Früher oder später wird sich zeigen wie viel mir TDL / Lang IV für den HM was bringen. Alles andere sind aktuell nur reine Spekulationen.
Ein HM Debüt habe ich zwar schon länger für 2020 Herbst angekündigt, aber wegen Corona habe ich an ein HM Rennen nicht mehr geglaubt. Daher auch keine spezifische Vorbereitung mit TDL / Lang IV. Immerhin kann ich, wenn für mich noch ein HM im Herbst stattfindet, sagen was ich ohne vermehrten Schwellentraining laufen kann. Nächstes Jahr kann die Vorbereitung durch sicher stattfindende WK schon ganz anders aussehen.
Budapest 10km sind im Oktober schon mal sehr unwahrscheinlich! Ist nun ein Risikogebiet!
Jetzt stehen aber erst ein mal 1500m und 5000m an! Drückt mir die Daumen! Ich habe nur diesen einen Versuch! 1500m sind für mich eine schwierige Strecke! Bissl Glück gehört da auch dazu!
Letzte Woche 8TE, 95km. Samstag bin ich VM noch mal lockere 10km gelaufen. Das Rennen war nämlich um 18:35 Uhr! Sonntag vor Zugfahrt lockere 10km und Abends noch ein mal 17km. Montag war ich ordentlich platt! 10k locker! Dienstag wieder gedoppelt. Ging wieder deutlich besser! Abends 10x200m mit 1'TP in 30tief. Nix besonderes! Letzte Woche waren es am Dienstag 2x5x200m 1'TP und 3'STP in 29mitte. Auch nix besonderses! In der aktuellen Wettkampfphase (3 Wochen) sind QTE nebensächlich! Die Arbeit ist bereits getan! Versuche dennoch +90wkm zu laufen, da ich im Oktober noch in Form bleiben möchte. Ob es klappt? Muss ich sehen... doppel HTL ist für mich auch Neuland gewesen! Bin mein eigener Trainer! Ich lerne nie aus!
1203
Das war die beschissenste Veranstsltung an der ich jemals dran teilgenommen habe! Die bekommen rein gar nix auf die Reihe!
Am Startbereich wurde uns gesagt noch 2min, stellen aber schon mal vorab in Reihen auf... ca 40s später kam einfach der Startschuss! WTF! Kein Kommando gegeben! Nix! Hat sicher mindestens eine Sekunde gekostet!
Ersten 400m bin ich einem sub4 läufer hinterher.. haben uns vorher abgesprochen! Die 2ten 400m bin ich dann vor und dann nach weiteren 400m der Kollege! Da habe ich leider eine Lücke vor mir aufreißen lassen. Der Kollege hat ordentlich auf's Gas gedrückt! 1100m waren 2:56hoch! Kollehe meinte war bei ihm 3:58,x! Ich habe bei mir auf der Uhr 4:02,57 gesehen. Naja... sub4 war heute nicht drin!
Habe lange auf Ergebnisliste gewartet bis mir mal jemand gebeichtet hat das angeblich wärend dem Lauf der PC abgestützt ist! Ich denke da war jemand Menschliches schuld. Technik kann man ja easy ein Missgeschick in die Schuhe schieben! So eine assi Veranstaltung! Keine Musik - keine Athletenvorstellung nix!
In der Ergebnisliste steht das wir alle 6min gelaufen sind... mit der Platzierung... so lächerlich!
https://ladv.de/ergebnis/datei/55306
Immerhin mit dem plötzlichen Startschuss pB um 0,39s verbessert! Ist zwar nicht offiziell, aber damit muss ich leben!
Heute musste ich wieder Erfahren, das 1500m nicht zu meine stärkste Disziplin gehört!
Am Startbereich wurde uns gesagt noch 2min, stellen aber schon mal vorab in Reihen auf... ca 40s später kam einfach der Startschuss! WTF! Kein Kommando gegeben! Nix! Hat sicher mindestens eine Sekunde gekostet!
Ersten 400m bin ich einem sub4 läufer hinterher.. haben uns vorher abgesprochen! Die 2ten 400m bin ich dann vor und dann nach weiteren 400m der Kollege! Da habe ich leider eine Lücke vor mir aufreißen lassen. Der Kollege hat ordentlich auf's Gas gedrückt! 1100m waren 2:56hoch! Kollehe meinte war bei ihm 3:58,x! Ich habe bei mir auf der Uhr 4:02,57 gesehen. Naja... sub4 war heute nicht drin!
Habe lange auf Ergebnisliste gewartet bis mir mal jemand gebeichtet hat das angeblich wärend dem Lauf der PC abgestützt ist! Ich denke da war jemand Menschliches schuld. Technik kann man ja easy ein Missgeschick in die Schuhe schieben! So eine assi Veranstaltung! Keine Musik - keine Athletenvorstellung nix!
