Liebe Alle,
ich laufe zum ersten Mal 2 Marathons in einem Jahr. Einmal laufe ich beim Berlin Marathon am 24.09. mit und dann noch beim Frankfurt Marathon am 29.10. Habt ihr eine Empfehlung für mich, wie ich in der Zeit zwischen den beiden Marathons am besten trainiere? Normalerweise soll man ja nach dem Marathon erst mal ein paar Wochen Pause machen.. ich bin mir jetzt etwas unsicher wie viel ich dazwischen noch laufen soll, ich habe ja nur 5 Wochen Zeit.
Liebe Grüße
Valerie
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
2Am Freitag nächster Woche 10 km langsamen Dauerlauf. Wenn das, was sich da unter Dir bewegt, tatsächlich Deine Beine sein werden, dann:
Die letzten 4 Wochen des Planes für den Marathon in Berlin. Tempo wie gehabt. Kilometer die Hälfte.
Das ist ein PUFLI-Programm. Ohne Gewehr
.
PUtz
und
FLIck.
Als jüngerer Alter bin ich vor dem Berlin-M mal die 12 Monate davor knapp 4000 km gelaufen. Da hätte ich wahrscheinlich nach einer Woche Pause jeden Morgen erst mal geschaut, was Quelle hat.
Knippi
Die letzten 4 Wochen des Planes für den Marathon in Berlin. Tempo wie gehabt. Kilometer die Hälfte.
Das ist ein PUFLI-Programm. Ohne Gewehr

PUtz
und
FLIck.
Als jüngerer Alter bin ich vor dem Berlin-M mal die 12 Monate davor knapp 4000 km gelaufen. Da hätte ich wahrscheinlich nach einer Woche Pause jeden Morgen erst mal geschaut, was Quelle hat.
Knippi
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
3Du beginnst Dir vier Tage vor dem ersten Marathon Gedanken über die Trainingsplanung zwischen den Marathons zu machen...?
Ich bin 2019 zwei Marathons innerhalb von 5 Wochen gelaufen - Düsseldorf und Duisburg. Dabei war mein Fokus im Training aber der Düsseldorf Marathon. Den Duisburg Marathon bin ich hinten dran gelaufen, weil ich den Marathon in meiner Geburtsstadt einfach mal laufen wollte. Nach ein paar Regenrationsläufen habe ich dann auch mit reduzierten Umfängen weitergemacht - Tempo etwas langsamer wie vorher beim Training. Den Marathon selber bin ich dann eher wie einen intensiveren langen Lauf gelaufen, 30 Minuten langsamer als in Düsseldorf - die Zielzeit war da egal.
Richard
Ich bin 2019 zwei Marathons innerhalb von 5 Wochen gelaufen - Düsseldorf und Duisburg. Dabei war mein Fokus im Training aber der Düsseldorf Marathon. Den Duisburg Marathon bin ich hinten dran gelaufen, weil ich den Marathon in meiner Geburtsstadt einfach mal laufen wollte. Nach ein paar Regenrationsläufen habe ich dann auch mit reduzierten Umfängen weitergemacht - Tempo etwas langsamer wie vorher beim Training. Den Marathon selber bin ich dann eher wie einen intensiveren langen Lauf gelaufen, 30 Minuten langsamer als in Düsseldorf - die Zielzeit war da egal.
Richard
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
4Ich laufe häufiger zwei Marathons im Doppelpack, wobei die Abstände variieren. Zwei Wochen war der geringste Abstand und das war mir zu kurz. Acht Wochen war der längste. Unmöglich ist es - zumindest für mich -, in so einem Doppelpack beide Marathons "all out" zu laufen. Ich konzentriere mich daher immer auf einen von beiden und laufe den anderen eher locker.
Bei fünf Wochen Abstand würde ich davon ausgehen, an der Ausdauer zwischen den beiden Marathons durch Training nichts Gravierendes mehr ändern zu können. Ich würde daher drei-vier Mal die Woche laufen, ohne noch ganz lange Läufe zu machen. Wenn das Ziel des zweiten Marathons nicht nur "ankommen" ist, dann würde ich in den Wochen 2-4 nach dem ersten Marathon jeweils einmal am Tempo schrauben durch Tempodauerlauf oder Intervalle o.ä. Die letzte Woche vor dem zweiten Marathon dann nur noch wenig laufen. Ich bin so in den letzten Jahren gut klar gekommen.
Bei fünf Wochen Abstand würde ich davon ausgehen, an der Ausdauer zwischen den beiden Marathons durch Training nichts Gravierendes mehr ändern zu können. Ich würde daher drei-vier Mal die Woche laufen, ohne noch ganz lange Läufe zu machen. Wenn das Ziel des zweiten Marathons nicht nur "ankommen" ist, dann würde ich in den Wochen 2-4 nach dem ersten Marathon jeweils einmal am Tempo schrauben durch Tempodauerlauf oder Intervalle o.ä. Die letzte Woche vor dem zweiten Marathon dann nur noch wenig laufen. Ich bin so in den letzten Jahren gut klar gekommen.
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
5Kommt drauf an. Welche Ziele hast Du Dir gesetzt? Beim Ergebnis und beim Training eher Fokus auf M1 oder M2? Oder nur ankommen bei beiden?ValerieBerlin hat geschrieben: 20.09.2023, 14:19 Habt ihr eine Empfehlung für mich, wie ich in der Zeit zwischen den beiden Marathons am besten trainiere?
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
6Die Regeneration nach dem ersten Lauf ist auf jeden Fall wichtig. Viel hilft nicht immer viel, gerade bei hoher Belastung.
Ansonsten stimme ich bones und kalue bei. Frage dich zunächst welches die Ziele für die Marathons sind.
Rein von der Gesamtbelastung ist das Unterfangen kein Thema. Aber zweimal auf PB-Jagd wird eher auch nichts werden, da solltest du eine Priorität setzen.
btw. mache gerade ähnliches, 1. Marathon erstes September WE, 2. Marathon erstes Oktober WE. Beides einfach nur auf, für mich flottes, ankommen angelegt, also so zwischen 3:30 und 4 Std. Dazwischen bin ich dann noch einen Backyard gelaufen mit 107 km. Alles im zwei Wochen Abstand. Dazwischen praktisch nur Regeneration. Das geht schon, man muss sich eben die entsprechenden Ziele definieren.
Ansonsten stimme ich bones und kalue bei. Frage dich zunächst welches die Ziele für die Marathons sind.
Rein von der Gesamtbelastung ist das Unterfangen kein Thema. Aber zweimal auf PB-Jagd wird eher auch nichts werden, da solltest du eine Priorität setzen.
btw. mache gerade ähnliches, 1. Marathon erstes September WE, 2. Marathon erstes Oktober WE. Beides einfach nur auf, für mich flottes, ankommen angelegt, also so zwischen 3:30 und 4 Std. Dazwischen bin ich dann noch einen Backyard gelaufen mit 107 km. Alles im zwei Wochen Abstand. Dazwischen praktisch nur Regeneration. Das geht schon, man muss sich eben die entsprechenden Ziele definieren.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
7Danke für eure Beiträge! 
Tatsächlich hatte ich mir vorher nicht so richtig überlegt, ob ein Marathon wichtiger sein sollte als der andere. Ja, ankommen wäre auf jeden Fall gut
Ansonsten bin ich jetzt in Berlin 3:46 gelaufen. Toll wäre es natürlich, wenn ich in Frankfurt noch etwas schneller wäre. Aber wenn das unrealistisch mit dem kurzen Abstand ist, dann freue ich mich auch einfach unter 4 Stunden zu bleiben.
Also habe ich es jetzt richtig verstanden: 1 Woche Pause und dann Woch 2-4 wieder "normal" trainieren? Also 1 Tempolauf, 1 Long Run, 1 Regenerationslauf pro Woche? Würdet ihr jetzt also auch wirklich nochmal so 20-30km zwischendurch laufen? Oder lieber nur bis zur HM-Strecke als Long Run gehen?
Liebe Grüße
Valérie

