ich habe beschlossen, mich endlich zu trauen, einen HM im Oktober anzugehen! Habe das schon mein halbes Leben lang irgendwie im Kopf und ich mache es jetzt einfach! So!
Zurzeit laufe ich 10 km in ca. 1h 05 Min. 3 Mal die Woche schnüre ich die Laufschuhe.
Und bis Oktober ist ja noch Zeit.
Ein Zielzeit habe ich erstmal nicht - nur schaffn und vielleicht nicht letzte sein!

Habe einen Trainingsplan von
http://www.trollinger-marathon.de/filea ... teiger.pdf
gefunden, der 10Wochen umfasst.
Von RW finde ich nur einen, der Zielzeit unter 2:15 umfasst (was ja nicht ganz unrealisitisch wäre angesichts meiner atuellen Geschwindigkeit, ganz davon abgesehen könnte ich mir auch eine eigene Zielzeit definieren.)
Nun orientieren sich die meisten Trainingspläne am Puls, also langsamer, ruhiger, lockerer etc. Dauerlauf. Ich habe mich bislang ausschließlich an km orientiert. Ich bin zur Steigerung der Strecke eben weiter gelaufen, ohne Puls-Chi-Chi.
Intervalle zw. Fahrtspiel hab ich letztes Jahr erstmalg getestet, aber nicht wirklich ernstaft betrieben.
Nun bin ich überzeugt, dass ich für einen HM schon strukturiert trainieren sollte.
Fragen:
Macht es Sinn, sich auf Pulsoreintierung umzustellen? Pulsgurt und Garmin 210 habe ich
Ist die Umstellung schwierig?
Oder einfach wie bisher trainieren und einmal die Woche Fahrtspiel einbauen (also ohne Profiplan?)
Ich würde mich über Euren Läuferrat freuen....
Gruss Sam