In der Ergebnisliste steht das wir alle 6min gelaufen sind... mit der Platzierung... so lächerlich!
https://ladv.de/ergebnis/datei/55306
Immerhin mit dem plötzlichen Startschuss pB um 0,39s verbessert! Ist zwar nicht offiziell, aber damit muss ich leben!
Heute musste ich wieder Erfahren, das 1500m nicht zu meine stärkste Disziplin gehört!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1205
Ja sehr ärgerlich! Bei einer 4:03 wäre es mir ja egal gewesen, aber es war eine pB. Und die alte war 3 Jahre alt! So oft werde ich als alter Langstreckler keine 1500m pB mehr laufen.., zudem meine Prioritäten wo anders liegen! Ich werde die 4:02,57 dennoch als pB aufnehmen und hoffen das ich irgendwann da noch ein mal drunter komme!RunSim hat geschrieben:Und dachte mir noch, was das mit den 6:00 in der Ergebnisliste sein soll....
Sehr ärgerlich für dich. Sowas kenne ich selbst von ganz einfachen Rennen nicht.
Die Art des Startens hört sich mega beschissen an :-(
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1207
Ärgerlich 
Technische Probleme während Laufveranstaltung habe ich zweimal erlebt.
Einmal bei einer Benefizveranstaltung ist der Rechner abgestürzt und die meisten Läufer hatten ihre Zeit nicht. Platzierung schon, weil die auch auf einem Zettel mitgeschrieben wurde. Da war dafür auch die 10km Strecke ein paar hundert Meter zu lang und es hatte dann auch niemanden wirklich gestört.
Das andere mal auch bei Läufermeeting, da war glaube ich die Zielkamera ausgefallen und der Lauf durfte nicht offiziell gewertet werden.
Da war die Stimmung auch nicht so gut, mindestens einer hätte die DM Norm geschafft die dann nicht gegolten hat. Und ein Bekannter ist das erste mal Sub15 gelaufen.

Technische Probleme während Laufveranstaltung habe ich zweimal erlebt.
Einmal bei einer Benefizveranstaltung ist der Rechner abgestürzt und die meisten Läufer hatten ihre Zeit nicht. Platzierung schon, weil die auch auf einem Zettel mitgeschrieben wurde. Da war dafür auch die 10km Strecke ein paar hundert Meter zu lang und es hatte dann auch niemanden wirklich gestört.
Das andere mal auch bei Läufermeeting, da war glaube ich die Zielkamera ausgefallen und der Lauf durfte nicht offiziell gewertet werden.
Da war die Stimmung auch nicht so gut, mindestens einer hätte die DM Norm geschafft die dann nicht gegolten hat. Und ein Bekannter ist das erste mal Sub15 gelaufen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:36 | Apr 21 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:36 | Apr 21 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
1208
Sonntag sind zwei u23 sub15 Läufer gemeldet! Das muss reichen! Wetter wird nicht so toll, aber das ist kein Problem! Ich hau trotzdem einen raus!
Am 04.10.20 gebe ich mein Halbmarathon Debüt! Unwucht hat mich auf die Österreichische SM HM in Salzburg aufmerksam gemacht. Dort wird es zwar nur zwei Läufer geben die +/- auf meinem Niveau laufen, aber vielleicht überschätzen sich ja noch zwei andere Läufer und laufen etwas mit. Der Aufwand ist nicht allzu groß für mich aus Bayern!! War eine spontane Aktion (Wer hätte das erwartet)
. Habe das ok bekommen außer Wertung bei den SM im Elitefeld mitlaufen zu dürfen.
Das wären zwar 4 Wettkämpfe in 4 Wochen, aber in der aktuellen Lage macht es wenig Sinn auf WK zu verzichten! Morgen kann wieder alles vorbei sein! In einer normalen Saison wäre ich mit der nötigen Regeneration natürlich anders an die WK Dichte heran gegangen !
PS: Es ist nur ein Debüt! Eine Prognose kann ich daher nicht geben! Wichtig ist erst ein mal überhaupt eine Zeit stehen zu haben! Irgendwann muss man ja den Anfang machen! Ich kann nur gewinnen!
Am 04.10.20 gebe ich mein Halbmarathon Debüt! Unwucht hat mich auf die Österreichische SM HM in Salzburg aufmerksam gemacht. Dort wird es zwar nur zwei Läufer geben die +/- auf meinem Niveau laufen, aber vielleicht überschätzen sich ja noch zwei andere Läufer und laufen etwas mit. Der Aufwand ist nicht allzu groß für mich aus Bayern!! War eine spontane Aktion (Wer hätte das erwartet)

Das wären zwar 4 Wettkämpfe in 4 Wochen, aber in der aktuellen Lage macht es wenig Sinn auf WK zu verzichten! Morgen kann wieder alles vorbei sein! In einer normalen Saison wäre ich mit der nötigen Regeneration natürlich anders an die WK Dichte heran gegangen !