Tatsächlich hatte ich mir vorher nicht so richtig überlegt, ob ein Marathon wichtiger sein sollte als der andere. Ja, ankommen wäre auf jeden Fall gut

Also habe ich es jetzt richtig verstanden: 1 Woche Pause und dann Woch 2-4 wieder "normal" trainieren? Also 1 Tempolauf, 1 Long Run, 1 Regenerationslauf pro Woche? Würdet ihr jetzt also auch wirklich nochmal so 20-30km zwischendurch laufen? Oder lieber nur bis zur HM-Strecke als Long Run gehen?
Liebe Grüße
Valérie
Re: 2 Marathons in 2 Monaten
8Ich würde nach einer ausreichenden Regeneration, also ca. 2 Wochen wieder "richtig" ins Training einsteigen. Die langen Läufe würde ich allerdings weglassen, denn diese dienen ja eigentlich dazu den Körper an die Distanzbelastung heranzuführen. Du hast mit dem Marathon diesen Beleg bereits erbracht und brauchst die Distanzen aktuell nicht unbedingt weiter zu bestätigen. Im Gegenteil, eigentlich sollte es so sein, dass du 15-20 km MRT relativ locker abspulen können solltest. Wenn du wolltest.ValerieBerlin hat geschrieben: 27.09.2023, 22:30 Danke für eure Beiträge!
Tatsächlich hatte ich mir vorher nicht so richtig überlegt, ob ein Marathon wichtiger sein sollte als der andere. Ja, ankommen wäre auf jeden Fall gutAnsonsten bin ich jetzt in Berlin 3:46 gelaufen. Toll wäre es natürlich, wenn ich in Frankfurt noch etwas schneller wäre. Aber wenn das unrealistisch mit dem kurzen Abstand ist, dann freue ich mich auch einfach unter 4 Stunden zu bleiben.
Also habe ich es jetzt richtig verstanden: 1 Woche Pause und dann Woch 2-4 wieder "normal" trainieren? Also 1 Tempolauf, 1 Long Run, 1 Regenerationslauf pro Woche? Würdet ihr jetzt also auch wirklich nochmal so 20-30km zwischendurch laufen? Oder lieber nur bis zur HM-Strecke als Long Run gehen?
Liebe Grüße
Valérie
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning