen anderen dann doch eher noch mal zusätzlich mit Fokus auf Kraft... Schreibe es mir trotzdem auf um zu schauen, dass ich da auch vielfältig bleibe: mal Fokus auf Balance, mal Atem, mal Dehnung etc.
Den Plan hab ich geschrieben, da ich merke, dass der Laufplan mir hilft am Ball zu bleiben. Eigengewichtsübungen habe ich in letzter Zeit seeehr schleifen lassen bzw. gar nicht gemacht. Ich hoffe, dass ich jetzt so auch dort wieder Regelmäßigkeit rein bekomme.
Gestern hatte ich einen langen langsamen Lauf. Es waren 22,5km. Interessant für mich: bis zu den 19km lief es total easy. Danach wurde es anstrengend für mich. Der letzte Longrun war 19km lang. Vermutlich konnte ich daher gestern mental gut mit den ersten 19km umgehen und die letzten waren daher eher eine Herausforderung. Wer weiß
So, wir fahren dann jetzt mal in den Urlaub für 5 Tage
Den Plan hab ich geschrieben, da ich merke, dass der Laufplan mir hilft am Ball zu bleiben. Eigengewichtsübungen habe ich in letzter Zeit seeehr schleifen lassen bzw. gar nicht gemacht. Ich hoffe, dass ich jetzt so auch dort wieder Regelmäßigkeit rein bekomme.
Gestern hatte ich einen langen langsamen Lauf. Es waren 22,5km. Interessant für mich: bis zu den 19km lief es total easy. Danach wurde es anstrengend für mich. Der letzte Longrun war 19km lang. Vermutlich konnte ich daher gestern mental gut mit den ersten 19km umgehen und die letzten waren daher eher eine Herausforderung. Wer weiß
So, wir fahren dann jetzt mal in den Urlaub für 5 Tage
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
15So, ich bin heute Morgen mit einer schönen Runde Yoga in die Woche gestartet :-)
Der Urlaub war sehr schön und wir waren viel draußen unterwegs. Es hat zwar relativ viel geregnet, aber uns macht das zum Glück nichts und unsere Tochter ist auch ein komplettes "draußen-Kind" - barfuß in den Pfützen planschen, Kapuzen und Regenschirme bestaunen, Nickerchen im Kinderwagen mit Zeltcharakter oder an Mama angekuschelt unterm Regenschirm in der Trage.
Laufen war ich tatsächlich gar nicht am Urlaubsort - es hat irgendwie nicht so gepasst. Wollte morgens "ausschlafen" und abends die Zeit mit meinem Partner genießen (hab dann nur mal 30 Minuten Yoga oder Stabi gemacht). War daher die Woche nur 2 mal laufen (Fr + So).
Trotzdessen habe ich diesen Monat die 600km Laufen und 800km wandern (aufs Jahr gesehen) geknackt. Ich kam auf 145 Laufkilometer diesen Monat.
Jetzt startet wieder der Arbeitsalltag. Allen die dies lesen: einen guten Wochenstart!
Der Urlaub war sehr schön und wir waren viel draußen unterwegs. Es hat zwar relativ viel geregnet, aber uns macht das zum Glück nichts und unsere Tochter ist auch ein komplettes "draußen-Kind" - barfuß in den Pfützen planschen, Kapuzen und Regenschirme bestaunen, Nickerchen im Kinderwagen mit Zeltcharakter oder an Mama angekuschelt unterm Regenschirm in der Trage.
Laufen war ich tatsächlich gar nicht am Urlaubsort - es hat irgendwie nicht so gepasst. Wollte morgens "ausschlafen" und abends die Zeit mit meinem Partner genießen (hab dann nur mal 30 Minuten Yoga oder Stabi gemacht). War daher die Woche nur 2 mal laufen (Fr + So).
Trotzdessen habe ich diesen Monat die 600km Laufen und 800km wandern (aufs Jahr gesehen) geknackt. Ich kam auf 145 Laufkilometer diesen Monat.
Jetzt startet wieder der Arbeitsalltag. Allen die dies lesen: einen guten Wochenstart!
Re: Neuer Alltag - alte Hobbys
16Hello,
noch mal eine kurze Bestandsaufnahme.
Mein Training läuft so semi gut. Ich bin etwas unmotiviert, laufe aber trotzdem brav meine km. Vorletzte Woche waren es über 34km und letzte Woche knapp 37km.