PS: Es ist nur ein Debüt! Eine Prognose kann ich daher nicht geben! Wichtig ist erst ein mal überhaupt eine Zeit stehen zu haben! Irgendwann muss man ja den Anfang machen! Ich kann nur gewinnen!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1210
Die Sub 15 machst du doch mit links! 
Noch mehr gespannt bin ich auf jeden Fall auf dein HM Debüt.

Noch mehr gespannt bin ich auf jeden Fall auf dein HM Debüt.
So ist es richtig. Ich gebe aber mal einen Tipp ab und sage 1:08:32.D.edoC hat geschrieben: PS: Es ist nur ein Debüt! Eine Prognose kann ich daher nicht geben! Wichtig ist erst ein mal überhaupt eine Zeit stehen zu haben! Irgendwann muss man ja den Anfang machen! Ich kann nur gewinnen!
1212
Ich hoffe das es bei den 5.000m überhaupt vorwärts geht... nicht das ich vom Wind weg geweht werde... dann wird es auch ein sehr kalter Wind mit Regen... hab ich ein mega Pech 

800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1213
Der HM Start ist nächste Woche Sonntag um 8:30 Uhr! Mit der Uhrzeit habe ich überhaupt keine Erfahrung! Hatte ich in den letzten 11 Jahren noch nie.
Ich denke 04:30 Uhr muss ich schon aufstehen?! Direkt nach Aufstehen 1km joggen, Frühstücken und dann nochmal kurz relaxen?!
Natürlich habe ich mir kurz vorm Saisonhöhepunkt die Nike Vaporfly Next% geholt
. Wobei mir die 5.000m diesen Sonntag auch sehr wichtig sind! Da werden die Nike Air Zoom Victory sicherlich einen guten Job machen!
Die 3.000m waren schon richtig gut und die 1500m haben sich auch gut angefühlt! Noch zwei weitere gute Wettkämpfe wären schon richtig geil!
Ich denke 04:30 Uhr muss ich schon aufstehen?! Direkt nach Aufstehen 1km joggen, Frühstücken und dann nochmal kurz relaxen?!
Natürlich habe ich mir kurz vorm Saisonhöhepunkt die Nike Vaporfly Next% geholt

Die 3.000m waren schon richtig gut und die 1500m haben sich auch gut angefühlt! Noch zwei weitere gute Wettkämpfe wären schon richtig geil!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1214
8:30 wäre ich raus, ohne Spaß. Ich kann morgens einfach keine Höchstleistung bringen. Wenn ein Wettkampf um 10 Uhr ist, trickse ich schon mit Aufstehen um 4 Uhr und dann direkt kurzer Auftakt und viel Gymnastik. 8:30... puuh. Ok, beim HM hat man natürlich noch etwas mehr Zeit, in das Rennen reinzukommen als bei 800m. Würde auf jeden Fall so früh wie möglich aufstehen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)
1215
So schlecht schaut es jetzt doch nicht aus. Zumindest zweistellig sollte es schon werden, Wind auch abflauend und am Nachmittag sollte der Regen auch fast weg sein ... Also einfach einen raushauen ;-)D.edoC hat geschrieben:Ich hoffe das es bei den 5.000m überhaupt vorwärts geht... nicht das ich vom Wind weg geweht werde... dann wird es auch ein sehr kalter Wind mit Regen... hab ich ein mega Pech![]()
1216
Ich bin gar kein früh Läufer. Ich weiß nicht wie das bei dir ist. Ich denke ein Entscheidungskriterium ist wie du das mit dem Frühstücken verträgst, also wie knapp vor dem Rennen du esssen kannst. Bei mir gehen so 2,5 Stunden im absoluten Extremfall. Und im Zweifel schlafe ich auch lieber einen Tick länger. Wenn ich weiß, dass ich so arg frü aufstehen muss kann ich dann auch manchmal nicht so gut einschlafen.D.edoC hat geschrieben:Der HM Start ist nächste Woche Sonntag um 8:30 Uhr! Mit der Uhrzeit habe ich überhaupt keine Erfahrung! Hatte ich in den letzten 11 Jahren noch nie.
Ich denke 04:30 Uhr muss ich schon aufstehen?! Direkt nach Aufstehen 1km joggen, Frühstücken und dann nochmal kurz relaxen?!
Natürlich habe ich mir kurz vorm Saisonhöhepunkt die Nike Vaporfly Next% geholt. Wobei mir die 5.000m diesen Sonntag auch sehr wichtig sind! Da werden die Nike Air Zoom Victory sicherlich einen guten Job machen!
Die 3.000m waren schon richtig gut und die 1500m haben sich auch gut angefühlt! Noch zwei weitere gute Wettkämpfe wären schon richtig geil!
Also ich würde wohl um 5:30 aufstehen, dann sofort frühstücken. Dann etwas Movement Preperation. Und dann rechtzeitig zum Start fahren um mich gemütlich einlaufen zu können. Den Rest erledigt das Adrenalin. Wie gesagt, ich bin gar kein Frühsportler, aber bei Wettkämpfen bekomme ich es dann eigentlich doch immer hin. Du bist auch eine Wettkampfsau, da wird das auch klappen.

