wie angedroht wechsle ich aus der Kaufberatung jetzt in die Erlebniswelt

Ich suchte einen Roller für den Einstieg ins Dogscooting, bekam tolle Ratschläge hier und bin dadurch ganz anders gelandet als gestartet...bei einem Faltroller. Dieser wurde noch im Einstiegsfaden ausgepackt und in Betrieb genommen - und nun soll es hier weitergehen.
Warum ein Falter? Ich hörte hier davon, dass es welche guter Qualität gibt und ich bin ein Faltradfan, da war es eigentlich keine Frage, dass es auch ein Faltroller werden muss. Zumal der Hund eh noch ein knappes Jahr lang zu jung sein wird, um zu ziehen und es somit mindestens bis dahin keinen ausgesprochenen Dogscooter braucht.
Eigentlich sollte es ein Swifty One MK3 werden, aber dem Preis war mir zu happig. Gut so, denn im nachhinein kann ich mir nicht vorstellen, dass ich am Swifty mehr Freude als am Mibo hätte. Der Roller ist von einer tollen Qualität und läuft wunderbar. Ein Kritikpunkt, aber der gilt in vielen Bereichen viel zu oft: Weniger Gewicht wäre toll. Fällt aber nur bergauf und beim tragen auf.
Seit dem Kauf kam eine meiner uralten, aber kultigen und wind-, wetter und kilometergeprüften Backpacking-Taschen an den unverschämt praktischen Lenker....
...und eine Wasserflaschenhalterung war schnell montiert:
Der Hund findet den Roller großartig - bis jetzt läuft er einfach nebenher, hinterher, vorneweg und wir machen reichlich gemeinsam Kilometer:
Auch ohne Hund nutze ich den Roller viel mehr als vorher gedacht. Wenn es nicht eilt, ersetze ich sogar den einen oder anderen Weg mit dem Fahrrad damit. Ich bin einfach nur langsamer und muss mehr aufpassen bei miesen Wegen. Der Mibo setzt doch recht schnell auf. Das Geräusch ist unschön, der Lack ist dann eben ab, aber das gehört wohl einfach dazu.
Schutzbleche hatte ich gleich mitbestellt, im Winter kommen sie voraussichtlich dran. Wegen Licht muss ich dann mal sehen. Entweder Stirnlampe + Stecklicht oder die Highendlösung mit einem Nabendynamo. Habe allerdings noch nicht einmal nachgemessen, ob ich den Son XS oder den Shutter SP8 überhaupt einbauen könnte.
Begeisterte Grüße
Silke