Vorletzte Woche hatten meine Mutter und meine Schwester Geburtstag. Entsprechend war ich das Wochenende in der Heimat. Den Sonntag bin ich dann trotz Feierlichkeiten am Vorabend früh aufgestanden und hab gegen 5 Uhr(oder war es halb 6?) meinen Longrun gestartet. Jedoch bin ich nur 18km gelaufen. Eigentlich hätte ich 26km laufen sollen (laut Plan). Jedoch hatte ich nicht gefrühstückt, es regnete wie aus Eimern und ich wollte noch Zeit mit meiner Familie verbringen.
Letzte Woche war es sehr anstrengend auf der Arbeit aufgrund mehrer Krankheitsfälle. Ich musste auch 8 Überstunden leisten - nicht einfach, wenn man noch ein kleines Kind zuhause hat, das gerade eingewöhnt wird. Ich habe deswegen ja eigentlich 12 Stunden reduziert... Pausen für mich gab es kaum, da meine Tochter nach Feierabend an mir hing (und ich auch irgendwie an ihr, auch wenn ich erschöpft war). Sie ging auch viel später als sonst ins Bett, vermutlich um die Zeit mit mir noch zu genießen. 2 Abende musste dann trotzdem der Papa unsere Tochter ins Bett bringen, sodass ich laufen konnte und am Wochenende zum Longrun waren die beiden bei der Oma.
Die Woche startete auch schon etwas ruckelig. Ich war gerade am Yoga praktizieren und dann hörte ich meine Tochter weinen. Ich versuchte erst mal weiter zu machen und Papa machen zulassen, doch ich merkte, es klappte einfach nicht. Also abgebrochen, Tochter beruhigt und dann schnell fertig gemacht um auf die Arbeit zu fahren. Ich glaube nicht, dass ich heute noch mal zu einer Runde Yoga komme. Aktuell geht Töchterchen echt mit mir schlafen und schafft es nicht vorher runterzukommen.
Bin etwas zerrissen, aber auch sicher, dass es bald wieder leichter wird.
noch mal eine kurze Bestandsaufnahme.
Mein Training läuft so semi gut. Ich bin etwas unmotiviert, laufe aber trotzdem brav meine km. Vorletzte Woche waren es über 34km und letzte Woche knapp 37km.
Vorletzte Woche hatten meine Mutter und meine Schwester Geburtstag. Entsprechend war ich das Wochenende in der Heimat. Den Sonntag bin ich dann trotz Feierlichkeiten am Vorabend früh aufgestanden und hab gegen 5 Uhr(oder war es halb 6?) meinen Longrun gestartet. Jedoch bin ich nur 18km gelaufen. Eigentlich hätte ich 26km laufen sollen (laut Plan). Jedoch hatte ich nicht gefrühstückt, es regnete wie aus Eimern und ich wollte noch Zeit mit meiner Familie verbringen.
Letzte Woche war es sehr anstrengend auf der Arbeit aufgrund mehrer Krankheitsfälle. Ich musste auch 8 Überstunden leisten - nicht einfach, wenn man noch ein kleines Kind zuhause hat, das gerade eingewöhnt wird. Ich habe deswegen ja eigentlich 12 Stunden reduziert... Pausen für mich gab es kaum, da meine Tochter nach Feierabend an mir hing (und ich auch irgendwie an ihr, auch wenn ich erschöpft war). Sie ging auch viel später als sonst ins Bett, vermutlich um die Zeit mit mir noch zu genießen. 2 Abende musste dann trotzdem der Papa unsere Tochter ins Bett bringen, sodass ich laufen konnte und am Wochenende zum Longrun waren die beiden bei der Oma.
Die Woche startete auch schon etwas ruckelig. Ich war gerade am Yoga praktizieren und dann hörte ich meine Tochter weinen. Ich versuchte erst mal weiter zu machen und Papa machen zulassen, doch ich merkte, es klappte einfach nicht. Also abgebrochen, Tochter beruhigt und dann schnell fertig gemacht um auf die Arbeit zu fahren. Ich glaube nicht, dass ich heute noch mal zu einer Runde Yoga komme. Aktuell geht Töchterchen echt mit mir schlafen und schafft es nicht vorher runterzukommen.
Bin etwas zerrissen, aber auch sicher, dass es bald wieder leichter wird.