1217
Sehe ich auch so.hbef hat geschrieben:8:30 wäre ich raus, ohne Spaß. Ich kann morgens einfach keine Höchstleistung bringen. Wenn ein Wettkampf um 10 Uhr ist, trickse ich schon mit Aufstehen um 4 Uhr und dann direkt kurzer Auftakt und viel Gymnastik. 8:30... puuh. Ok, beim HM hat man natürlich noch etwas mehr Zeit, in das Rennen reinzukommen als bei 800m. Würde auf jeden Fall so früh wie möglich aufstehen.
Ich kenne das zwar vom Marathon, wobei wir wirklich schon um 4:00 Uhr aufgestanden waren und mit Aktivierungsspaziergang (mitten in der Nacht!!) angefangen haben.
Bei 5000m... hm....
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown:
1218
Ich sehe es genau wie DoktorAlbern. Hängt natürlich davon ab wie lange die Anreise dauert und wie viel Zeit die ganze Organisation und alles drum und dran vor dem Start in Anspruch nimmt, aber mir persönlich reicht es immer 3 h vor dem Wettkampf aufzustehen. Bei einer Stunde Anfahrt. Gerade bei langen Strecken muss man sich ja dann auch nicht so intensiv aufwärmen wie bei kurzen Distanzen. Und die Veranstaltung sollte ja recht klein und übersichtlich sein.
Auf jeden Fall eine sehr gute Wahl!
Jetzt aber erstmal viel Erfolg für die 5000 m, das wird gut, egal wie das Wetter wird!
Na dann ziehe ich von meinem Tipp noch mal eine Minute abD.edoC hat geschrieben: Natürlich habe ich mir kurz vorm Saisonhöhepunkt die Nike Vaporfly Next% geholt.

Jetzt aber erstmal viel Erfolg für die 5000 m, das wird gut, egal wie das Wetter wird!
1219
Ich hätte auf alter Basis auf 1:08:30 getippt. Mit den Vaporfly würde ca. 6s/km abziehen. Da könnte sogar eine 1:06:xx rauskommen. Die entscheidende Frage wird sein wie Daniel mit den Schuhen klarkommt. Er ist eigentlich für alle ein Gewinn. Dieser ist aber gespreizt.V-Runner hat geschrieben: Na dann ziehe ich von meinem Tipp noch mal eine Minute abAuf jeden Fall eine sehr gute Wahl!
nix is fix
1220
Ich denke 8:30 Uhr wurde wegen den Zuschauern gewählt! Die Chance das da viele am Streckenrand stehen ist an einem Sonntag um 8:30 Uhr ziemlich gering! Die Strecke wird auch nicht komplett gesperrt. Ein paar Brücken mit leichten Anstiege gibt es zu überqueren, aber ansonsten ist die Strecke flach. Einige Kurven die auch noch paar Sekunden kosten, aber im großen und ganzen für die aktuelle Situation eine gute Strecke! Eher ungewöhnlich in Zeiten von Corona ein WK direkt in die Innenstadt zu verlegen. Um einige Minuten Zeit einzusparen habe ich eine Unterkunft direkt in der Nähe des Startbereichs (800m) gebucht. Natürlich mit Möglichkeit einer kostenfreie Stornierung bis 01.10 23:59! So richtig glaube ich erst an den Wettkampf, wenn ich an der Startlinie stehe! Vorgestern wurde ein weiteres Gebiet in Österreich als Risikogebiet ausgerufen! Sobald Salzburg auch ein Risikogebiet wird, habe ich beruflich bedingt keine Chance am WK teilzunehmen!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1221
Die behördlichen Auflagen sind leider extrem streng. Aber es sind echte Idealisten am Werk uns wenns irgendwie geht wird der WK stattfinden. Kommerzielle Motive spielen keine große Rolle.
Hätte ja die Couch angeboten aber nur Wohnung und 3 Kinder. Da wärst du wahrscheinlich nicht sehr erholt...
Hoffe ich schaffs an die Strecke. Möchte ich mir nicht entgehen lassen! Hau einen raus!
Hätte ja die Couch angeboten aber nur Wohnung und 3 Kinder. Da wärst du wahrscheinlich nicht sehr erholt...
Hoffe ich schaffs an die Strecke. Möchte ich mir nicht entgehen lassen! Hau einen raus!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1222
Hallo Daniel,
Als Neuling auf den neuen Strecken musst du vielleicht auch noch was lernen. Lernen soll ja bekanntlich ganz gut sein. :p
Marathon als auch Halbmarathon Wettkämpfe sind fast immer um diese Zeit. Das hat glaube ich weniger mit Zuschauern in Corona-Zeiten zu tun. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei den ausstehenden Wettkämpfen.
