Sind ja auch jetzt nur noch 5 Wochen bis zum Hermannslauf, von daher probier ichs mal ab und an ein update zu geben bis dahin.

Weils grad passt einfach mal die letzten 4 Wochen nachgeliefert. 1 Zeile: 1 Tag. Meine Laufstrecken haben meistens so 150 Höhenmeter auf 10km, flach laufe ich eher selten:
Woche 20.2.:
7km ø5:00
11km ø4:35
11km ø4:18
15,6km nüchtern ø4:15 inkl. 2x2km bei ø3:30
15,5km ø4:06 inkl. 8km bei ø3:39
9km ø5:14
15,6km nüchtern ø4:21 inkl. 10x30sekunden schnell, 2 Stunden Kraftraum
Woche 27.2.:
14,2km ø4:27
15,6km ø4:07 inkl. 3km Endbeschleunigung ø3:17
17,4km ø4:20 inkl. 10x400 in 71-72sec
11km ø4:33
18km ø4:03
25,3km ø4:30
Pause//1,5 Stunden Krafttraining
Woche 6.3.:
15,5km ø4:29
11,2km ø4:28
15,4km ø4:18 inkl. 5x1000m in ø3:08-3:10
11,2km nüchtern ø4:24
14,2km ø4:15
2 Stunden Radfahrt flach ø28kmh
18km inkl. 12,5km ø3:42, 90 Minuten Kraftraum
Woche 13.3.:
13,9km ø4:24
11,2km ø4:22
11,1km ø4:21 inkl. 10x200m in ø35sekunden
9,5km ø4:04
7,7km ø4:21
3km Einlaufen + 10km Wettkampf in 32:55 ø3:15, auslaufen vergessen
10,5km ø5:40 auslaufen
@D.edoC: langfristig hätte ich vor 1-2 Jahren nichtmal an ne Sub34 geglaubt von daher mache ich einfach und schaue was bei rumkommt. Aber stimmt, Spitzenbelastungen verkrafte ich nicht so gut. Ist aber die Frage mit der Henne und dem Ei. Entweder ich trainiere so, weil ich nicht so viel Tempo vertrage oder aber ich vertrage es nicht weil ich es wenig trainiere.

Zumindest war ich bei mehr Tempotraining in der Vergangenheit immer mehr verletzt.