leviathan hat geschrieben:Das Format fand ich richtig super. Ich hatte mich nur zu Beginn komplett über den Haufen geschossen. Als ich mich dann wieder erholt hatte, war es eine sehr kurzweilige Einheit. Bzgl. der Pausen ging es mir zu Beginn eher so, daß ich nach den ersten 5 Schritten schon nach dem Ende gebettelt habe. Je weiter das Fahrtspiel ging, umso einfacher ist es dann geworden. Ich hätte vielleicht zu Beginn nicht unbedingt versuchen sollen unbedingt die angestrebte Pace zu erreichen.
Wenn dir bei der Einheit die Spritzigkeit fehlt und du bei den schnellen Abschnitten zu Beginn verkrampfst (weil du das Tempo an dem Tag nicht drauf hast), wird das natürlich nichts, ja. Zeigt aber einmal mehr, wie wichtig der richtige Mix bei dir ist. Du hast jetzt zwei Wochen lang nichts richtig Schnelles (und auch keine Bergsprints und Strides) gemacht, dafür ein paar 35er und sofort wird es schwierig, was hohes Tempo angeht.
leviathan hat geschrieben:Wobei ich schon einmal so ein Phänomen hatte. Da bin ich kurz vor einem Marathon einen 15er @3:21 gelaufen. Dann hatte ich eine Woche Urlaub und bin in der Woche jeweils mit einem Tag Pause (15er) einen 35er gelaufen. Nach der Woche hätte ich wahrscheinlich einen Ultra laufen können, aber eine 3:20/km war nicht mehr möglich.
Da glaube ich auch, daß ein 35er mit Qualitätsanteil mehr hilft. Und so eine Einheit sollte man wahrscheinlich wirklich auf 1x die Woche beschränken.
Was obige Vermutung bestätigen könnte. Vielleicht liege ich auch falsch, aber es deutet so einiges darauf hin, dass bei dir das Gleichgewicht aus lang und schnell
sehr wichtig ist (zu viel lang und/oder zu wenig schnell wirkt sich sofort negativ aus). Wir werden einfach in nächster Zeit mal dementsprechend trainieren und schauen, was dabei rauskommt. Falls das nicht passt, gilt es nach einer neuen Hypothese zu suchen.
leviathan hat geschrieben:Eigentlich fühle ich mich mega fit. Ich würde ganz gern morgen trotzdem den MLR durchziehen, aber auf der Bremse. Eigentlich wollte ich den Lauf so gestalten wie ich ihn Sascha für heute vorgeschlagen hatte. Das würde m.E. auch ganz gut passen. Im Gelände würde auch der Druck bzgl. der Zeit wegfallen. Samstag wäre mir auch ein 15er lieber, aber auch wieder auf der Bremse + die Bergsprints. Sonntag ist die Winterlaufserie und Montag wäre eigentlich ein guter Zeitpunkt für den vorerst letzten langsamen 35er. Wenn Dir das nicht komplett mißfällt, wäre das sicher ein guter Mix.
Gegenvorschlag:
Fr: 75' easy mit 10x ~30"@locker-schnell (nichts anstrengendes, um 3:00 min/km oder so, falls du einen Anhaltspunkt willst, genaues Tempo ist aber total unwichtig) alle 5' (erster schneller Abschnitt nach ca. 20')
Sa: 50' easy mit 8 Bergsprints
So: Wettkampf
nächste Woche: ganz normal (der Lange wird nicht nachgeholt)
Zemita hat geschrieben:Wahrscheinlich ne ziemlich dämliche Frage, aber was würde sich verändern wenn ihr die Einheit heute andersrum gelaufen wärt? Also von den längeren langsameren Abschnitten zu den kurzen sehr schnellen.
Viel lockerer (für mich zumindest):
- 6' @ MRT, 3' TP, 5' @ HMRT, 2'30" TP, 4' @ 10k-RT, 2' TP, 3' @ 5k-RT, 1'30" TP, 2' @ 3k-RT, 1' TP, 1' @ 1500m-RT, 30" TP, 30" @ 800m-RT
im Gegensatz zu:
- 30" @ 800m-RT, 30" TP, 1' @ 1500m-RT, 30" TP, 2' @ 3k-RT, 1' TP, 3' @ 5k-RT, 1'30" TP, 4' @ 10k-RT, 2' TP, 5' @ HMRT, 2'30" TP, 6' @ MRT,
Bei Variante 1 sind die ersten paar Abschnitte überhaupt nicht hart (mit mehr als ausreichend Pause), erst gegen Ende (so ab 5k/3k-RT) wird es langsam etwas anstrengender. Wenn man das Ganze aber umkehrt, hast du die härtesten Abschnitte gleich zu Beginn und nimmst dadurch immer die (beträchtliche) Müdigkeit aus dem letzten schnellen Abschnitt mit, da die Pausen zu kurz sind (du hast so auch insgesamt weniger Pause), um dich vollständig zu erholen. Du musst also immer ein an und für sich nicht sonderlich hartes Tempo halten, das sich durch die Vorermüdung aber trotzdem hart anfühlt.
edit: @Heiko: ich glaube auch, dass die MLRs nach einer QTE richtig gut sind. Aber bei dir wäre das aktuell vermutlich ein weiterer Schritt in die falsche Richtung, von daher lieber etwas kürzer mit etwas Qualität drin, um wieder mehr Spannung reinzukriegen. Den langen Lauf würde ich nicht nachholen, weil dadurch der mittellange Lauf (mit Qualitätsanteil) vom Dienstag wegfallen würde, den ich aktuell als nützlicher ansehe bei dir.
edit2: wenn ich geahnt hätte, dass du deinen 30"-Abschnitt "nur" @2:41 min/km läufst, hätte ich sicher noch irgendwie 6 s/km rauskitzeln können, um schneller zu sein als du. Verdammt.