Ende November gibt es hier bei uns noch einen Flächen, schnellen und vermessenen 10er. Allerdings glaube ich nicht, dass da so schnelle Jungs starten wie du.
Als Neuling auf den neuen Strecken musst du vielleicht auch noch was lernen. Lernen soll ja bekanntlich ganz gut sein. :p
Marathon als auch Halbmarathon Wettkämpfe sind fast immer um diese Zeit. Das hat glaube ich weniger mit Zuschauern in Corona-Zeiten zu tun. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei den ausstehenden Wettkämpfen.
Ende November gibt es hier bei uns noch einen Flächen, schnellen und vermessenen 10er. Allerdings glaube ich nicht, dass da so schnelle Jungs starten wie du.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
1224
Start-Ziel Sieg.. alles alleine gelaufen! 15:08. Gibt nicht viel zu berichten! Hat sich heute der Aufwand nicht gelohnt!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1225
Schade, aber alleine ist natürlich schwierig. Hab gerade mal reingeschaut, wie schwach waren denn bitte diese Bayerischen Meisterschaften besetzt? Sieger auf 1500 in 4:16?
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)
1226
Letztes Jahr wurde ich mit einer 4:04 letzter!
Bin heute nur wegen den Titel durchgelaufen! Nach 1000m hatte ich schon kein bock mehr alleine zu laufen... das war heute nix! Naja... immerhin mein erster Landestitel!
Bin heute nur wegen den Titel durchgelaufen! Nach 1000m hatte ich schon kein bock mehr alleine zu laufen... das war heute nix! Naja... immerhin mein erster Landestitel!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1229
Bin natürlich sehr enttäuscht! Form ist Top und dann zwei solche Rennen erwischt! Klar kann ich jetzt die positiven Punkte herauspicken, aber das ist nicht meine Art! Eigentlich hätte ich heute im Alleingang sub15 laufen müssen! Das es von vorne alleine nicht mega schnell werden kann ist klar, aber Sub15 hätte drin sein müssen!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1230
Einstellung stimmt !!! ;-)
Hattest auf bessere Konkurrenz gehofft und konntest Dich dann wahrscheinlich nicht schnell genug auf die veränderte/verschlechterte Situation einstellen. Daraus sofort den Biss und Entschluss zu fassen das Ding komplett von vorne und allein auf unter 15 durchziehen zu wollen ist aber auch ein heftiger Anspruch. Kann den Ärger gut verstehen und finde Deine Schlussfolgerung mal wieder mehr als sportlich.
Ist es Dir gelungen einen 10er zu finden, der in vernünftigem Abstand zum Wohnort und HM liegt?
Wäre fast schon eine Verschwendung diese Form nicht in weitere rote Zeilen der Signatur zu verwandeln, aber aufhalten wird Dich diese Situation nicht,
Drücke weiter die Daumen !!! Und Glückwunsch zum Titel !!
Z
Hattest auf bessere Konkurrenz gehofft und konntest Dich dann wahrscheinlich nicht schnell genug auf die veränderte/verschlechterte Situation einstellen. Daraus sofort den Biss und Entschluss zu fassen das Ding komplett von vorne und allein auf unter 15 durchziehen zu wollen ist aber auch ein heftiger Anspruch. Kann den Ärger gut verstehen und finde Deine Schlussfolgerung mal wieder mehr als sportlich.
Ist es Dir gelungen einen 10er zu finden, der in vernünftigem Abstand zum Wohnort und HM liegt?
Wäre fast schon eine Verschwendung diese Form nicht in weitere rote Zeilen der Signatur zu verwandeln, aber aufhalten wird Dich diese Situation nicht,
Drücke weiter die Daumen !!! Und Glückwunsch zum Titel !!
Z
1231
Das war irgendwie auch mein erster Gedanke. Wenn du schreibts, dass du nach 1000m eigtl. keine Lust mehr hattest und du warts trotzdem so nah ander 14:59 oder zumindest an der PB. Ich sprekuliere mal ... du hattest eine Zeit schon im Hinterkopf die du unter den neuen Bedingungen nicht abliefern konntest und dann war es schwer sich auf das "kleinere Ziel" 14:59 spontan einzulassen? Weil da hätte ich jetzt auch im Alleingang schon eine realistische Chance gesehen.D.edoC hat geschrieben:Bin natürlich sehr enttäuscht! Form ist Top und dann zwei solche Rennen erwischt! Klar kann ich jetzt die positiven Punkte herauspicken, aber das ist nicht meine Art! Eigentlich hätte ich heute im Alleingang sub15 laufen müssen! Das es von vorne alleine nicht mega schnell werden kann ist klar, aber Sub15 hätte drin sein müssen!
Aber ... bayerischer Meister ist bayerischer Meister. Das hast du jetzt auf der Visitenkarte stehen und das hört sich doch auch ganz gut an. Für nicht so tief in der Materie steckende Menschen macht das wohl deutlich mehr her als irgendwelche komischen Zeiten ;-)
Wobei mich die Leistung des Vize-Meisters auch etwas negativ überrascht. Auch wenn der Kollege mittlerweile schon M40 ist hätte ich da doch eine etwas schnellere Zeit im Vorfeld erwartet.
1232
Ne, bis auf den langsamen 10er Mitte Oktober in Rgbg habe ich nichts gefunden. Ich spekuliere aktuell mit den Hockenheimringlauf am 01.11. 499 Teilnehmer sind dort erlaubt. Nach erreichen der 499 Teilnehmer kann ich ja fragen obs von der Konkurrenz was für mich wäre. Der Aufwand für den WK wäre jetzt auch überschaubar (340km einfach).
Der 10er in Berlin wäre vergangenes Wochenende am Samstag was für mich gewesen! Leider habe ich die falsche Person angeschrieben. Thomas Dreißigacker hat noch nicht mal zurück geschrieben! Sehr schwach! Und das obwohl ich vor paar Jahren meinen Job als Sparringpartner (zufällig) mit Klosterhalfen gut gemacht habe! Wenn ich mir die Ergebnisliste mit A, B und C Lauf anschaue, wäre der Lauf für mich locker drin gewesen! Schade! So wurde es nur ein einsames 5000m Rennen ohne pB!
Bin aber schon so lange dabei, das ich sowas schnell verdauen kann. Von der geilen 3k, 2k, 1k QTE und dem 3.000m Ergebnis bin ich immer noch etwas gehypet.
Der 10er in Berlin wäre vergangenes Wochenende am Samstag was für mich gewesen! Leider habe ich die falsche Person angeschrieben. Thomas Dreißigacker hat noch nicht mal zurück geschrieben! Sehr schwach! Und das obwohl ich vor paar Jahren meinen Job als Sparringpartner (zufällig) mit Klosterhalfen gut gemacht habe! Wenn ich mir die Ergebnisliste mit A, B und C Lauf anschaue, wäre der Lauf für mich locker drin gewesen! Schade! So wurde es nur ein einsames 5000m Rennen ohne pB!
Bin aber schon so lange dabei, das ich sowas schnell verdauen kann. Von der geilen 3k, 2k, 1k QTE und dem 3.000m Ergebnis bin ich immer noch etwas gehypet.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1235
Leider auch buchstäblich. Übers Wochenende Fönsturm in den Bergen, mit morgen bis zu 100km/h im Tal (ist aber immer lokal verschieden). Hoffe Sonntag wird etwas besser, aber stelle dich schon mal auf Gegenwind flussaufwärts und Rückenwind auf der anderen Seite ein.D.edoC hat geschrieben:Leute, es ist nur die Ruhe vor dem Sturm!![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1236
Blauer Himmel, kühl, fast windstill. Die Rakete von Regensburg ist soeben vorbeigezischt.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1238
Jetzt führt er seine 4er Gruppe bei grob der Hälfte
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1239
Und im Ziel.
Leider Absicherung durch die behördlich verfügte Streckenaenderung nicht überall perfekt. Hoffe es gab keine Probleme.
Leider Absicherung durch die behördlich verfügte Streckenaenderung nicht überall perfekt. Hoffe es gab keine Probleme.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1240
Inoffiziell 68:30. Musste ab km17 sehr viel Lehrgeld zahlen. Ersten 10km bin ich in 31:24 durch! Ab km17 dann eingebrochen und gute 40s verloren.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1244
Ab km 17 mega gestorben... 3:19er km Abschnitte! Laufe nie wieder so schnell an.. 32:00 hätte auch gereicht, aber war zu erwarten... komme von den kürzeren Distanzen und Tempohärte für HM fehlt... später dann mehr! Geiles Wetter erwischt!
Offiziell: 68:25 8ter Platz
https://balancer.pentek-timing.at/resul ... 3817&cnr=1
Offiziell: 68:25 8ter Platz
https://balancer.pentek-timing.at/resul ... 3817&cnr=1
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1245
Danke nochmal Unwucht fürs anfeuern! Wenigstens einer an der Strecke der den "Deutschen" angegeuert hat
und danke nochmal für die Empfehlung des WK per PN! Hat sich aufjedenfall gelohnt!

800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1246
+1 stakes Debut!
Freut mich dass sich die Reise gelohnt hat und der angekündigte Wind ausgeblieben ist. Da geht noch was!!
Freut mich dass sich die Reise gelohnt hat und der angekündigte Wind ausgeblieben ist. Da geht noch was!!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
1247
Bärenstark würde ich sagen !!!
Unglaublich dass Du es noch so durchdrücken konntest. Mein absoluter Respekt, dass muss hintenraus richtig weh getan haben. Geile Nummer !!! Würde mal sagen mein Tipp war nicht so schlecht!?
Bin auf einen ausführlichen Bericht gespannt und wie Du Dich die kommenden Tage fühlst.
Hut ab - Du bist in absoluter Topform !!!!
Auch auf die Gefahr mich hier zu wiederholen, bitte bitte richte doch irgendjemand einen flachen 10er mit Topbesetzung in Deiner Nähe aus.
Genieß dieses kracher Debüt !!!!!
Z
Unglaublich dass Du es noch so durchdrücken konntest. Mein absoluter Respekt, dass muss hintenraus richtig weh getan haben. Geile Nummer !!! Würde mal sagen mein Tipp war nicht so schlecht!?
Bin auf einen ausführlichen Bericht gespannt und wie Du Dich die kommenden Tage fühlst.
Hut ab - Du bist in absoluter Topform !!!!
Auch auf die Gefahr mich hier zu wiederholen, bitte bitte richte doch irgendjemand einen flachen 10er mit Topbesetzung in Deiner Nähe aus.
Genieß dieses kracher Debüt !!!!!
Z
1248
Flacher 10er mit guter? Besetzung... Schau mal hier:
https://www.chiplauf.de/de/events/irt-l ... discipline
Julien jendree, war letztens bei unserem stundenpaarlauf dabei. Pb 30:18
https://www.chiplauf.de/de/events/irt-l ... discipline
Julien jendree, war letztens bei unserem stundenpaarlauf dabei. Pb 30:18
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
1249
Sehr schöne Leistung. Ich denke auch nicht, daß dies das Ende der Fahnenstange ist. Übrigens Gratulation, Du hast meine Bestzeit um 4s zersägt 
Interessant finde ich, daß Du im Training genau von der anderen Seite gekommen bist, also von der Kurzdistanz.
Bist Du eigentlich die Vaporfly gelaufen? Und wenn, wie hat sich das für Dich angefühlt.

Interessant finde ich, daß Du im Training genau von der anderen Seite gekommen bist, also von der Kurzdistanz.
Bist Du eigentlich die Vaporfly gelaufen? Und wenn, wie hat sich das für Dich angefühlt.
nix is fix
1250
Gestern war's mit bis zu 100km/h Windböen noch sehr windig. Heute um 8:30 Uhr war das Wetter wieder deutlich besser. Sonne schien auch das ganze Rennen über.
Die Strecke verlief an der Salzach entlang. Zwei Runden (davon eine (6km) kürzere). Alles auf Asphalt und Fahrradwege. 4x musste ich Brücken überqueren (leichte Anstiege) und an einigen Stellen war es auch etwas wellig. Ansonsten war die Strecke ziemlich flach und ging nur geradeaus an der Salzach entlang. Abgesperrt wurde nur teilweise. War aber um die Uhrzeit eh wenig los. Streckenposten waren an jeder Kurve. Da gab es keine Probleme!
Bezüglich Hygienevorschriften musste man bis zum Startsignal einen Mundschutz tragen. Danach durfte man Ihn sofort entfernen. Ich war im Elitefeld der ersten 16 Läufer. Es gab 16 Startmarkierungen um den Mindestabstand am Start einhalten zu können.
Meine GPS Uhr zeigte im Nachhinein 21,46km an. Daher kann ich meine Angaben nur schätzen. Bin nach Uhr und nicht nach Schilder gelaufen. Schilder kamen immer etwas später. Meine Angaben richten sich nach den Schilder (ungefähr).
Die ersten 3km waren sehr flott. Reihte mich an Position 6-8 in der zweiten Gruppe ein. Danach lief ich mit dem Kenianer Kosgei bis km 11 zusammen. (Im Nachhinein hätte ich mich von dem Kenianer nicht so pushen lassen sollen, denn hinter mir waren auch noch Läufer, die uns später noch überholt haben). Danach musste ich abreisen lassen! Konnte aber nach 2km wieder aufschließen. Km13 kamen von hinten zwei weitere Läufer Hartinger und Weldearegaye. Da der Kenianer und ich langsamer geworden sind. War so Richtung 3:14min/km. Die ersten 10km bin ich ca 31:40 durch (Laut Uhr 31:24). Das war viel zu schnell! Ab km11 wurde es dann etwas langsamer - hielte sich mit 3:14min/km aber noch im Rahmen. Ab km 15 lösten sich Hartinger und Weldearegaye von mir und dem Kenianer Kosgei. Ab km16 löste sich dann auch der Kenianer von mir und war dann auf mich alleine gestellt. Ab km17 musste ich dann ordentlich Lehrgeld zahlen. Da waren einige 3:19 km Abschnitte dabei. Mein Ziel war es da mich noch irgendwie ins Ziel zu retten. Ich denke die letzten 5km habe ich 40s verloren. Der Kenainer ist noch eine 1:08:04 gelaufen. Der Hartinger, der sich ab km15 von mir gelöst hat ist noch eine 1:07:48 gelaufen. Der Weldearegaye noch eine starke 1:07:23.
Gesamt wurde ich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 8ter!
Als Debüt habe ich mir insgeheim eine 67er Zeit vorgenommen!
Ich denke mit mehr Erfahrung (bessere Renneinteilung für HM) und spezifischeren HM Training (mein Training war auf 10km gerichtet), kann ich die nächsten Jahre eine 66er Zeit anpeilen. Für mich waren das heute wichtige Erfahrungen die ich mitnehmen konnte!
Mit einer starken 8:32 pB, inoffiziellen 1500m pB, 5000m Bayerntitel und dem daraus resultierendem HM Ergebnis kann ich mit gutem Gewissen sagen, das ich diese Saison wieder einen Leistungssprung geschafft habe. Und das von der ganzen Palette 1500m - HM. Die Zeiten bei den diversen WK sind da eher zweitranging, da man in der aktuellen Corona Lage nicht planen kann, Bahn WK so spät sind das kaum Teilnehmer dabei sind oder man a.W. selten bis gar nicht laufen darf usw.
Die Vaporfly haben sich gut angefühlt. Macht Spaß mit denen zu laufen. Wie sehr die zur Zeit beigetragen haben weis ich nicht
Die Strecke verlief an der Salzach entlang. Zwei Runden (davon eine (6km) kürzere). Alles auf Asphalt und Fahrradwege. 4x musste ich Brücken überqueren (leichte Anstiege) und an einigen Stellen war es auch etwas wellig. Ansonsten war die Strecke ziemlich flach und ging nur geradeaus an der Salzach entlang. Abgesperrt wurde nur teilweise. War aber um die Uhrzeit eh wenig los. Streckenposten waren an jeder Kurve. Da gab es keine Probleme!
Bezüglich Hygienevorschriften musste man bis zum Startsignal einen Mundschutz tragen. Danach durfte man Ihn sofort entfernen. Ich war im Elitefeld der ersten 16 Läufer. Es gab 16 Startmarkierungen um den Mindestabstand am Start einhalten zu können.
Meine GPS Uhr zeigte im Nachhinein 21,46km an. Daher kann ich meine Angaben nur schätzen. Bin nach Uhr und nicht nach Schilder gelaufen. Schilder kamen immer etwas später. Meine Angaben richten sich nach den Schilder (ungefähr).
Die ersten 3km waren sehr flott. Reihte mich an Position 6-8 in der zweiten Gruppe ein. Danach lief ich mit dem Kenianer Kosgei bis km 11 zusammen. (Im Nachhinein hätte ich mich von dem Kenianer nicht so pushen lassen sollen, denn hinter mir waren auch noch Läufer, die uns später noch überholt haben). Danach musste ich abreisen lassen! Konnte aber nach 2km wieder aufschließen. Km13 kamen von hinten zwei weitere Läufer Hartinger und Weldearegaye. Da der Kenianer und ich langsamer geworden sind. War so Richtung 3:14min/km. Die ersten 10km bin ich ca 31:40 durch (Laut Uhr 31:24). Das war viel zu schnell! Ab km11 wurde es dann etwas langsamer - hielte sich mit 3:14min/km aber noch im Rahmen. Ab km 15 lösten sich Hartinger und Weldearegaye von mir und dem Kenianer Kosgei. Ab km16 löste sich dann auch der Kenianer von mir und war dann auf mich alleine gestellt. Ab km17 musste ich dann ordentlich Lehrgeld zahlen. Da waren einige 3:19 km Abschnitte dabei. Mein Ziel war es da mich noch irgendwie ins Ziel zu retten. Ich denke die letzten 5km habe ich 40s verloren. Der Kenainer ist noch eine 1:08:04 gelaufen. Der Hartinger, der sich ab km15 von mir gelöst hat ist noch eine 1:07:48 gelaufen. Der Weldearegaye noch eine starke 1:07:23.
Gesamt wurde ich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 8ter!
Als Debüt habe ich mir insgeheim eine 67er Zeit vorgenommen!
Ich denke mit mehr Erfahrung (bessere Renneinteilung für HM) und spezifischeren HM Training (mein Training war auf 10km gerichtet), kann ich die nächsten Jahre eine 66er Zeit anpeilen. Für mich waren das heute wichtige Erfahrungen die ich mitnehmen konnte!
Mit einer starken 8:32 pB, inoffiziellen 1500m pB, 5000m Bayerntitel und dem daraus resultierendem HM Ergebnis kann ich mit gutem Gewissen sagen, das ich diese Saison wieder einen Leistungssprung geschafft habe. Und das von der ganzen Palette 1500m - HM. Die Zeiten bei den diversen WK sind da eher zweitranging, da man in der aktuellen Corona Lage nicht planen kann, Bahn WK so spät sind das kaum Teilnehmer dabei sind oder man a.W. selten bis gar nicht laufen darf usw.
Die Vaporfly haben sich gut angefühlt. Macht Spaß mit denen zu laufen. Wie sehr die zur Zeit beigetragen haben weis ich nicht

800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)